Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Bibelauslegung
    Grundlagen – Textanalysen – Praxisfelder
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647716992; 3647716995
    Weitere Identifier:
    9783647716992
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Exegese
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Predigt; Bibel; Exegese; Pfarramt; Gemeindearbeit; Bibelwissenschaft; Gottesdienst; Hermeneutik; Gemeindepraxis; Altes Testament; Praktische Theologie; Literaturwissenschaft; Geschichtswissenschaft; Homiletik; Textanalyse; Religionsunterricht; Bibeldidaktik; Neues Testament; (VLB-WN)9543
    Umfang: Online-Ressource, 288 Seiten, mit 6 Tab.
  2. Von der Missionswissenschaft ins Pfarramt
    Autor*in: Braungart, Karl
    Erschienen: 2005

    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 8/ 4250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konviviale Theologie; Frankfurt am Main : Lembeck, 2005; (2005), Seite 65-71; 382 S.

    Schlagworte: Missionswissenschaft; Pfarramt
  3. Geschlechterverhältnisse und Pfarrberuf im Wandel
    Irritationen, Analysen und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Mantei, Simone (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    W II Bc 19
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Altkatholisches Seminar, Bibliothek
    BQ 1810 M291
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BT 1920 P898 (128)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    ITP 114-128
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 2863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    PT A II 4000-128-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mantei, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170229570
    RVK Klassifikation: BT 1920
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; 128
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Praktische Theologie; Evangelische Kirche; Pfarramt; Geschlechterforschung
    Umfang: 326 S., graph. Darst.
  4. Helden, Zweifler, Versager
    das Pfarrerbild in der Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LVH, Hannover

