Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Race, language, and subjectivation
    a raciolinguistic perspective on schooling experiences in Germany
  2. Race, Language, and Subjectivation
    A Raciolinguistic Perspective on Schooling Experiences in Germany
  3. „Das hatte ich mir schon in der Grundschule abgewöhnt“ – Wie (frühe) Sprechverbote den Gebrauch nicht-deutscher Sprachen prägen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 28, (2), Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, ISSN 1205-6545
    Schlagworte: Grundschule; Deutschunterricht; Mehrsprachigkeit; Schüler; Schule
    Weitere Schlagworte: Sprechverbote; Sprechgebote; Mehrsprachigkeit; Raciolinguistics; Subjektivierung; language bans; multilingualism; plurilingualism; subjectivation
    Umfang: Online-Ressource