Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 185.

  1. Techne und Philosophie bei Platon
    Autor*in: Kato, Morimichi
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820488189
    RVK Klassifikation: FH 28715
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 20 ; 195
    Schlagworte: Technē (Philosophie) - Histoire; Geschichte; Techne (Philosophy); Substantiv; Griechisch; Philosophie; technē
    Weitere Schlagworte: Platon - Et la technè; Plato; Plato (v427-v347); Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: 120 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1985/86

  2. Bibliographie zu Platons Staat
    die Rezeption der Politeia im deutschsprachigen Raum von 1800 bis 1970
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3465026527
    RVK Klassifikation: CD 3054 ; CD 3058 ; FB 1675 ; FH 28648 ; FH 28715 ; MC 2550 ; MC 2552
    Schlagworte: Receptie; Respublica (Plato); Rezeption; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Plato; Plato -- Bibliography; Plato: Republic; Plato: Republic; Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: XVII, 312 S.
  3. Plato on poetry
    Ion; Republic 376e - 398b9; Republic 595 - 608b10
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521341825; 0521349818
    RVK Klassifikation: FH 28710
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Kommentar; Poetik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Plato (v427-v347): Ion; Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: IX, 250 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech., Komm. engl.

  4. The textual tradition of Plato's Republic
    Autor*in: Boter, Gerard
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9004087877
    RVK Klassifikation: FH 28687 ; FH 28710 ; FH 28715
    Schriftenreihe: Mnemosyne : Supplementum ; 107
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: XXVII, 386 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Amsterdam, Vrije Univ., Diss., 1986

  5. Plato on poetry
    Ion; Republic 376e-398b9; Republic 595-608b10
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521349818
    RVK Klassifikation: FH 28652
    Schriftenreihe: Cambridge greek and latin classics
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Ion; Plato (v427-v347); Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: VIII, 250 S.
  6. The textual tradition of Plato's republic
    Autor*in: Boter, Gerard
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9004087877
    RVK Klassifikation: FH 28710 ; FH 28715 ; NG 1500
    Schriftenreihe: Mnemosyne : Supplementum ; 107
    Schlagworte: Transmission of texts; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Platon <427-347 f.Kr> / Staten - texkritik; Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: XXVII, 386 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 1986

  7. Roots of character and flowers of virtues
    a philosophy of childhood in Plato's Republic
    Erschienen: 2018

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Childhood in history; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 2018; (2018), Seite [19]-36; xiv, 383 Seiten
    Schlagworte: Philosophie; Erziehung; Kind; Poetik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Socrates (v469-v399); Plutarchus (45-120); Plato (v427-v347): Res publica
  8. Plato on poetry
    Ion; Republic 376e - 398b9; Republic 595 - 608b10
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Bp6/223
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521341825; 0521349818; 9780521349819
    RVK Klassifikation: FH 28710
    Auflage/Ausgabe: 1. publ., 8. print.
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Kommentar; Poetik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Ion; Plato (v427-v347): Res publica; Plato (v427-v347)
    Umfang: IX, 250 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech., Kommentar engl.

  9. Formung und Umwendung der Seele
    eine Rechtfertigung ambivalenter Darstellungen in der Literatur im Rahmen von Platons "Politeia"
    Autor*in: Schultz, Jana
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NNA10675
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    -427.PL/2017.SCU
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Speculum of the other woman
    Autor*in: Irigaray, Luce
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    psym500.i68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / Japanologie
    JAP/Kt1-8Iri1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gill, Gillian (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780801493300; 0801493307
    RVK Klassifikation: IH 51820
    Schlagworte: Sexuelle Entwicklung; Mädchen; Feministische Philosophie
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; Gendertheorie; Sigmund Freud; Platon; Philosophie; Geschlechterforschung; Feminismus
    Umfang: 365 Seiten
  11. Mischa Kuball - platon's mirror
    [... on the occasion of the current exhibition tour of Mischa Kuball, platon's mirror ; ZKM/Museum of Contemporary Art, Karlsruhe ; Artsace Visual Arts Centre, Sydney ... Forum Box, Helsinki]
    Beteiligt: Kuball, Mischa (Ill.); Beitin, Andreas F. (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  König, Köln