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/837
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-J 10760 / 2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 3045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    LA 9476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783785910726
    Weitere Identifier:
    9783785910726
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Pfarrer <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Pfarrer; Berufsbild; Pfarramt; Literatur; Gemeindeleitung; Rolle
    Umfang: 127 S.
  5. Zusammen schaffen wir es!
    Multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (HerausgeberIn); Lämmlin, Georg (HerausgeberIn); Luckhardt, Christiane (HerausgeberIn); Schendel, Gunther (HerausgeberIn); Sendler-Koschel, Birgit (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen Strukturen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen Strukturen verankert. Die Spanne reicht von optionalen Pilotprojekten über die Etablierung einer interprofessionellen Kultur bis zur flächendeckenden und verbindlichen Einführung interprofessioneller Dienstgruppen, die sich auch pfarramtliche Leitungsaufgaben teilen. Die hier vorgelegten Beiträge gehen zurück auf ein Symposium der VRK-Akademie, die von den Herausgebern initiiert und im März 2021 durchgeführt wurde. Dieses Buch möchte einen Diskussionsbeitrag zur Relevanz des Konzepts multi- und interprofessioneller Teamarbeit im Kontext der aktuellen Transformationsprozesse in mitteleuropäischen Kirchen liefern. Mit Beiträgen von Gero Albert, Dr. Joerg Augenstein, Prof. Dr. Frank Austermann, Nicholas Baines, Cindy Brandes, Dorrit Brandstetter, Roland Braune, Cornelia Ewald, Prof. Dr. Lutz Friedrichs, Prof. Dr. Christian Grethlein, Gabriele Groß, Angela Heidler, Beate Hofmann, Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Prof. Dr. Claudia Janssen, Ute Kaisinger-Carli, Astrid Kampmeier, Heiko Kampmeier, Heinz Karrer, Dr. Hanna Kasparick, Prof. Dr. Heidrun Keßler, Tilman Kingreen, Birgit Krome-Mühlenmeier, Prof. Dr. Georg Lämmlin, Monika Lehmann-Etzelmueller, Wolfgang Loest, Christiane Luckhardt, Jens-Martin Ludwig, Heinrich Mühlenmeier, Prof. Dr. Uta Pohl-Paterlong, Guntram Rixecker, Eckehard Rossberg, Matthias Rumm, Dr. Susanne Schatz, Thomas Schaufelberger, Dr. Gunther Schendel, Conny Schneider, Prof. Dr. Thomas Schlag, Steffen Schramm, Dr. Birgit Sendler-Koschel, Prof. Dr. Regina Sommer, Annemarie Steinebrunner, Werner Volkert, Sylvia Wagenaar, Prof. Dr. Ursula Walkenhorst, Christiane Wolf, Veronika Zieske und Andreas Zuch. In the Evangelical Church multi- and inter-professional forms of work are becoming more and more important. Multi-professional co-working is being progressively embedded into the structures of the member churches of the Evangelical Church in Germany. The spectrum of this concept ranges from optional pilot projects to the establishment of an inter-professional culture or to the extensive and obligatory implementation of interdisciplinary work groups that share pastoral management tasks. The articles in this volume, which stem from a symposium hosted by the VRK Academy in March 2021 (initiated by the publishers), discuss the relevance of multi- and inter-professional co-working in the context of the current transformation processes in central European churches. With contributions by Gero Albert, Dr. Joerg Augenstein, Prof. Dr. Frank Austermann, Nicholas Baines, Cindy Brandes, Dorrit Brandstetter, Roland Braune, Cornelia Ewald, Prof. Dr. Lutz Friedrichs, Prof. Dr. Christian Grethlein, Gabriele Groß, Angela Heidler, Beate Hofmann, Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Prof. Dr. Claudia Janssen, Ute Kaisinger-Carli, Astrid Kampmeier, Heiko Kampmeier, Heinz Karrer, Dr. Hanna Kasparick, Prof. Dr. Heidrun Keßler, Tilman Kingreen, Birgit Krome-Mühlenmeier, Prof. Dr. Georg Lämmlin, Monika Lehmann-Etzelmueller, Wolfgang Loest, Christiane Luckhardt, Jens-Martin Ludwig, Heinrich Mühlenmeier, Prof. Dr. Uta Pohl-Paterlong, Guntram Rixecker, Eckehard Rossberg, Matthias Rumm, Dr. Susanne Schatz, Thomas Schaufelberger, Dr. Gunther Schendel, Conny Schneider, Prof. Dr. Thomas Schlag, Steffen Schramm, Dr. Birgit Sendler-Koschel, Prof. Dr. Regina Sommer, Annemarie Steinebrunner, Werner Volkert, Sylvia Wagenaar, Prof. Dr. Ursula Walkenhorst, Christiane Wolf, Veronika Zieske and Andreas Zuch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (HerausgeberIn); Lämmlin, Georg (HerausgeberIn); Luckhardt, Christiane (HerausgeberIn); Schendel, Gunther (HerausgeberIn); Sendler-Koschel, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748930853
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 6120 ; BQ 2400
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion ; 3
    Schlagworte: EKD; Transformationsprozess; Arbeitsorganisation; Zusammenarbeit; interdisziplinär; Co-Working; Kirchenentwicklung; Arbeitsform; Teamwork; Evangelische Kirche Deutschland; interprofessionelle Arbeitsform; Pfarramt; Multiprofessionalität; Kirche; Evangelische Kirche; Diakonie; church; Protestant Church; multiprofessionelles Arbeiten; interprofessionelles Arbeiten; multiprofessional cooperation; interprofessional cooperation
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
  6. Geschlechterverhältnisse und Pfarrberuf im Wandel
    Irritationen, Analysen und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Mantei, Simone (Hrsg.); Sommer, Regina (Hrsg.); Wagner-Rau, Ulrike (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mantei, Simone (Hrsg.); Sommer, Regina (Hrsg.); Wagner-Rau, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170229570; 3170229575
    Weitere Identifier:
    9783170229570
    RVK Klassifikation: BL 5380 ; BQ 1810 ; BT 1920 ; BT 2030 ; BW 11000 ; BW 63600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; Band 128
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Evangelische Kirche; Praktische Theologie; Pfarramt; Geschlechterforschung
    Umfang: 326 Seiten, Diagramme
  7. Wertewandel im Pfarramt
    eine empirische Untersuchung über die Professionalität im Pfarramt
    Autor*in: Wiedekind, Anke
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  EB Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868931891; 3868931899
    Weitere Identifier:
    9783868931891
    RVK Klassifikation: BQ 1740 ; BW 63100
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Netzwerk Kirche ; 6
    Schlagworte: Umfrage; Professionalität; Pfarramt; Geschlechterforschung; Berufssoziologie; Wertwandel; Berufspraxis; Ekklesiologie
    Weitere Schlagworte: Erwachsenenbildung; Pfarrberuf; Pfarramt; Wertewandel
    Umfang: 266 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 426 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Marburg Universität, 2015

