Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Vom Josty ins Romanische Café
    Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ130 S314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    JXW 105
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458364573
    Weitere Identifier:
    9783458364573
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: insel taschenbuch ; 4757
    Schlagworte: Künstler; Künste; Künstlerlokal
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Kurt Tucholsky; Georg Salter; Carl Zuckmayer; Otto Dix; Hermann Göring; Max Reinhardt; Ricarda Huch; Goldene Zwanziger; Künstlerlokal; Erwin Piscator; Potsdamer Platz; Alfred Döblin; Literatur; Käthe Kollwitz; Mutter Maenz; Joseph Roth; Carl Einstein; Gottfried Benn; Siegfried Kracauer; Kurt Weill; Jazz; Theater; Café Größenwahn; Else Lasker-Schüler; Ernst Toller; Expressionismus; George Grosz; Zwanziger Jahre; Helene Weigel; Egon Erwin Kisch; Ernst Rowohlt; Kempinski; Kästner; Paul Verlaine; Weimarer Republik; Zwanzigerjahre; Robert Musil; Mampestuben; Restaurant Schlichter; Adlon; Anna Seghers; Charles Spencer Chaplin; Boheme; Theaterkneipe; Bertolt Brecht; Oppenheimer; Avantgarde; Albert Einstein; Gustaf Gründgens; Friedo Lampe; Rainer Maria Rilke; Schwannecke; Sigmund Freud; Emil Orlik; Arthur Schnitzler; Eden; Romanisches Café; Literaturgeschichte; Moka Efti; 1929; Fritz Kortner; Max Liebermann; 20er; Karl Kraus; Jannings; Gründgens; Berlin; Extravagant; Stefan Zweig; Berlin Babylon; George Bernhard Shaw; Bohème; Underground; Hanns Eisler; Café Leon; Ödön von Horvath; Kunstmetropole; Der Trafikant; Erich Kästner
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des 1988 unter dem Titel 'Damals im Romanischen Café' im Verlag Edition Leipzig erschienenen Buches" - Titelblattrückseite

  2. Der Traum vom Fremden
    Autor*in: Roes, Michael
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Albino Verlag, Salzgeber Buchverlage GmbH, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CSNR3192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863003234; 3863003233
    Weitere Identifier:
    9783863003234
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: schwul; Paul Verlaine; Harar; Arthur Rimbaud; Fremdenlegion; queer; Afrika; Ogaden; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 230 Seiten, 20 cm x 13 cm
  3. Vom Josty ins Romanische Café
    Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458364573
    Weitere Identifier:
    9783458364573
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: insel taschenbuch ; 4757
    Schlagworte: Kurt Tucholsky; Georg Salter; Carl Zuckmayer; Otto Dix; Hermann Göring; Max Reinhardt; Ricarda Huch; Goldene Zwanziger; Künstlerlokal; Erwin Piscator; Potsdamer Platz; Alfred Döblin; Literatur; Käthe Kollwitz; Mutter Maenz; Joseph Roth; Carl Einstein; Gottfried Benn; Siegfried Kracauer; Kurt Weill; Jazz; Theater; Café Größenwahn; Else Lasker-Schüler; Ernst Toller; Expressionismus; George Grosz; Zwanziger Jahre; Helene Weigel; Egon Erwin Kisch; Ernst Rowohlt; Kempinski; Kästner; Paul Verlaine; Weimarer Republik; Zwanzigerjahre; Robert Musil; Mampestuben; Restaurant Schlichter; Adlon; Anna Seghers; Charles Spencer Chaplin; Boheme; Theaterkneipe; Bertolt Brecht; Oppenheimer; Avantgarde; Albert Einstein; Gustaf Gründgens; Friedo Lampe; Rainer Maria Rilke; Schwannecke; Sigmund Freud; Emil Orlik; Arthur Schnitzler; Eden; Romanisches Café; Literaturgeschichte; Moka Efti; 1929; Fritz Kortner; Max Liebermann; 20er; Karl Kraus; Jannings; Gründgens; Berlin; Extravagant; Stefan Zweig; Berlin Babylon; George Bernhard Shaw; Bohème; Underground; Hanns Eisler; Café Leon; Ödön von Horvath; Kunstmetropole; Der Trafikant; Erich Kästner
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des 1988 unter dem Titel 'Damals im Romanischen Café' im Verlag Edition Leipzig erschienenen Buches" - Titelblattrückseite

