Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 226.

  1. Loss of control
    Grenzgänge zur Kunst von Félicien Rops bis heute ; [... erscheint zur Ausstellung 'Loss of Control. Grenzgänge zur Kunst von Félicien Rops bis heute', Marta Herford, 1. Nov. 2008 - 25. Jan. 2009, Herford]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  MARTa, Herford

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938433133
    RVK Klassifikation: LH 43800
    Schlagworte: Art brut; Psychopathologie; Erotische Kunst; Kunst; Provokation
    Weitere Schlagworte: Dubuffet, Jean (1901-1985); Rops, Félicien (1833-1898); Charlier, Jacques (1939-)
    Umfang: 319 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text in dt., engl. u. franz.

  2. Extreme Cinema
    The Transgressive Rhetoric of Today's Art Film Culture
    Autor*in: Frey, Mattias
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, NJ

    Received an Honorable Mention for the 2017 British Association of Film, Television and Screen Studies (BAFTSS) Best Monograph Award From Shortbus to Shame and from Oldboy to Irreversible, film festival premieres regularly make international headlines... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Received an Honorable Mention for the 2017 British Association of Film, Television and Screen Studies (BAFTSS) Best Monograph Award From Shortbus to Shame and from Oldboy to Irreversible, film festival premieres regularly make international headlines for their shockingly graphic depictions of sex and violence. Film critics and scholars alike often regard these movies as the work of visionary auteurs, hailing directors like Michael Haneke and Lars von Trier as heirs to a tradition of transgressive art. In this provocative new book, Mattias Frey offers a very different perspective on these films, exposing how they are also calculated products, designed to achieve global notoriety in a competitive marketplace. Paying close attention to the discourses employed by film critics, distributors, and filmmakers themselves, Extreme Cinema examines the various tightropes that must be walked when selling transgressive art films to discerning audiences, distinguishing them from generic horror, pornography, and Hollywood product while simultaneously hyping their salacious content. Deftly tracing the links between the local and the global, Frey also shows how the directors and distributors of extreme art house fare from both Europe and East Asia have significant incentives to exaggerate the exotic elements that would differentiate them from Anglo-American product. Extreme Cinema also includes original interviews with the programmers of several leading international film festivals and with niche distributors and exhibitors, giving readers a revealing look at how these institutions enjoy a symbiotic relationship with the "taboo-breakers" of art house cinema. Frey also demonstrates how these apparently transgressive films actually operate within a strict set of codes and conventions, carefully calibrated to perpetuate a media industry that fuels itself on provocation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813576527
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: PERFORMING ARTS / General; Art in motion pictures; Experimental films; Motion picture industry; Motion pictures; Marketing; Gewalt <Motiv>; Erotik <Motiv>; Film; Provokation
    Umfang: 1 online resource, 25 photographs, 3 tables
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Sep 2019)

  3. Elfriede Jelinek: Provokationen der Kunst
  4. Selbstverständlichkeit : Epistemologische Provokation und hermeneutischer Stil
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2021
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 51 (2021). - Springer. - ISSN 0049-8653. - eISSN 2365-953X
    Schlagworte: Verständlichkeit; Hermeneutik; Provokation; Stil
    Weitere Schlagworte: Gebert, Bolesław (1895-1986); Hermeneutik, Mediävistik, Literaturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
  5. Russlands diffuse Nuklearrhetorik im Krieg gegen die Ukraine
    ein strategischer Balanceakt zwischen Abschreckung und Erpressung
    Erschienen: [Oktober 2022]
    Verlag:  SWP, Berlin

    Russland verfolgt mit seinen nuklearen Drohgebärden im Krieg gegen die Ukraine eine dreigleisige Strategie. Erstens versucht es eine westliche Intervention abzuschrecken, zweitens Unterstützung für die Ukraine zu verhindern und drittens schrittweise... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSP 385
    keine Fernleihe

     

    Russland verfolgt mit seinen nuklearen Drohgebärden im Krieg gegen die Ukraine eine dreigleisige Strategie. Erstens versucht es eine westliche Intervention abzuschrecken, zweitens Unterstützung für die Ukraine zu verhindern und drittens schrittweise Kyjiw zu erpressen, worauf der Westen bislang mit eigenen Abschreckungssignalen reagiert hat. Moskaus scheinbar vorsichtiges Vorgehen legt nahe, dass ein Kernwaffeneinsatz aufgrund von Kosten-Nutzen-Kalkülen unwahrscheinlich bleibt. Dennoch lässt sich ein solches Szenario nicht ausschließen, insbesondere dann nicht, wenn sich aus dem Krieg eine ernsthafte Bedrohung für Putins Regime ergeben sollte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/266530
    Schriftenreihe: SWP-aktuell ; 2022, Nr. 63 (Oktober 2022)
    Schlagworte: Erstschlag; Außenpolitik; Drohung; Provokation; Bedrohungsvorstellung; Bedrohungsanalyse; Entscheidungsprozess; Internationale Organisation; Gegenmaßnahme; Russland; Ukraine; Invasion; Drohung mit Nuklearwaffeneinsatz; USA; Unterstützung für die Ukraine; Abschreckung; Nuleardoktrin
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.10.2022

  6. Russia's catch-all nuclear rhetoric in its war against Ukraine
    a balancing act between deterrence, dissuasion, and compellence strategies
    Erschienen: [Oktober 2022]
    Verlag:  SWP, Berlin

    A close reading of Russia’s nuclear statements and actions during the first seven months of its war against Ukraine reveals a threefold approach. Moscow is walking a fine line between a well-crafted and successful deterrence strategy to prevent... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSP 386
    keine Fernleihe

     

    A close reading of Russia’s nuclear statements and actions during the first seven months of its war against Ukraine reveals a threefold approach. Moscow is walking a fine line between a well-crafted and successful deterrence strategy to prevent foreign military intervention; a more modest and rather unsuccessful attempt at dissuading foreign aid to Ukraine and sanctions against Russia; and incremental nuclear coercion against Kyiv that spurred Western deterrence messaging in response. This analysis reveals a careful Russian approach, suggesting that cost-benefit calculations are likely to continue to render nuclear escalation unlikely. However, nuclear use cannot be fully discounted, particularly if war-related developments severely imperil the survival of Russia’s regime.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/266583
    Schriftenreihe: SWP comment ; 2022, no. 60 (October 2022)
    Schlagworte: Erstschlag; Außenpolitik; Drohung; Provokation; Bedrohungsvorstellung; Bedrohungsanalyse; Entscheidungsprozess; Internationale Organisation; Gegenmaßnahme; Russia; invasion of Ukraine; nuclear deterrence; nuclear weapons; dissuasion; compellence; NATO; United States; military intervention; sanctions
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "English version of SWP-Aktuell 63/2022"

    Gesehen am 19.10.2022

  7. Nuclear rhetoric and escalation management in Russia's war against Ukraine
    an updated chronology
    Erschienen: [February 2023]
    Verlag:  Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper / Research Division International Security ; 2023, WP Nr. 1 (February 2023)
    Schlagworte: Atomstrategie; Abschreckung; Erstschlag; Außenpolitik; Drohung; Provokation
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 24.04.2023

  8. The drama of complaint
    ethical provocations in Shakespeare's tragedy
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Oxford University Press, Cambridge, United Kingdom

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EN/932/856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 8209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780192868480
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klage <Literatur, Motiv>; Provokation; Ethik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: vi, 224 Seiten
  9. The drama of complaint
    ethical provocations in Shakespeare's tragedy
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780192694768; 0192694766; 9780192694775
    Schlagworte: Klage <Literatur, Motiv>; Provokation; Ethik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 224 Seiten)
  10. How Plato writes
    the educational and protreptic intent of the great student of Socrates
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Die Schwierigkeiten bei der Interpretation von Platon beruhen auf einem Missverständnis seiner Schreibtechnik. Um sie zu überwinden, konzentriert sich diese Studie auf seine Technik, die auf einem mühsamen Spiel beruht, mit dem er die Leser:innen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Die Schwierigkeiten bei der Interpretation von Platon beruhen auf einem Missverständnis seiner Schreibtechnik. Um sie zu überwinden, konzentriert sich diese Studie auf seine Technik, die auf einem mühsamen Spiel beruht, mit dem er die Leser:innen auffordert, auf seine Provokationen und seinen Gebrauch der sokratischen Maieutik zu reagieren: Sie erzeugt die Abfolge der Dialoge als eine große Protreptik. Das Verständnis dieser Technik erlaubt uns, seine einzigartige und vielschichtige Vision der Realität erfassen. Maurizio Migliori, ehemaliger Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität von Macerata (Italien) und Mitglied der Internationalen Platon-Gesellschaft, war ein Spezialist für Platon, dem er zahlreiche Bücher und über 100 Artikel in internationalen Zeitschriften und Büchern gewidmet hat. The difficulties in interpreting Plato depend on a misunderstanding of his writing technique. To overcome them, this study focuses on his technique, based on a laborious game, by which he prompts the reader to take action in response to his provocations and to his use of Socratic maieutics: it produces the sequence of dialogues as a great protreptic. Understanding his use of this technique allows us to grasp his uni-multiple vision of reality. Maurizio Migliori, former professor of History of Philosophy at the University of Macerata (Italy) and member of the International Plato Society, was a specialist on Plato to whom he dedicated numerous books and over 100 articles, in international journals and books.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Tomi Ungerer und der Struwelpeter
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Sibylle (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Struwwelpeters Nachfahren; Petersberg : Imhof, 2009; (2009), Seite 83-88; 154 S.
    Schlagworte: Struwwelpetriade; Kinderbuchautor; Illustrator; Kinderliteratur; Kind <Motiv>; Provokation <Motiv>; Ungehorsam <Motiv>; Streich <Scherz>; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 88

  12. Loss of control
    Grenzgänge zur Kunst von Félicien Rops bis heute ; [... erscheint zur Ausstellung 'Loss of Control. Grenzgänge zur Kunst von Félicien Rops bis heute', Marta Herford, 1. Nov. 2008 - 25. Jan. 2009, Herford]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  MARTa, Herford

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938433133
    RVK Klassifikation: LH 43800
    Schlagworte: Art brut; Psychopathologie; Erotische Kunst; Kunst; Provokation
    Weitere Schlagworte: Dubuffet, Jean (1901-1985); Rops, Félicien (1833-1898); Charlier, Jacques (1939-)
    Umfang: 319 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text in dt., engl. u. franz.

  13. Ab heute sind wir cool
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Cool wollen sie sein, Leo und sein kleiner Bruder Mug, denn Coole dürfen viel, sogar Monsterfilme sehen. Aber sie merken: Coolsein ist anstrengend! Ab 5. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cool wollen sie sein, Leo und sein kleiner Bruder Mug, denn Coole dürfen viel, sogar Monsterfilme sehen. Aber sie merken: Coolsein ist anstrengend! Ab 5.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789169557
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Schlagworte: Geschwister; Grenzüberschreitung; Provokation; Erwachsener
    Umfang: [12] Blatt, überw. Ill.
  14. Ab heute sind wir cool
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IJQ Opel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON715 O61A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BSLO1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/D 2013 1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/D 2013 1574/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/D 2013 1574/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G Ib O 1300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05BSJ4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783789169557; 3789169552
    Schlagworte: Erwachsener; Provokation; Geschwister; Grenzüberschreitung
    Umfang: [26] S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    hier auch später erschienene Nachdrucke

  15. Agents Provocateurs
    [HMKV im Dortmunder U, 14. Mai - 18.Juli 2010]
    Beteiligt: Arns, Inke (Red.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hartware Medienkunstverein, Dortmund

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 13066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arns, Inke (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Provokation <Motiv>; Politik <Motiv>; Engagement <Motiv>; Gesellschaftskritik; Kunst
    Umfang: 51 S., Ill.
  16. Die Präsenz des Abjekten in der zeitgenössischen Kunstproduktion
    Projekt Schlafbox
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Velbrück Wiss., Weilerswist

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/222
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 61154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958320420
    Weitere Identifier:
    9783958320420
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Velbrück Thesis
    Schlagworte: Abject art; Kunst; Künstler; Ekel; Provokation; Grenzüberschreitung; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 139 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Weimar, Bauhaus-Univ., Diss.

