Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Der russische Werther : Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische... mehr

     

    Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische Wertherrezeption unter verschiedener Aspekten dargestellt; die vier literarischen Texte, die erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, sollen die Aussagen veranschaulichen und zu weiteren Arbeiten anregen. Sie repräsentieren vier verschiedene Grundmuster der russischen Wertheriaden und vermitteln wohl einen repräsentativen Überblick, auch wenn lyrische Texte bzw. Passagen meist in Prosaform wiedergegeben werden. Mit Literatuverz. S. [123] - 128.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Analyse; Analysen; deutsch; Eggeling; einem; Grundmuster; Kapitel; Literaturbeziehungen; Materialien; Prosaform; russische; russischer; Übersetzung; Werther; Wertherrezeption
    Umfang: 1 electronic resource (128 p.)
  2. The old French prose versions of the gospel of Nicodemus
    Autor*in: Ford, Alvin E.
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Xerox Univ.Microfilms, Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IE 8955
    Schlagworte: Übersetzung; Prosa; Altfranzösisch
    Umfang: XXXII,497 S.
    Bemerkung(en):

    Philadelphia, Pa., Diss.1971. - Enth.: Gospel [Evangelium Nicodemi <franz.,altfranz.>]

  3. Der russische Werther
    Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P>Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische Wertherrezeption unter verschiedener Aspekten dargestellt; die vier literarischen Texte, die erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, sollen die Aussagen veranschaulichen und zu weiteren Arbeiten anregen. Sie repräsentieren vier verschiedene Grundmuster der russischen Wertheriaden und vermitteln wohl einen repräsentativen Überblick, auch wenn lyrische Texte bzw. Passagen meist in Prosaform wiedergegeben werden. Mit Literaturverz. S. [123] - 128.

    ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Analyse; Analysen; deutsch; Eggeling; einem; Grundmuster; Kapitel; Literaturbeziehungen; Materialien; Prosaform; russische; russischer; Übersetzung; Werther; Wertherrezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 p.)
  4. The Old French prose versions of the Gospel of Nicodemus
    Autor*in: Ford, Alvin E.
    Erschienen: 1972

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IE 8955
    Schlagworte: Altfranzösisch; Prosa; Übersetzung
    Umfang: XXXII, 498 Bl.
    Bemerkung(en):

    Univ. pf Pennsylvania, Diss., 1971. - Kopie erschienen im Verl. Univ. Microfilms, Ann Arbor, Mich. - Enth.: Gospel of Nicodemus, Evangelium Nicodemi <franz.,altfranz.>

  5. Der russische Werther
    Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische Wertherrezeption unter verschiedener Aspekten dargestellt; die vier literarischen Texte, die erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, sollen die Aussagen veranschaulichen und zu weiteren Arbeiten anregen. Sie repräsentieren vier verschiedene Grundmuster der russischen Wertheriaden und vermitteln wohl einen repräsentativen Überblick, auch wenn lyrische Texte bzw. Passagen meist in Prosaform wiedergegeben werden. Mit Literatuverz. S. [123] - 128.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 80
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Analyse; Analysen; deutsch; Eggeling; einem; Grundmuster; Kapitel; Literaturbeziehungen; Materialien; Prosaform; russische; russischer; Übersetzung; Werther; Wertherrezeption
    Umfang: 1 online resource (128 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

  6. Der russische Werther
    Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  7. Zwischen Naturlehre und Rhetorik
    Kleine Formen des Wissens in Lichtenbergs Sudelbüchern
  8. Zwischen Naturlehre und Rhetorik
    kleine Formen des Wissens in Lichtenbergs "Sudelbüchern"
  9. Der russische Werther
    Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische Wertherrezeption unter verschiedener Aspekten dargestellt; die vier literarischen Texte, die erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, sollen die Aussagen veranschaulichen und zu weiteren Arbeiten anregen. Sie repräsentieren vier verschiedene Grundmuster der russischen Wertheriaden und vermitteln wohl einen repräsentativen Überblick, auch wenn lyrische Texte bzw. Passagen meist in Prosaform wiedergegeben werden. Mit Literatuverz. S. [123] - 128.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 80
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Analyse; Analysen; deutsch; Eggeling; einem; Grundmuster; Kapitel; Literaturbeziehungen; Materialien; Prosaform; russische; russischer; Übersetzung; Werther; Wertherrezeption
    Umfang: 1 online resource (128 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften