Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Fachkräftemangel oder Machkräftemangel?
    warum Personalprobleme oft hausgemacht sind
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Clint
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967390360; 3967390365
    Weitere Identifier:
    9783967390360
    RVK Klassifikation: QV 570
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Führung; Teamentwicklung; Kundenorientierung; Servicepolitik; ; Management; Mitarbeiter; Motivation; ; Unternehmen; Arbeitskräftemangel;
    Weitere Schlagworte: Kundenservice; Gastronomie; Dienstleistung; Quereinsteiger; Emotionen; Dienstleistungsbranche; Kunde; Mitarbeiter; Führung; Fachkräftemangel; Fachkräfte; Begeisterung; Service; Recruiting; Leadership; Personalmangel; Potenziale; Teammitglieder; Performance; Business
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.6 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-186

    Auf dem Cover: Mit einem Vorwort von Clint Böttcher

  2. Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen
    Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631865415
    Schriftenreihe: Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen: Identitäten und Zugehörigkeiten / Linguistic Construction of Social Boundaries: Identities and Belonging ; Band 9
    Weitere Schlagworte: Auslandsschulen; Bilinguale Schulen; Briefaustausch; Carapeto; Code Switching; Conceição; DaF; deutschen; Einstellungen; Fremdsprachenerwerb; Lehrplanpolitik; Mehrsprachigkeit; Potenziale; Praxis; Schreibkompentenz; Spracheinstellung; Sprachpolitik; Third Space; transkult; transkulturelle
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten), Illustrationen
  3. Hidden Potential – Die Wissenschaft des Erfolgs
    Wie man über sich hinauswächst
  4. Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen
    Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631865415
    Schriftenreihe: Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen: Identitäten und Zugehörigkeiten / Linguistic Construction of Social Boundaries: Identities and Belonging ; Band 9
    Weitere Schlagworte: Auslandsschulen; Bilinguale Schulen; Briefaustausch; Carapeto; Code Switching; Conceição; DaF; deutschen; Einstellungen; Fremdsprachenerwerb; Lehrplanpolitik; Mehrsprachigkeit; Potenziale; Praxis; Schreibkompentenz; Spracheinstellung; Sprachpolitik; Third Space; transkult; transkulturelle
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten), Illustrationen
  5. Hidden potential
    die Wissenschaft des Erfolgs : wie man über sich hinauswächst
    Autor*in: Grant, Adam
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Piper, München

