Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 507.
-
Benchmarking von Supportprozessen in Hochschulen
Dokumentation -
Prozessoptimierung und veränderte Arbeitsorganisation
der Einfluss von E-Business auf Unternehmen -
Schrittweise Einführung von ITIL in mittelständischen Unternehmen
-
Gamification in Theorie und Praxis
-
Gamification als Management Support System
-
Die Integration von Data-Mining in die Geschäftsprozesse von Versicherungsunternehmen
systematische Potenzialanalyse und ein generisches Prozessmodell -
Simulation of industrial systems
discrete event simulation using Excel/VBA -
Rethinking information systems in organizations
integrating organizational problem solving -
Operations management
processes and value chains -
Geschäftsprozessmodellierung ist tot - lang lebe die Geschäftsprozessmodellierung !
-
Entwicklungsstand des Stammdaten- und Geschäftsprozessmanagements in KMU
Ergebnisse einer Befragung -
Fairness in academic course timetabling
-
Unternehmensorganisation
Schlüssel für eine effiziente Produktion ; München, 15. November 1995 -
Erstellung eines Falls für das case-based reasoning am Praxisbeispiel des Projekts Polarstation der duisport packing logistics (dpl)
-
Disruption im Innovations-Management
Generations-Wechsel bei den Prozeß-Modellen -
Prozeßorientiertes Kostenmanagement in Einzelhandelsbetrieben
-
Zuverlässige Auftragsvereinbarung
Entwurf eines statistisch fundierten Planungsansatzes -
Prozessoptimierung und veränderte Arbeitsorganisation
der Einfluss von E-Business auf Unternehmen -
Prozessgestütztes Übersetzen
vom funktionsorientierten Übersetzungsprozess zum Geschäftsprozessmodell für die Dienstleistung Übersetzen -
Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasierte Content-Management-Systeme (CCMS)
Praxishilfe und Leitfaden: Grundlagen - Auswahl und Einführung - Systeme am Markt -
International journal of operations and quantitative management
IJOQM -
Prozeßorientiertes Controlling
-
Geschäftsprozessmodellierung ist tot - lang lebe die Geschäftsprozessmodellierung !
-
Einführung eines prozessorientierten Qualitätsmanagement-Systems nach der ISO 9000:2000 mit Rechnereinsatz
-
Kostenmessung der Prozesse öffentlicher Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge aus Sicht der Wirtschaft und der öffentlichen Auftraggeber