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PJB19648
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2013/4315
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/KU22/70-222
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb32271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuball, Mischa (Ill.); Beitin, Andreas F. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863351083
    Schlagworte: Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kuball, Mischa: Platon's mirror; Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: 365 S., zahlr. Ill.
  12. Platons Spiegel und die Aktualität des Höhlengleichnisses
    Beteiligt: Kuball, Mischa (Künstler); Beitin, Andreas F. (Herausgeber); Emmerling, Leonhard (Herausgeber); French, Blair (Herausgeber)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    POB1071
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    M KUB.2 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2012/4330
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunm161.k95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste, Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord, Bibliothek
    Rmn 2 / Pla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Vk 5 2012 Kuba
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDWK5035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K KUBALL 6 2012
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 MFK 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 MFK 385+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuball, Mischa (Künstler); Beitin, Andreas F. (Herausgeber); Emmerling, Leonhard (Herausgeber); French, Blair (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863351045
    Schlagworte: Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; Kuball, Mischa (1959-): Platon's mirror
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen
  13. Der tiefere Logos Platons
    eine Auseinandersetzung mit dem Problem der Widersprüche in Platons Werken
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5791-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+PL718.ZY M515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UG010.05 M515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    A Pl b M 28
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 4700/7775
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 26/281 10/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/4634
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phib66005.m515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd58248.m515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IXER60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IXEQ/MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C5164
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/L8Plat5478
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Bp6/1539
    keine Fernleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/C3/1089/P
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 61798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IXER1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    8.3067
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    GP.PL.7/b9548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533027775
    Schriftenreihe: Heidelberger Forschungen ; 21
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Sprache; Logos
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; Plato (v427-v347): Cratylus; Plato (v427-v347): Plato Dionis et propinquis et amicis 1; Plato (v427-v347): Phaedrus
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. 1974 u.d.T.: Der Charakter der platonischen Schriftlichkeit

  14. The textual tradition of Plato's Republic
    Autor*in: Boter, Gerard
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NNB8111
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    A Pl b B 45
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Z 581 (107)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    81/10864
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd58258.b751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IXEW1077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11A2481
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Um27-Suppl.107
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/L8PLat1263
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 53280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    II 785/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ma10577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9004087877
    Schriftenreihe: Mnemosyne : Supplementum ; 107
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: XXVII, 386 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr.

    Zugl.: Amsterdam, Vrije Univ., Diss., 1986

  15. Studies on the 5th and 6th essays of Proclus' commentary on the Republic
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UH930.05 S549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NNB6208
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    A Procl b S 1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Z 460 (61)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 4785/280
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    80/5367
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd58248.s549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C3682
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Uh50-61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    fil 11-233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 67969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1246 (61)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    II 1745/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    KG I w 4393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ma6257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525251572
    RVK Klassifikation: FH 74438 ; FK 18403 ; CD 6767
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 61
    Schlagworte: Kommentar; Poetik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; Proclus Diadochus (412-485); Plato (v427-v347)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Oxford, Univ., Diss, 1976

  16. The textual tradition of Plato's Republic
    Autor*in: Boter, Gerard
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UG010.05 B748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Zs 125 (Suppl. 107.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004087877
    RVK Klassifikation: FH 28710 ; FH 28715
    Schriftenreihe: Mnemosyne. Supplementum ; 107
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: XXVII, 386 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Amsterdam, Vrije Univ., Diss.