    Viele Autoren haben die Gewohnheiten von Supertalenten beschrieben, die Spitzenleistungen erbringen. Doch Adam Grant zeigt: Wir alle können Großes erreichen! Denn unser Fortschritt hängt nicht davon ab, wie hart wir arbeiten, sondern davon, wie gut... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    A16550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    15/1.0 Hid 7 (2023)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wir 406/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 840 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    24.2039 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    PSY 5 Gra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 05.03 Gran 4440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    5/2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CW 2000 G761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    sc3/578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HWH 273 698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    60 A 3287
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C IV 3030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 13-1134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Autoren haben die Gewohnheiten von Supertalenten beschrieben, die Spitzenleistungen erbringen. Doch Adam Grant zeigt: Wir alle können Großes erreichen! Denn unser Fortschritt hängt nicht davon ab, wie hart wir arbeiten, sondern davon, wie gut wir lernen. Unsere Entwicklung ist keine Frage der Talente, die uns gegeben sind, sondern der Einstellung. Grants Forschungen beweisen: Wenn wir gezielt unsere vorhandenen Fähigkeiten stärken und neue Motivationsstrukturen aufbauen, können wir unsere verborgenen Potenziale heben und Dinge erreichen, die wir nicht für möglich gehalten hätten!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleißig, Marlene (ÜbersetzerIn); Topalova, Violeta (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492072915; 3492072917
    Weitere Identifier:
    9783492072915
    RVK Klassifikation: CW 2000 ; CX 3500 ; CW 4500
    Schlagworte: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; Kognitive Psychologie; PSYCHOLOGY / Cognitive Psychology; PSYCHOLOGY / Industrial & Organizational Psychology; PSYCHOLOGY / Neuropsychology
    Weitere Schlagworte: Denktraining; Emotionale Intelligenz; Höchstleistung; Intelligenz; Intuition; Kognitionswissenschaft; Lernen; Lernwissenschaft; Mentaltraining; Neuropsychologie; Organisationspsychologie; Potenziale; Psychologie; Selbstentwicklung
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.0 cm x 13.8 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Hidden Potential
    die Wissenschaft des Erfolgs : wie man über sich hinauswächst
  7. Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen
    Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631865415
    Weitere Identifier:
    9783631865415
    Schriftenreihe: Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen: Identitäten und Zugehörigkeiten / Linguistic Construction of Social Boundaries: Identities and Belonging ; 9
    Schlagworte: Deutsche Auslandsschule; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität; Deutsch; Sprachgebrauch; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Interkulturalität; Soziale Konstruktion; Identität
    Weitere Schlagworte: Saavedra Fajardo, Diego de (1584-1648); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; Bilinguale Schulen;Fremdsprachenerwerb;DaF;Schreibkompentenz;Code Switching;Third Space;Sprachpolitik;Briefaustausch;Spracheinstellung; (VLB-WN)9560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)COM014000: COMPUTERS / Computer Science; (BISAC Subject Heading)EDU001000: EDUCATION / Administration / General; (BISAC Subject Heading)EDU012000: EDUCATION / Experimental Methods; (BISAC Subject Heading)EDU020000: EDUCATION / Multicultural Education; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU034000: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JNL: Schools; (BIC geographical qualifier)1DVWR: Romania; (BIC geographical qualifier)1KLSB: Brazil; (BIC geographical qualifier)1KLSV: Venezuela; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Auslandsschulen; Bilinguale Schulen; Briefaustausch; Carapeto; Code Switching; Conceição; DaF; deutschen; Einstellungen; Fremdsprachenerwerb; Lehrplanpolitik; Mehrsprachigkeit; Potenziale; Praxis; Schreibkompentenz; Spracheinstellung; Sprachpolitik; Third Space; transkult; transkulturelle
    Umfang: Online-Ressource, 280 Seiten
  8. Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen
    Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631821633; 3631821638
    Weitere Identifier:
    9783631821633
    Schriftenreihe: Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen ; Band 9
    Schlagworte: Deutsche Auslandsschule; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität; Deutsch; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)COM014000: COMPUTERS / Computer Science; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU001000: EDUCATION / Administration / General; (BISAC Subject Heading)EDU012000: EDUCATION / Experimental Methods; (BISAC Subject Heading)EDU020000: EDUCATION / Multicultural Education; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU034000: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JNL: Schools; (BIC geographical qualifier)1DVWR: Romania; (BIC geographical qualifier)1KLSB: Brazil; (BIC geographical qualifier)1KLSV: Venezuela; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Auslandsschulen; Bilinguale Schulen; Briefaustausch; Carapeto; Code Switching; Conceição; DaF; deutschen; Einstellungen; Fremdsprachenerwerb; Lehrplanpolitik; Mehrsprachigkeit; Potenziale; Praxis; Schreibkompentenz; Spracheinstellung; Sprachpolitik; Third Space; transkult; transkulturelle; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Bilinguale Schulen;Fremdsprachenerwerb;DaF;Schreibkompentenz;Code Switching;Third Space;Sprachpolitik;Briefaustausch;Spracheinstellung
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Frankfurt (Oder), 2019

  9. Fachkräftemangel oder Machkräftemangel?
    Warum Personalprobleme oft hausgemacht sind
  10. Fachkräftemangel oder Machkräftemangel?
    Warum Personalprobleme oft hausgemacht sind