Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 160.

  1. La rifondazione umanistica dell'architettura e del paesaggio
    [Pio II, la città, le arti ; Pienza, Palazzo Piccolomini, Duomo Battistero ; 28 maggio - 8 ottobre 2006]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Protagon Ed., Siena

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8880241621; 9788880241621
    RVK Klassifikation: NV 2650
    Schlagworte: Stadtplanung; Architekturkritik; Ästhetik; Architektur
    Weitere Schlagworte: Pio <II, papa> - esposizioni; Pius Papst (1405-1464)
    Umfang: 205 S., zahlr. Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Pienza, near Siena (Tuscany). - Enea Silvio Piccolomini (1405-1464), Pope Pius II. - Contains bibl. references and notes

  2. Un pellegrinaggio secolare
    due studi su Enea Silvio Piccolomini
    Autor*in: Guerrini, Luigi
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. di Storia e Letteratura, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884983701
    RVK Klassifikation: NV 2650
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Centuria : collana dell'Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento ; 3
    Schlagworte: Pius;
    Weitere Schlagworte: Pius Pope (1405-1464)
    Umfang: x, 216 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Pius II (1405-1464), Pope, known as E. S. Piccolomini

    Contains bibliographical references, notes and name index

    At head of title: Istituto nazionale di studi sul Rinascimento

  3. Aeneam suscipite, pium recipite
    Aeneas Silvius Piccolomini ; Studien zur Rezeption eines humanistischen Schriftstellers im Deutschland des 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Weinig, Paul
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3447039787
    RVK Klassifikation: FZ 53005 ; GG 4334 ; NN 1647
    Schriftenreihe: Gratia ; 33
    Schlagworte: Receptie; Rezeption; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Pius <II, Pope, 1405-1464>; Pius Papst (1405-1464)
    Umfang: VIII, 168 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1994

  4. Der Streit um Hochhuths "Stellvertreter"
    Beteiligt: Grimm, Reinhold (Hrsg.)
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Basilius-Presse, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grimm, Reinhold (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NQ 2320 ; GN 6387
    Schriftenreihe: Theater unserer Zeit ; Bd. 5
    Schlagworte: Hochhuth, Rolf; ; Hochhuth, Rolf; Literaturfehde;
    Weitere Schlagworte: Hochhuth, Rolf: Stellvertreter; Pius Pope (1876-1958)
    Umfang: 169 S., 23 cm
  5. Die Enzyklika Quadragesimo anno und der Wandel der sozialstaatlichen Ordnung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Müller, Josef Heinz; Mückl, Wolfgang J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506733621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 2340 ; BR 1800 ; PX 380 ; QD 130
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft: Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft / Neue Folge ; 62
    Schlagworte: Sozialstaat
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1857-1939): Quadragesimo anno
    Umfang: 88 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Negotiatio Germaniae
    Tacitus' Germania und Enea Silvio Piccolomini, Giannantonio Campano, Conrad Celtis und Heinrich Bebel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525252579
    Weitere Identifier:
    9783525252574
    RVK Klassifikation: FX 225405 ; NG 1500 ; NB 5400 ; IU 4662
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 158
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464); Tacitus, Cornelius (55-120): Germania; Campanus, Johannes Antonius (1429-1477); Celtis, Konrad (1459-1508); Bebel, Heinrich (1472-1518)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003

  7. Wider den Rassismus
    Entwurf einer nicht erschienenen Enzyklika; (1938); Texte aus dem Nachlaß von Gustav Gundlach SJ
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Rauscher, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506770225
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 6150 ; MS 3530 ; NQ 2310 ; NQ 2320
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Rassismus; Quelle; Antirassismus
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1857-1939): Humani generis unitas; Gundlach, Gustav (1892-1963)
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Dr. Käthe Leichter
    an Austrian socialist, pioneer of social science, and jewish Nazi victim and her connections to Heidelberg University
    Erschienen: 08 Nov. 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Eröffnung des Käthe Leichter Forums an der Universität Heidelberg ; Ort: Heidelberg, Deutschland ; Datum: 13. Dez. 2022 mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe

     

    Eröffnung des Käthe Leichter Forums an der Universität Heidelberg ; Ort: Heidelberg, Deutschland ; Datum: 13. Dez. 2022

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Biografieforschung; Judaistik; Judenvernichtung; Geschlechterforschung; Universitätsgeschichte; Sozialwissenschaften; Arbeiterbewegung
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464): Historia Austrialis
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
  9. Costruito instabile
    Pio II e la caducità dell'opera d'arte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cadmo, Fiesole (Firenze)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8879232126
    RVK Klassifikation: LN 10240
    Schriftenreihe: Esedra ; 13
    Schlagworte: Art, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Pius Pope (1405-1464)
    Umfang: 115 p, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Enea Silvio Piccolomini (1405-1464), pope Pius II

    Contains bibliographical references, notes and index (pp. 107-115)

  10. Der erzählte Papst
    Enea Silvio Piccolomini-Pius II. und die römische Historiographie in den "Commentarii de rebus a se gestis"'
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    BMN Pius b G 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4142
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 8158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A7260a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1213 (46)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 5754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    yb139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IOZH1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783796537615; 3796537618
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft ; Band 46
    Schlagworte: Autobiografie; Geschichtsschreibung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464): Commentarii rerum memorabilium quae temporibus suis contigerunt; Pius Papst (1405-1464); (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Antikerezeption; Commentarien; Enea Silvio Piccolomini; Erzähltheorie; Italien im 15. Jahrhundert; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike
    Umfang: XI, 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2015

  11. Tracce dell'umanesimo cristiano
    Dante e i papi umanisti : i manoscritti chigiani della Biblioteca Apostolica Vaticana
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rubbettino, Soveria Mannelli

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/3967
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788849854046
    Schriftenreihe: Rubbettino università
    Schlagworte: Christlicher Humanismus
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464); Dante Alighieri (1265-1321); Alexander Papst (1599-1667)
    Umfang: 167 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes appendix (pages 73-123) with speeches by various popes and bibliographical references (pages 127-162)

  12. Vatikanische Quellen zum deutschen Gewerkschaftsstreit
    Die bischöflichen Gutachten und die Entstehung der Enzyklika »Singulari quadam« (1912)
    Beteiligt: Tacchi, Francesco (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland, Paderborn ; Brill, Leiden

    Im September 1912 promulgierte Papst Pius X. die Enzyklika „Singulari quadam“ über den Gewerkschaftsstreit. Angesichts jahrelanger heftiger Auseinandersetzungen innerhalb des deutschen Katholizismus tolerierte das päpstliche Schreiben die... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im September 1912 promulgierte Papst Pius X. die Enzyklika „Singulari quadam“ über den Gewerkschaftsstreit. Angesichts jahrelanger heftiger Auseinandersetzungen innerhalb des deutschen Katholizismus tolerierte das päpstliche Schreiben die interkonfessionellen christlichen Gewerkschaften, obwohl Pius X. selbst überzeugter Befürworter rein katholischer Arbeiterorganisationen war. Die deutschen Bischöfe hatten in der umstrittenen Frage zuvor ihre Stellungnahmen an den Heiligen Stuhl gesandt und einen grundlegenden Bezugspunkt für die Abfassung von „Singulari quadam“ geliefert. Die meisten Oberhirten sprachen sich für die christlichen Gewerkschaften aus. Die Edition dokumentiert vollständig die Texte aus dem Apostolischen Vatikanischen Archiv. Erstmals wird dadurch der Entstehungsprozess der wichtigen „Gewerkschaftsenzyklika“ rekonstruiert. Der Quellenband trägt erheblich dazu bei, den Gewerkschaftsstreit besser zu verstehen – ein Meilenstein der Katholizismusforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tacchi, Francesco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657795567; 9783506795564
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen ; 60
    Schlagworte: Soziale Frage; Caritas <Motiv>; Gewerkschaftsstreit; Christliche Gewerkschaft; Sozialkatholizismus; Integralismus; Kontroverse
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1835-1914): Singulari quadam
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  13. Der römische Blick
    Eugenio Pacelli und seine Nuntiaturberichte aus der Zeit der Weimarer Republik
    Beteiligt: Wolf, Hubert (Herausgeber); Arning, Holger (Herausgeber); Hinkel, Sascha (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    In den turbulenten Jahren von 1917 bis 1929 berichtete Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., fast täglich als Nuntius aus Deutschland: über Revolutionen und Goldene Zwanziger, Kirche und Politik, Kommunisten, Nationalsozialisten und... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    In den turbulenten Jahren von 1917 bis 1929 berichtete Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., fast täglich als Nuntius aus Deutschland: über Revolutionen und Goldene Zwanziger, Kirche und Politik, Kommunisten, Nationalsozialisten und Katholiken.Pacelli agierte für einen Nuntius oft sehr eigenständig, aber sein Blick auf Deutschland blieb durch römische Vorgaben geprägt. Er war Oberaufseher der deutschen Kirche und Gesandter des Papstes bei der deutschen Regierung in einer Person. In Deutschland machte er Erfahrungen, die sein Handeln als Papst entscheidend prägen sollten. Seine Berichte, die Weisungen aus Rom nebst Anlagen – insgesamt mehr als 20.000 Dokumente aus den vatikanischen Archiven – liegen unter www.pacelli-edition.de jetzt vollständig online ediert vor. Die Fallstudien in diesem Band deuten ihr Potenzial für die Forschung an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Schöne alte Bibliotheken
    ein Buch vom Zauber ihrer Räume
    Erschienen: 2000; © 1972
    Verlag:  Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg

    Universität Marburg, Dr. Rolf H. Krauss-Forschungsbibliothek
    885 4 AP 94100 S369 S36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. La traduction en moyen français de la lettre anticuriale
    De curialium miseriis epistola d'Æneas Silvius Piccolomini
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Presses universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq ; OpenEdition, Marseille

    Alors qu'il s'est réfugié à l'automne de 1444 dans une petite ville autrichienne pour échapper à l'épidémie de peste qui règne dans l'entourage de Frédéric III, où il vit, Æneas Silvius Piccolomini, qui deviendra pape en septembre 1458 sous le nom de... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Alors qu'il s'est réfugié à l'automne de 1444 dans une petite ville autrichienne pour échapper à l'épidémie de peste qui règne dans l'entourage de Frédéric III, où il vit, Æneas Silvius Piccolomini, qui deviendra pape en septembre 1458 sous le nom de Pie II, consacre ses loisirs forcés à composer une épître contre la vie de cour. Cette lettre, adressée à son ami Johannes von Eych, conseiller de l'empereur, est rédigée en quelques semaines seulement. Elle constitue un bon exemple de l'attitude humaniste à l'égard du taedium curiae. Nourrie de multiples références à la littérature latine classique (Juvénal et Cicéron), elle doit aussi beaucoup aux écrits de Poggio Bracciolini et du théologien médiéval Pierre de Blois. En raison de son importance littéraire, la composition de Piccolomini a très rapidement reçu les honneurs de traductions. C'est le domaine français qui inaugure la série des translations, avec une transposition réalisée avant juillet 1477, aujourd'hui conservée dans le manuscrit, Paris, BnF, fr. 1988. Demeuré inédit, ce texte mérite une attention toute particulière. Il illustre clairement les difficultés liées au passage d'un idiome à un autre, surtout quand le latin humaniste de départ est nourri de citations prélevées dans le latin classique, mais aussi influencé par l'italien, langue maternelle de l'auteur. C'est pourquoi le classique travail philologique d'établissement du texte est ici accompagné d'une analyse des moyens que le traducteur a mis en œuvre pour rendre sans trop d'infidélités son modèle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemaire, Jacques Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782757427026
    Schlagworte: Übersetzung; Französisch; History; histoire; religion; traductologie; curé; lettre
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464)
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 p.)
  16. Vatikanische Quellen zum deutschen Gewerkschaftsstreit
    Die bischöflichen Gutachten und die Entstehung der Enzyklika »Singulari quadam« (1912)
    Beteiligt: Tacchi, Francesco (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Im September 1912 promulgierte Papst Pius X. die Enzyklika „Singulari quadam“ über den Gewerkschaftsstreit. Angesichts jahrelanger heftiger Auseinandersetzungen innerhalb des deutschen Katholizismus tolerierte das päpstliche Schreiben die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Im September 1912 promulgierte Papst Pius X. die Enzyklika „Singulari quadam“ über den Gewerkschaftsstreit. Angesichts jahrelanger heftiger Auseinandersetzungen innerhalb des deutschen Katholizismus tolerierte das päpstliche Schreiben die interkonfessionellen christlichen Gewerkschaften, obwohl Pius X. selbst überzeugter Befürworter rein katholischer Arbeiterorganisationen war.Die deutschen Bischöfe hatten in der umstrittenen Frage zuvor ihre Stellungnahmen an den Heiligen Stuhl gesandt und einen grundlegenden Bezugspunkt für die Abfassung von „Singulari quadam“ geliefert. Die meisten Oberhirten sprachen sich für die christlichen Gewerkschaften aus. Die Edition dokumentiert vollständig die Texte aus dem Apostolischen Vatikanischen Archiv. Erstmals wird dadurch der Entstehungsprozess der wichtigen „Gewerkschaftsenzyklika“ rekonstruiert. Der Quellenband trägt erheblich dazu bei, den Gewerkschaftsstreit besser zu verstehen – ein Meilenstein der Katholizismusforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Vatikanische Quellen Zum Deutschen Gewerkschaftsstreit
    Die Bischöflichen Gutachten und Die Entstehung der Enzyklika »Singulari Quadam« (1912)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657795567
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Kommission Für Zeitgeschichte, Reihe a: Quellen Ser.
    Schlagworte: Soziale Frage; Caritas <Motiv>; Gewerkschaftsstreit; Christliche Gewerkschaft; Sozialkatholizismus; Integralismus; Kontroverse
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1835-1914): Singulari quadam
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Vatikanische Quellen zum deutschen Gewerkschaftsstreit
    Die bischöflichen Gutachten und die Entstehung der Enzyklika »Singulari quadam« (1912)
    Beteiligt: Tacchi, Francesco (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    HIST S/143, B60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.356.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BO 5945-1,60
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2022:1297
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges QC 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Uc 649-60
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    BL 5905 T115
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    V 5801- A 60
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 22 A 1890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tacchi, Francesco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506795564; 3506795562
    Weitere Identifier:
    9783506795564
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen ; Band 60
    Schlagworte: Gewerkschaftsstreit; Soziale Frage; Caritas <Motiv>; Christliche Gewerkschaft; Sozialkatholizismus; Integralismus; Kontroverse
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1835-1914): Singulari quadam
    Umfang: VIII, 196 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 475 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [181]-187

    Register: Seite [189]-196

  19. Christsein im Nationalsozialismus - die Kirche zwischen Anpassung und Widerstand
    Autor*in: Zolg, Simon
    Erschienen: [2013]

    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    RPI Raabits Realschule
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: RAAbits Realschule - Religion ; Ergänzungslieferungen; Stuttgart : Raabe, Fachverlag für die Schule, 2013-; (2013), Seite 1-28

    Schlagworte: Kirche; Christliche Existenz; Nationalsozialismus; Widerstand; Alltag; Jugend; Deutsche Christen; Tyrannenmord; Weiße Rose; Das Böse; Versagen; Religionsunterricht; Schuljahr 9-10
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1857-1939): Mit brennender Sorge; Bonhoeffer, Dietrich (1906-1945)
    Bemerkung(en):

    Teil 7 : Kirche im Wandel der Zeit, Beitrag 1

  20. La traduction en moyen français de la lettre anticuriale De curialium miseriis epistola d'Aenas Silvius Piccolomini
    Beteiligt: Lemaire, Jacques
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Presses universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq, France

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM G 1119 fy
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemaire, Jacques
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782859399726
    Schriftenreihe: Documents et témoignages
    Schlagworte: Übersetzung; Französisch
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464)
    Umfang: 240 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 225 - 238

  21. Descripción de Asia
    Autor*in: Pius
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Madrid

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Byzantinistik
    HC g 57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sanz, Domingo F.
    Sprache: Spanisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788400092436; 8400092430
    RVK Klassifikation: FZ 53001
    Schriftenreihe: Nueva Roma ; 34
    Schlagworte: Übersetzung; Spanisch
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464): Historia rerum ubique gestarum locorumque descriptio
    Umfang: 546 S., 24 cm
  22. Der Streit um Hochhuths "Stellvertreter"
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Basilius Presse, Basel [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6068-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zo 2600
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6387 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HO 10 7/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 4790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/1728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PWJ Lit 3.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 63 h 7 s 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    76/449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 710 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:6400:S53::1963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 3913 :5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2452-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3230
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1964-270
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-11308
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    KJ 9681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    129983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2668 .O3 S845 1963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    53973 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6387
    Schriftenreihe: Theater unserer Zeit ; 5
    Schlagworte: Hochhuth, Rolf; Literaturfehde;
    Weitere Schlagworte: Hochhuth, Rolf: Stellvertreter; Pius Pope (1876-1958)
    Umfang: 169 S.
  23. L'altro Colombo
    a proposito de El Arpa y La Sombra di Alejo Carpentier
    Autor*in: Galzio, Cecilia
    Erschienen: c1991
    Verlag:  Bulzoni, Roma

    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IQ 01561 G183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/286625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8871192737
    Schriftenreihe: Letterature iberiche e latino-americane ; 26
    Weitere Schlagworte: Carpentier, Alejo (1904-1980): Arpa y la sombra; Columbus, Christopher; Pius Pope (1792-1878)
    Umfang: 206 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references p. [202] - 206

  24. Costruito instabile
    Pio II e la caducità dell'opera d'arte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cadmo, Fiesole (Firenze)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:581:
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8879232126
    RVK Klassifikation: LN 10240
    Schriftenreihe: Esedra ; 13
    Schlagworte: Art, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Pius Pope (1405-1464)
    Umfang: 115 p, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Enea Silvio Piccolomini (1405-1464), pope Pius II

    Contains bibliographical references, notes and index (pp. 107-115)

  25. Der "gekrönte Poet" auf dem Papstthron
    Pius II.: Leben und Werke
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Dichter und Lenker / Patrick Ramponi ... (Hrsg.); Tübingen, 2014; Seite [85]-103
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464)