Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 142.

  1. Combats pour la linguistique au Québec (1960-2000)
    Courants, théories, domaines
  2. Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit
    Deutschland und Kanada/Québec im Vergleich
    Autor*in: Emmert, Simone
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. The enchanted figtree
    Autor*in: Micone, Marco
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guenther, Beatrice (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781800798137; 180079813X
    Weitere Identifier:
    9781800798137
    Schriftenreihe: Peer Lang prompt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; Marco Micone; immigration; Québec; intercultural; The Enchanted Figtree; Beatrice Guenther; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: x, 106 Seiten, 24 cm, 260 g
  4. Meta-Romane
    die récriture als Reflexion des Romans in Québec (1980-2007)
    Autor*in: Kühn, Marion
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Dass die récriture, die Rekonstruktion eines fiktionalen Textes in einem neuen, mehr ist als die bloße literarische Aneignung oder Abgrenzung von Vorbildern, zeigt sich par excellence am Gegenwartsroman aus Québec.Die in diesem Buch untersuchten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Dass die récriture, die Rekonstruktion eines fiktionalen Textes in einem neuen, mehr ist als die bloße literarische Aneignung oder Abgrenzung von Vorbildern, zeigt sich par excellence am Gegenwartsroman aus Québec.Die in diesem Buch untersuchten Spielarten der récriture aus der ehemaligen französischen und britischen Kolonie veranschaulichen die Komplexität des kategorie- und grenzüberschreitenden literarischen Wi(e)derschreibens. Indem die vorgestellten Autoren aus der Belle Province eine kritische Auseinandersetzung mit Literatur in der Literatur inszenieren, schreiben sie sich mit den entstehenden Meta-Romanen in die internationale literarische Postmoderne ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  5. Grave secrets
    Autor*in: Reichs, Kathy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arrow, London

    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780099307303
    Schlagworte: Medical examiners (Law); Disappeared persons; Brennan, Temperance (Fictitious character)
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Detective and mystery stories
    Umfang: 420 p., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published: New York: Scribner; London: Heinemann, 2002

  6. Teaching culture in introductory foreign language textbooks
    Autor*in: Chapelle, Carol
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, [Basingstoke]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2016/2697
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2016 8155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137495983
    Schlagworte: Québec <Motiv>; Französisch; Kulturvermittlung; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: xxii, 263 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss)
  7. Die Reise als identitätsbildender Impuls im québecer Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    SZ58152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LDA9
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/435
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf05073.r828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783844047554; 3844047557
    Weitere Identifier:
    9783844047554
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Aachener romanistische Arbeiten ; Band 8
    Schlagworte: Reiseroman; Französisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Identität; Québec; Reiseroman; Selbstfindung; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: vii, 415 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 635 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, RWTH Aachen University, 2016

  8. La langue française au Québec et ailleurs
    patrimoine linguistique, socioculture et modèles de référence
    Beteiligt: Remysen, Wim (Herausgeber, Verfasser); Vincent, Nadine (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4326
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf05045.r392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EWJ1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    FS 440/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EWJ1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Remysen, Wim (Herausgeber, Verfasser); Vincent, Nadine (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631670163; 3631670168
    Weitere Identifier:
    9783631670163
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Sprache - Identität - Kultur ; Band 12
    Schlagworte: Frankokanadisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Patrimoine; Québec; Remysen; ailleurs; culture; française; identité; langue; linguistique; modèles; référence; socioculture; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 378 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 580 g
  9. Teaching Culture in Introductory Foreign Language Textbooks
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London ; Imprint: Palgrave Macmillan

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137495990
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistics; Romance languages; Language and education; Teaching; Language and languages; Cultural studies; Fremdsprachenunterricht; Französisch; Kulturvermittlung; Québec <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 263 p. 40 illus., 28 illus. in color)
  10. Villages imaginaires
    Édouard Montpetit, Jacques Ferron et Jacques Poulin
    Autor*in: Sing, Pamela V.
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fides - Cétuq, [Ville La Salle]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/2775
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 2762117526
    Schriftenreihe: Nouvelles études québécoises
    Schlagworte: Dorf <Motiv>; Québec <Provinz, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ferron, Jacques (1921-1985): Le ciel de Québec; Montpetit, Edouard (1881-1954): Présences; Poulin, Jacques (1937-): Le coeur de la baleine bleue
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Montréal, Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Sing, Pamela V.: Le village québécois

  11. Bis der Fluss taut
    Tagebuch aus der Wildnis : Roman
    Erschienen: 2022
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. La mythologie québécoise dans le théâtre de Jean-Claude Germain
    Erschienen: 1978

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 89/1672
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Québec <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Germain, Jean-Claude (1939-)
    Umfang: V, 127 S.
    Bemerkung(en):

