Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

  1. Origins of human language
    continuities and discontinuities with nonhuman primates
    Beteiligt: Boë, Louis-Jean (Herausgeber); Fagot, Joel (Herausgeber); Perrier, Pascal (Herausgeber); Schwartz, Jean-Luc (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boë, Louis-Jean (Herausgeber); Fagot, Joel (Herausgeber); Perrier, Pascal (Herausgeber); Schwartz, Jean-Luc (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631737262; 3631737262
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Speech production and perception ; volume 4
    Schlagworte: Mensch; Sprachentwicklung; Primaten; Akustische Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BISAC Subject Heading)SCI008000: SCIENCE / Life Sciences / Biology; (BISAC Subject Heading)SCI011000: SCIENCE / Life Sciences / Botany; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)CFH: Phonetics, phonology; (BIC subject category)GTR: Cognitive science; (BIC subject category)PSV: Zoology & animal sciences; Bamboon; Continuities; Discontinuities; Evolution; Fagot; Great Apes; Human; Jean; Joël; Language; Language; Louis; Michael; Monkeys; Nonhuman; Origins; Pascal; Perrier; Primates; Rücker; Schwartz; vocal tract anatomy; with; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  2. Literary silences in Rousseau, Pascal, and Beckett
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL830 L826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2003/4375
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0199266360
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Science; Silence and literature; French literature; Criticism; Schweigen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau 1712-1778; Pascal 1623-1662; Beckett 1906-; Pascal, Blaise (1623-1662); Beckett, Samuel (1906-1989); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 240 S.
  3. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYB6796
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw24804.c257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRHV1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    T.CEL.2/nc61743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835335080; 3835335081
    Weitere Identifier:
    9783835335080
    Schlagworte: Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Schwanengefahr; Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Erkenntnistheorie; Ästhetik; Dichtung; Šestov; Pascal; Husserl; Phänomenologie; Theologie; Ethnologie; Meridian
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Internationalisation at home
    a collection of pedagogical approaches to develop students' intercultural competences
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bruxelles ; Berlin ; Bern

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brassier-Rodrigues, Cecilia (Hrsg.); Brassier, Pascal (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782807619005; 2807619002
    Weitere Identifier:
    9782807619005
    Schriftenreihe: Exploration ; Band 194
    Schlagworte: Hochschulbildung; E-Learning; Interkulturelle Kompetenz; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: approaches; Brassier; collection; competences; develop; intercultural; Internationalization; pedagogical; students'; Cécilia; Internationalisation; Pascal; Rodrigues
    Umfang: 259 Seiten, Diagramme, 21 cm, 355 g
  5. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835335080; 3835335081
    Weitere Identifier:
    9783835335080
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Celan, Paul
    Weitere Schlagworte: Erkenntnistheorie; Ästhetik; Dichtung; Šestov; Pascal; Husserl; Phänomenologie; Theologie; Ethnologie; Meridian; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [433]-446

