Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

  1. Weiblich - Männlich
    Geschlechterrollen durchschauen
    Autor*in: Kasten, Hartmut
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

  2. Weiblich - männlich
    Geschlechterrollen durchschauen ; 20 Tabellen
    Autor*in: Kasten, Hartmut
    Erschienen: 2003
    Verlag:  E. Reinhardt, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783497016501; 3497016500
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Psychosoziale Entwicklung; Geschlechtsunterschied; Psychosexuelle Entwicklung
    Weitere Schlagworte: FRAU; GESCHLECHT; GESCHLECHTERFORSCHUNG; GESCHLECHTERROLLEN; MANN; ROLLEN; SOZIALISATION
    Umfang: 211 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 198 - 203

  3. Culture, rhetoric, and the vicissitudes of life
    Beteiligt: Carrithers, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berghahn, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IT400 C9R4V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    K4.30-160.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A3810
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carrithers, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781845454296
    Schriftenreihe: Studies in rhetoric and culture ; 2
    Weitere Schlagworte: Lebensbewältigung; Psychosoziale Entwicklung; Rhetorik; Kulturelle Entwicklung; Aufsatzsammlung
    Umfang: XI, 184 S.
  4. Selbstinszenierung
    Untersuchungen zum psychosozialen Habitus Arno Schmidts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH6941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYA12795
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 9014 M388 S4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    91/6648
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 16931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw80904.d776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CRWS1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CRWM/MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13A2499
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 77642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 77642A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRWM1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CRWM1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    T.SCM.2/nc37520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CRWM1053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883773883
    Schriftenreihe: Bargfelder Bote : Sonderlieferung
    Schlagworte: Literaturproduktion; Psychosoziale Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 256 S.
  5. Sozialpsychologische Entwicklungstheorien
    von Mead, Piaget und Kohlberg bis zur Gegenwart
    Autor*in: Garz, Detlef
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221582
    RVK Klassifikation: CQ 5000 ; MR 6000 ; CV 1000 ; CQ 1000 ; BT 5450
    Schriftenreihe: Array ; 158
    Schlagworte: Developmental psychology; Moralische Entwicklung; Sozialpsychologie; Psychosoziale Entwicklung; Psychologische Theorie; Entwicklungspsychologie; Theorie, strukturell-funktionale; Sozialisation; Moralische Entwicklung; Ästhetik
    Umfang: 282 S., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [256] - 282

    Literaturverz. S. [256] - 282

  6. Das Jugendalter
    Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster
    Autor*in: Göppel, Rolf
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls?... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170364509; 9783170364516; 9783170364523
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2150 ; CQ 6000 ; CQ 6600 ; DS 7150 ; DU 3000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Jugendalter
    Schlagworte: Adolescence; Youth; Jugend; Jugendkultur; Schüler; Interdisziplinarität; Jugendforschung; Jugendpsychologie; Verhaltensentwicklung; Psychosoziale Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Entwicklung; Erziehung; Jugendliche; Verhalten; EDUCATION / Educational Policy & Reform / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 307-322

  7. Adoleszenz, Migration, Delinquenz
    Biografien von Jugendstrafgefangenen mit Migrationshintergrund – psychosoziale Rekonstruktionen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658317652; 3658317655
    Weitere Identifier:
    9783658317652
    RVK Klassifikation: PH 8420
    Schriftenreihe: Adoleszenzforschung ; Band 8
    Schlagworte: Jugendlicher Strafgefangener; Biografie; Migrationshintergrund; Psychosoziale Entwicklung; Sozialisation; Migration; Jugendstrafe; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Migration; adoleszente Autonomiebildung; Adoleszenz; Migrationshintergrund; Delinquenz; Jugendforschung; Verlusterfahrungen; delinquente Jugendliche
    Umfang: XVII, 356 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 491 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2016

  8. Adoleszenz, Migration, Delinquenz
    Biografien von Jugendstrafgefangenen mit Migrationshintergrund - psychosoziale Rekonstruktionen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658317669
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PH 8420
    Schriftenreihe: Adoleszenzforschung ; Band 8
    Schlagworte: Education, general; Migration; Education; Emigration and immigration; Jugendstrafe; Jugendlicher Strafgefangener; Migrationshintergrund; Psychosoziale Entwicklung; Migration; Objektive Hermeneutik; Sozialisation; Biografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 356 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2016