  8. Zusammen schaffen wir es!
    multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (Hrsg.); Lämmlin, Georg (Hrsg.); Luckhardt, Christiane (Hrsg.); Schendel, Gunther (Hrsg.); Sendler-Koschel, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783848786916; 9783374071173
    Weitere Identifier:
    9783848786916
    RVK Klassifikation: BT 1900 ; BL 6120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Zusammen schaffen wir es! Multi- und interprofessionelles Arbeiten im Dienst unserer Kirche (Veranstaltung) (2021, Online)
    Schriftenreihe: SI-Diskurse Gesellschaft - Kirche - Religion ; Band 3
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Kooperation; Kirche; Kirchliche Einrichtung; Kirchenreform; Landeskirche; Teamwork; Diakonie; Kirchlicher Mitarbeiter
    Weitere Schlagworte: Zusammenarbeit; Arbeitsform; Kirchenentwicklung; Teamwork; Co-Working; interdisziplinär; Evangelische Kirche Deutschland; interprofessionelle Arbeitsform; Arbeitsorganisation; Pfarramt; Transformationsprozess; EKD; Multiprofessionalität
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Die hier vorliegenden Beiträge gehen zurück auf ein Symposium der VRK-Akademie ...

  9. Theologie am Nullpunkt
    Karl Barth und die Krise der Kirche
    Beteiligt: Zeindler, Matthias (Hrsg.); Frettlöh, Magdalene L. (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Theologischer Verlag Zürich, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeindler, Matthias (Hrsg.); Frettlöh, Magdalene L. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783290185008; 3290185001
    RVK Klassifikation: BH 2206 ; BW 42117
    Schriftenreihe: Reformiert! ; Bd. 13
    Schlagworte: Pfarramt; Krise; Reformierte Kirche; Rezeption; Dialektische Theologie
    Weitere Schlagworte: Barth, Karl (1886-1968); Barth, Karl (1886-1968): Der Römerbrief; Barth, Karl (1886-1968): Der Römerbrief; Dogmatik; Karl Barth; Dialektische Theologie; Literatur zu Karl Barth; Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts
    Umfang: 308 Seiten
  10. Zusammen schaffen wir es!
    Multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (Hrsg.); Lämmlin, Georg (Hrsg.); Luckhardt, Christina (Hrsg.); Schendel, Gunther (Hrsg.); Sendler-Koschel, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783748930853
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 6120 ; BT 1900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Zusammen schaffen wir es! Multi- und interprofessionelles Arbeiten im Dienst unserer Kirche (Veranstaltung) (2021, Online)
    Schriftenreihe: SI-Diskurse ; Band 3
    Schlagworte: Teamwork; Kirchenreform; Diakonie; Kooperation; Kirchliche Einrichtung; Interdisziplinarität; Landeskirche; Kirchlicher Mitarbeiter; Kirche
    Weitere Schlagworte: Zusammenarbeit; Arbeitsform; Kirchenentwicklung; Teamwork; Co-Working; interdisziplinär; Evangelische Kirche Deutschland; interprofessionelle Arbeitsform; Arbeitsorganisation; Pfarramt; Transformationsprozess; EKD; Multiprofessionalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält die meisten Vorträge eines Online-Symposiums unter dem Titel "Zusammen schaffen wir es! Multi-und interprofessionelles Arbeiten im Dienst unserer Kirche" verbunden mit weiteren Beiträgen