    [Xerokopie]

    Montréal, Univ., Magisterarb. 1978

  13. Meta-Romane
    die récriture als Reflexion des Romans in Québec (1980-2007)
    Autor*in: Kühn, Marion
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Dass die récriture, die Rekonstruktion eines fiktionalen Textes in einem neuen, mehr ist als die bloße literarische Aneignung oder Abgrenzung von Vorbildern, zeigt sich par excellence am Gegenwartsroman aus Québec.Die in diesem Buch untersuchten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass die récriture, die Rekonstruktion eines fiktionalen Textes in einem neuen, mehr ist als die bloße literarische Aneignung oder Abgrenzung von Vorbildern, zeigt sich par excellence am Gegenwartsroman aus Québec.Die in diesem Buch untersuchten Spielarten der récriture aus der ehemaligen französischen und britischen Kolonie veranschaulichen die Komplexität des kategorie- und grenzüberschreitenden literarischen Wi(e)derschreibens. Indem die vorgestellten Autoren aus der Belle Province eine kritische Auseinandersetzung mit Literatur in der Literatur inszenieren, schreiben sie sich mit den entstehenden Meta-Romanen in die internationale literarische Postmoderne ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  14. Translating diversity
    concepts, practices, and politics
    Beteiligt: Lehmkuhl, Ursula (HerausgeberIn); Schowalter, Lutz (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    This volume invites the reader to participate in a discussion about how to conceptualize the mediation of difference in localities of diversity and transcultural spaces via the analytical lenses of ‘translation’ as a social practice. The... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume invites the reader to participate in a discussion about how to conceptualize the mediation of difference in localities of diversity and transcultural spaces via the analytical lenses of ‘translation’ as a social practice. The contributions to the volume explore, discuss, and theorize ‘translation’ as a pre-institutionalized strategy of conflict resolution and conflict transformation as well as a driving force of cultural and social change and as a means of knowledge production. In addition to mistranslations and untranslatabilities, the authors analyze the politics of literary translation and translation as research-creation. Contributors: Alex Demeulenaere (Trier), Stefan Dixius (Trier), Jean Friesen (Winnipeg), Ute Heidmann (Lausanne), Julia Charlotte Kersting (Saarbrücken), Judith Lamberty (Saarbrücken), Ursula Lehmkuhl (Trier), Laurence McFalls (Montréal), Geneviève Robichaud (Montréal), Robert Schwartzwald (Montréal), Madeleine Stratford (Gatineau).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmkuhl, Ursula (HerausgeberIn); Schowalter, Lutz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830989776
    Weitere Identifier:
    9783830989776
    Schriftenreihe: Diversity ; Volume 4
    Diversity / Diversité / Diversität ; 4
    Schlagworte: 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Arno Camenisch; Deutschland; Diversität; Frankreich; Gail Scott; Jacques Poulin; Kanada; Kanadische Literatur; Michel Tremblay; Migration und Interkulturelle Kommunikation; Montreal; Pierre Lepori; Québec; Schweiz; Übersetzung; Walter Benjamin
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten), Illustrationen
  15. Le roman d'aventures au Québec (1837-1900)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Presses de l'Université Laval, [Québec]

    La fiction d'aventures occupe une place importante dans la production littéraire au Québec entre 1837 et 1900. De jeunes hommes issus des professions libérales, comme Joseph Marmette, Wenceslas Eugène Dick et Pamphile Le May, adaptent à un contexte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La fiction d'aventures occupe une place importante dans la production littéraire au Québec entre 1837 et 1900. De jeunes hommes issus des professions libérales, comme Joseph Marmette, Wenceslas Eugène Dick et Pamphile Le May, adaptent à un contexte québécois les procédés d'Eugène Sue, Alexandre Dumas et James Fenimore Cooper. Guerres de la Nouvelle-France, poursuites dans les bas-fonds montréalais, complots et meurtres sur les terres de la colonisation : le roman d'aventures chante les actions héroïques ou explore les recoins les plus sombres de l'âme humaine. Souvent jugé immoral par les autorités religieuses, le genre gagne pourtant en popularité grâce aux avancées de la presse et de l'alphabétisation. Les femmes, ferventes lectrices, inspirent des héroïnes fortes et patriotiques. Les trente-deux récits étudiés dans cet ouvrage expriment non seulement un désir d'évasion, mais aussi des réflexions politiques et juridiques pour la défense des droits dans la société canadienne-française

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782763729015; 2763729010; 2763729029; 9782763729022
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Adventure stories, French-Canadian; Adventure stories, French-Canadian; Québec; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 260 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Comprend des références bibliographiques (pages 243-260) et un index

