Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Briefe lesen
    Semiotik, Materialität und Praxeologie im deutschen Brief von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835356900; 3835356909
    Weitere Identifier:
    9783835356900
    Schlagworte: Edition; Brief; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Epistolarik; Korrespondenz; Kommunikation; Schreiben; Ego-Dokument; Post; Postwesen; Epistolographisches Wissen; Postalisches Wissen; MThurn und Taxis; Briefsteller; Christian Fürchtegott Gellert; Frauen; Freundschaft; Privatbrief; Feder; Papier; Falzen; Umschlag; Kuvert; Siegelwachs; Trauerrand; Devotionalraum; Höflichkeit; Schreibkonventionen; Adresse; Briefgeheimnis; Zensur; Frankierung; Posttag; Postroute; Postamt; Briefkasten; Schreibort; Schreibszene; Leseszene; Liebesbrief; Editionswissenschaft
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2021

  2. Die "Epistulae ad familiares" des Kaisers Augustus
    Studien zur Textgeschichte in der Antike, Edition und Kommentar
    Autor*in: Ohst, Henning
    Erschienen: 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783111193595
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 200505
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 152
    Schlagworte: Textgeschichte; Brief
    Weitere Schlagworte: Augustus Römisches Reich, Kaiser (v63-14); Brief; Privatbrief; Sueton; Autobiographie; letter; private letter; Suetonius; autobiography
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 322 Seiten), 1 Illustrationen, 3 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig,

  3. Die "Epistulae ad familiares" des Kaisers Augustus
    Studien zur Textgeschichte in der Antike, Edition und Kommentar
    Autor*in: Ohst, Henning
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783111191515
    RVK Klassifikation: FX 200505
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 152
    Schlagworte: Textgeschichte; Brief
    Weitere Schlagworte: Augustus Römisches Reich, Kaiser (v63-14); Brief; Privatbrief; Sueton; Autobiographie; letter; private letter; Suetonius; autobiography
    Umfang: XII, 322 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation lautet: "Epistularum Divi Augusti ad familiares reliquiae"

    Dissertation, Universität Leipzig, 2021

  4. Die "Epistulae ad familiares" des Kaisers Augustus
    Studien zur Textgeschichte in der Antike, Edition und Kommentar
    Autor*in: Ohst, Henning
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783111191515
    RVK Klassifikation: FX 200505
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 152
    Schlagworte: Textgeschichte; Brief
    Weitere Schlagworte: Augustus Römisches Reich, Kaiser (v63-14); Brief; Privatbrief; Sueton; Autobiographie; letter; private letter; Suetonius; autobiography
    Umfang: XII, 322 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation lautet: "Epistularum Divi Augusti ad familiares reliquiae"

    Dissertation, Universität Leipzig, 2021

  5. Briefe, E-Mails und Kurznachrichten gut und richtig schreiben
    berufliche und private Kommunikation verständlich und korrekt gestalten
    Autor*in: Stephan, Ingrid
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411743049; 3411743042
    Weitere Identifier:
    9783411743049
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Duden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Brief; Briefnorm; Briefvorlage; Büroassistenz; DIN 5008; DIN-Norm; E-Mail; Geschäftsbrief; Geschäftskorrespondenz; Korrespondenz; Kurznachrichten; Privatbrief; Privatkorrespondenz; SMS; Schreibkraft; Sekretariat; (VLB-WN)1498: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Briefe, Rethorik; DIN; Kurznachricht; Mail
    Umfang: 735 Seiten, Illustrationen, 22cm
  6. Briefe lesen
    Semiotik, Materialität und Praxeologie im deutschen Brief von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835356900; 3835356909
    Weitere Identifier:
    9783835356900
    RVK Klassifikation: GE 6264
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Brief; Edition; Geschichte 1700-1900;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 527-581

    Die vorliegende Arbeit wurde im November 2021 von der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal als Dissertation angenommen und für die Drucklegung geringfügig überarbeitet

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2021

  7. Die ›Epistulae ad familiares‹ des Kaisers Augustus
    Studien zur Textgeschichte in der Antike, Edition und Kommentar
    Autor*in: Ohst, Henning
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Alongside Cicero and Pliny the Younger, Emperor Augustus has been the third important writer of private letters in the Late Republic period and the early Principate. However, his letters have only been preserved by indirect transmission, i.e., as... mehr

     

    Alongside Cicero and Pliny the Younger, Emperor Augustus has been the third important writer of private letters in the Late Republic period and the early Principate. However, his letters have only been preserved by indirect transmission, i.e., as "ations and paraphrases in the work of later authors. Together with a study on the ancient textual and reception history of the letters, this volume contains an edition of the fragments with a commentary Der Kaiser Augustus ist neben Cicero und dem jüngeren Plinius der dritte wichtige Verfasser von Privatbriefen in der Zeit der späten Republik und des frühen Prinzipats. Allerdings sind diese Briefe nur sekundär überliefert, d.h. als Zitate und Paraphrasen bei späteren Autoren erhalten. Die vorliegende Arbeit geht in einem ersten Teil den bislang noch nicht befriedigend geklärten Fragen nach, ob die Briefe in der Antike publiziert vorlagen, wie die Briefe rezipiert wurden und wann ihre selbstständige Überlieferung abgebrochen ist. Daran schließen eine Neuedition der Fragmente mit Übersetzung und ein schwerpunktmäßig philologischer Kommentar an, in welchem neben sprachlichen und stilistischen Fragen auch das Verhältnis zwischen den ursprünglichen Kommunikationszusammenhängen und den Zitierkontexten der Brieffragmente behandelt wird. Den Schluss bilden zwei Synthese-Kapitel, in denen zunächst die wichtigsten Beobachtungen zu (Brief-)sprache und (Brief-)stil des Augustus zusammengefasst werden und dann über das (auto-)biographische Potenzial der Brieffragmente reflektiert wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783111193595
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 152
    Schlagworte: Autobiographie; Brief; Privatbrief; Sueton
    Weitere Schlagworte: Suetonius; autobiography; letter; private letter
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 322 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Diss

  8. Briefe lesen
    Semiotik, Materialität und Praxeologie im deutschen Brief von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
  9. Briefe lesen
    Semiotik, Materialität und Praxeologie des deutschen Briefs von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
  10. Die ›Epistulae ad familiares‹ des Kaisers Augustus
    Studien zur Textgeschichte in der Antike, Edition und Kommentar
  11. Die Epistulae ad familiares des Kaisers Augustus
    Studien zur Textgeschichte in der Antike, Edition und Kommentar
    Autor*in: Ohst, Henning
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  12. Briefe, E-Mails und Kurznachrichten gut und richtig schreiben
    Geschäfts- und Privatkorrespondenz verständlich und korrekt formulieren
    Autor*in: Stephan, Ingrid
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin ; Duden