Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Seder Eliyahu
    a narratological reading
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BD 3615 C796
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstd650.c796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Jüdische Studien, Bibliothek
    KW/BD 3640 C796 S447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ILS3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Seder Eliyahu
    a narratological reading
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110529425; 3110529424
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; Band 100
    Schlagworte: Textkritik; Narrativität; Erzählforschung
    Weitere Schlagworte: Rabbinic literature; Seder Eliyahu; midrash; narratology; Rabbinische Literatur; Midrasch; Seder Eliyahu; Erzählforschung; Rabbinic literature; midrash; Seder Eliyahu; narratology
    Umfang: XV, 300 Seiten, 23 cm, 589 g
  3. Seder Eliyahu
    A Narratological Reading
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The book is concerned with a so called ethical midrash, Seder Eliyahu (also known as Tanna debe Eliyahu), a post-talmudic work probably composed in the ninth century. It provides a survey of the research on this late midrash followed by five studies... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book is concerned with a so called ethical midrash, Seder Eliyahu (also known as Tanna debe Eliyahu), a post-talmudic work probably composed in the ninth century. It provides a survey of the research on this late midrash followed by five studies of different aspects related to what is designated as the work's narratology. These include a discussion of the problem of the apparent pseudo-epigraphy of the work and of the multiple voices of the text; a description of the various narrative types which the work, itself as a whole of non-narrative character, makes use of; a detailed treatment of Seder Eliyahu's parables and most characteristic first person narratives (an extremely unusual form of narrative discourse in rabbinic literature); as well as a final chapter dedicated to selected women stories in this late midrash. As it emerges from the survey in chapter 1 such a narratologically informed study of Seder Eliyahu represents a new approach in the research on a work that is clearly the product of a time of transition in Jewish literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110531879
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; 100
    Weitere Schlagworte: Erzählforschung; Midrasch; Rabbinic literature; Rabbinische Literatur; Seder Eliyahu; midrash; narratology
    Umfang: 1 online resource (315 p.)
  4. A Mirror of Rabbinic Hermeneutics
    Studies in Religion, Magic, and Language Theory in Ancient Judaism
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims and necessities. It consists of four parts:Part I, considered as introduction, is the description of the "Rabbinic Workshop" (Officina Rabbinica), the rabbinic world where the student plays a role and a reformation of a reformation always takes place, the world where the mirror was created and manufactured. Part II deals with the historical environment, the world of reference of rabbinic Judaism in Palestine and in the Hellenistic Diaspora (Reflecting Roman Religion); Part III focuses on magic and the sciences, as ancient (political and empirical) activities of influence in the double meaning of receiving and adopting something and of attempt to produce an effect on persons and objects (Performing the Craft of Sciences and Magic). Part IV addresses the rabbinic concern with texts (Reflecting on Languages and Texts) as the main area of "influence" of the rabbinic academy in a space between the texts of the past and the real world of the present

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110366419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1230
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; 82
    Weitere Schlagworte: Hellenistisches Judentum; Judaism; Magie; Rabbinic literature; Rabbinische Literatur; Roman Religion; Römische Religion; Sprachtheorie; language theories; magic; RELIGION / Judaism / Sacred Writings
    Umfang: 1 online resource (305 p.)
  5. Seder Eliyahu
    a narratological reading
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110529425; 3110529424
    Weitere Identifier:
    9783110529425
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; Band 100
    Schlagworte: Midrasch; Textkritik; Geschichte 800-900;
    Weitere Schlagworte: Rabbinic literature; Seder Eliyahu; midrash; narratology; REL040030 RELIGION / Judaism / History; Religion & beliefs; Judaism; Jewish studies; Rabbinische Literatur; Midrasch; Erzählforschung
    Umfang: XV, 300 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [283]-294

  6. Seder Eliyahu
    a narratological reading
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110529425; 3110529424
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; Band 100
    Schlagworte: Textkritik; Narrativität; Erzählforschung
    Weitere Schlagworte: Rabbinic literature; Seder Eliyahu; midrash; narratology; Rabbinische Literatur; Midrasch; Seder Eliyahu; Erzählforschung; Rabbinic literature; midrash; Seder Eliyahu; narratology
    Umfang: XV, 300 Seiten, 23 cm, 589 g
  7. A Mirror of Rabbinic Hermeneutics
    Studies in Religion, Magic, and Language Theory in Ancient Judaism
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims and necessities. It consists of four parts:Part I, considered as introduction, is the description of the "Rabbinic Workshop" (Officina Rabbinica), the rabbinic world where the student plays a role and a reformation of a reformation always takes place, the world where the mirror was created and manufactured. Part II deals with the historical environment, the world of reference of rabbinic Judaism in Palestine and in the Hellenistic Diaspora (Reflecting Roman Religion); Part III focuses on magic and the sciences, as ancient (political and empirical) activities of influence in the double meaning of receiving and adopting something and of attempt to produce an effect on persons and objects (Performing the Craft of Sciences and Magic). Part IV addresses the rabbinic concern with texts (Reflecting on Languages and Texts) as the main area of "influence" of the rabbinic academy in a space between the texts of the past and the real world of the present

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110366419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1230
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; 82
    Schlagworte: Hellenistisches Judentum; Judaism; Magie; Rabbinic literature; Rabbinische Literatur; Roman Religion; Römische Religion; Sprachtheorie; language theories; magic; RELIGION / Judaism / Sacred Writings
    Umfang: 1 online resource (305 p.)
  8. Seder Eliyahu
    a narratological reading
  9. A Mirror of Rabbinic Hermeneutics
    Studies in Religion, Magic, and Language Theory in Ancient Judaism
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims and necessities. This book explores the rabbinic concern with texts as the main area of influence of the rabbinic academy in a space between the texts of the past and the real world of the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110437782; 9783110366419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1620
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; Band 82
    De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Schlagworte: Rabbinical literature; Rabbinical literature.; Andere Religionen.; Rabbinische Literatur.; RELIGION / Judaism / Sacred Writings
    Weitere Schlagworte: Judaism; Rabbinic literature; Roman Religion; language theories; magic
    Umfang: 1 Online Ressource (305 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. 2015.

  10. Seder Eliyahu
    A Narratological Reading
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The book is concerned with a so called ethical midrash, Seder Eliyahu (also known as Tanna debe Eliyahu), a post-talmudic work probably composed in the ninth century. It provides a survey of the research on this late midrash followed by five studies... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    The book is concerned with a so called ethical midrash, Seder Eliyahu (also known as Tanna debe Eliyahu), a post-talmudic work probably composed in the ninth century. It provides a survey of the research on this late midrash followed by five studies of different aspects related to what is designated as the work's narratology. These include a discussion of the problem of the apparent pseudo-epigraphy of the work and of the multiple voices of the text; a description of the various narrative types which the work, itself as a whole of non-narrative character, makes use of; a detailed treatment of Seder Eliyahu's parables and most characteristic first person narratives (an extremely unusual form of narrative discourse in rabbinic literature); as well as a final chapter dedicated to selected women stories in this late midrash. As it emerges from the survey in chapter 1 such a narratologically informed study of Seder Eliyahu represents a new approach in the research on a work that is clearly the product of a time of transition in Jewish literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110531879
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; 100
    Schlagworte: Erzählforschung; Midrasch; Rabbinic literature; Rabbinische Literatur; Seder Eliyahu; midrash; narratology
    Umfang: 1 online resource (315 p.)
  11. Seder Eliyahu
    a narratological reading
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110529425; 3110529424
    Weitere Identifier:
    9783110529425
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; Band 100
    Schlagworte: Tanna de-Vei Eliyahu; Narrativität; Textkritik; Tanna de-Vei Eliyahu; Erzählforschung
    Weitere Schlagworte: Rabbinic literature; Seder Eliyahu; midrash; narratology; Rabbinische Literatur; Midrasch; Erzählforschung
    Umfang: XV, 300 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  12. Trees as male and female
    a biblical metaphor and its rabbinic elaboration
    Erschienen: [2015]

    Nach Levitikus 19,23–25 dürfen die Früchte von Obstbäumen in den ersten drei Jahren nach ihrer Pflanzung nicht verzehrt werden. Mit einer merkwürdigen Metapher werden diese Früchte als orlah (Vorhaut) beschrieben, und der Baum mit einem... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    EZ/LD/2015/1/HRC
    keine Fernleihe

     

    Nach Levitikus 19,23–25 dürfen die Früchte von Obstbäumen in den ersten drei Jahren nach ihrer Pflanzung nicht verzehrt werden. Mit einer merkwürdigen Metapher werden diese Früchte als orlah (Vorhaut) beschrieben, und der Baum mit einem unbeschnittenen Mann (arel) verglichen. In Vers 25 wird die Vermehrung des Ertrags als Lohn und Ziel des Gesetzes bezeichnet. Die Verheißung einer Entfaltung der Fruchtbarkeit bei der Beschneidung in Genesis 17 scheint das Verknüpfungskonzept – das tertium comparationis – im Hintergrund des levitischen Bildes zu sein. Trotz ihrer zentralen Rolle bei der Fortpflanzung durch Schwangerschaft und Geburt sind Frauen aus diesem Sprachbild der Orlah-Vorschrift in der Bibel ausgeschlossen, wahrscheinlich als Abgrenzung von der kanaanitischen Baumgöttin Aschera. Die biblische Metaphorik wird in rabbinischer Literatur jedoch umgestürzt: Tannaim und Amoraim definieren Bäume immer wieder durch verschiedene Metaphern als weiblich. Dies scheint eine Anerkennung des vorwiegenden und aktiven Teils der Frauen im theologisch wichtigen Bereich der Fortpflanzung anzudeuten.Im vorliegenden Beitrag wird versucht, diese Entwicklung durch eine Analyse des Traktats Orlah nachzuzeichnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lectio difficilior; Bern : Univ., 2000; (2015), 1, Seite 1-32; Online-Ressource

