Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. Partnerships and double auctions with interdependent valuations
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,15
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmensbewertung; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Auktionstheorie; Theorie
    Umfang: 27 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  2. Partnerships and double auctions with interdependent valuations
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Univ. Mannheim, Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,15
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmensbewertung; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Auktionstheorie; Theorie; Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmensbewertung; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Auktionstheorie
    Umfang: 27 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):
  3. Partnerships, lemons and efficient trade
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbreich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,18
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Leistungsanreiz; Theorie
    Umfang: 21 Bl
    Bemerkung(en):
  4. Uncertainty in partnerships
    Erschienen: 1997

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 988 (97.16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 97,16
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Moral Hazard; Risiko; Spieltheorie; Produktionsfunktion; Theorie
    Umfang: 48 S
  5. Partnerships, lemons and efficient trade

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1155 (99.71)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 99,71
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Leistungsanreiz; Theorie
    Umfang: 25 S, graph. Darst
  6. Partnerships and double auctions with interdependent valuations
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 2000/510-2001,15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1155 (01.15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,15
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmensbewertung; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Auktionstheorie; Theorie
    Umfang: 27 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  7. Partnerships and double auctions with interdependent valuations
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 01-15
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmensbewertung; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Auktionstheorie; Theorie; Partnerschaftsgesellschaft ; Unternehmensbewertung ; Verhandlungstheorie ; Asymmetrische Information ; Auktionstheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Partnerschaftsgesellschaft; (stw)Unternehmensbewertung; (stw)Verhandlungstheorie; (stw)Asymmetrische Information; (stw)Auktionstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  8. Partnerships, lemons and efficient trade
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 01-18
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Anreizsystem; Theorie; Partnerschaftsgesellschaft ; Verhandlungstheorie ; Asymmetrische Information ; Vertrag
    Weitere Schlagworte: (stw)Partnerschaftsgesellschaft; (stw)Verhandlungstheorie; (stw)Asymmetrische Information; (stw)Leistungsanreiz; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  9. Incomplete contracts, shared ownership, and investment incentives
    Erschienen: 31 August 2017
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (12258)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; DP 12258
    Schlagworte: Share Economy; Eigentumsrechtstheorie; Partnerschaftsgesellschaft; Unvollständiger Vertrag; Investition; Anreiz; Theorie
    Umfang: 33 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  10. Partnerships and double auctions with interdependent valuations
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Univ. Mannheim, Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 2000/510-2001,15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1155 (01.15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QD 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,15
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmensbewertung; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Auktionstheorie; Theorie; Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmensbewertung; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Auktionstheorie
    Umfang: 27 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):
  11. Partnerships, lemons and efficient trade
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. Mannheim, Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1155 (99.71)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QD 1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 99,71
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Leistungsanreiz; Theorie
    Umfang: 25 S.
  12. Die Up-or-out-Regel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Institut für Organisationsökonomik, Münster

    Die Up-or-out-Regel besagt, dass Assistenten in Partnerschaften (oder auch Universitäten) nach einer gewissen Zeit zu Partnern aufsteigen oder die Partnerschaft verlassen müssen. Eine dauerhafte Assistententätigkeit ist nicht möglich. Dies wirft die... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 259
    keine Fernleihe

     

    Die Up-or-out-Regel besagt, dass Assistenten in Partnerschaften (oder auch Universitäten) nach einer gewissen Zeit zu Partnern aufsteigen oder die Partnerschaft verlassen müssen. Eine dauerhafte Assistententätigkeit ist nicht möglich. Dies wirft die Frage auf, warum nicht Assistent bleiben darf, wer auf dieser Position seine Kosten mehr als erwirtschaftet, auch wenn seine Produktivität zur Beförderung zum Partner nicht ausreicht. Es werden unterschiedliche ökonomische Erklärungsansätze zur Beantwortung dieser Frage untersucht. Nach Zurückweisung des weit verbreiteten, aber unplausiblen Ansatzes, dass die Partnerschaft zur Selbstbindung an ihr implizites Beförderungsversprechen Assistenten in deren eigenem Interesse entlassen muss, lautet die Antwort, dass in Partnerschaften die fragliche Situation gar nicht auftritt und die Anwendung der Up-or-out-Regel deshalb als effizient einzuschätzen ist. The up-or-out rule states that assistants in partnerships (or universities) must become partners after a certain period of time or have to leave the partnership. Permanent assistantship is not possible. This raises the question of why someone is not being allowed to remain an assistant if he generates more in this position than he costs, even if his productivity is insufficient to promote him to a partner. Different economic explanations to answer this question are examined. After rejecting the widespread but implausible approach that the partnership has to dismiss assistants in their own interest in order to bind themselves to their implicit promotion promise, the answer is that in partnerships the situation in question does not occur at all and the application of the up-or-down out rule is therefore to be assessed as efficient.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/235518
    Schriftenreihe: Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik ; 2021, 6 (Juni 2021)
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Hochschule; Arbeitskräfte; Erwerbsverlauf; Kündigung; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 11 Seiten)
  13. Uncertainty in partnerships
    Autor*in: Kelsey, David
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. of Birmingham, Birmingham

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 105.55 -97-16-
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 988 (97.16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Birmingham economics discussion paper series ; 97-16
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Moral Hazard; Risiko; Spieltheorie; Produktionsfunktion; Theorie
    Umfang: 48 S
  14. Strategic mismatches in sequential contracting
    the case of professional partnerships
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ., SFB 303, Bonn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 99 B 5179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RO 2708(604)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 45 (604)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 604
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Vertragstheorie; Trittbrettfahrerverhalten; Asymmetrische Information; Theorie; Nichtkooperatives Spiel
    Umfang: 29, [2] S.
  15. Tax administration: IRS' partnership compliance activities could be improved
    report to the Joint Committee on Taxation, Congress of the United States
    Erschienen: 1995

