Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Erfolgsfaktoren für Implantate im ästhetischen Bereich

    Implantate in der ästhetischen Zone stellen eine große Herausforderung dar. Patienten ziehen die Ästhetik als Hilfskriterium für die Beurteilung des Behandlungserfolges heran und legen dabei häufig hohe Standards an. Von akademischer Seite wurden... mehr

     

    Implantate in der ästhetischen Zone stellen eine große Herausforderung dar. Patienten ziehen die Ästhetik als Hilfskriterium für die Beurteilung des Behandlungserfolges heran und legen dabei häufig hohe Standards an. Von akademischer Seite wurden verschiedene Indizes vorgeschlagen, um das Erscheinungsbild von Implantatversorgungen objektiv beurteilen zu können. Erfolgs- und Risikofaktoren werden in der Literatur identifiziert und beschrieben. Dazu zählen neben individuellen anatomischen Voraussetzungen auch biologische Prinzipien, systemimmanente Phänomene, chirurgische Techniken und restaurative Materialien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Die Quintessenz <Berlin>; Berlin : Quintessenz Verl., 1993-2018; 67, Heft 5 (2016), 621-630; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Frontzahnimplantate; Ästhetik; plastische Parodontalchirurgie; Erfolgsfaktoren; Risikofaktoren
    Umfang: Online-Ressource
  2. Implantologische Frontzahnversorgungen unter ästhetischen Gesichtspunkten - Erfolgs- und Risikofaktoren

    Bei der Beurteilung des Erfolges von implantologischen Versorgungen stellt die Ästhetik ein wichtiges Kriterium dar. Verschiedene Indizes wurden vorgeschlagen, um das Erscheinungsbild von Implantatversorgungen objektiv beurteilen und als... mehr

     

    Bei der Beurteilung des Erfolges von implantologischen Versorgungen stellt die Ästhetik ein wichtiges Kriterium dar. Verschiedene Indizes wurden vorgeschlagen, um das Erscheinungsbild von Implantatversorgungen objektiv beurteilen und als Bewertungskriterium in wissenschaftlichen Studien berücksichtigen zu können. Zu den in der Literatur identifizierten und beschriebenen Erfolgs- und Risikofaktoren zählen neben individuellen anatomischen Voraussetzungen auch biologische Prinzipien, systemimmanente Phänomene, chirurgische Techniken und restaurative Materialien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Die Quintessenz <Berlin>; Berlin : Quintessenz Verl., 1993-2018; 62, Heft 5 (2011), 667-679; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Implantologie; Frontzahnimplantat; Ästhetik; Risikofaktoren; Erfolgsfaktoren
    Umfang: Online-Ressource