  4. Vom Josty ins Romanische Café
    Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458364573; 3458364579
    Weitere Identifier:
    9783458364573
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4757
    Schlagworte: Künstler; Künste; Künstlerlokal
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kurt Tucholsky; Georg Salter; Carl Zuckmayer; Otto Dix; Hermann Göring; Max Reinhardt; Ricarda Huch; Goldene Zwanziger; Künstlerlokal; Erwin Piscator; Potsdamer Platz; Alfred Döblin; Literatur; Käthe Kollwitz; Mutter Maenz; Joseph Roth; Carl Einstein; Gottfried Benn; Siegfried Kracauer; Kurt Weill; Jazz; Theater; Café Größenwahn; Else Lasker-Schüler; Ernst Toller; Expressionismus; George Grosz; Zwanziger Jahre; Helene Weigel; Egon Erwin Kisch; Ernst Rowohlt; Kempinski; Kästner; Paul Verlaine; Weimarer Republik; Zwanzigerjahre; Robert Musil; Mampestuben; Restaurant Schlichter; Adlon; Anna Seghers; Charles Spencer Chaplin; Boheme; Theaterkneipe; Bertolt Brecht; Oppenheimer; Avantgarde; Albert Einstein; Gustaf Gründgens; Friedo Lampe; Rainer Maria Rilke; Schwannecke; Sigmund Freud; Emil Orlik; Arthur Schnitzler; Eden; Romanisches Café; Literaturgeschichte; Moka Efti; 1929; Fritz Kortner; Max Liebermann; 20er; Karl Kraus; Jannings; Gründgens; Berlin; Extravagant; Stefan Zweig; Berlin Babylon; George Bernhard Shaw; Bohème; Underground; Hanns Eisler; Café Leon; Ödön von Horvath; Kunstmetropole; Der Trafikant; Erich Kästner; (VLB-WN)2973: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; Kurt Tucholsky;Arthur Schnitzler;Berlin;Gründgens;1929;Moka Efti;Literaturgeschichte;Romanisches Café;Eden;Literatur;Ernst Toller;Gottfried Benn;Carl Einstein;Joseph Roth;Emil Orlik;Max Liebermann;Jannings;Ödön von Horvath;Kunstmetropole;Café Leon;Hanns Eisler;Extravagant;Zwanzigerjahre;Weimarer Republik;Paul Verlaine;George Bernhard Shaw;Berlin Babylon;Stefan Zweig;Karl Kraus;20er;Fritz Kortner;Sigmund Freud;Gustaf Gründgens;George Grosz;Kästner;Kempinski;Ernst Rowohlt;Egon Erwin Kisch;Café Größenwahn;Theater;Jazz;Kurt Weill;Siegfried Kracauer;Else Lasker-Schüler;Schwannecke;Rainer Maria Rilke;Friedo Lampe;Zwanziger Jahre;Helene Weigel;Albert Einstein;Bertolt Brecht;Theaterkneipe;Boheme;Avantgarde;Oppenheimer;Adlon;Restaurant Schlichter;Charles Spencer Chaplin;Anna Seghers;Robert Musil;Bohème;Mampestuben;Underground;Expressionismus
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 334 g
  5. Paul Verlaine im Spiegel seiner Gedichte
    Ein Blick auf Leben und Werk des Dichters - mit Nachdichtungen von Ilona Lay
    Erschienen: 2024
    Verlag:  LiteraturPlanet, München

  6. Austin Eddy - selected poems
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  DCV, Berlin

    Since 2018, the American painter and sculptor Austin Eddy (b. Boston, 1986; lives and works in Brooklyn) has probed the manifestations of modern painting in a world between abstraction and figuration. As a child and teenager, Eddy immersed himself in... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Since 2018, the American painter and sculptor Austin Eddy (b. Boston, 1986; lives and works in Brooklyn) has probed the manifestations of modern painting in a world between abstraction and figuration. As a child and teenager, Eddy immersed himself in the imageries of comics, cartoons, and record covers. In the early 2010s, he studied in Chicago with Barbara Rossi, who had been one of the Chicago Imagists in the 1960s. The deconstruction of everyday objects into innumerable forms and hues became his central theme. Eddy’s works play with luminous colors, overlaid textures, animated bird motifs, and abstract planes of light while grappling with a human existence defined by loss and the passage of time. Situated on the margins of reality, his paintings and sculptures are like visual poems, celebrating the evanescent instant that exists only for a second before fading into the past

