Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Die Historisierung der Herrscherbilder
    (ca. 1000 - 1200)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412357057
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; NM 6360
    Schriftenreihe: Europäische Geschichtsdarstellungen ; 13
    Schlagworte: Geschichte; Art, Medieval; Kings and rulers in art; Kings and rulers, Medieval; Geschichtsdenken; Herrscherbildnis; Herrscher <Motiv>; Liturgie; Bildprogramm; Kunst
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch; Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024)
    Umfang: VII, 393 S., [10] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Bussmann, Benjamin: Die Profanisierung der Bildthemen. Liturgische Vergegenwärtigung und historische Erinnerung im frühen Hochmittelalter. - Inhalt u.a.: Heinrich <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>

  2. Die Historisierung der Herrscherbilder
    (ca. 1000 - 1200)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412357057
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; NM 6360
    Schriftenreihe: Europäische Geschichtsdarstellungen ; 13
    Schlagworte: Geschichtsdenken; Herrscherbildnis; Herrscher <Motiv>; Liturgie; Bildprogramm; Kunst
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch; Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024)
    Umfang: VIII, 393 S., [10] Bl., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005

  3. Über das Licht in der Malerei
    Hans Jantzen zum siebzigsten Geburtstag ; 24. April 1951
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Mann, Berlin

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Buchmalerei; Goldgrund; Farbe; Licht <Motiv>; Malerei; Glasmalerei; Licht; Modellierung; Maltechnik
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch
    Umfang: 303 S., Ill., 8
  4. Die Historisierung der Herrscherbilder
    (ca. 1000 - 1200)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412357057
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; NM 6360
    Schriftenreihe: Europäische Geschichtsdarstellungen ; 13
    Schlagworte: Geschichte; Art, Medieval; Kings and rulers in art; Kings and rulers, Medieval; Geschichtsdenken; Herrscherbildnis; Herrscher <Motiv>; Liturgie; Bildprogramm; Kunst
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch; Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024)
    Umfang: VII, 393 S., [10] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Bussmann, Benjamin: Die Profanisierung der Bildthemen. Liturgische Vergegenwärtigung und historische Erinnerung im frühen Hochmittelalter. - Inhalt u.a.: Heinrich <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>

  5. Das Perikopenbuch Heinrichs II.
    die Weihnachtsminiaturen
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main ; Coron-Verl., Lachen am Zürichsee

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100606124
    Schlagworte: Weihnachten <Motiv>; Miniatur
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch
  6. Über das Licht in der Malerei
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Mann, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 63700 ; LH 70000 ; LH 70060
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Color; Painting; Shades and shadows; Glasmalerei; Malerei; Licht; Modellierung; Maltechnik; Buchmalerei; Goldgrund; Licht <Motiv>; Farbe
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch
    Umfang: 303 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 280

  7. Das Perikopenbuch Heinrichs II.
    die Weihnachtsminiaturen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm T 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    090 FC 01/046-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinrich; Kahsnitz, Rainer; Kuder, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100606124
    Schlagworte: Weihnachten <Motiv>; Miniatur
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch
    Umfang: 16 S., [4] Bl., In Kassette
  8. Über das Licht in der Malerei
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Mann, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 63700 ; LH 70000 ; LH 70060
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Color; Painting; Shades and shadows; Glasmalerei; Malerei; Licht; Modellierung; Maltechnik; Buchmalerei; Goldgrund; Licht <Motiv>; Farbe
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch
    Umfang: 303 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 280

  9. Über das Licht in der Malerei /
    Erschienen: 1954.
    Verlag:  Mann,, Berlin :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 63700 ; LH 70000 ; LH 70060
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Color; Painting; Shades and shadows; Licht.; Malerei.; Goldgrund.; Modellierung.; Licht <Motiv>; Glasmalerei.; Buchmalerei.; Maltechnik.; Farbe.
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch
    Umfang: 303 S. :, Ill. ;, 26 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 280

  10. Über das Licht in der Malerei /
    Erschienen: 1954.
    Verlag:  Mann,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 63700 ; LH 70000 ; LH 70060
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Color; Painting; Shades and shadows; Licht; Malerei; Goldgrund; Modellierung; Licht <Motiv>; Glasmalerei; Buchmalerei; Maltechnik; Farbe
    Weitere Schlagworte: Heinrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024): Perikopenbuch
    Umfang: 303 S. :, Ill. ;, 26 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 280