Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 786.

  1. Amy und die geheime Bibliothek
    Autor*in: Gratz, Alan
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Betraying the age
    social and artistic protest in Brendan Kennelly's work
    Autor*in: Persson, °Ake
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Acta Univ. Gothoburgensis, Göteborg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9173463817
    RVK Klassifikation: HN 5085 ; HN 9990
    Schriftenreihe: Göteborgs Universitet: [Acta Universitatis Gothoburgensis / Gothenburg studies in English] ; 79
    Schlagworte: Protest; Geschichte; Literature and society; Protest literature, English; Social problems in literature; Protest
    Weitere Schlagworte: Kennelly, Brendan; Kennelly, Brendan (1936-2021)
    Umfang: VIII, 287 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 1999

  3. Political Participation in the Digital Age : An Ethnographic Comparison Between Iceland and Germany
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    This book explores the potential of the Internet for enabling new and flexible political participation modes. It meticulously illustrates how the Internet is responsible for citizens' participation practices from being general, high-threshold,... mehr

     

    This book explores the potential of the Internet for enabling new and flexible political participation modes. It meticulously illustrates how the Internet is responsible for citizens' participation practices from being general, high-threshold, temporally constricted, and dependent on physical presence to being topic-centered, low-threshold, temporally discontinuous, and independent from physical presence. With its ethnographic focus on Icelandic and German online participation tools Betri Reykjavík and LiquidFriesland, the book offers plentiful advice for citizens, programmers, politicians, and administrations alike on how to get the most out of online participation formats.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Protest twittern -- Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten
    Autor*in: Dang-Anh, Mark
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wenn Menschen heute auf der Straße protestieren, sind immer auch digitale Medien im Spiel. Ob zur Mobilisierung oder Koordination, zur Vor- oder Nachbereitung: Proteste sind durch die sprachlichen Interaktionen und medialen Praktiken der... mehr

     

    Wenn Menschen heute auf der Straße protestieren, sind immer auch digitale Medien im Spiel. Ob zur Mobilisierung oder Koordination, zur Vor- oder Nachbereitung: Proteste sind durch die sprachlichen Interaktionen und medialen Praktiken der Teilnehmenden bestimmt. Mark Dang-Anh widmet sich der situativen Protestkommunikation in digitalen Medien mit einem Fokus auf Interaktionen im Mikrobloggingdienst Twitter. Anhand zweier Falluntersuchungen von Protesten gegen rechte Aufmärsche analysiert er die vielschichtigen Relationen zwischen Sprache, Medien und der sozialen Praxis des Protestierens. Die dem Buch zugrunde liegende Arbeit wurde 2019 mit dem »Preis der Universität Siegen für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, vergeben von der Dirlmeier-Stiftung«, ausgezeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839448366; 9783837648362
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies
    Weitere Schlagworte: Media; Protest; Twitter; Discourse; Practice; Civil Society; Media Aesthetics; Social Movements; Urban Studies; Media Studies; Medien; Protest; Twitter; Diskurs; Praxis; Medienlinguistik; Zivilgesellschaft; Medienästhetik; Soziale Bewegungen; Urban Studies; Medienwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (450 p.)
  5. Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit
    Gemeindeprotest und politische Mobilisierung im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 352535780X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 2250 ; NW 3920 ; NW 7050 ; NW 7900 ; NW 8000
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 117
    Schlagworte: Agrargesellschaft; Protestbewegung; Obrigkeit; Landgemeinde; Landbevölkerung; Konflikt; Politischer Konflikt; Protest
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Das Untersuchungsgebiet umfasst u.a. Franken

    Online-Ausg.:

    Vollst. zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1994

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1994

  6. Motorphobia
    anti-automobiler Protest in Kaiserreich und Weimarer Republik
    Autor*in: Fraunholz, Uwe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525351372
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 3450 ; NW 3250 ; NW 3300 ; NW 3350 ; NW 6500 ; ZO 4420
    DDC Klassifikation: Technik, Technologie (600); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 156
    Schlagworte: Straßenverkehr; Protest; Motorisierung; Kraftwagen
    Umfang: 318 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  7. Unterschichtenprotest in Deutschland
    1790 - 1870
    Autor*in: Herzig, Arno
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525335431
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 45015 ; NW 8200 ; NW 8300 ; NO 3950
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1534
    Schlagworte: Unterschicht; Protest; Protestbewegung
    Umfang: 155 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 140 - 151

    Online-Ausg.:

  8. Literarische Formen der Geopolitik
    Raum- und Ordnungsmodellierung in der russischen und ukrainischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster ; readbox unipress in der readbox publishing GmbH

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 32
    Schlagworte: Geopolitik; Literatur; Literarische Form; Raumordnung; Geopoetik; Protest
    Weitere Schlagworte: Array; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Geopolitik; Spatial turn; Russisch-Ukrainischer Krieg (seit 2014); Geopoetik; Russische Welt; Eurasien; Ostmitteleuropa
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII

  9. Von einem Sohn dieses Landes
    "notes of a native son" : Essays
  10. Afrikanische Europäer
    eine unerzählte Geschichte
  11. Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Buske, H, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967692457; 3967692450
    Weitere Identifier:
    9783967692457
    Auflage/Ausgabe: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 1. Auflage 2017
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; 20
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Protest; Demokratie; Politikkritik; Parteienschelte; Politikverdrossenheit; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000
    Umfang: VIII, 258 Seiten, 24 cm x 17 cm, 632 g
  12. Von einem Sohn dieses Landes
    Notes of a Native Son
  13. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Beteiligt: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  14. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Beteiligt: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  15. Radikale Wende
    Weil wir eine Welt zu gewinnen haben
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wecker, Konstantin (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903441002
    Weitere Identifier:
    9783903441002
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Klimaschutz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SCI092000; Sachbuch; Klima; Klimaaktivistin; Klimaschutz; Klimawandel; Klimakrise; Klimakatastrophen; Naturschutz; Natur; Lena Schilling; Umdenken; Veränderung; Wende; Unrecht; Widerstand; Generation; Neustart; Zukunft; Gesellschaft; Wirtschaft; Politik; kämpfen; Welt; gewinnen; Klimaaktivisten; Jugend; Junge; Jugendliche; Engagement; Aktivismus; Aktivisten; Aktivistin; Jugendbewegung; Fridays for Future; System Change not Climate Change; Demonstrationen; Besetzungen; Baustellen; Lobau bleibt; Baustellenbesetzung; Jugendrat; Protest; Praxis; Selbstermächtigung; Zivilproteste; Mitbestimmung; Stimme; Gerechtigkeit; Arm; Reich; Weltbevölkerung; Bevölkerung; Folgen; Wandel; Bewegung; radikal; Mut; Menschen; Erderwärmung; Treibhauseffekt; CO2-Emissionen; Emissionen; Klimaziele; Klimapolitik; Probleme; Klimaabkommen; Lieferketten; Nachhaltigkeit; Ökosysteme; Ökologischer Fußabdruck; Regionalität; Produktion; Produkte; Artenvielfalt; Österreich; Wien; Solidarität; Konstantin Wecker; Johannes Stangl; Soziale Bewegungen; Arbeiterbewegung; People of Colour; Frauenbewegung; Feminismus; Freundschaft; Club of Rome; Barrikaden; Profite; Unternehmen; Industrien; Kampf; Meinung; Meinungen; Bürger; Bürgerrechte; Verantwortung; Playlist; Spotify; Musik; (VLB-WN)9985
    Umfang: Online-Ressource, 208 Seiten
  16. Bekenntnisse
    Formen und Formeln
  17. Protest
    forms, dynamics, functions
    Beteiligt: Beck, Mandy (Herausgeber); Sandten, Cecile (Herausgeber); Ziesche, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Mandy (Herausgeber); Sandten, Cecile (Herausgeber); Ziesche, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219098; 3868219099
    Weitere Identifier:
    9783868219098
    Schriftenreihe: Chemnitzer Anglistik, Amerikanistik today ; volume 9
    Schlagworte: Protestbewegung; Protest <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Twitter; Querfront; Populism; Protest; Counter Speech; Commemoration; Brexit; Catalan Movement; Protest movement; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 401 g
  18. Afrikanische Europäer
    Eine unerzählte Geschichte
  19. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisez, Olivier (Hrsg.); Modicom, Pierre-Yves (Hrsg.); Terrisse, Bénédicte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384922
    Weitere Identifier:
    9783823384922
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 50
    Schlagworte: Deutsch; Sprachproduktion; Gefühl; ; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Emotionsforschung; Zeitgeschichte; Diskursanalyse; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Reue; SPD; Erec; Emotionsausdruck; Protest; Affekt; Rave-Revolte; Kolonialliteratur; Sentiment; Comic; Wut; Emotion; Germanistik; DDR
    Umfang: 277 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    enthält Literaturangaben

