Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 256.

  1. Wunderbare Wissenschaft
    literarische Strategien naturwissenschaftlicher Vulgarisierung in Frankreich ; von Cyrano de Bergerac bis zur Encyclopédie
    Autor*in: Gipper, Andreas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537165
    RVK Klassifikation: IG 1178 ; IG 1360 ; NK 4856
    Schlagworte: Natuurwetenschappen; Popularisering; Naturwissenschaft; French literature; French literature; Literature and science; Science in literature; Aufklärung; Französisch; Wissensvermittlung; Popularisierung; Literatur; Naturwissenschaften <Motiv>; Naturwissenschaften; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Umfang: 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  2. Wunderbare Wissenschaft
    literarische Strategien naturwissenschaftlicher Vulgarisierung in Frankreich; von Cyrano de Bergerac bis zur Encyclopédie
    Autor*in: Gipper, Andreas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537165
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IG 1178 ; IG 1360 ; NK 4856
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Naturwissenschaften <Motiv>; Populärwissenschaftliche Darstellung; Wissensvermittlung; Aufklärung; Naturwissenschaften; Popularisierung
    Umfang: 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  3. Communicating science
    professional, popular, literary
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Governments and scientific establishments have been encouraging the development of professional and popular science communication. This book critically examines the origin of this drive to improve communication, and discusses why simply improving... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Governments and scientific establishments have been encouraging the development of professional and popular science communication. This book critically examines the origin of this drive to improve communication, and discusses why simply improving scientists' communication skills and understanding of their audiences may not be enough. Written in an engaging style, and avoiding specialist jargon, this book provides an insight into science's place in society by looking at science communication in three contexts: the professional patterns of communication among scientists, popular communication to the public, and science in literature and drama. This three-part framework shows how historical and cultural factors operate in today's complex communication landscape, and should be actively considered when designing and evaluating science communication. Ideal for students and practitioners in science, engineering and medicine, this book provides a better understanding of the culture, sociology and mechanics of professional and popular communication

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511803918; 9780521113830; 9780521131728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 16850
    Schlagworte: Gesellschaft; Naturwissenschaft; Communication in science; Science / Social aspects; Massenkultur; Wissenschaft; Wissenschaftlichkeit; Massenmedien; Popularisierung; Populärwissenschaftliche Darstellung; Science-Fiction-Literatur; Wissenschaftstransfer
    Umfang: 1 online resource (xxiv, 324 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    :

  4. Das Publikum des Lebens
    Zur Soziologie des populären Wissenschaftsfilms
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 49400
    Schriftenreihe: Masse und Medium ; 8
    Schlagworte: Englische Literatur; English poetry; English poetry; Dokumentarfilm; Körper; Humanbiologie; Visualisierung; Wissensvermittlung; Wissenschaftlicher Film; Popularisierung; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Umfang: 1 online resource (208 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  5. Zugänge zu Geschichtsbildern in historischen Computerspielen
    Eine kritische Analyse der Vermittlung des Bildes der Französischen Revolution in Assassin's Creed: Unity
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668774445
    Weitere Identifier:
    9783668774445
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Computerspiel; Geschichtsunterricht; Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild; Popularisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU016000: EDUCATION / History; Assassin's Creed;Game;Videospiel;Geschichte;Revolution;Computerspiel;Analyse;Bild; (VLB-WN)9576: Pädagogik / Sekundarstufe I, II
    Umfang: Online-Ressource, 79 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2015

  6. Namenforschung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit
    Beiträge zum Symposion Namenforschung (Linz, 4.-6. Oktober 2018)
    Beteiligt: Ernst, Peter (Herausgeber); Gaisbauer, Stephan (Herausgeber); Greule, Albrecht (Herausgeber); Hohensinner, Karl (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  edition vulpes, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Peter (Herausgeber); Gaisbauer, Stephan (Herausgeber); Greule, Albrecht (Herausgeber); Hohensinner, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939112358; 3939112356
    Weitere Identifier:
    9783939112358
    Körperschaften/Kongresse: Symposion Namenforschung (2018, Linz)
    Schriftenreihe: Regensburger Studien zur Namenforschung ; Band 12
    Schlagworte: Namenkunde; Öffentliches Interesse; Popularisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Namenforschung; Spannungsfeld; Onomastik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 523 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  7. Wie historisch authentisch ist „Assassin's Creed Odyssey“? Ein Spiel im Spannungsfeld zwischen Geschichtlichkeit und Unterhaltung
  8. Communicating science
    professional, popular, literary
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    "In recent years governments and scientific establishments have been encouraging the development of professional and popular science communication. This book critically examines the origin of this drive to improve communication, and discusses why... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "In recent years governments and scientific establishments have been encouraging the development of professional and popular science communication. This book critically examines the origin of this drive to improve communication, and discusses why simply improving scientists' communication skills and understanding of their audiences may not be enough. Written in an engaging style, and avoiding specialist jargon, this book provides an insight into science's place in society by looking at science communication in three contexts: the professional patterns of communication among scientists, popular communication to the public, and science in literature and drama. This three-part framework shows how historical and cultural factors operate in today's complex communication landscape, and should be actively considered when designing and evaluating science communication. Ideal for students and practitioners in science, engineering and medicine, this book provides a better understanding of the culture, sociology and mechanics of professional and popular communication"--Provided by publisher Introduction: What this book is about and why you might want to read it -- Prologue: Three orphans share a common paternity : professional science communication, popular journalism and literary fiction are not as separate as they seem -- Spreading the word : problems with publishing professional science -- Walk like an Egyptian : the alien feeling of professional science writing -- The future's bright? : professional science communication in the age of the internet -- Counting the horse's teeth : professional standards in science's barter economy -- Separating the wheat from the chaff : peer review on trial -- The public understanding of science (PUS) movement and its problems -- Public engagement with science and technology (PEST) : good principle, difficult practice -- Citizen scientists? : democratic input into science policy -- Teaching and learning science in school : implications for popular science communication -- What every scientist should know about mass media -- What every scientist should know about journalists -- The influence of new media -- How the media represent science -- How should science journalists behave? -- A terrible storm in Wittenberg : natural knowledge through sorcery and evil -- A terrible storm in the Mediterranean : controlling nature with white magic and religion -- Thieving magpies : the subtle art of false projecting -- Foolish virtuosi : natural philosophy emerges as a distinct discipline but many cannot take it seriously -- Is scientific knowledge 'true' or should it just be 'truthfully' deployed? -- Science and the Gothic : the three big nineteenth century monster stories -- Science fiction : serious literature or low grade entertainment? -- Science in British literary fiction -- Science on stage : the politics and ethics of science in cultural and educational contexts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. "This was always a shabby war" - Deheroisierung und Gender in Troy: Fall of a City
    Autor*in: Maier, Felix K.
    Erschienen: 2020

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-166584
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Helden; Freiburg : Universität : SFB 948, 2013; 8(2020), 1, Seite 21-29; Online-Ressource

    Schlagworte: Trojanischer Krieg; Troja <Region, Motiv>; Popularisierung
    Weitere Schlagworte: Homerus; Homerus: Ilias; Helena; Odysseus Fiktive Gestalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (9 Seiten)
  10. Übertragungen heiliger Texte in Judentum, Christentum und Islam
    Fallstudien zu Formen und Grenzen der Transposition
    Beteiligt: Heyden, Katharina (HerausgeberIn); Manuwald, Henrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyden, Katharina (HerausgeberIn); Manuwald, Henrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161563133
    Weitere Identifier:
    9783161563133
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 75
    Schlagworte: Übersetzung; Religionsvergleich; Popularisierung; materieller Text; Kulturaustausch; Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
  11. Haeckels "Eckermann"
    Heinrich Schmidt (1874 - 1935)
    Autor*in: Hoßfeld, Uwe
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Klassische Universität" und "akademische Provinz"; Jena : Bussert & Stadeler, 2005; (2005), Seite 270 - 288; 572 S
    Schlagworte: Wissenschaft; Popularisierung; Museum; Archiv; Gründung; Biografische Literatur
    Umfang: Ill.
  12. La belle Wolfienne
    Strategien der Wissenstransformation
    Autor*in: Volmer, Annett
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frauen, Philosophie und Bildung im Zeitalter der Aufklärung; Berlin : Trafo Wissenschaftsverl., 2010; (2010), Seite 171-183; 315 S.
    Schlagworte: Philosophie; Wolffianismus; Popularisierung; Text; Erläuterung; Beschreibung; Übersetzung; Rezipient; Wissenschaftstransfer; Diskurs
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Die Welt in Bildern
    Erfahrung und Evidenz in Friedrich J. Bertuchs »Bilderbuch für Kinder« (1790-1830)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Inszenierung und Vermarktung
    Wissenschaftsbilder im Reklamesammelbild des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Schwarz, Angela
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Inszenierte Wissenschaft; Bielefeld : Transcript-Verl., 2011; (2011), Seite 83-102; 321 S.
    RVK Klassifikation: QP 690
    Schlagworte: Wissenschaftler <Motiv>; Gelehrter <Motiv>; Popularisierung; Vermarktung; Bildliche Darstellung; Sammelbild; Werbung
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S.100-102

  15. Authenzität, Dramatik und der Erfolg der populären zoologischen Illustration im 19. Jahrhundert
    Brehms Thierleben und die Gartenlaube
    Autor*in: Gall, Alexander
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Inszenierte Wissenschaft; Bielefeld : Transcript-Verl., 2011; (2011), Seite 103-126; 321 S.
    Schlagworte: Zoologie; Popularisierung; Wissensvermittlung; Illustration; Tiere <Motiv>; Bildliche Darstellung; Authentizität
    Umfang: Ill.
  16. 17th century demonstrations
    Autor*in: Machamer, Peter
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissensideale und Wissenskulturen in der frühen Neuzeit; Berlin : Akademie-Verl., 2002; (2002), Seite 23-37; 358 S.
    Schlagworte: Wissenschaftsentwicklung; Vormachen; Experiment; Naturwissenschaften; Wissenschaftliche Literatur; Popularisierung
  17. Jüdischer Kulturprotestantismus
    jüdische Literatur und Literaturvereine im Kaiserreich
    Autor*in: Lauer, Gerhard
    Erschienen: 2001

