Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 271.

  1. One money or many?
    analyzing the prospects for monetary unification in various parts of the world
    Erschienen: 1994
    Verlag:  International Finance Section, Department of Economics, Princeton University, Princeton, N.J

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0881652482
    RVK Klassifikation: QM 000 ; QM 333
    Schriftenreihe: Princeton studies in international finance ; 76
    Schlagworte: Optimaler Währungsraum; Welt; Währungsgebiet; Währungsunion; Währungspolitik; Staatensystem; Wirtschaftliche Integration; Strukturanpassung; Optimierung; Währungsraum; Europäische Union
    Weitere Schlagworte: Monetary unions; Monetary policy
    Umfang: 44 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 37 - 39

  2. Bodies
    im Kampf mit dem Körper
    Autor*in: Orbach, Susie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Arche, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stokowski, Margarete; Holfelder-von der Tann, Cornelia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783716027998; 3716027995
    Weitere Identifier:
    9783716027998
    RVK Klassifikation: MS 2840
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Körper; Schönheit; Optimierung; Feminismus; Psychologie; ; Körperbild; Schönheitsideal; Körpererfahrung; Psychische Störung;
    Weitere Schlagworte: Psychologie; Feminismus; Optimierung; Bestseller; Gesellschaft; Metoo; Roboter; Körper; Künstliche Intelligenz; Schönheit; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: 262 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 255-262

  3. Berufsfeld Wirtschaftsingenieure
    Die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz
    Beteiligt: Zangl, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Optimierung in der Adoleszenz
    eine fallrekonstruktive Analyse gegenwärtiger Formen des Erwachsenwerdens
  5. Optimierung in der Adoleszenz
    Eine fallrekonstruktive Analyse gegenwärtiger Formen des Erwachsenwerdens
  6. Lot sizing in general assembly systems with setup costs, setup times and multiple constrained resources
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, B, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 346
    Schlagworte: Produktionssteuerung; Fließfertigung; Optimierung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Produktionssteuerung; (stw)Fließfertigung; (stw)Mathematische Optimierung; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 27 S., graph. Darst., 30 cm
  7. Der Transformationspozeß in der russischen Elektrizitätswirtschaft
    Analyse mit Hilfe eines Optimierungsmodells für Sibirien
  8. One money or many?
    analyzing the prospects for monetary unification in various parts of the world
    Erschienen: 1994
    Verlag:  International Finance Section, Department of Economics, Princeton University, Princeton, N.J

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    SA 19093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 24021
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    by 3983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 410:YB0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QM 333 B361 41685
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    INT 3.3.5.-5-
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QM 333 B361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1995 K 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 281997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/p74a-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 QM 333 B361
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 0725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MM 7612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Volkswirtschaftliche Abteilung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2521/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0881652482
    RVK Klassifikation: QM 000 ; QM 333
    Schriftenreihe: Princeton studies in international finance ; 76
    Schlagworte: Optimaler Währungsraum; Welt; Währungsgebiet; Währungsunion; Währungspolitik; Staatensystem; Wirtschaftliche Integration; Strukturanpassung; Optimierung; Währungsraum; Europäische Union
    Weitere Schlagworte: Monetary unions; Monetary policy
    Umfang: 44 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 37 - 39

  9. Increasing the visibility and effectiveness of development cooperation
    how to reconcile two competing objectives?
    Autor*in: Vollmer, Frank
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    SA259-2
    keine Fernleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    SA259-1
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 263912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783889855046
    Schriftenreihe: Studies / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 67
    Schlagworte: Entwicklungshilfe; Öffentlichkeitsarbeit; Wirtschaftlichkeit; Welt; Entwicklungsländer; Economic assistance; Economic development; Entwicklungshilfe; Entwicklungsfinanzierung; Entwicklungszusammenarbeit; Internationale Kooperation; Effektivität; Optimierung; Maßsystem; Risikoanalyse
    Umfang: 86 S., graph. Darst
  10. Operations Research als hochdimensionales Komplexitätsmanagement
    modernes Operations Research zur Unterstützung von Planungsaufgaben und Prozessoptimierung innerhalb des Kompetenzzentrums COMTESSA
    Autor*in: Pickl, Stefan
    Erschienen: 2015

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Österreichische militärische Zeitschrift; Wien : Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung, 1963; 53(2015), 1, Seite 14-25

    Schlagworte: Grundlagenforschung; Operations Research; Militärwissenschaft; Interdisziplinarität; Forschungsgegenstand; Management; Optimierung; Entscheidungstheorie; Theoriebildung; Theorie; Praxis; Wissenschaft; Geschichte; Entwicklung; Tendenz
  11. Pfadabhängigkeit im internationalen Management
    eine interdisziplinäre Analyse
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658242497; 3658242493
    Weitere Identifier:
    9783658242497
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Edition KWV
    Schlagworte: Globalisierung; Interdisziplinarität; Internationales Management; Hysterese
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; BUS041000; KJC; Internationales Management; Internationalisierung; Optimierung; Pfadabhängigkeit; Prozesse; A; SC515010: Business Strategy/Leadership; SUCO41170: Economics and Finance; BUS041000; KJC; 1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Umfang: XII, 433 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 748 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2011

  12. OI + BAU - Optimierung der Initiierung komplexer Bauvorhaben
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fraunhofer IRB, Stuttgart

    Unabhängig von der Größe oder der zukünftigen Nutzung von Bauvorhaben stehen die Projektbeteiligten bereits in der Phase der Initiierung vielfach vor Aufgaben, deren nachhaltige Lösung nur mit systematischer Vorgehensweise und umfassender Expertise... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    11 XBQ 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unabhängig von der Größe oder der zukünftigen Nutzung von Bauvorhaben stehen die Projektbeteiligten bereits in der Phase der Initiierung vielfach vor Aufgaben, deren nachhaltige Lösung nur mit systematischer Vorgehensweise und umfassender Expertise gelingen kann. Häufig fehlt es den Akteuren jedoch an ausreichendem Wissen und methodischen Grundlagen, um die Herausforderungen der planungsvorbereitenden Phase zu erfassen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Dies führt im weiteren Projektverlauf regelmäßig zu hohen Zeit- und Qualitätsverlusten mit einhergehenden Kostensteigerungen. Somit besteht dringender Forschungsbedarf zur Verminderung - idealerweise zur Vermeidung - dieser negativen Auswirkungen. Ziel des Forschungsprojekts war es daher, die Basis für eine verlässliche Festlegung der Projektziele und hierfür notwendige Voraussetzungen bzw. zu bearbeitende Handlungsfelder zu entwickeln. Dafür wurde zunächst die herrschende Meinung zu den bestehenden theoretischen und praktischen Prozessen in der Initiierung komplexer Bauvorhaben infolge einer umfassenden Erhebung zusammengestellt. Ergänzend sind Rückschlüsse aus üblichen Störungen im Zuge der Realisierung von Bauprojekten für die Initiierung herausgearbeitet und klassifiziert worden. Diese Erkenntnisse wurden aufbereitet, mit den weiteren Recherchen zu Akteuren und sozialen Systemen in komplexen Bauprojekten zusammengeführt und analysiert, um Optimierungspotenziale innerhalb der herkömmlichen Vorgehensweisen zu identifizieren. Darauf aufbauend wurde ein anwendungsfreundlicher und praxisnaher Handlungsleitfaden für die Initiierung entwickelt, dem eine Sammlung von Methoden und Instrumenten zur Unterstützung der Durchführung dieser Phase beiliegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Genealogie der Exzellenz
    Autor*in: Peter, Tobias
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 NZT 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OIM/PET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    S 06 Pet
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Phil E 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 554-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    NZT 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779929673
    Schriftenreihe: Interventionen
    Schlagworte: Soziale Ungleichheit; Leitidee; Höchstleistung
    Weitere Schlagworte: Leitbegriff; Rhetorik; Höchstleistung; Imperativ; Optimierung
    Umfang: 142 S.
  14. Genealogie der Exzellenz
    Autor*in: Peter, Tobias
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779941194
    Weitere Identifier:
    9783779941194
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Interventionen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000; Imperativ; (Verlag)24: Beltz Juventa; Leitbegriff; (Produktrabattgruppe)95R02: 95 Fachbuch; Höchstleistung; Rhetorik; Optimierung; (VLB-WN)9721: Allgemeines, Lexika
    Umfang: 142 S.
  15. Kirchengeschichte und Genderforschung
    eine Einführung in protestantischer Perspektive
    Autor*in: Gause, Ute
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fad 5538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161490248; 316149024X; 9783825228064; 3825228061
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: UTB ; 2806 : Theologie, Religion
    Schlagworte: Kirchengeschichte <Fach>; Geschlechterforschung; Evangelische Theologie; Feministische Theologie
    Weitere Schlagworte: Finanzmanagement; Optimierung; Kongress
    Umfang: XII, 309 S., Ill.
  16. Zur Psychologie der Aufgabenschwierigkeit
    Autor*in: Kloep, Marion
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    SZ1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BK500 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Verbundbibliothek IB Fachbibliothek für Geographie, Geologie, Mathematik, Psychologie
    Bl 529
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    82/7871
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Psychologie, Bibliothek
    4 KLOE
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    erz/c7554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IFBD1351_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IFI38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ERZ 708/090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 13338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik, Bibliothek
    134/P7726
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Department Psychologie, Bibliothek
    HFB/305/KLOE
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7Y4553
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Kloep
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    psy 924-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    psy 916-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 87470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HWF1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HVX2868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    lb18890:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    KF/ln23401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    lb18890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HVH1595+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HVH1595+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HVH1595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820458336
    RVK Klassifikation: CP 3000 ; CX 3500 ; CX 1000 ; DO 1350
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik ; 139
    Schlagworte: Schwierigkeitsgrad; Verbesserung; Optimierung; Leistungsmotivation; Psychologie; Unterricht; Motivation; Aufgabe; Lernmotivation; Hausaufgabe; Schüler
    Umfang: VI, 350 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1981 u.d.T.: Kloep, Marion: Untersuchungen und Theorien zum "optimalen Schwierigkeitsgrad"