  16. La littérature comme objet social II
    mélanges offerts à Denis Saint-Jacques
    Beteiligt: Beaudet, Marie-Andrée (HerausgeberIn); Cambron, Micheline (HerausgeberIn); Robert, Lucie (HerausgeberIn); Saint-Jacques, Denis (GefeierteR)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Nota Bene, Montréal (Québec)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beaudet, Marie-Andrée (HerausgeberIn); Cambron, Micheline (HerausgeberIn); Robert, Lucie (HerausgeberIn); Saint-Jacques, Denis (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782895186342; 2895186340
    Weitere Identifier:
    9782895186342
    Schriftenreihe: Études culturelles
    Schlagworte: Literature and society; French-Canadian literature; French-Canadian literature; French-Canadian literature; Literature and society; Québec; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 251 Seiten, Ilustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Denis Saint-Jacques

    Includes bibliographical references (pages 239-247)

  17. Les vingt-cinq ans de l'APLAQA
    état des lieux et perspectives d'avenir
    Beteiligt: Bélanger, Louis (HerausgeberIn); Loutfi, Fam (MitwirkendeR); Nkunzimana, Obed (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Les Éditions Perce-Neige, Moncton, Nouveau-Brunswick

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bélanger, Louis (HerausgeberIn); Loutfi, Fam (MitwirkendeR); Nkunzimana, Obed (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782896913152; 2896913157
    Schriftenreihe: Collection Archipel / APLAQA
    Essais Perce Neige
    Schlagworte: French-Canadian literature; Literature and society; Literature and society; French-Canadian literature; French-Canadian literature; Literature and society; North America ; Acadia; Québec; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 320 pages, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Le premier romantisme au Canada
    entre engagement littéraire et politique
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Nota Bene, [Montréal]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782895186052; 2895186057
    RVK Klassifikation: IJ 40045
    Schriftenreihe: Collection romantismes
    Schlagworte: French-Canadian literature; French-Canadian literature; Romanticism; Nationalism and literature; French-Canadian literature; Nationalism and literature; Politics and government; Romanticism; Canada; Québec; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: 347 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 309-344)

  19. Absolument conscience
    poésie et ironie chez Loranger, Saint-Denys Garneau, Giguère et Brault
    Autor*in: Mainguy, Thomas
    Erschienen: décembre 2018; © 2018
    Verlag:  Nota Bene, Montréal

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782895186311; 2895186316
    Schlagworte: Irony in literature; French-Canadian poetry; Brault, Jacques; Garneau, Saint-Denys; Giguère, Roland; Loranger, Jean-Aubert; French-Canadian poetry; Irony in literature; Québec; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Loranger, Jean-Aubert (1896-1942); Garneau, Saint-Denys (1912-1943); Giguère, Roland (1929-); Brault, Jacques (1933-)
    Umfang: 337 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 317-335)

  20. La prose d'Alain Grandbois
    ou Lire et relire Les voyages de Marco Polo
    Autor*in: Moreau, Patrick
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Nota Bene, Montréal

    Avant-propos -- Un texte unclassable -- "Sous le signe du pluriel" -- Le style des Voyages de Marco Polo -- L'exotisme de Grandbois -- Un texte palimpseste -- Une philosophie de L'altérité -- Conclusion. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Avant-propos -- Un texte unclassable -- "Sous le signe du pluriel" -- Le style des Voyages de Marco Polo -- L'exotisme de Grandbois -- Un texte palimpseste -- Une philosophie de L'altérité -- Conclusion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782895186373; 2895186375
    Schlagworte: French-Canadian literature; Grandbois, Alain; French-Canadian literature; Québec; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Grandbois, Alain (1900-1975): Voyages de Marco Polo; Grandbois, Alain (1900-1975)
    Umfang: 206 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 193-201)

  21. 150 years of Canada
    grappling with diversity since 1867
    Beteiligt: Lehmkuhl, Ursula (HerausgeberIn); Tutschek, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    On July 1, 2017, Canada celebrated the 150th anniversary of Confederation. The nation-wide festivities prompted ambiguous reactions and contradictory responses since they officially proclaimed to celebrate “what it means to be Canadian.” Drawing on... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    On July 1, 2017, Canada celebrated the 150th anniversary of Confederation. The nation-wide festivities prompted ambiguous reactions and contradictory responses since they officially proclaimed to celebrate “what it means to be Canadian.” Drawing on the analytical perspectives of Diversity Studies, this fifth volume of the “Diversity / Diversité / Diversität” series explores the repercussions of “Canada 150’s” focus on identity. The contributions touch upon issues of Canada’s French and English dualism; of its settler colonial past and present and the role of Indigenous Peoples in Canada’s identity narrative; of Canada’s religious, cultural, ethnic and racial diversity; and of the challenge of forging a “Canadian” identity. The authors analyze these and other problems arising from the tensions between identity and diversity by empirically addressing topics such as multicultural memories, Canadian literary and political discourses, Métis history, Canada’s Indigenous peoples, Canada’s official federal discourse on language and culture, and Canada’s evolving citizenship regimes. Contributors: Marie-Eve Beaulieu, Charles Blattberg, Paul Carls, Sarah Henzi, Jane Jenson, Wolfgang Klooss, Gillian Lane-Mercier, Pierre Lavoie, Ursula Lehmkuhl, Laurence McFalls, Nikolas Schall, Lisa Schaub, Elisabeth Tutschek