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jüdische Intellektuelle und die Philologien in Deutschland; Göttingen : Wallstein Verl., 2001; (2001), Seite 267-284; 346 S

    Schlagworte: Jüdische Literatur; Geschichte; Institutionalisierung; Popularisierung; Publizistik; Lesegesellschaft; Kulturprotestantismus
  18. Formen gesellschaftlicher Wissenspopularisierung
    die bügerliche Vereinskultur
    Autor*in: Hein, Dieter
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert; Stuttgart : Steiner, 2003; (2003), Seite 147-169; 241 S.
    Schlagworte: Bürgerverein; Wissen; Popularisierung; Wissensvermittlung; Verein; Bildungsarbeit; Leitbild; Bildungsinteresse; Kunst; Literatur; Wissenschaft
  19. Bilden, überzeugen, unterhalten
    Wissenschaftspopularisierung und Wissenskultur im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Schwarz, Angela
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenspopularisierung; Berlin : Akademie-Verl., 2003; (2003), Seite 221-234; 408 S.
    Schlagworte: Wissen; Naturwissenschaften; Popularisierung; Wissensvermittlung; Ziel; Anspruchsniveau; Allgemeinwissen; Verbesserung; Wissensliteratur
  20. "Gemischtes Publicum"
    Popularisierung und Vermittlung wissenschaftlichen Wissens in der Germanistik des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stil, Schule, Disziplin; Frankfurt am Main : Lang, 2005; (2005), Seite 179-196; XXI, 385 S.
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Philologie; Popularisierung; Wissenschaftsentwicklung; Institutionalisierung; Germanist; Philologe
  21. August Hermann Niemeyer im kulturellen Umfeld Magdeburgs
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freier Geist in engen Mauern. Magdeburg im Zeitalter der Aufklärung; Halle : Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., 2006; (2006), Seite 55-71; 134 S.

    Schlagworte: Kulturleben; Dynamisierung; Ästhetik; Disziplin <Wissenschaft>; Popularisierung; Poetologie; Geistesleben; Musikleben; Pädagoge; Protektion; Kulturelle Kooperation
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 68 - 71

  22. Staatsrat Stryks "System in vier Worten"
    zu populärem Wissen, Popularisierungsstrategien und Text-Bild-Relationen in zwei Editionen der Novelle "Es ist sehr möglich" von Heinrich Zschokke
    Autor*in: Jubin, Britta
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heinrich Zschokke; Bremen : Ed. Lumière, 2012; (2012), Seite 149-166; 294 S.
    Schlagworte: Popularität; Begriff; Diskurs; Wissen; Popularisierung; Novelle; Satire; Handlung <Literatur>; Belehrung; Illustration; Moralsatire; Illustrator
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Erziehung "durch Vorzeigung der Dinge in der Natur"
    Aufklärungspädagogik und Naturgeschichte
    Erschienen: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Naturkunde im Wochentakt; Bern : Lang, 2014; (2014), Seite [221]-238; 274 S.
    Schlagworte: Philanthropismus; Pädagogische Zeitschrift; Natur <Motiv>; Kind; Naturbeobachtung; Naturwissenschaften; Popularisierung; Wissensvermittlung; Kinderzeitschrift; Jugendzeitschrift
    Weitere Schlagworte: Trapp, Ernst Christian (1745-1818); Campe, Joachim Heinrich (1746-1818); Bertuch, Friedrich Justin (1747-1822): Bilderbuch für Kinder
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Mittelalter Computer Spiele
    zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel
    Autor*in: Heinze, Carl
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MPB8505
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/5257
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio510.h472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MQK3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/G 2012 8111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/11012/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A7817
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Digital Humanities, Bibliothek
    465/Hm6-8
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Aa/Om96
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    16=i2012/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 42971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 421 - 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNZS5702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KYQ1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GN/nh438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQK3408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837621044; 3837621049
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Datenverarbeitung; Informatik (004); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schriftenreihe: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen ; 8
    Schlagworte: Popularisierung; Computerspiel; Geschichtsdarstellung; Mittelalter
    Umfang: 340 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2012

  25. Materialschlachten
    der Erste Weltkrieg und seine Darstellungsressourcen in Literatur, Publizistik und populären Medien 1899 – 1929
    Beteiligt: Meierhofer, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/6744
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5187 M511
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisj580.m511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LGCW1252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 60385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOW2265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meierhofer, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104551; 3847104551
    Weitere Identifier:
    9783847104551
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaft; Literatur; Film; Diskurstheorie; Erster Weltkrieg <Motiv>; Publizistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literatur; Weltanschauung; Publizistik; Moderne; Interdisziplinäre Forschung; Wissen; Kino; Kriegsliteratur; Popularisierung; Erster Weltkrieg; Kriegsfilm; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 504 S., Ill., graph. Darst.