  17. Zur Psychologie der Aufgabenschwierigkeit
    Autor*in: Kloep, Marion
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HVX/KLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820458336
    RVK Klassifikation: CX 1000 ; CX 3500 ; DO 1350 ; CP 3000
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik ; 139
    Schlagworte: Leistungsmotivation; Lernmotivation; Psychologie; Motivation; Hausaufgabe; Verbesserung; Schwierigkeitsgrad; Optimierung; Unterricht; Aufgabe; Schüler
    Umfang: VI, 350 S.
    Bemerkung(en):

    ZUGL.: AACHEN, TECHN. HOCHSCH., DISS. U.D.T.: KLOEP, MARION: UNTERSUCHUNGEN UND THEORIEN ZUM OPTIMALEN SCHWIERIGKEITSGRAD

  18. Neuroenhancement
    die philosophische Debatte
    Beteiligt: Viertbauer, Klaus (Herausgeber); Kögerler, Reinhart (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Viertbauer, Klaus (Herausgeber); Kögerler, Reinhart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518761878
    RVK Klassifikation: CC 7264
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2285
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; Mensch; Mensch <Motiv>; Technik; Optimierung; Neurowissenschaften; Enhancement <Medizinische Ethik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
  19. Produktives Scheitern
    Wie Führungskräfte und Systemberaterinnen und -berater in Bildungsorganisationen Komplexität bewältigen
    Autor*in: Thomann, Geri
    Erschienen: 2008
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035510041
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Optimierung; Scheitern; Führungskraft; Misserfolg; Lebensentwürfe; Ehen; Nichtgelingen; Rhetorik der steten Optimierung
    Umfang: Online-Ressource (384 S.)
  20. Der ultimative Gaming-Guide
    der Weg vom Amateur zum Profi: Training, Strategie und Management im E-Sport
    Autor*in: Mallant, Fabian
    Erschienen: November 2022
    Verlag:  Knaur, München