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2017

  6. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835335080; 3835335081
    Weitere Identifier:
    9783835335080
    Schlagworte: Celan, Paul; Celan, Paul; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Erkenntnistheorie; Ästhetik; Dichtung; Šestov; Pascal; Husserl; Phänomenologie; Theologie; Ethnologie; Meridian
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  7. Collecçam dos papeis anonymos
    Autor*in: Morganti, Bento
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631797891; 3631797893
    Weitere Identifier:
    9783631797891
    Schriftenreihe: Die Aufklärung in der Romania ; Band 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC geographical qualifier)1DSP: Portugal; (BIC language qualifier (language as subject))2AD: Romance, Italic & Rhaeto-Romanic languages; (BIC time period qualifier)3JF: c 1700 to c 1800; Anonymos; Bento; Collecçam; Dieter; Editada; Ertler; Fernández; FernándezStriedner; Gênero spectator; Hans; Klaus; Manuscrito de Coimbra; Morganti; Papeis; Pascal; Portugal; Striedner; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 246 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 394 g
  8. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  9. Literary silences in Rousseau, Pascal, and Beckett
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199266360
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Science; Silence and literature; French literature; Criticism
    Weitere Schlagworte: Rousseau 1712-1778; Pascal 1623-1662; Beckett 1906-
    Umfang: 240 S.
  10. 33 Spiele mit PASCAL und wie man sie (auch in BASIC) programmiert
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Teubner, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Ma E 53
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 10 M 396/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/20707
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FH 937
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FH 937 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    Erbs
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    84 A 5993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    84 A 1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 19151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 7e Erb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    DV 3600.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E 85/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung 6.1 Mathematik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 9684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    34/10399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    EDV 440 PASCAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    173225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    102 868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3519025183
    RVK Klassifikation: ST 257
    Schriftenreihe: Mikrocomputer-Praxis
    Schlagworte: Mikrocomputer; Computerspiel; Pascal; Programm
    Umfang: 326 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  11. Literary silences in Pascal, Rousseau, and Beckett
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 529681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-8441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/3785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199266360
    RVK Klassifikation: IE 2836 ; IF 8405
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: French literature; Rousseau; Pascal; Beckett; Science; Silence and literature; French literature; Criticism
    Weitere Schlagworte: Pascal, Blaise (1623-1662); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 252 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Wie Philosophen an sich selbst scheitern.
    Die etwas andere Philosophiegeschichte
    Erschienen: 2023
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777633619
    Weitere Identifier:
    9783777633619
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philosophie; Philosoph
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sinn; Sokrates; Spinoza; Thales; Thomas von Aquin; Voltaire; Wilhelm von Ockham; Wittgenstein; Zenon; Abendland; Adorno; Alltag; Anaximander; Anselm von Canterbury; Antike; Antike Philosophie; Aristoteles; Augustinus; Baader; Biografien; Bloch; Böhme; Bonaventura; Buber; Cassirer; Cicero; Demokrit; Denkansätze; Denker; Denkschulen; Descartes; Dilthey; Diogenes; Engels; Epikur; Europa; Feuerbach; Fichte; Forscherleben; Francis Bacon; Geschichte; Geschichte der Philosophie; Giordano Bruno; Große Philosophen; Habermas; Hegel; Heidegger; Heraklit; Hobbes; Horkheimer; Hume; Husserl; Jaspers; Kant; Kierkegaard; Krause; Lebensfragen; Leibniz; Lichtenberg; Locke; Machiavelli; Marx; Meister Eckhart; Montaigne; Moore; Neuzeit; Nietzsche; Nikolaus von Kues; Parmenides; Pascal; Philosophen Biografien; philosophen buch; Philosophie; philosophie buch; Philosophie der Neuzeit; Philosophiegeschichte; philosophische Fragen; philosophische Lehre; Philosphen; Platon; Plotin; Raimundus Lullus; Rousseau; Russell; Sachbuch; Sartre; Scheler; Schelling; Schopenhauer; Seneca; Simmel; (VLB-WN)9923; Biographien; Lebenssinn; philosophisches Denken; Denktraditionen; Moral und Ethik; Fragen nach dem Sinn des Lebens; Philosophieren; große Denker; Sinnfragen; philosophische Lebenseinstellungen; Platons Höhlengleichnis; philosophische Biografie; Hilfestellungen für existenzielle Krisen; Weltordnung; Ordnung der Welt; Nietzsches Wahrheiten; Emanzipation; Moral; Liebe; Zeit; Sinnlichkeit; Kontingenz; Faulheit; Trägheit; Kausalität; Wunschdenken; freie Gedanken; Verzeihen; alte Philosophie; Denkweisen; Lebensbereiche; Nachdenken; Lebensphilosophie; Gedankengang; Realität; Holzweg; gedankengestützte Orientierung; Bemühungen der Philosophen; Denkrichtungen; Ideen; Philosophie des Geistes; Geisteswissenschaft; Strömungen; Denken; philosophen berühmte; philosophen antike; philosophen 20. Jahrhundert; philosophen 21. Jahrhundert; Fragen der Philosophie; philosophie fragen; denkschulen philosophie
    Umfang: Online-Ressource
  13. Aus der Traum (Kartei)
    Aufsätze und Notate
  14. Fremde Welt Nox - Kurzgeschichten
    Sonderband
  15. Die französischen Immoralisten
    eine Hommage an die Kritiker des Menschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  der blaue reiter, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keuchenius (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933722584; 3933722586
    Weitere Identifier:
    9783933722584
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Moralistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)An philosophischen Fragen Interessierte.; Aufklärung; Chamfort; Cioran; Montaigne; Moral; Moralisten; Nietzsche; Pascal; Sitte; (VLB-WN)1524: Hardcover, Softcover / Philosophie/Renaissance, Aufklärung
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 514 g
  16. Fremde Welt Nox - Kurzgeschichten
    Sonderband
  17. Aus der Traum (Kartei)
    Aufsätze und Notate
  18. Origins of human language: continuities and discontinuities with nonhuman primates
    Beteiligt: Boë, Louis-Jean (Herausgeber); Fagot, Joël (Herausgeber); Perrier, Pascal (Herausgeber); Schwartz, Jean-Luc (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boë, Louis-Jean (Herausgeber); Fagot, Joël (Herausgeber); Perrier, Pascal (Herausgeber); Schwartz, Jean-Luc (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631737262; 3631737262
    Weitere Identifier:
    9783631737262
    Schriftenreihe: Speech production and perception ; volume 4
    Schlagworte: Mensch; Sprachentwicklung; Akustische Kommunikation; Primaten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BISAC Subject Heading)SCI008000: SCIENCE / Life Sciences / Biology; (BISAC Subject Heading)SCI011000: SCIENCE / Life Sciences / Botany; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)CFH: Phonetics, phonology; (BIC subject category)GTR: Cognitive science; (BIC subject category)PSV: Zoology & animal sciences; Bamboon; Continuities; Discontinuities; Evolution; Fagot; Great Apes; Human; Jean; Joël; Language; Language; Louis; Michael; Monkeys; Nonhuman; Origins; Pascal; Perrier; Primates; Rücker; Schwartz; vocal tract anatomy; with; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 365 Seiten, 65 Illustrationen, 22 cm, 570 g
  19. Christentum und Aufklärung
    Voltaire gegen Pascal
  20. Christentum und Aufklärung
    Voltaire gegen Pascal
  21. Gottfinder
    Dichter-Bekehrungen durch die Jahrhunderte : vierzehn Dichterporträts
  22. Internationalisation at home
    a collection of pedagogical approaches to develop students' intercultural competences
  23. Internationalisation at home
    A collection of pedagogical approaches to develop students' intercultural competences
  24. Langeweile und Muße. Pascal - Augustinus - Aristoteles
    Autor*in: Wagner, Patrick
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Peter (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789515173799
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Muße; Langeweile; Ontologie; Langeweile; Muße; Pascal; Augustinus; Aristoteles; Gedanken; Pensées; Hermeneutik; Ontologie; Historische Ontologie; Gott; das Absolute; ennui; curiositas; schole
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heidelberg, Universität Heidelberg, 2021

  25. Fremde Welt Nox - Kurzgeschichten
    Sonderband