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eddy, Austin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783969121085; 3969121086
    Weitere Identifier:
    9783969121085
    Schlagworte: Eddy, Austin;
    Weitere Schlagworte: Eddy, Austin (1986-); Austin Eddy; Selected poems; Galerie Eva Presenhuber; Mitchell Anderson; Dodie Kazanjian; Malerei; zeitgenössische Kunst; Vögel; Monografie; Skulptur; Bildhauer; Bildhauerei; Boston; Brooklyn; Abstraktion; Monographie; Eva Presenhuber; Vogel; Figuration; Comic; Cartoon; Barbara Rossi; Chicago Imagists; Chicago; Dekonstruktion; Farbe; Form; School of the Art Institute of Chicago; Kunst; DCV; Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft; Berlin; naive Malerei; Expressionismus; Gedichte; Dichter; Kindheit; Gedichtband; Robert Frost; Cyrano de Bergerac; Paul Verlaine; Alfred; Alfred Lord Tennyson; Alfred Tennyson; Baron Tennyson; Percy Bysshe Shelley
    Umfang: 135 Seiten, 30 cm x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: This catalog is published on the occasion of the exhibitions: "Selected Poems", Eva Presenhuber Showroom, New York, NY, USA, January 15 - March 5, 2022; "Sad Landscapes", Académie Conti, La Romanée Conti, Dijon, France, July 2 - October 9, 2022; "Crossing the Bar", Galerie Eva Presenhuber, Kastro, Antiparos, Greece, July 23 - August 28, 2022; "Songs for the Sun", Galerie Eva Presenhuber, Vienna, Austria, February 3 - March 28, 2024

  7. <<Der>> Traum vom Fremden
    Autor*in: Roes, Michael
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Albino Verlag, Salzgeber Buchverlage GmbH, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863003234; 3863003233
    Weitere Identifier:
    9783863003234
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: schwul; Paul Verlaine; Harar; Arthur Rimbaud; Fremdenlegion; queer; Afrika; Ogaden; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 230 Seiten, 20 cm x 13 cm
  8. Paul Verlaine in the Mirror of his Poems
    A Look at the Life and Work of the Poet - With English Adaptations by Ilona Lay
    Erschienen: 2024
    Verlag:  LiteraturPlanet, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783757956776
    Weitere Identifier:
    9783757956776
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Interpretationen; Paul Verlaine; Poetologie; Poetry; Literaturwissenschaft; Translation ino English; (VLB-WN)9941
    Umfang: Online-Ressource, 60 Seiten
  9. Austin Eddy - selected poems
  10. Auf Dichterspuren
    literarische Annäherungen
    Autor*in: Berger, Thomas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition federleicht, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Denis (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946112525; 3946112528
    Weitere Identifier:
    9783946112525
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Imitation cloth; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Fanny zu Reventlow; Vielfalt; Essay; Biografien; literarische Gattungen; Marie von Ebner-Eschenbach; William Butler Yeats; Rainer Maria Rilke; Fjodor Dostojewski; Ishikawa Takuboku; Georg Büchner; Ricarda Huch; Sophie Mereau; Ilse Aichinger; Paul Verlaine; Gregorios Xenopoulos; Christa Wolf; Albert Camus; Hermynia Zur Mühlen; Else Lasker-Schüler; Robert Walser; Schriftsteller; Amos Oz; Haiku; Joseph Freiherr von Eichendorff; Franz Kafka; Ernst Jünger; Henrik Ibsen; Stefan Zweig; Theodor Storm; Guido Ceronetti; Erich Fried; Marguerite Yourcenar; Christine Lavant; Leben und Werk; Jean Giono; Dichter; Literatur; Poesie; Eduard Mörike; Lyrik; Rahel Varnhagen; Literaturgeschichte; Tschingis Aitmatow; Karoline von Günderrode; Friedrich Nietzsche; Henry David Thoreau; Theodor Fontane; Literaturkritik; Gedichte; John Updike; Anna Seghers; Prosa; Sylvia Plath; Pablo Neruda; Friedrich Dürrenmatt; Ludwig Uhland; Xenophon; Heloisa; Francisco de Quevedo; Mark Twain; Jean Paul; Lebenslauf; Milena Jesenská; Rachel de Queiroz; Dichter ABC; Heinrich von Kleist; Ovid; Wilhelm Busch; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 450 Seiten, 10 ungezählte Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Vom Josty ins Romanische Café
    Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783458764298
    Weitere Identifier:
    9783458764298
    Auflage/Ausgabe: 1. Neuausgabe
    Schlagworte: Künstler; Künste; Künstlerlokal; Künstlerlokal; Schauspieler; Theater; Kaffeehaus; Premiere
    Weitere Schlagworte: Krauss, Werner (1884-1959); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; Kurt Tucholsky;Arthur Schnitzler;Berlin;Gründgens;1929;Moka Efti;Literaturgeschichte;Romanisches Café;Eden;Literatur;Ernst Toller;Gottfried Benn;Carl Einstein;Joseph Roth;Emil Orlik;Max Liebermann;Jannings;Ödön von Horvath;Kunstmetropole;Café Leon;Hanns Eisler;Extravagant;Zwanzigerjahre;Weimarer Republik;Paul Verlaine;George Bernhard Shaw;Berlin Babylon;Stefan Zweig;Karl Kraus;20er;Fritz Kortner;Sigmund Freud;Gustaf Gründgens;George Grosz;Kästner;Kempinski;Ernst Rowohlt;Egon Erwin Kisch;Café Größenwahn;Theater;Jazz;Kurt Weill;Siegfried Kracauer;Else Lasker-Schüler;Schwannecke;Rainer Maria Rilke;Friedo Lampe;Zwanziger Jahre;Helene Weigel;Albert Einstein;Bertolt Brecht;Theaterkneipe;Boheme;Avantgarde;Oppenheimer;Adlon;Restaurant Schlichter;Charles Spencer Chaplin;Anna Seghers;Robert Musil;Bohème;Mampestuben;Underground;Expressionismus; (VLB-WN)9973: Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft / Gesellschaft; Kurt Tucholsky; Georg Salter; Carl Zuckmayer; Otto Dix; Hermann Göring; Max Reinhardt; Ricarda Huch; Goldene Zwanziger; Künstlerlokal; Erwin Piscator; Potsdamer Platz; Alfred Döblin; Literatur; Käthe Kollwitz; Mutter Maenz; Joseph Roth; Carl Einstein; Gottfried Benn; Siegfried Kracauer; Kurt Weill; Jazz; Theater; Café Größenwahn; Else Lasker-Schüler; Ernst Toller; Expressionismus; George Grosz; Zwanziger Jahre; Helene Weigel; Egon Erwin Kisch; Ernst Rowohlt; Kempinski; Kästner; Paul Verlaine; Weimarer Republik; Zwanzigerjahre; Robert Musil; Mampestuben; Restaurant Schlichter; Adlon; Anna Seghers; Charles Spencer Chaplin; Boheme; Theaterkneipe; Bertolt Brecht; Oppenheimer; Avantgarde; Albert Einstein; Gustaf Gründgens; Friedo Lampe; Rainer Maria Rilke; Schwannecke; Sigmund Freud; Emil Orlik; Arthur Schnitzler; Eden; Romanisches Café; Literaturgeschichte; Moka Efti; 1929; Fritz Kortner; Max Liebermann; 20er; Karl Kraus; Jannings; Gründgens; Berlin; Extravagant; Stefan Zweig; Berlin Babylon; George Bernhard Shaw; Bohème; Underground; Hanns Eisler; Café Leon; Ödön von Horvath; Kunstmetropole; Der Trafikant; Erich Kästner
    Umfang: Online-Ressource, 180 Seiten
  12. Rimbaud
    Leben – Werk – Briefe
    Autor*in: Rimbaud, Arthur
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfenstein, Alfred (Hrsg.); Haarmann, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963171475; 3963171472
    Weitere Identifier:
    9783963171475
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Alfred Wolfensteins Kleine Bibliothek der Weltliteratur ; 3
    Weitere Schlagworte: Hardback; )Sewn; )Paper over boards; Alfred Wolfenstein; Arthur Rimbaud; Dichtkunst; Dichtung; Hermann Haarmann; Literaturklassiker; Lyrik; Paul Verlaine; Prosa; Sprachbilder; Weltliteratur; Werkübertragung; Übersetzungskunst; 2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; LCO008030; LIT004150; Übersetzung; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945; Lyrik
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen, 18 cm