Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

  1. Joe Tilson - postcards from Venice
    Beteiligt: Tilson, Joe (Künstler); Rylands, Philip (Verfasser von ergänzendem Text); Livingstone, Marco (Verfasser von ergänzendem Text); Ziegler, Jutta (Übersetzer); Abraham, Bryin (Übersetzer); Femfert, Peter (Verfasser eines Vorworts)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  <<Die>> Galerie, Frankfurt am Main

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K TILSON 7 2017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tilson, Joe (Künstler); Rylands, Philip (Verfasser von ergänzendem Text); Livingstone, Marco (Verfasser von ergänzendem Text); Ziegler, Jutta (Übersetzer); Abraham, Bryin (Übersetzer); Femfert, Peter (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783925782909; 3925782907
    Weitere Identifier:
    9783925782909
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Venedig <Motiv>; Acrylmalerei; Mischtechnik
    Weitere Schlagworte: Tilson, Joe (1928-); (Produktform)Hardback; Joe Tilson; Pop Art; Venice; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 71 Seiten, 30 cm
  2. Arthur C. Danto und das Phantasma vom 'Ende der Kunst'
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758717
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 61020
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Danto, Arthur Coleman (1924-2013); Danto, Arthur Coleman (1924-2013): The end of art; 20. Jahrhundert; Philosophie; Kunsttheorie; Kunst; Andy Warhol; Kunstkritik; Ende der Kunst; Pop Art
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
  3. „Jetzt sind Sie ein Martial Raysse“.
    Von den Handlungsräumen zwischen Bildern.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    In den künstlerischen Diskursen des 20. Jahrhunderts nimmt die Pop Art eine Schlüsselstellung ein hinsichtlich des Phänomens der Mehrbildlichkeit. Denn als künstlerische Bewegung war sie Ausdruck einer Pluralisierung des Kulturbegriffs, die an der... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den künstlerischen Diskursen des 20. Jahrhunderts nimmt die Pop Art eine Schlüsselstellung ein hinsichtlich des Phänomens der Mehrbildlichkeit. Denn als künstlerische Bewegung war sie Ausdruck einer Pluralisierung des Kulturbegriffs, die an der Pluralisierung der Bilder verhandelt wurde. Der Aufsatz zeigt exemplarisch, wie das ‚Dazwischen der Bilder‘ im Kontext der popkulturellen Wende der 1960er Jahre künstlerisch produktiv gemacht wurde. Zu diesem Zweck werden ausgewählte Werke des französischen Künstlers Martial Raysse besprochen, die eine Vielzahl von Bildern zu szenografischen Räumen zusammensetzen, intermediale Kopplungen von Malerei und Bewegtbildmedien schaffen und mittels filmischer Aneignungen von Bildern in das vorgefundene Gefüge der visuellen Kultur eingreifen. Es ist insbesondere die künstlerische Arbeit mit dem Film, die Handlungsräume zwischen Bildern eröffnet und als Aneignungspraxis zu einem unstatthaften Gebrauch der Bilder anstiftet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Tina (Hrsg.); Laner, Iris (Hrsg.); Schaub, Inga (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Zwischen Bildern; 2012,2012,1, Seiten 3-
    Weitere Schlagworte: Intermedialität; Pop Art; Martial Raysse; Kunst und Kommerz
  4. Die Kunst der Gegenwart
    1960 bis heute
    Erschienen: 2019
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Die Kunst der Gegenwart (1960 bis heute) erscheint oft als undurchdringlich und widersprüchlich. Philip Ursprung gibt einen klaren und aufschlussreichen Überblick, indem er den Wandel von Kunst und Architektur im Spannungsfeld zwischen Zeitgeschichte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kunst der Gegenwart (1960 bis heute) erscheint oft als undurchdringlich und widersprüchlich. Philip Ursprung gibt einen klaren und aufschlussreichen Überblick, indem er den Wandel von Kunst und Architektur im Spannungsfeld zwischen Zeitgeschichte und Kunstbetrieb nachzeichnet. So kann er die wichtigsten Gegenwartskünstler mit ihren Arbeiten verorten und zugleich in ihrer Individualität vorstellen - von Andy Warhol, Robert Smithson und Carolee Schneemann über Joseph Beuys, Gerhard Richter und Herzog de Meuron bis hin zu Cindy Sherman, Olafur Eliasson und Pipilotti Rist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406751196
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65827
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe
    C.H. Beck Wissen
    Schlagworte: Gegenwartskunst; Künstler; Joseph Beuys; Pop Art; Gerhard Richter; Andy Warhol; Expressionismus; Kunstepochen; Design; Kultur; Kunst; Architektur; Museumsarchitektur; Frank Gehry; Avantgarde; Moderne; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Literatur und Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (129 Seiten), 18 cm x 11.8 cm
  5. Andy Warhol
    Autor*in: Shore, Robert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Laurence King Publishing, London

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781786276100; 1786276100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Lives of the artists
    Schlagworte: Warhol, Andy;
    Weitere Schlagworte: Warhol, Andy (1928-1987); Biografie; Kunst; Künstler; Lebensgeschichte; Pop Art; amerikanisch; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 111 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 18.1 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 107

  6. Maler, Musen und Mäzene
    Kölner Porträts vom Historismus bis zur Pop Art
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Greven Verlag, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Arthur C. Danto und das Phantasma vom 'Ende der Kunst'
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758717
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 61020
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Danto, Arthur Coleman (1924-2013); Danto, Arthur Coleman (1924-2013): The end of art; 20. Jahrhundert; Philosophie; Kunsttheorie; Kunst; Andy Warhol; Kunstkritik; Ende der Kunst; Pop Art
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
  8. Dive
    Tagebuch der Siebziger
    Autor*in: Hannah, Duncan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gunkel, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737100922; 3737100926
    Weitere Identifier:
    9783737100922
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Hannah, Duncan; ; New York, NY; Geschichte 1970-1981;
    Weitere Schlagworte: Hannah, Duncan (1952-2022); Bildende Kunst; Chronik; Beat-Literatur; 1970er Jahre; New York; Hippie-Generation; Andy Warhol; Factory; Partygeschichten; 70er; Duncan Hannah; Tagebuch; Underground; Drogen; Malerei; siebziger Jahre; Amerikanischer Realismus; Punk; Pop Art
    Umfang: 556 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  9. Pin-ups and sexy girls
    Das Frauenbild in der Pop-art
    Autor*in: Gall, Ulrike

    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Pop; Ludwigshafen, 1991; S. 20-26
    Weitere Schlagworte: Pop Art / Frau <Motiv> / Objekt; Pop Art / Frauenbild; Katalogbeitrag; Frau <Motiv>; Objekt; Pop Art; Frauenbild
  10. Mel Ramos -First Kiss
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Kerber Verlag, Bielefeld

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Marleen-Christine (Hrsg.); Levy, Thomas (Hrsg.); Ramos, Mel
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783735608857; 373560885X
    Weitere Identifier:
    9783735608857
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Erotische Kunst; Weiblicher Akt; Zeichnung; Männlicher Akt
    Weitere Schlagworte: Ramos, Mel (1935-2018); Mel Ramos; Pop Art; Malerei; Grafik
    Umfang: 103 Seiten, 26.5 cm x 22.5 cm
  11. Verpackungen der Literatur
    typografische und materielle Oberflächen literarischer Texte seit 1960
    Autor*in: Röttel, Ronald
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837671391; 3837671399
    Weitere Identifier:
    9783837671391
    RVK Klassifikation: AN 34440
    Schriftenreihe: Literatur - Medien - Ästhetik ; Band 8
    Weitere Schlagworte: Cover; Buchumschlag; Layout; Typografie; Popkultur; Medien; Literatur; Buch; Zeitschrift; Gestaltung; Konsum; Ästhetik; Pop Art; 20. Jahrhundert; Deutschland; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Design; Literaturwissenschaft; Book Cover; Typographie; Popular Culture; Media; Literature; Book; Magazin; Shaping; Consumption; Aesthetics; 20th Century; Germany; Literary Studies; Media Aesthetics; 10: Verstehen
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2022

  12. Dive
    Tagebuch der Siebziger
    Autor*in: Hannah, Duncan
    Erschienen: Mai 2021
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Der New Yorker Maler Duncan Hannah hat die siebziger Jahre u¨ber Tagebuch gefu¨hrt – ein Glu¨cksfall, eine literarische Entdeckung: 'Dive' liest sich wie der letzte große Beatroman. Kaum volljährig, kommt Duncan Hannah 1971 aus dem verschlafenen... mehr

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-2159
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Der New Yorker Maler Duncan Hannah hat die siebziger Jahre u¨ber Tagebuch gefu¨hrt – ein Glu¨cksfall, eine literarische Entdeckung: 'Dive' liest sich wie der letzte große Beatroman. Kaum volljährig, kommt Duncan Hannah 1971 aus dem verschlafenen Minneapolis nach New York, erlebnishungrig und immer auf der Suche nach Partys, Sex, Alkohol, Drogen, Rock ’n’ Roll und was die Kunsthauptstadt der Welt ihm sonst noch zu bieten hat. Bald ist er Teil jener brodelnden Boheme, die heute legendär ist – besucht mit Andy Warhol die Talking Heads, zieht mit Bryan Ferry und David Bowie um die Häuser, dreht Filme mit Debbie Harry, wird von Lou Reed umworben, philosophiert mit David Hockney. In einem LSD-Rausch hat er den besten Sex nicht etwa mit der umschwärmten Patti Smith, sondern mit Mutter Erde, und auch sonst lässt er nichts aus – am Ende der Aufzeichnungen, als mit dem Mord an John Lennon im Jahr 1980 eine Ära zu Ende geht, ist der junge Kunststudent selbst zu einem Ku¨nstler geworden.Duncan Hannahs Tagebuch ist ein außergewöhnliches Zeitdokument, selten kann man eine Epoche und ein Lebensgefu¨hl derart hautnah und intensiv miterleben. Mit ihm tauchen wir ein in jene rauschhafte, elektrisierende Zeit – und erfahren, warum dieses Jahrzehnt längst zu einem Mythos geworden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gunkel, Thomas (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737100922
    Weitere Identifier:
    9783737100922
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; 70er; Schwermut; Beat-Literatur; Duncan Hannah; Bindungsangst; 1970er Jahre; Drogen; Melancholie; Malerei; Zeitdokument; elektrisierend; Pop Art; Rausch; Bildende Kunst; Chronik; Dandy; New York; Euphorie; Lebensgefühl; Hippie-Generation; Andy Warhol; Factory; Partygeschichten; Tagebuch; Underground; Kreativität; siebziger Jahre; Amerikanischer Realismus; Alkohol; Punk
    Umfang: 556 Seiten, Illustrationen
  13. A Philosophy of Autobiography
    Body & Text
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge India, Boca Raton, FL ; Taylor & Francis Group, London

    Zugang:
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. <<Das>> Kunst-Buch
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Dorling Kindersley Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831035373; 3831035377
    Weitere Identifier:
    9783831035373
    RVK Klassifikation: LH 61000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Big Ideas einfach erklärt
    Schlagworte: Kunst; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Kunst; Kunstgeschichte; Gemälde; Bild; Malerei; Zeichnung; Aquarell; Skulptur; Installation; Performance; prähistorisch; Antike; Mittelalter; Renaissance; Manierismus; Barock; Klassizismus; Romantik; Symbolismus; Moderne; Pop Art; ready made; zeitgenössisch; abstrakt; Künstler; Maler; Bildhauer; Laokoon-Gruppe; Gerokreuz; Selbstbildnis mit zwei Kreisen; Der Wanderer über dem Nebelmeer; Die Beständigkeit der Erinnerung; Whaam!; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 350-351

  15. Andy Warhol
    Autor*in: Shore, Robert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Laurence King Publishing, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786276100; 1786276100
    Weitere Identifier:
    9781786276100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Lives of the artists
    Weitere Schlagworte: Biografie; Kunst; Künstler; Lebensgeschichte; Pop Art; amerikanisch; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 18.1 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 107

  16. Kurt Hüpfner - drawing sculpture painting
    Autor*in: Stasny, Peter
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  müry salzmann, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüpfner, Kurt; Roy, Katherine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990141748
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Hüpfner, Kurt; Zeichnung; Kleinplastik; Malerei; ;
    Weitere Schlagworte: Künstler; Pop Art; Surrealismus; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 184-186