  11. Wertewandel im Pfarramt
    eine empirische Untersuchung über die Professionalität im Pfarramt
    Autor*in: Wiedekind, Anke
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  EB Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868931891; 3868931899
    Weitere Identifier:
    9783868931891
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Netzwerk Kirche ; Band 6
    Schlagworte: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau; Evangelische Landeskirche in Württemberg; Pfarramt; Wertwandel; Berufspraxis; Umfrage; ; Pfarramt; Evangelische Kirche; Professionalität; Ekklesiologie; Berufssoziologie; Geschlechterforschung;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Erwachsenenbildung; Pfarrberuf; Pfarramt; Wertewandel; 1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Umfang: 266 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 426 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Marburg,

  12. Theologie am Nullpunkt
    Karl Barth und die Krise der Kirche
    Beteiligt: Zeindler, Matthias (Hrsg.); Frettlöh, Magdalene L. (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Theologischer Verlag Zürich, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zeindler, Matthias (Hrsg.); Frettlöh, Magdalene L. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783290185008; 3290185001
    RVK Klassifikation: BH 2206 ; BW 42117
    Schriftenreihe: Reformiert! ; Bd. 13
    Schlagworte: Pfarramt; Krise; Reformierte Kirche; Rezeption; Dialektische Theologie
    Weitere Schlagworte: Barth, Karl (1886-1968); Barth, Karl (1886-1968): Der Römerbrief; Barth, Karl (1886-1968): Der Römerbrief; Dogmatik; Karl Barth; Dialektische Theologie; Literatur zu Karl Barth; Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts
    Umfang: 308 Seiten
  13. Zusammen schaffen wir es!
    Multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (Hrsg.); Lämmlin, Georg (Hrsg.); Luckhardt, Christina (Hrsg.); Schendel, Gunther (Hrsg.); Sendler-Koschel, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783748930853
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 6120 ; BT 1900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Zusammen schaffen wir es! Multi- und interprofessionelles Arbeiten im Dienst unserer Kirche (Veranstaltung) (2021, Online)
    Schriftenreihe: SI-Diskurse ; Band 3
    Schlagworte: Teamwork; Kirchenreform; Diakonie; Kooperation; Kirchliche Einrichtung; Interdisziplinarität; Landeskirche; Kirchlicher Mitarbeiter; Kirche
    Weitere Schlagworte: Zusammenarbeit; Arbeitsform; Kirchenentwicklung; Teamwork; Co-Working; interdisziplinär; Evangelische Kirche Deutschland; interprofessionelle Arbeitsform; Arbeitsorganisation; Pfarramt; Transformationsprozess; EKD; Multiprofessionalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält die meisten Vorträge eines Online-Symposiums unter dem Titel "Zusammen schaffen wir es! Multi-und interprofessionelles Arbeiten im Dienst unserer Kirche" verbunden mit weiteren Beiträgen

  14. Zusammen schaffen wir es!
    multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (Hrsg.); Lämmlin, Georg (Hrsg.); Luckhardt, Christiane (Hrsg.); Schendel, Gunther (Hrsg.); Sendler-Koschel, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783848786916; 9783374071173
    Weitere Identifier:
    9783848786916
    RVK Klassifikation: BT 1900 ; BL 6120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Zusammen schaffen wir es! Multi- und interprofessionelles Arbeiten im Dienst unserer Kirche (Veranstaltung) (2021, Online)
    Schriftenreihe: SI-Diskurse Gesellschaft - Kirche - Religion ; Band 3
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Kooperation; Kirche; Kirchliche Einrichtung; Kirchenreform; Landeskirche; Teamwork; Diakonie; Kirchlicher Mitarbeiter
    Weitere Schlagworte: Zusammenarbeit; Arbeitsform; Kirchenentwicklung; Teamwork; Co-Working; interdisziplinär; Evangelische Kirche Deutschland; interprofessionelle Arbeitsform; Arbeitsorganisation; Pfarramt; Transformationsprozess; EKD; Multiprofessionalität
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Die hier vorliegenden Beiträge gehen zurück auf ein Symposium der VRK-Akademie ...