  17. Summoning knowledge in Plato's Republic
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Nicholas D. Smith considers an original interpretation of the Republic, presenting it as a work about knowledge and education. Smith pays particular attention to Plato's use of images as representations of higher realities in education, as well as... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nicholas D. Smith considers an original interpretation of the Republic, presenting it as a work about knowledge and education. Smith pays particular attention to Plato's use of images as representations of higher realities in education, as well as the power of knowledge in the Republic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780192580603
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 3065
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Wissen <Motiv>; Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; Plato / Republic / Criticism and interpretation; Republic (Plato); Electronic books; Electronic books; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 online resource (224 Seiten)
  18. Formung und Umwendung der Seele
    eine Rechtfertigung ambivalenter Darstellungen in der Literatur im Rahmen von Platons "Politeia"
    Autor*in: Schultz, Jana
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631723142
    RVK Klassifikation: FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studia philosophica et historica ; Band 29
    Schlagworte: Seele; Irrationalität; Ambivalenz; Darstellung
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; ambivalenter; Bildungsweg; Charakter; Darstellungen; Dichterkritik; Formung; Kognition; Literatur; Nicht-Rationalität; Platons; Rahmen; Rechtfertigung; Schultz; Seele; Seelenteilung; Umwendung
    Umfang: XII, 349 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  19. Roots of character and flowers of virtues
    a philosophy of childhood in Plato's Republic
    Erschienen: 2018

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Childhood in history; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 2018; (2018), Seite [19]-36; xiv, 383 Seiten

    Schlagworte: Philosophie; Erziehung; Kind; Poetik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Socrates (v469-v399); Plutarchus (45-120); Plato (v427-v347): Res publica
  20. Der Staat
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Apelt, Otto (Hrsg.); Plato
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CD 3054 ; DD 8780 ; FH 28697
    Auflage/Ausgabe: 6., d. Neuübers. 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 80
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: XXIIa, 568 S.
    Bemerkung(en):

    Text deutsch, Wörterverzeichn. griech

  21. Stoic romanticism and the ethics of emotion
    Autor*in: Risinger, Jacob
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    An exploration of Stoicism’s central role in British and American writing of the Romantic periodStoic philosophers and Romantic writers might seem to have nothing in common: the ancient Stoics championed the elimination of emotion, and Romantic... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An exploration of Stoicism’s central role in British and American writing of the Romantic periodStoic philosophers and Romantic writers might seem to have nothing in common: the ancient Stoics championed the elimination of emotion, and Romantic writers made a bold new case for expression, adopting “powerful feeling” as the bedrock of poetry. Stoic Romanticism and the Ethics of Emotion refutes this notion by demonstrating that Romantic-era writers devoted a surprising amount of attention to Stoicism and its dispassionate mandate. Jacob Risinger explores the subterranean but vital life of Stoic philosophy in British and American Romanticism, from William Wordsworth to Ralph Waldo Emerson. He shows that the Romantic era—the period most polemically invested in emotion as art’s mainspring—was also captivated by the Stoic idea that aesthetic and ethical judgment demanded the transcendence of emotion.Risinger argues that Stoicism was a central preoccupation in a world destabilized by the French Revolution. Creating a space for the skeptical evaluation of feeling and affect, Stoicism became the subject of poetic reflection, ethical inquiry, and political debate. Risinger examines Wordsworth’s affinity with William Godwin’s evolving philosophy, Samuel Taylor Coleridge’s attempt to embed Stoic reflection within the lyric itself, Lord Byron’s depiction of Stoicism at the level of character, visions of a Stoic future in novels by Mary Shelley and Sarah Scott, and the Stoic foundations of Emerson’s arguments for self-reliance and social reform.Stoic Romanticism and the Ethics of Emotion illustrates how the austerity of ancient philosophy was not inimical to Romantic creativity, but vital to its realization