    Titel auf dem Umschlag: Hüpfner

  17. Mel Ramos -First Kiss
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Kerber Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Marleen-Christine (Hrsg.); Levy, Thomas (Hrsg.); Ramos, Mel
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783735608857; 373560885X
    Weitere Identifier:
    9783735608857
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Erotische Kunst; Weiblicher Akt; Zeichnung; Männlicher Akt
    Weitere Schlagworte: Ramos, Mel (1935-2018); Mel Ramos; Pop Art; Malerei; Grafik
    Umfang: 103 Seiten, 26.5 cm x 22.5 cm
  18. Mel Ramos - First Kiss
    Beteiligt: Ramos, Mel (Künstler); Gardner, Belinda Grace (Verfasser von Zusatztexten); Levy, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Kerber Verlag, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ramos, Mel (Künstler); Gardner, Belinda Grace (Verfasser von Zusatztexten); Levy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783735608857
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kerber Art
    Schlagworte: Ramos, Mel; Zeichnung; Erotische Kunst
    Weitere Schlagworte: Mel Ramos; Pop Art; Malerei; Grafik; Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 103 Seiten
  19. Verpackungen der Literatur
    Typografische und materielle Oberflächen literarischer Texte seit 1960
    Autor*in: Röttel, Ronald
    Erschienen: [2024]; ©2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945–2000
    Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000
    Beteiligt: Jäger, Joachim (Herausgeber); Smolińska, Marta (Herausgeber); Steinkamp, Maike (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  E. A. Seemann, Leipzig

    DIE KUNST DER MODERNE, POSTMODERNE UND GEGENWARTKaum eine Ära war so stark von Teilung, Zerrissenheit und Erneuerung bestimmt wie die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie stark das von gewaltigen gesellschaftlichen Umwälzungen bestimmte Spannungsfeld... mehr

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    DIE KUNST DER MODERNE, POSTMODERNE UND GEGENWARTKaum eine Ära war so stark von Teilung, Zerrissenheit und Erneuerung bestimmt wie die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie stark das von gewaltigen gesellschaftlichen Umwälzungen bestimmte Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft auch die Kunst dieser Zeit prägte, zeigt die Nationalgalerie Berlin mit ihrer neuen Sammlungspräsentation. Dieser reich bebilderte Ausstellungskatalog präsentiert die einzigartige Bandbreite der international bedeutenden Sammlung von Werken aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gibt einen Überblick über die Vielfalt der künstlerischen Ansätze dieser Epoche: In den Fokus rücken u.a. das Informel und der abstrakte Expressionismus, amerikanische Farbfeldmalerei, der Realismus der 1970er Jahre, Aktionskunst, Pop Art, Minimal Art, Performance und Video sowie Konzeptkunst.KOMPAKTER ÜBERBLICK ZU DEN KÜNSTLERISCHEN STRÖMUNGEN SEIT 1945In der Neuen Nationalgalerie, dem als Ikone der Moderne geltenden Museumsbau von Mies van der Rohe, präsentiert die Sammlung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin eine Auswahl ihrer Werke aus der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende. Dieses Buch dokumentiert die ausgestellten Werke, darunter Gemälde, Objekte, Fotografien und Videoarbeiten aus der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR, Westeuropa, den USA sowie künstlerische Entwicklungen in den ehemaligen sozialistischen Staaten. Gezeigt werden Werke von Künstler:innen wie u.a. Marina Abramović, Candice Breitz, Francis Bacon, Joseph Beuys, Lee Bontecou, Günter Brus, Tracey Emin, Valie Export, Rebecca Horn, Joan Jonas, Donald Judd, Barbara Kruger, Wolfgang Mattheuer, Louise Nevelson, A. R. Penck, Bridget Riley, Pipilotti Rist, Willi Sitte, Carole Schneemann und Andy Warhol.EIN RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNGThematisch entlang der Ausstellungräume strukturiert geht die Publikation der fundamentalen Neuausrichtung der Kunst ab 1945 nach, die sie bis in die Gegenwart prägt. Einleitende Texte thematisieren den kulturhistorischen, politischen und künstlerischen Kontext der Werke. Verschiedene Aspekte werden durch prägnante Erläuterungen zu ausgewählten Hauptwerken vertieft. Dieser Ausstellungskatalog bietet einen facettenreichen Einblick in die Sammlung der Nationalgalerie und ermöglicht den Leser:innen gleichzeitig, tiefer in die Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst einzutauchen und ihre Hintergründe besser zu verstehen.Herausgegeben von Joachim Jäger, Maike Steinkamp und Marta Smolińska. Mit einem Vorwort von Klaus Biesenbach.978-3-86502-514-2 (deutsche Ausgabe) /978-3-86502-515-9 (englische Ausgabe)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Joachim (Herausgeber); Smolińska, Marta (Herausgeber); Steinkamp, Maike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865025142; 9783865025159
    Weitere Identifier:
    9783865025142
    Schlagworte: Zerreißprobe; Sammlung der Nationalgalerie; 1945–2000; Neue Nationalgalerie; Neue Nationalgalerie Berlin; Nationalgalerie; Ausstellungskatalog; neue Sammlungspräsentation; Kunst nach 1945; moderne Kunst; zeitgenössische Kunst; Kunst der Gegenwart; DDR-Kunst; abstrakter Expressionismus; Pop Art; Minimal Art; Konzeptkunst; Josef Albers; Joseph Beuys; Francis Bacon; Lee Bontecou; Günther Brus; Valie Export; Rebecca Horn; Bruce Naumann; Wolfgang Mattheuer; Louise Nevelson; Gerhard Richter; Bridget Riley; Willi Sitte; Mies van der Rohe; Postwar
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 304 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Sammlungspräsentation "Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft, Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000, 18. November 2023 bis 28. September 2025, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie" - Impressum