  15. Geschlechterverhältnisse und Pfarrberuf im Wandel
    Irritationen, Analysen und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Mantei, Simone (Hrsg.); Sommer, Regina (Hrsg.); Wagner-Rau, Ulrike (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek der EKBO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mantei, Simone (Hrsg.); Sommer, Regina (Hrsg.); Wagner-Rau, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170229570; 3170229575
    Weitere Identifier:
    9783170229570
    RVK Klassifikation: BL 5380 ; BQ 1810 ; BT 1920 ; BT 2030 ; BW 11000 ; BW 63600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; Band 128
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Evangelische Kirche; Praktische Theologie; Pfarramt; Geschlechterforschung
    Umfang: 326 Seiten, Diagramme
  16. Wertewandel im Pfarramt
    eine empirische Untersuchung über die Professionalität im Pfarramt
    Autor*in: Wiedekind, Anke
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  EB Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868931891; 3868931899
    Weitere Identifier:
    9783868931891
    RVK Klassifikation: BQ 1740 ; BW 63100
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Netzwerk Kirche ; 6
    Schlagworte: Umfrage; Professionalität; Pfarramt; Geschlechterforschung; Berufssoziologie; Wertwandel; Berufspraxis; Ekklesiologie
    Weitere Schlagworte: Erwachsenenbildung; Pfarrberuf; Pfarramt; Wertewandel
    Umfang: 266 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 426 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Marburg Universität, 2015

  17. London 1933-1935
    Beteiligt: Goedeking, Hans (Herausgeber); Heimbucher, Martin (Herausgeber); Schleicher, Hans-W. (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

  18. Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben (1642-1676)
    Autor*in: Grober, Ulrich
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag für Berlin-Brandenburg, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215218; 9783938008591; 3947215215
    Weitere Identifier:
    9783947215218
    Auflage/Ausgabe: 3. vermehrte u. veränderte Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 30
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)900; Dichter; Kirchenlieder; Paul Gerhardt; Pfarramt; Pfarrer; Theologie; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 30 Seiten, 20 Illustrationen, 25 cm
  19. Geschlechterverhältnisse und Pfarrberuf im Wandel
    Irritationen, Analysen und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Mantei, Simone (Herausgeber); Sommer, Regina (Herausgeber); Wagner-Rau, Ulrike (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mantei, Simone (Herausgeber); Sommer, Regina (Herausgeber); Wagner-Rau, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170229570; 3170229575
    Weitere Identifier:
    9783170229570
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; Bd. 128
    Schlagworte: Pfarramt; Evangelische Kirche; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Praktische Theologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)TheologInnen, PfarrerInnen.; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Berufsbild; Berufsbiographie; Feminisierung; Genderforschung; Geschlechterrollen; Pfarramt; Pfarrerbilder in der Literatur; Pfarrhaus; (VLB-WN)1543: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Praktische Theologie; (BISAC Subject Heading)REL102000
    Umfang: 326 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  20. Geschlechterverhältnisse und Pfarrberuf im Wandel
    Irritationen, Analysen und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Sommer, Regina (HerausgeberIn); Mantei, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Das Selbstverständnis von Männern und Frauen hat sich in den letzten Jahrzehnten ebenso verändert wie der Pfarrberuf. Dem Ineinander beider Veränderungsprozesse im Kontext des gesellschaftlichen Wandels geht dieses Buch nach. Seine Beiträge... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Selbstverständnis von Männern und Frauen hat sich in den letzten Jahrzehnten ebenso verändert wie der Pfarrberuf. Dem Ineinander beider Veränderungsprozesse im Kontext des gesellschaftlichen Wandels geht dieses Buch nach. Seine Beiträge untersuchen Genderfragen im Pfarrberuf in Ost- wie Westdeutschland, dem europäischen Ausland und den USA. Dabei zeigen sich widersprüchliche Entwicklungen: Geschlechtsspezifische Rollenerwartungen lösen sich auf und sind zugleich immer noch präsent. Die Debatte über Genderfragen im Pfarrberuf, die unter dem Stichwort der "Feminisierung" oft oberflächlich geführt wird, erhält durch die empirischen Forschungen und theoretischen Beiträge weiterführende Impulse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Regina (HerausgeberIn); Mantei, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170264205
    Weitere Identifier:
    9783170264205
    RVK Klassifikation: BQ 1810
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; 128
    Schlagworte: Genderforschung; Geschlechterrollen; Berufsbild; Berufsbiographie; Feminisierung; Pfarramt; Pfarrhaus
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Zusammen schaffen wir es!
    Multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (Herausgeber); Lämmlin, Georg (Herausgeber); Luckhardt, Christiane (Herausgeber); Schendel, Gunther (Herausgeber); Sendler-Koschel, Birgit (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen Strukturen... mehr