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 218556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Steuermoral; Steuerrecht; Steuerpolitik; USA
    Umfang: 33 S
  16. Applications of mechanism- and auction-design to partnership dissolution and sequential sale
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Mannheim

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 232347
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Elektronische Ressource]
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Leistungsanreiz; Auktionstheorie; Theorie; Auktionstheorie; Preistheorie; Theorie; Martingal
    Umfang: Online-Ressource, 103 p., text
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Diss., 2002

  17. Partnership firms, reputation, and human capital
    Erschienen: 24 Jan. 2003
    Verlag:  Oxford Financial Research Centre, Oxford

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1486 (2003.02)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Elektronische Ressource]
    Schriftenreihe: Oxford Financial Research Centre economics series ; 2003,02
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Reputation; Humankapital
    Umfang: Online-Ressource, 25 p. = 314 KB, text, ill
  18. Moral hazard in teams, anti-insurance, and a new theory of the firm
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CSLE, Saarbrücken

    The paper proposes a mechanism that may implement first-best effort in simultaneous teams. Within the framework of this mechanism, each team members is obliged to make a fixed, non-contingent payment, and chooses his individual effort. After the... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1466 (2003.02)
    keine Fernleihe

     

    The paper proposes a mechanism that may implement first-best effort in simultaneous teams. Within the framework of this mechanism, each team members is obliged to make a fixed, non-contingent payment, and chooses his individual effort. After the output is produced, each team member receives a gross payment that equals the actual team output. We demonstrate that a Nash equilibrium exists in which each team member chooses first-best effort. We call this mechanism "Anti-Sharingʺ since it solves the sharing problem that causes the inefficiency in teams. The Anti-Sharing mechanism requires one player to specialize on the role of an "Anti-Sharerʺ. With an external Anti-Sharer who works on a non-profit base, the mechanism can implement first-best effort. If, however, the Anti-Sharer comes from within the team and desires a positive payoff, then the mechanism may implement not more than second-best effort. The latter version of the model could be interpreted as a new theory of firms and partnerships in the sense of the theory of Alchian and Demsetz (1972).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Elektronische Ressource]
    Schriftenreihe: CSLE Diskussionsbeitrag ; 2003-02
    Schlagworte: Arbeitsgruppe; Moral Hazard; Prinzipal-Agent-Theorie; Gewinnverwendung; Haftung; Versicherungsökonomik; Theorie der Unternehmung; Partnerschaftsgesellschaft; Theorie
    Umfang: Online-Ressource, 17 p., text, ill
  19. Partnerships, lemons and efficient trade
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 2000/510-2001,18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1155 (01.18)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbreich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,18
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Verhandlungstheorie; Asymmetrische Information; Leistungsanreiz; Theorie
    Umfang: 21 Bl
    Bemerkung(en):
  20. Partnership dissolution, complementarity, and investment incentives
    Erschienen: Nov. 2004
    Verlag:  CESifo, München

    We study a partnership that anticipates its possible dissolution. In our model, partnerships form in order to take advantage of complementary skills; although new opportunities may arise that make partners ̕skills useless. We characterize the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    We study a partnership that anticipates its possible dissolution. In our model, partnerships form in order to take advantage of complementary skills; although new opportunities may arise that make partners ̕skills useless. We characterize the optimal, incentive-compatible partnership contract that can be implemented by a simple call option, and then analyze the commonly used buysell provision. We show that this dissolution rule gives rise to inefficiency, either in the form of excessive dissolutions combined with underinvestment or efficient dissolutions combined with overinvestment. However, supplementing the buysell provision with the right to veto may restore efficiency.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; 1325
    Schlagworte: Partnerschaftsgesellschaft; Leistungsanreiz; Qualifikation; Theorie; Realoptionsansatz
    Umfang: Online-Ressource, 23 p. = 280 KB, text
  21. juris Insolvenzrecht
    partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | Erich Schmidt Verlag | IWW Institut | Kohlhammer | RWS Verlag | Stollfuß Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt | ZAP Verlag
  22. juris PartnerModul Handels- und Gesellschaftsrecht premium
    partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Reguvis Fachmedien | RWS Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt | ZAP Verlag
    Beteiligt: jurisAllianz (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Juris Saarbrücken, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. juris PartnerModul Handels- und Gesellschaftsrecht
    partnered by Bundesanzeiger Verlag | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Reguvis Fachmedien | RWS Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt | ZAP Verlag
  24. Business partners, financing, and the commercialization of inventions
    Erschienen: 2011

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (17181)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 17181
    Schlagworte: Innovation; Risikokapital; Unternehmensfinanzierung; Partnerschaftsgesellschaft; Unternehmenserfolg; Theorie
    Umfang: 36 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Parallel als Online-Ausg. erschienen

  25. Are LPs funds of funds?
    relationship building in the private equity industry
    Erschienen: 2014
    Verlag:  INSEAD, Fontainebleau

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; 2014,57
    Schlagworte: Private Equity; Unternehmenserfolg; Risikokapital; Partnerschaftsgesellschaft; Verhandlungsmacht; Theorie; Schätzung; USA
    Umfang: Online-Ressource (35 S.)
    Bemerkung(en):

    LPS = limited partners