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691223117
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 1131
    Schlagworte: English literature; Stoics in literature; Romanticism; English literature-19th century-History and criticism; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Expressivism; Falsity; Fatalism; Fears in Solitude; Gentlewoman; Historicism; Houyhnhnm; Hypocrisy; Idealism; Idealization; Impartiality; Inductive reasoning; Indulgence; Intentionality; Invective; Irony; Lord Byron; Lyrical Ballads; Meditations; Modern Moral Philosophy; Moral Landscape; Moral absolutism; Moralia; Morality; Nihil admirari; Noble savage; Nonviolence; Objectivity (philosophy); On Justice; Overreaction; Philosophy; Pity; Poetic diction; Poetry; Pragmatism; Presentism (literary and historical analysis); Psychoanalysis; Radical criticism; Rationality; Relativism; Religiosity; Res publica; Ridicule; Romanticism; Sage (philosophy); Samuel Taylor Coleridge; Satire; Selfishness; Sentimentalism (literature); Sentimentality; Skepticism; Soliloquy; Solipsism; Sophism; Sophistication; State of nature; Stiff upper lip; Stoic physics; Stoicism; Sublime (philosophy); Tabula rasa; The Anatomy of Melancholy; The Dispossessed; The Power of Sympathy; The Theory of Moral Sentiments; Thought; Truth; Utilitarianism; Value (ethics); Weltschmerz; A Vindication of the Rights of Men; Aesthetics; Altruism; An Essay on Man; Anacharsis; Anecdote; Antipathy; Antithesis; Apatheia; Apathy; Asceticism; Bellum omnium contra omnes; Byronic hero; Character of the Happy Warrior; Classical language; Confidant; Contingency (philosophy); Cosmopolitanism; Critical and Historical Essays (Macaulay); Criticism; Critique; David Hume; Defamiliarization; Delusion; Descriptive poetry; Disenchantment; Effeminacy; Emotional detachment; Equanimity; Ethics
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 270 Seiten), Illustrationen
  22. Formung und Umwendung der Seele
    eine Rechtfertigung ambivalenter Darstellungen in der Literatur im Rahmen von Platons "Politeia"
    Autor*in: Schultz, Jana
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631723142
    RVK Klassifikation: FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studia philosophica et historica ; Band 29
    Schlagworte: Seele; Irrationalität; Ambivalenz; Darstellung
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; ambivalenter; Bildungsweg; Charakter; Darstellungen; Dichterkritik; Formung; Kognition; Literatur; Nicht-Rationalität; Platons; Rahmen; Rechtfertigung; Schultz; Seele; Seelenteilung; Umwendung
    Umfang: XII, 349 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  23. Summoning knowledge in Plato's republic
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Nicholas D. Smith presents an original interpretation of the Republic, considering it to be a book about knowledge and education. Over the course of Summoning Knowledge in Plato's Republic, he argues for four main theses. Firstly, the Republic is not... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nicholas D. Smith presents an original interpretation of the Republic, considering it to be a book about knowledge and education. Over the course of Summoning Knowledge in Plato's Republic, he argues for four main theses. Firstly, the Republic is not just a work that has a lot to say about education; it is a book that depicts Socrates as attempting to engage his interlocutors in such a way as to help to educate them and also engages us, the readers, in a way that helps to educate us. Secondly, Plato does not suppose that education, properly understood, should have as its primary aim putting knowledge into souls that do not already have it. Instead, the education Plato discusses, represents occurring between Socrates and his interlocutors, and hopes to achieve in his readers is one that aims to arouse the power of knowledge in us and then to begin to train that power always to engage with what is more real, rather than what is less real. Thirdly, Plato's conception of knowledge is not the one typically presented in contemporary epistemology. It is, rather, the power of conceptualization by the use of exemplars. And finally, Plato engages this power of knowledge in the Republic in a way he represents as only a kind of second-best way to engage knowledge - and not as the best way, which would be dialectic. Instead, Plato uses images that summon the power of knowledge to begin the process by which the power may become fully realized

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780198842835
    RVK Klassifikation: CD 3065
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Republic (Plato); Political science / Early works to 1800; Utopias / Early works to 1800; Political science; Utopias; Wissen <Motiv>; Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Plato / Republic; Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: xiii, 205 Seiten, 25 cm
  24. Höhlenausgänge
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518289006
    RVK Klassifikation: CC 1100
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1300
    Schlagworte: Philosophie; Philosophie; Philosophy; Erkenntnistheorie; Philosophie; Rezeption; Geschichte; Höhle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica
    Umfang: 827 Seiten
  25. The perils of Uglytown
    studies in structural misanthropology from Plato to Rembrandt
    Autor*in: Berger, Harry
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fordham Univ. Press, New York, NY

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format