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen Strukturen verankert. Die Spanne reicht von optionalen Pilotprojekten über die Etablierung einer interprofessionellen Kultur bis zur flächendeckenden und verbindlichen Einführung interprofessioneller Dienstgruppen, die sich auch pfarramtliche Leitungsaufgaben teilen. Die hier vorgelegten Beiträge gehen zurück auf ein Symposium der VRK-Akademie, die von den Herausgebern initiiert und im März 2021 durchgeführt wurde. Dieses Buch möchte einen Diskussionsbeitrag zur Relevanz des Konzepts multi- und interprofessioneller Teamarbeit im Kontext der aktuellen Transformationsprozesse in mitteleuropäischen Kirchen liefern.Mit Beiträgen vonGero Albert, Dr. Joerg Augenstein, Prof. Dr. Frank Austermann, Nicholas Baines, Cindy Brandes, Dorrit Brandstetter, Roland Braune, Cornelia Ewald, Prof. Dr. Lutz Friedrichs, Prof. Dr. Christian Grethlein, Gabriele Groß, Angela Heidler, Beate Hofmann, Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Prof. Dr. Claudia Janssen, Ute Kaisinger-Carli, Astrid Kampmeier, Heiko Kampmeier, Heinz Karrer, Dr. Hanna Kasparick, Prof. Dr. Hildrun Keßler, Tilman Kingreen, Birgit Krome-Mühlenmeier, Prof. Dr. Georg Lämmlin, Monika Lehmann-Etzelmueller, Wolfgang Loest, Christiane Luckhardt, Jens-Martin Ludwig, Heinrich Mühlenmeier, Prof. Dr. Uta Pohl-Paterlong, Guntram Rixecker, Eckehard Rossberg, Matthias Rumm, Thomas Schaufelberger, Dr. Gunther Schendel, Conny Schneider, Prof. Dr. Thomas Schlag, Steffen Schramm, Dr. Birgit Sendler-Koschel, Prof. Dr. Regina Sommer, Annemarie Steinebrunner, Werner Volkert, Sylvia Wagenaar, Prof. Dr. Ursula Walkenhorst, Christine Wolf, Veronika Zieske und Andreas Zuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Georg (Herausgeber); Lämmlin, Georg (Herausgeber); Luckhardt, Christiane (Herausgeber); Schendel, Gunther (Herausgeber); Sendler-Koschel, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848786916; 9783374071173
    Weitere Identifier:
    9783848786916
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SI-Diskurse | Gesellschaft - Kirche - Religion ; Band 3
    Schlagworte: Zusammenarbeit; Arbeitsform; Kirchenentwicklung; Teamwork; Co-Working; interdisziplinär; Evangelische Kirche Deutschland; interprofessionelle Arbeitsform; Arbeitsorganisation; Pfarramt; Transformationsprozess; EKD; Multiprofessionalität
    Weitere Schlagworte: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen; NG-Rabatt; Kirchliche Bildungseinrichtungen, Diakonie, Caritas; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Religion
    Umfang: 318 Seiten, Diagramme
  22. Wertewandel im Pfarramt
    eine empirische Untersuchung über die Professionalität im Pfarramt
    Autor*in: Wiedekind, Anke
    Erschienen: 2015
    Verlag:  EBV, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BQ 1730 W643
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Lc 5 107
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2015/0512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Kg 210
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868931891
    Weitere Identifier:
    9783868931891
    RVK Klassifikation: BQ 1710 ; BQ 1730
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Netzwerk Kirche ; 6
    Schlagworte: Pfarramt; Wertwandel; Berufspraxis; Umfrage; Professionalität; Ekklesiologie; Berufssoziologie; Geschlechterforschung
    Umfang: 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg,