  21. Die Kunst der Gegenwart
    1960 bis heute
    Erschienen: 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406744716; 3406744710
    Weitere Identifier:
    9783406744716
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2561
    Schlagworte: Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 20. Jahrhundert; Moderne; Andy Warhol; Kunst; Künstler; Gegenwartskunst; Frank Gehry; Kunstgeschichte; Design; Museumsarchitektur; Gerhard Richter; Postmoderne; Joseph Beuys; Kultur; Pop Art; Avantgarde; Gegenwart; 21. Jahrhundert; Expressionismus; Architektur; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt; (VLB-WN)2953: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst; (Darstellungsform)DF13: Monographie; (cdng:division)BeckLSW
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 127 g
  22. Peter Saul, pop, funk, bad painting and more
    Beteiligt: Ténèze, Annabelle (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ténèze, Annabelle (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775745734; 3775745734
    Weitere Identifier:
    9783775745734
    Schlagworte: Malerei
    Weitere Schlagworte: Saul, Peter (1934-); (Produktform)Hardback; Peter Saul; Pop Art; MAD; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 224 Seiten, 27 cm
  23. Keith Haring
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haring, Keith (Künstler); Pih, Darren (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775745925; 3775745920
    Weitere Identifier:
    9783775745925
    Schlagworte: Haring, Keith;
    Weitere Schlagworte: Haring, Keith (1958-1990); (Produktform)Paperback / softback; Keith Haring; Graffitti; Pop Art; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 127 Seiten, 25 cm
  24. Verpackungen der Literatur
    typografische und materielle Oberflächen literarischer Texte seit 1960
    Autor*in: Röttel, Ronald
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837671391; 3837671399
    Weitere Identifier:
    9783837671391
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Literatur - Medien - Ästhetik ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Paratext; Typografie; Geschichte 1960-2020;
    Weitere Schlagworte: Cover; Buchumschlag; Layout; Typografie; Popkultur; Medien; Literatur; Buch; Zeitschrift; Gestaltung; Konsum; Ästhetik; Pop Art; 20. Jahrhundert; Deutschland; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Design; Literaturwissenschaft; Book Cover
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [271]-304

    Dissertation, Universität zu Köln, 2022

  25. Dive
    Tagebuch der Siebziger
    Autor*in: Hannah, Duncan
    Erschienen: Mai 2021
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gunkel, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737100922; 3737100926
    Weitere Identifier:
    9783737100922
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Hannah, Duncan;
    Weitere Schlagworte: Bildende Kunst; Chronik; Beat-Literatur; 1970er Jahre; New York; Hippie-Generation; Andy Warhol; Factory; Partygeschichten; 70er; Duncan Hannah; Tagebuch; Underground; Drogen; Malerei; siebziger Jahre; Amerikanischer Realismus; Punk; Pop Art; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 556 Seiten, Illustrationen, 21 cm