  9. Culture, rhetoric, and the vicissitudes of life
    Beteiligt: Carrithers, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Berghahn, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carrithers, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780857458001; 9781845454296
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Studies in rhetoric and culture ; 2
    Schlagworte: Kulturelle Entwicklung; Lebensbewältigung; Philosophische Anthropologie; Rhetorik; Kultursemiotik; Kultur; Lebensereignis; Psychosoziale Entwicklung
    Umfang: XI, 184 S.
  10. Das Jugendalter
    Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster
    Autor*in: Göppel, Rolf
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls?... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170364493
    RVK Klassifikation: MS 2150 ; CQ 6000 ; CQ 6600 ; DS 7150 ; DU 3000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Jugendalter
    Schlagworte: Jugendpsychologie; Interdisziplinarität; Verhaltensentwicklung; Jugend; Jugendforschung; Psychosoziale Entwicklung; Jugendkultur; Schüler
    Weitere Schlagworte: Entwicklung; Erziehung; Jugendliche; Verhalten
    Umfang: 322 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 307-322

  11. Antipodean childhoods
    growing up in Australia and New Zealand
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Embodiment - ein innovatives Konzept für Entwicklungsforschung und Psychoanalyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das Embodiment-Konzept stellt die bisherige Diskussion in der Psychoanalyse gemäß dem Leitsatz »Die Seele im Körper entdecken« auf den Kopf: Es geht nicht mehr nur um das Entschlüsseln der Körpersprache, sondern um die Einsicht, dass der Körper an... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Embodiment-Konzept stellt die bisherige Diskussion in der Psychoanalyse gemäß dem Leitsatz »Die Seele im Körper entdecken« auf den Kopf: Es geht nicht mehr nur um das Entschlüsseln der Körpersprache, sondern um die Einsicht, dass der Körper an allen seelischen Prozessen, an Gefühlen, Gedanken, Erinnerungen, kausal beteiligt ist. Dies ist eine radikal neue Sichtweise auf das Mind-Body-Problem. Embodiment ist daher inzwischen zu einem innovativem Konzept geworden, das sowohl in der Grundlagenforschung als auch in Anwendungsfeldern - von den Neurowissenschaften bis zur Mikrobiologie und Genetik - Eingang gefunden hatDas Embodiment-Konzept wirft auch einen neuen Blick auf die frühen Entwicklungsprozesse. Daher sind Beiträge zur Forschung über frühe Elternschaft und Prävention von Entwicklungsstörungen in diesem Band eingeschlossen.Die Beiträge stammen von international namhaften Forschern wie u. a. Rolf Pfeifer, Vittorio Gallese, Linda Mayes, Daniel Schechter, Henri Parens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  13. Adoleszenz, Migration, Delinquenz
    Biografien von Jugendstrafgefangenen mit Migrationshintergrund - psychosoziale Rekonstruktionen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1719
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ONJ 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658317652
    Weitere Identifier:
    9783658317652
    10.1007/978-3-658-31766-9
    Schriftenreihe: Adoleszenzforschung ; Band 8
    Schlagworte: Objektive Hermeneutik; Migrationshintergrund; Psychosoziale Entwicklung; Sozialisation; Jugendlicher Strafgefangener
    Weitere Schlagworte: Pädagogik; Migration; Soziologie von Migranten und Minderheiten; delinquente Jugendliche;Migrationshintergrund;adoleszente Autonomiebildung;Jugendforschung;Adoleszenz;Migration;Delinquenz;Verlusterfahrungen
    Umfang: XVII, 356 Seiten, 491 grams.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2016

  14. Handbuch psychiatriebezogene Sozialpädagogik
    Beteiligt: Schmid, Marc (Herausgeber); Tetzer, Michael (Herausgeber); Rensch, Katharina (Herausgeber); Schlüter-Müller, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Vom Mädchen zur Frau
    literarische Darstellungen - psychoanalytisch betrachtet
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. <<Das>> Jugendalter
    Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster
    Autor*in: Göppel, Rolf
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170364493; 3170364499
    RVK Klassifikation: CQ 6600 ; MS 2150 ; DU 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: <<Das>> Jugendalter
    Schlagworte: Jugend; Psychosoziale Entwicklung; Jugendpsychologie
    Weitere Schlagworte: Entwicklung; Erziehung; Jugendliche; Verhalten
    Umfang: 322 Seiten, 1 Porträt
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 307-322