  23. Geschlechterverhältnisse und Pfarrberuf im Wandel
    Irritationen, Analysen und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Mantei, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    H 41 / 242
    keine Fernleihe
    Hessische Bibliographie
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BT 1920 M291
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2013:1292
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Lc 3 78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 BT 1920 M291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Bb 219-128
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Kg 208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mantei, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170229570
    Weitere Identifier:
    9783170229570
    RVK Klassifikation: BQ 1810 ; BT 1920
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; 128
    Schlagworte: Pfarramt; Evangelische Kirche; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Praktische Theologie; Pfarrer; Beruf; Geschlechtergeschichte
    Umfang: 326 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Geschlechterverhältnisse und Pfarrberuf im Wandel
    Irritationen, Analysen und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Mantei, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Das Selbstverständnis von Männern und Frauen hat sich in den letzten Jahrzehnten ebenso verändert wie der Pfarrberuf. Dem Ineinander beider Veränderungsprozesse im Kontext des gesellschaftlichen Wandels geht dieses Buch nach. Seine Beiträge... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Selbstverständnis von Männern und Frauen hat sich in den letzten Jahrzehnten ebenso verändert wie der Pfarrberuf. Dem Ineinander beider Veränderungsprozesse im Kontext des gesellschaftlichen Wandels geht dieses Buch nach. Seine Beiträge untersuchen Genderfragen im Pfarrberuf in Ost- wie Westdeutschland, dem europäischen Ausland und den USA. Dabei zeigen sich widersprüchliche Entwicklungen: Geschlechtsspezifische Rollenerwartungen lösen sich auf und sind zugleich immer noch präsent. Die Debatte über Genderfragen im Pfarrberuf, die unter dem Stichwort der ""Feminisierung"" oft oberflächlich ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mantei, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170264205
    RVK Klassifikation: BQ 1810 ; BT 1920
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; 128
    Schlagworte: Pfarramt; Evangelische Kirche; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Praktische Theologie; Pfarrer; Beruf; Geschlechtergeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Description based upon print version of record

  25. Landmesser, Christof; Zweigle, Hartmut (Hg.)
    Allein die Schrift!? Die Bedeutung der Bibel für Theologie und Pfarramt, Neukirchen-Vluyn 2013, 116 Seiten, 23 €
    Autor*in: Otto, Konrad
    Erschienen: [2018]

    Zugang:
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ichthys; Marburg : Ichthys-Büro, 2015; 34(2018), 2, Seite 238-239; Online-Ressource

    Schlagworte: Hermeneutik; Pfarramt; Schriftverständnis; Theologieverständnis