  17. L' Allemagne insolente
    Beteiligt: Vanoosthuyse, Michel (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. de Provence, Aix-en-Provence

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB2895-52/53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    07Z125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007C8-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    z6018-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    07C2-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanoosthuyse, Michel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 52 = 2007,1
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Frechheit; Literatur; Deutsch; Provokation
    Umfang: 187 S.
  18. Ansprachen
    Reden, Notizen, Gedichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wagenbach, K, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OHZ 171
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Legal, illegal
    wenn Kunst Gesetze bricht ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der NGBK, 16.10. - 28.11.2004]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmetterling-Verl., Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    W F 77
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    709.04007443 W775 L496 2004
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KDZ 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    St.Kat. Berlin, 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDZF1127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG BERLINW 551 2004 C
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 16-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 KSH 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    XIX a 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KDZ2556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389657468X
    Weitere Identifier:
    9783896574688
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politisches Handeln <Motiv>; Provokation; Legalität; Aktionskunst
    Umfang: 255 S., Ill.
  20. Provocation and extravagance in modern Russian literature and culture
    proceedings of the International Colloquium Provocation and Extravagance in Modern Russian Literature and Culture, Provocation et Extravagance dans la Littérature et la Culture Russes Modernes (Brussels, October 27 - 29, 2005)
    Beteiligt: Dhooge, Ben (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Uitg. Pegasus, Amsterdam

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 18274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dhooge, Ben (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789061433248
    Schriftenreihe: Pegasus Oost-Europese studies ; 9
    Schlagworte: Avantgarde; Provokation; Literatur
    Umfang: 179 S., Ill.
  21. Zur Ästhetik der Provokation
    Kritik und Literatur nach Hugo Ball
    Autor*in: Ruf, Oliver
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18284
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/5596
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQCB 120
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PHH 9/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    DissDo 2011/248+1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw13804.r922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQCB2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A5044
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 43210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CQCB4142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-1072
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837620771; 3837620778
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Provokation; Ästhetik; Kritik
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927)
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2011

  22. The entrapments of form
    cruelty and modern literature
    Autor*in: Toal, Catherine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    "This book describes the narrative form of cruelty in modern literature. It focuses on the two main literary traditions that carry the legacy of revolutionary upheaval in modernity, the French and the American, and shows the transfers of influence... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2016/1074
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 63010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    np49785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book describes the narrative form of cruelty in modern literature. It focuses on the two main literary traditions that carry the legacy of revolutionary upheaval in modernity, the French and the American, and shows the transfers of influence that create the contemporary outline of the concept"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780823269358; 9780823269341
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: French literature; American literature; Cruelty in literature; Modernism (Literature); Modernism (Literature); LITERARY CRITICISM / General; Englisch; Grausamkeit <Motiv>; Französisch; Provokation <Motiv>; Literatur
    Umfang: 172 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Wer ist Michel Houellebecq?
    Porträt eines Provokateurs
    Autor*in: Encke, Julia
    Erschienen: Januar 2018
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VJ045.05 E56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KSA195
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    FCTH 117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome45204.e56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTH2061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    FCTH/ENCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/XX/H743ENC/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A6822
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FCTH1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FCTH2435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737100175; 3737100179
    Weitere Identifier:
    9783737100175
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Houellebecq, Michel;
    Weitere Schlagworte: Houellebecq, Michel (1958-); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Michel Houellebecq; Islamisierung; Biographie; Rätsel; Islam; Provokation; französische Literatur; Skandal; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  24. Windhahn-Syndrom
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU665 V874W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954623990
    Weitere Identifier:
    9783954623990
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; DDR; Himalaja; Krankheit; Provokation; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC014000: Historical; (BISAC Subject Heading)FIC000000: General; Erzählende Literatur
    Umfang: 344 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Catullan provocations
    lyric poetry and the drama of position
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UP735.05 F554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JZB3361
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 10/760
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante16855.f554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cc24/240
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    22A7311
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 45159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat C 265/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    15.4551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    C.CATU.S/ma12690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520200624
    Schriftenreihe: Classics and contemporary thought ; 1
    Schlagworte: Provokation; Erotik <Motiv>; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55); Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: IX, 310 S.