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. What is Québécois Literature?
    Reflections on the Literary History of Francophone Writing in Canada
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    Acknowledgements -- Introduction -- Chronology -- How has the literary history of francophone Canada been told in the twentieth century? -- Literary history in the curriculum -- The literary anthology as a tool of literary history -- What does a... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Acknowledgements -- Introduction -- Chronology -- How has the literary history of francophone Canada been told in the twentieth century? -- Literary history in the curriculum -- The literary anthology as a tool of literary history -- What does a nation-shaped literary history exclude from within and beyond Quebec? Two case studies -- Conclusion. The question 'What is Québécois literature?' may seem innocent and answerable, yet Rosemary Chapman's compelling study shows that to answer it is to chart the cultural history of French Canada, to put francophone writing in Canada in postcolonial context and to ask whether literary history, with its focus on the nation, is in fact obsolete. This remarkable book will be compulsory reading for scholars well-versed in francophone postcolonial studies and will also act as an ideal introduction for Anglophone scholars of Canadian literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1781385769; 1781381097; 1846319730; 9781781385760; 9781781381090; 9781846319730
    Schriftenreihe: Contemporary French and Francophone Cultures ; v. 28
    Schlagworte: Canadian literature; French-Canadian literature; LITERARY CRITICISM ; European ; French; LITERARY CRITICISM ; Canadian; Literary studies: from c 1900; Canadian literature; French-Canadian literature; Québec; Criticism, interpretation, etc; Literary criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Writing herself into being
    Quebec women's autobiographical writings from Marie de l'Incarnation to Nelly Arcan
    Autor*in: Smart, Patricia
    Erschienen: 2017
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780773551190; 0773551190; 9780773551183; 0773551182
    Schlagworte: French-Canadian literature; French-Canadian diaries; Autobiography; Intimacy (Psychology) in literature; Autobiography; Biography; Canadian diaries (French); Canadian literature (French); French-Canadian diaries; French-Canadian literature; Intimacy (Psychology) in literature; Québec; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: viii, 321 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "First published in French as De Marie de l'Incarnation à Nelly Arcan[:Se dire, se faire par l'écriture intime.] © Les Éditions du Boréal 2014"--Title page verso, page xi

    Includes bibliographical references (pages 281-309) and index

  24. De l'amour et de l'audace
    femmes et roman au Québec dans les années 1930
    Autor*in: Rannaud, Adrien
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Les Presses de l'Université de Montréal, Montréal

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782760638624
    Schriftenreihe: Nouvelles études québécoises
    Schlagworte: Femmes et littérature; Romancières québécoises; Women and literature; Women novelists, French-Canadian; Bernier, Jovette; Le Normand, Michelle; Senécal, Éva; Québec; Criticism, interpretation, etc; History; 1900-1999
    Umfang: 328 pages, 22 cm
  25. Zwischen den Kulturen - zwischen den Künsten
    Medial-hybride Theaterinszenierungen in Québec
    Autor*in: Pfahl, Julia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Theaterkünstler wie Robert Lepage oder Denis Marleau zählen zu den renommiertesten Vertretern einer Theaterästhetik, die sich durch den produktiven und innovativen Umgang mit neuen Medien auf der Bühne auszeichnet. Das Buch vertritt die These, dass... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Theaterkünstler wie Robert Lepage oder Denis Marleau zählen zu den renommiertesten Vertretern einer Theaterästhetik, die sich durch den produktiven und innovativen Umgang mit neuen Medien auf der Bühne auszeichnet. Das Buch vertritt die These, dass diese Medienästhetik des Québecer Theaters in einem engen Zusammenhang zum Produktionsort der Inszenierungen steht, dass sich also die kulturelle Hybridität der frankophonen kanadischen Provinz Québec auf formal-ästhetischer Ebene in der medialen Hybridität des Theaters spiegelt. In der Verschränkung medien- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen wird sowohl ein theaterwissenschaftlicher Intermedialitätsbegriff entworfen als auch gleichzeitig gezeigt, warum der Kulturraum Québec zu einem ästhetischen Laboratorium für eine Theaterkunst des 21. Jahrhunderts wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format