    Schlagworte: Bible. Leviticus 17-27; Bible. Old Testament; Gender; Metaphor; Mishnah. Zeraʻim. Orlah; Open access; Rabbinic literature; Trees in the Bible
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. The closed book
    how the Rabbis taught the Jews (not) to read the Bible
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    A groundbreaking reinterpretation of early Judaism, during the millennium before the study of the Bible took center stageEarly Judaism is often described as the religion of the book par excellence—a movement built around the study of the Bible and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    A groundbreaking reinterpretation of early Judaism, during the millennium before the study of the Bible took center stageEarly Judaism is often described as the religion of the book par excellence—a movement built around the study of the Bible and steeped in a culture of sacred bookishness that evolved from an unrelenting focus on a canonical text. But in The Closed Book, Rebecca Scharbach Wollenberg argues that Jews didn’t truly embrace the biblical text until nearly a thousand years after the Bible was first canonized. She tells the story of the intervening centuries during which even rabbis seldom opened a Bible and many rabbinic authorities remained deeply ambivalent about the biblical text as a source of sacred knowledge.Wollenberg shows that, in place of the biblical text, early Jewish thinkers embraced a form of biblical revelation that has now largely disappeared from practice. Somewhere between the fixed transcripts of the biblical Written Torah and the fluid traditions of the rabbinic Oral Torah, a third category of revelation was imagined by these rabbinic thinkers. In this “third Torah,” memorized spoken formulas of the biblical tradition came to be envisioned as a distinct version of the biblical revelation. And it was believed that this living tradition of recitation passed down by human mouths, unbound by the limitations of written text, provided a fuller and more authentic witness to the scriptural revelation at Sinai. In this way, early rabbinic authorities were able to leverage the idea of biblical revelation while quarantining the biblical text itself from communal life.The result is a revealing reinterpretation of “the people of the book” before they became people of the book

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691243306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 3900
    Schlagworte: Rabbinical literature; RELIGION / Judaism / Sacred Writings
    Weitere Schlagworte: Hebrew language; Heresy; Hindy Najman; Human body; Human mouth; Humiliation; Imagery; Jargon; Jewish studies; Jews; Judaism; Late Antiquity; Literacy; Literary language; Literature; Mark R. Cohen; Meal; Mental mapping; Midrash; Mishnah; Monotheism; Muslim; Narrative; North Africa; Oral Torah; Oral tradition; Oxford University Press; Palgrave Macmillan; Parchment; Phylogenetic tree; Predicate logic; Prose; Qere and Ketiv; Quantifier (linguistics); Quintilian; Rabbi; Rabbinic Judaism; Rabbinic literature; Rashbam; Rashi; Religious text; Reliquary; Reverence (emotion); Rhetoric; Sacred; Semantics; Sensibility; Sequence; Shammai; Shemot (parsha); Sikh practices; Single parent; Solomon Schechter; Statistical hypothesis testing; Targum; Technology; Textuality; Torah reading; Torah scroll; Torah; Tosefta; V; Variable (mathematics); Veneration; Vesna; Wealth; Wipf and Stock; Word recognition; Writing; Yitro (parsha); Abridgement; Acculturation; Adult; Allegory; Ancient Judaism (book); Aniconism; Animalism (philosophy); Bible translations into English; Bible; Biblical manuscript; Books of the Bible; Calculation; Canon law; Central Asia; Children's literature; Classical Athens; Clothing; Craig A. Evans; Creation myth; Diaeresis (diacritic); East Asian studies; Editing; Embarrassment; Emblem; Epigraphy; Exegesis; Explanation; Extreme value theorem; Haninah; Hebrew Bible
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 256 Seiten)
  14. Seder Eliyahu :
    a narratological reading /
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ; Boston :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-11-052942-5; 3-11-052942-4
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; Band 100
    Schlagworte: Narrativität.; Textkritik.; Erzählforschung.
    Weitere Schlagworte: Rabbinic literature; Seder Eliyahu; midrash; narratology; Rabbinische Literatur; Midrasch; Erzählforschung; Rabbinic literature; midrash; Seder Eliyahu; narratology
    Umfang: XV, 300 Seiten ;, 23 cm, 589 g.
  15. Seder Eliyahu
    A Narratological Reading
  16. A Mirror of Rabbinic Hermeneutics
    Studies in Religion, Magic, and Language Theory in Ancient Judaism
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Rabbinic hermeneutics in ancient Judaism reflects this multifaceted world of the text and of reality, seen as a world of reference worth commentary. As a mirror, it includes this world but perhaps also falsifies reality, adapting it to one's own aims and necessities. This book explores the rabbinic concern with texts as the main area of influence of the rabbinic academy in a space between the texts of the past and the real world of the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110437782; 9783110366419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1620
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; Band 82
    De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Schlagworte: Rabbinical literature; Rabbinical literature.; Andere Religionen.; Rabbinische Literatur.; RELIGION / Judaism / Sacred Writings
    Weitere Schlagworte: Judaism; Rabbinic literature; Roman Religion; language theories; magic
    Umfang: 1 Online Ressource (305 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. 2015.