  17. Das Jugendalter
    Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster
    Autor*in: Göppel, Rolf
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls?... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170364493
    RVK Klassifikation: MS 2150 ; CQ 6000 ; CQ 6600 ; DS 7150 ; DU 3000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Jugendalter
    Schlagworte: Jugendpsychologie; Interdisziplinarität; Verhaltensentwicklung; Jugend; Jugendforschung; Psychosoziale Entwicklung; Jugendkultur; Schüler
    Weitere Schlagworte: Entwicklung; Erziehung; Jugendliche; Verhalten
    Umfang: 322 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 307-322

  18. The reasons behind a career change through vocational education and training
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Bremen, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: International journal for research in vocational education and training 4 (2017) 3, S. 249-269

  19. Literaturdidaktik und Resilienz - Eine theoretische Grundlegung
    Autor*in: Ihde, Katja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kepser, Matthis (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturunterricht; Resilienz; Deutschunterricht; Kind; Psychosoziale Entwicklung; Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Literaturdidakik; Resilienz; Risikokinder; Motivationspsychologie; Literaturunterricht; Kinder- und Jugendliteratur; Resilienzförderung; literarische Sozialisation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bremen, Universität Bremen, 2016

  20. Selbstinszenierung
    Untersuchungen zum psychosozialen Habitus Arno Schmidts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883773889; 3883773883
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bargfelder Bote ; 1991, Sonderlfg.
    Schlagworte: Literaturproduktion; Psychosoziale Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 256 S., 21 cm
  21. "Anders als normal"
    illegale Drogen als Medium der biographischen und psychosozialen Entwicklung junger Frauen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Centaurus-Verl., Herbolzheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825503574; 3825503577
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie ; Bd. 12
    Schlagworte: Weibliche Jugend <15-19 Jahre>; Psychosoziale Entwicklung; Rauschgift; Drogenkonsum; Motivation; Biografisches Interview
    Umfang: 342 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  22. Adoleszenz, Migration, Delinquenz
    Biografien von Jugendstrafgefangenen mit Migrationshintergrund – psychosoziale Rekonstruktionen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658317669; 3658317663
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schriftenreihe: Adoleszenzforschung, Zur Theorie und Empirie der Jugend aus transdisziplinärer Perspektive ; 8
    Schlagworte: Jugendlicher Strafgefangener; Migrationshintergrund; Sozialisation; Psychosoziale Entwicklung; Objektive Hermeneutik; Education; Emigration and immigration; Education; Human Migration
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 356 Seiten), 6 Abb. in Farbe.
  23. Anders Als Normal
    Illegale Drogen Als Medium der Biographischen Entwicklung Junger Frauen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Centaurus Verlags-GmbH & Co. KG, Herbolzheim ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862262861
    RVK Klassifikation: CQ 6600
    Schriftenreihe: Münchner Studien Zur Kultur- und Sozialpsychologie Ser.
    Schlagworte: Weibliche Jugend <15-19 Jahre>; Psychosoziale Entwicklung; Rauschgift; Drogenkonsum; Motivation; Biografisches Interview
    Umfang: 1 Online-Ressource (347 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Adoleszenz, Migration, Delinquenz
    Biografien von Jugendstrafgefangenen mit Migrationshintergrund – psychosoziale Rekonstruktionen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/17.052-8
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 NGO 300 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 5831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658317652; 3658317655
    Weitere Identifier:
    9783658317652
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Adoleszenzforschung ; 8 $x2512-0433$x2512-0441
    Research
    Schlagworte: Jugendlicher Strafgefangener; Migrationshintergrund; Sozialisation; Psychosoziale Entwicklung; Objektive Hermeneutik
    Umfang: XVII, 356 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2016

  25. Der Cyber-Effekt
    wie das Internet unser Denken, Fühlen und Handeln verändert
    Autor*in: Aiken, Mary
    Erschienen: August 2018
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 15978 A291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    SOZ 801 Aik
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.996.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy EP 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCV 000 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Ake Aike
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Laura Su (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596032938
    Weitere Identifier:
    9783596032938
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; SR 850 ; AP 15978
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Medizin und Gesundheit (610); Hauswirtschaft und Familie (640)
    Schlagworte: Internet; Manipulation; Schutz <Motiv>; Cyberspace; Gesellschaft; Neue Medien; Nutzung; Soziale Probleme; Psychische Störung; Online-Sucht; Cyber-Mobbing; Internetkriminalität; Kind; Jugend; Psychosoziale Entwicklung; Erziehung
    Umfang: 554 Seiten
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben