Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Philoktet
    Autor*in: Sophokles
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Diogenes Verlag, Zürich

  2. Philoctetes and the fall of Troy
    plays, documents, iconography, interpretations
    Autor*in: Mandel, Oscar
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ. of Nebraska Pr., Lincoln, Neb.

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UB555 M271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 25/346
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb9897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 080323063X
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; EC 5410
    Schlagworte: Geschichte; Drama
    Weitere Schlagworte: Philoktet
    Umfang: XIV, 256 S., Ill., Kt.
  3. Mythische Versprechen
    dramatische Wort-Gaben in Bearbeitung antiker Mythen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10658
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn170.e16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLU2344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826070396; 3826070399
    Weitere Identifier:
    9783826070396
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 927 (2020)
    Schlagworte: Griechisch; Mythos; Rezeption; Versprechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet; Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Medea; Mythische Versprechen; antike Mythen; Ovid; Sophokles; Hans Henny Jahnn; Heiner Müller
    Umfang: 443 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019

  4. Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
    Eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel
    Autor*in: König, Diana
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Gemäß einer Reihe von philosophischen Strömungen erschöpft sich das Subjekt im Vernünftigen - die Kunst hingegen überschreitet den Rahmen der Vernunft immer wieder. Existentielle Erfahrungen von Leid, Klage und Angst fließen hier in das Verständnis... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Gemäß einer Reihe von philosophischen Strömungen erschöpft sich das Subjekt im Vernünftigen - die Kunst hingegen überschreitet den Rahmen der Vernunft immer wieder. Existentielle Erfahrungen von Leid, Klage und Angst fließen hier in das Verständnis von Subjektivität ein. Durch eine Auseinandersetzung mit den Grenzen der Kunst, wie sie Winckelmann, Lessing und Hegel gesetzt haben, zeigt Diana König auch die Grenzen der Vernunft auf. Sie versteht Kunst als ständige Überschreitung, die sich an mehr als an die vernünftigen Fähigkeiten richtet. Das Subjekt bekommt hier noch eine andere Fähigkeit zugeschrieben: die der intuitiven Erkenntnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419014
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Kunsterlebnis; Grenzüberschreitung; Erkenntnis; Ästhetik; Leid; Angst
    Weitere Schlagworte: Philoktet; Laokoon; Hagesander (v50): Laokoongruppe; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Prinz Friedrich von Homburg; Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 1 Online-Ressource (338 p.)
  5. Mythische Versprechen
    dramatische Wort-Gaben in Bearbeitungen antiker Mythen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826070396
    RVK Klassifikation: GN 7881 ; GE 5751
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 927
    Schlagworte: Griechisch; Rezeption; Mythos <Motiv>; Versprechen <Motiv>; Antike; Literatur; Latein; Mythos
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet; Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Medea
    Umfang: 443 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019

  6. Mythische Versprechen
    dramatische Wort-Gaben in Bearbeitungen antiker Mythen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826070396
    RVK Klassifikation: GN 7881 ; GE 5751
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 927
    Schlagworte: Griechisch; Rezeption; Mythos <Motiv>; Versprechen <Motiv>; Antike; Literatur; Latein; Mythos
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet; Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Medea
    Umfang: 443 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019

  7. Tableaux de la période néo-classique
    Erschienen: 1972

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Revue du Louvre / publ. sous les auspices du Conseil des Musées Nationaux; Paris, 1972; 22.1972, 463-470
    Schlagworte: Allegorie; Ikonographie; Trojanischer Krieg; Malerei; Friede; Krieg
    Weitere Schlagworte: Hero und Leander; Odysseus Fiktive Gestalt; Kleobis; Jupiter Gott; Gagneraux, Bénigne (1756-1795); Philoktet; Garnier, Etienne Barthélemy
  8. Fortuna neogreca del Filottete
    Autor*in: Martini, Lidia
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Liviana Ed., Padova

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FG 2350
    Schriftenreihe: Studi bizantini e neogreci ; 7
    Schlagworte: Philoctetes (Greek mythology) in literature; Tragedy; Trojan War; Neugriechisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sophocle - Appréciation - Grèce; Sophocle / Philoctète; Sophocles: Philoctetes; Sophocles; Philoktet
    Umfang: VI, 121 S.
  9. "Die Sonne zergeht auf der Zunge"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894014504
    RVK Klassifikation: HU 9800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Drucksache ; 7
    Schlagworte: Philoktet
    Weitere Schlagworte: Adnan, Etel; Müller, Heiner
    Umfang: 127 S., Ill., 24 cm
  10. Philoctetes: the play and the man
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schriftenreihe: University of California publications in classical philology ; 15,3
    Schlagworte: Sophocle. Etudes; Philoctetes (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Philoctetes; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Philoctetes; Philoktet
    Umfang: S. 95 - 156
  11. Philoctetes and the fall of Troy
    Plays, documents, iconography, interpretations. Including versions by Sophocles, André Gide, Oscar Mandel, and Heiner Müller
    Autor*in: Mandel, Oscar
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 080323063X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FB 5701
    Schlagworte: Philoctète (Mythologie grecque); Philoctetes (Greek mythology) in literature; Trojan War; Drama
    Weitere Schlagworte: Philoktet
    Umfang: XIV, 255 S., Kt.
  12. "Die Sonne zergeht auf der Zunge"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894014504
    RVK Klassifikation: HU 9800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Drucksache ; 7
    Schlagworte: Philoktet
    Weitere Schlagworte: Adnan, Etel; Müller, Heiner
    Umfang: 127 S., Ill., 24 cm
  13. Fortuna neogreca del Filottete
    Autor*in: Martini, Lidia
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Liviana Ed., Padova

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FG 2350
    Schriftenreihe: Studi bizantini e neogreci ; 7
    Schlagworte: Philoctetes (Greek mythology) in literature; Tragedy; Trojan War; Neugriechisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sophocle - Appréciation - Grèce; Sophocle / Philoctète; Sophocles: Philoctetes; Sophocles; Philoktet
    Umfang: VI, 121 S.
  14. Die Tragik der Lüge - Tragische Strukturen in der Figur des Odysseus in Heiner Müllers 'Philoktet'
    Autor*in: Michels, Heiko
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638197373
    Weitere Identifier:
    9783638197373
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Tragik
    Weitere Schlagworte: Odysseus Fiktive Gestalt; Philoktet; Müller, Heiner (1929-1995); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Tragik;Lüge;Tragische;Strukturen;Figur;Odysseus;Heiner;Müllers;Philoktet;Theorie;Dramas; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Heiner Müllers Philoktet
    Autor*in: Wenzel, Heiko
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638438087
    Weitere Identifier:
    9783638438087
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Philoktet; Odysseus Fiktive Gestalt; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Heiner;Müllers;Philoktet; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Mythische Versprechen
    dramatische Wort-Gaben in Bearbeitung antiker Mythen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 3935 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.216.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 3935 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2023/00012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070396; 3826070399
    Weitere Identifier:
    9783826070396
    RVK Klassifikation: GM 3935 ; GN 7881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 927 (2020)
    Schlagworte: Griechisch; Mythos; Versprechen <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Medea; Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet
    Umfang: 443 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019

  17. Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
    Autor*in: König, Diana
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Gemäß einer Reihe von philosophischen Strömungen erschöpft sich das Subjekt im Vernünftigen - die Kunst hingegen überschreitet den Rahmen der Vernunft immer wieder. Existentielle Erfahrungen von Leid, Klage und Angst fließen hier in das Verständnis... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Gemäß einer Reihe von philosophischen Strömungen erschöpft sich das Subjekt im Vernünftigen - die Kunst hingegen überschreitet den Rahmen der Vernunft immer wieder. Existentielle Erfahrungen von Leid, Klage und Angst fließen hier in das Verständnis von Subjektivität ein. Durch eine Auseinandersetzung mit den Grenzen der Kunst, wie sie Winckelmann, Lessing und Hegel gesetzt haben, zeigt Diana König auch die Grenzen der Vernunft auf. Sie versteht Kunst als ständige Überschreitung, die sich an mehr als an die vernünftigen Fähigkeiten richtet. Das Subjekt bekommt hier noch eine andere Fähigkeit zugeschrieben: die der intuitiven Erkenntnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Philoktet
    Autor*in: Sophokles,
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Bei einer Zwischenlandung der griechischen Troiakämpfer auf der Insel Chryse wurde Philoktet, der den Bogen des Herakles besitzt, von einer Schlange am Bein gebissen. Der Biss verursachte eine sehr schmerzhafte, nicht heilende Wunde. Wegen seiner... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bei einer Zwischenlandung der griechischen Troiakämpfer auf der Insel Chryse wurde Philoktet, der den Bogen des Herakles besitzt, von einer Schlange am Bein gebissen. Der Biss verursachte eine sehr schmerzhafte, nicht heilende Wunde. Wegen seiner Schmerzensschreie wurde Philoktet, schlafend, ganz allein, an einem unbewohnten Küstenstrich der Insel Lemnos ausgesetzt. Neun Jahre später erfahren die Griechen durch einen Seher, dass Troia nur erobert werden kann, wenn Philoktet mit seinem Bogen nach Troia kommt. In Sophokles’ Tragödie wird problematisiert, ob und wie es möglich ist, einen Menschen, den man so hintergangen und jahrelang seinen Schmerzen und unsäglichen Lebensbedingungen überlassen hat, dazu zu bringen, ebenjenen zu helfen, die ihm das angetan haben. Führt eine neuerliche Intrige oder freundschaftliches Zureden zum Ziel, oder ist der Konflikt menschlich überhaupt nicht zu lösen? Die Ausgabe bietet eine Einführung, eine neue deutsche Übersetzung und die erste ausführliche Kommentierung in deutscher Sprache. Griechischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Für griechischkundige Leser sind zusätzlich ein kritisch durchgesehener griechischer Text und textkritische und sprachliche Erläuterungen beigegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344677
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 22966 ; FH 22975
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Philoktet
    Umfang: 1 Online-Ressource (484p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  19. Klage und Sprachursprung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Sprachursprung; Klage <Literatur>; Sprache
    Weitere Schlagworte: Philoktet; Laokoon
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachmodalitäten : das gestimmte Wie des Sprachlichen

  20. Philoctetes and the fall of Troy
    Plays, documents, iconography, interpretations. Including versions by Sophocles, André Gide, Oscar Mandel, and Heiner Müller
    Autor*in: Mandel, Oscar
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 080323063X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FB 5701
    Schlagworte: Philoctète (Mythologie grecque); Philoctetes (Greek mythology) in literature; Trojan War; Drama
    Weitere Schlagworte: Philoktet
    Umfang: XIV, 255 S., Kt.
  21. Philoctetes: the play and the man
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schriftenreihe: University of California publications in classical philology ; 15,3
    Schlagworte: Sophocle. Etudes; Philoctetes (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Philoctetes; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Philoctetes; Philoktet
    Umfang: S. 95 - 156
  22. Die Lücke im System
    Philoktet Heiner Müller Werkbuch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3934344453
    Weitere Identifier:
    9783934344457
    RVK Klassifikation: AP 72400 ; GN 7881
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theater der Zeit : Recherchen ; 24
    Schlagworte: Entstehung
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner <1929->: Philoktet; Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet
    Umfang: 373 S., Ill., Notenbeisp.
  23. "Die Sonne zergeht auf der Zunge"
    Beteiligt: Adnan, Etel; Storch, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.848.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adnan, Etel; Storch, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894014504
    Weitere Identifier:
    9783894014506
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Drucksache / [Internationale Heiner Müller Gesellschaft] ; N.F., 7
    Weitere Schlagworte: Adnan, Etel (1925-2021); Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet
    Umfang: 126 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  24. Die Lücke im System
    Philoktet Heiner Müller Werkbuch
    Beteiligt: Storch, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Theater der Zeit, [Berlin]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.422.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.548.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. MUE. 119
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 61100 T374-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TM 5101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storch, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934344453
    Weitere Identifier:
    9783934344457
    RVK Klassifikation: GN 7881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theater der Zeit. Recherchen ; 24
    Schlagworte: Entstehung
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet
    Umfang: 373 S., Ill., 24 cm
  25. Die mythologischen Lünettenreliefs stadtrömischer Girlandensarkophage
    eine motivgeschichtliche Untersuchung
    Autor*in: Jäger, Johanna
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Die stadtrömischen Girlandensarkophage mit mythologischen Lünettenreliefs stehen am Anfang der Hauptproduktion stadtrömischer mythologischer Sarkophage überhaupt. Damit sind sie Zeugnisse einer Phase, in der die Künstler begannen, die Bildflächen der... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LG 2900 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LG 2900 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Archäologie
    A Jäger 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Fachgebiets Klassische Archäologie
    j/130 gelb
    keine Fernleihe

     

    Die stadtrömischen Girlandensarkophage mit mythologischen Lünettenreliefs stehen am Anfang der Hauptproduktion stadtrömischer mythologischer Sarkophage überhaupt. Damit sind sie Zeugnisse einer Phase, in der die Künstler begannen, die Bildflächen der Sarkophage in bislang nicht gekannter Form mit den Bildern griechischer Mythen zu füllen. Besonders großen Gewinn verspricht daher die Frage nach der Genese der Reliefbilder. Forschungsgegenstand meiner hier vorliegenden Arbeit sind diese mythologischen Reliefs. Sie zieren die Lünetten der mit zwei oder drei Girlandenbögen geschmückten Kästen. Als mythologisch werden alle Lünetten bezeichnet, deren Reliefs erkennbar auf eine Mythenerzählung Bezug nehmen. Der Typus des mit mythologischen Lünettenreliefs geschmückten Girlandensarkophags stellt eine stadtrömische Sonderform dar. Weder attische noch kleinasiatische Kästen zeigen eine vergleichbare Verzierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3956502450; 9783956502453
    Weitere Identifier:
    9783956502453
    RVK Klassifikation: LG 2900 ; LG 2800
    DDC Klassifikation: Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Academica. Reihe Kunst/Altertumswissenschaft ; Band 3
    Schlagworte: Römerzeit; Sarkophag; Girlande; Relief; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Philoktet; Hektor
    Umfang: XIX, 334 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 848 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2013