  20. Die Entdeckung der Dritten Welt
    Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt

    In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1301
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protestierten gegen den Vietnamkrieg und solidarisierten sich mit postkolonialen Arbeitsmigranten. Christoph Kalter untersucht diese neue radikale Linke und ihre Wahrnehmung der Welt als Revolutionsraum. Er rückt damit die 68er-Proteste in ein neues Licht und zeigt, wie sehr das Ende der Kolonialreiche auch Europa selbst veränderte. Ausgezeichnet mit dem Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften 2011.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593394800; 3593394804
    Weitere Identifier:
    9783593394800
    RVK Klassifikation: NQ 9420
    Schriftenreihe: Reihe "Globalgeschichte" ; Bd. 9
    Globalgeschichte ; 9
    Schlagworte: Frankreich; Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt); Internationalismus; Protestbewegung; Imperialismus; Antiimperialismus; Menschenrechtsbewegung; Linke, die; Frankreich; Protest; Zeitgeschichte; Kolonialismus; Dritte Welt; Linke; Dekolonisierung; Antikolonialismus; Algerienkrieg; Intellektuelle; Postkolonialismus
    Umfang: 567 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  21. Moderne Lyriker
    Benn - Brecht - Enzensberger
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Die hier versammelten Studien widmen sich drei wichtigen Vertretern moderner deutscher Lyrik. Sie ist durch die rigide Bipolarität von „radikalem Solipsismus“ (Benn) und „sozialem Engagement“ (Brecht) gekennzeichnet. Beide Positionen finden ihre... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Tectum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR 2018
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Die hier versammelten Studien widmen sich drei wichtigen Vertretern moderner deutscher Lyrik. Sie ist durch die rigide Bipolarität von „radikalem Solipsismus“ (Benn) und „sozialem Engagement“ (Brecht) gekennzeichnet. Beide Positionen finden ihre adäquate lyrische Form im monologischen „absoluten Gedicht“ und in einer appellativen, mit deiktischen Elementen ausgestatteten Neuauflage der „Volkspoesie“. Hans Magnus Enzensbergers kritisches Räsonnement kann als Versuch einer Synthese gewertet werden, die sich in der Form einer „diskursiven Meditation“ präsentiert und durch pointierte Prägnanz glänzt. Nicht zufällig gehören die drei Lyriker zum Typus „poeta doctus“, was die freizügigen Rückgriffe auf die poetische Tradition erklärt und zugleich den intertextuellen Modus moderner Lyrik belegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828871588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schlagworte: Expressionismus; Gottfried Benn; Bertolt Brecht; Hans Magnus Enzensberger; Deutsche Lyrik; Protest
    Umfang: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
  22. VIRUS!
    Mutationen einer Metapher
    Beteiligt: Weingart, Brigitte (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    AIDS, Ebola und abstürzende Computer; Fremdkörper, Parasiten und Sleeper; Bio- und Cyberterrorismus, Tierseuchen und zuletzt SARS: Viren zirkulieren derzeit in verschiedensten Bereichen. Dabei erweist sich die Metaphorik des Wortes als ebenso... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2021
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    AIDS, Ebola und abstürzende Computer; Fremdkörper, Parasiten und Sleeper; Bio- und Cyberterrorismus, Tierseuchen und zuletzt SARS: Viren zirkulieren derzeit in verschiedensten Bereichen. Dabei erweist sich die Metaphorik des Wortes als ebenso grenzgängerisch und mutierend wie die konkreten Objekte. Sie wird bemüht, um Bedrohungsszenarien und grenzsichernde Maßnahmen durchzusetzen und dient gleichzeitig als Modell für Widerstand und subversive Selbstinszenierungen. Kein Zufall, dass sich die jüngste Mediendebatte um terroristische Gewalt erneut in diesen Mustern verfangen hat. Der Band »VIRUS!« untersucht die Auswirkungen der Bilder von riskanten Kontakten, Ansteckung und Unterwanderung - nicht nur auf die Herstellung der »harten Fakten« in Naturwissenschaften und Technik, sondern auch auf die Gestaltung der globalen Weltordnung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Die Entdeckung der Dritten Welt
    Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    C 3773
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - C 15599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LU-1081
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 517.8 3r/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    352560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H III 4532
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI Fd 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 490/73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MG 34370 K14
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UC 360 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 927:F : K05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TB:666:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 13514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 113 l 35
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dp (39)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FE 480.KAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Em 2020
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22829
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 9420 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf9 1312/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/1137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C III d Kal C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 62.190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protestierten gegen den Vietnamkrieg und solidarisierten sich mit postkolonialen Arbeitsmigranten. Christoph Kalter untersucht diese neue radikale Linke und ihre Wahrnehmung der Welt als Revolutionsraum. Er rückt damit die 68er-Proteste in ein neues Licht und zeigt, wie sehr das Ende der Kolonialreiche auch Europa selbst veränderte.Ausgezeichnet mit dem Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften 2011.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Narcocorrido
    un viaje al mundo de la música, de las drogas, armas y guerrilleros
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Harper Collins, New York

    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Eh 2.1 WALD/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0060937955; 9780060937959
    Schriftenreihe: Rayo
    Schlagworte: Corrido; Drogenhandel; Protest
    Umfang: 333 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Originaltitel: Narcocorrido. A journey into the music of drugs, guns, and guerrillas

  25. Der Gallische Hahn
    Erschienen: 1995

    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG710-Deutsch-französische Karikaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    Presseartikel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Stuttgarter Nachrichten. S, [Stadtausgabe]; Stuttgart : Stuttgarter Nachrichten Verl.-Ges., 1946; (1995) vom: 16. Juni, Seite 2

    Schlagworte: Hahn <Motiv>; Kernenergie <Motiv>; Kernwaffentest; Protest; Internationale Politik; Fremdbild; Ausland; Karikatur; Deutschlandbild; Frankreichbild; Stereotyp; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Chirac, Jacques (1932-2019)