    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2022/2566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426791677; 3426791676
    Weitere Identifier:
    9783426791677
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: League of Legends; Counter Strike; E-Sports; Computerspiel; Clickrate; Training; Online-Gaming; Konzentration; Gaming; Profi; FIFA; Tipps und Tricks; Turnier; Taktik; Strategie; Profi werden; Zocken; Ernährung; Ratgeber Gaming; besser werden; Optimierung; spielen; Buch Computerspiele
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.5 cm
  21. Neuroenhancement
    die philosophische Debatte
    Beteiligt: Viertbauer, Klaus (Hrsg.); Kögerler, Reinhart (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Viertbauer, Klaus (Hrsg.); Kögerler, Reinhart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518761878
    RVK Klassifikation: CC 7264 ; MT 13600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2285
    Schlagworte: Enhancement <Medizinische Ethik>; Optimierung; Neurowissenschaften; Mensch <Motiv>; Technik; Technischer Fortschritt; Mensch
    Weitere Schlagworte: Enhancement; Selbstoptimierung; Moralphilosophie; Transhumanismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
  22. Neuroenhancement
    die philosophische Debatte
    Beteiligt: Viertbauer, Klaus (Hrsg.); Kögerler, Reinhart (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Viertbauer, Klaus (Hrsg.); Kögerler, Reinhart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518298855
    RVK Klassifikation: CC 7264 ; MT 13600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2285
    Schlagworte: Mensch <Motiv>; Technischer Fortschritt; Optimierung; Neurowissenschaften; Technik; Enhancement <Medizinische Ethik>; Mensch
    Weitere Schlagworte: Enhancement; Selbstoptimierung; Moralphilosophie; Transhumanismus
    Umfang: 204 Seiten
  23. KörperZeiten
    Narrative, Praktiken und Medien

    Zeitlichkeit beeinflusst unseren Körper – als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und persönliche Erfahrung. In den Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies wird dieses Verhältnis von Körper und Zeit immer häufiger untersucht. Was... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeitlichkeit beeinflusst unseren Körper – als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und persönliche Erfahrung. In den Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies wird dieses Verhältnis von Körper und Zeit immer häufiger untersucht. Was erzählen die Biografien zweier queerer Personen unter nationalsozialistischer Verfolgung über Normenvorstellungen und Körperbilder? Welche Umgangsstrategien mit dem toten Körper und welche Jenseitsvorstellungen lassen sich aus neuzeitlichen Gruftbestattungen herauslesen? Und wie drücken sich die Zusammenhänge von Körper, Kleidung, Geschlecht, Sexualität und Alter in Lady Dis »Revenge Dress« von 1994 aus? Solchen Verschränkungen gehen die Autor:innen nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783496030928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CU 8550 ; LB 44000 ; LC 14000 ; MR 6800 ; MS 2800
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung ; 17
    Schlagworte: Identität; Körper; Interdisziplinarität; Zeit; Zeitlichkeit; Optimierung; Körperwissen; Intersektionalität; Repräsentationen; disability studies; Environmental Humanities; Körperverständnis; Emiliano Zapata; Federico da Montefeltro; Julia Pastrana; Freakshows; Ilja Maschkow; Nicole Eisenman; Gruftbestattung; Chrononormativität
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
  24. Increasing the visibility and effectiveness of development cooperation
    how to reconcile two competing objectives?
    Autor*in: Vollmer, Frank
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783889855046
    Schriftenreihe: Studies / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 67
    Schlagworte: Entwicklungshilfe; Öffentlichkeitsarbeit; Wirtschaftlichkeit; Welt; Entwicklungsländer; Economic assistance; Economic development; Entwicklungshilfe; Entwicklungsfinanzierung; Entwicklungszusammenarbeit; Internationale Kooperation; Effektivität; Optimierung; Maßsystem; Risikoanalyse
    Umfang: 86 S., graph. Darst
  25. Über den Menschen als Kunstwerk
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Seit der Aufklärung entwirft sich der Mensch als ein durch Technik, Wissenschaft und Kunst erst noch zu vollendendes Wesen. Welchen Anteil hat die Literatur an diesem Optimierungsprogramm? Mit Blick auf zeitgenössische Überlegungen zur elektrischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Aufklärung entwirft sich der Mensch als ein durch Technik, Wissenschaft und Kunst erst noch zu vollendendes Wesen. Welchen Anteil hat die Literatur an diesem Optimierungsprogramm? Mit Blick auf zeitgenössische Überlegungen zur elektrischen und medialen Steuerung der Körperströme, auf Züchtungs- und Reproduktionsexperimente, prothetische Optimierungen und technische Körpersimulationen rekonstruiert Britta Herrmann die Geschichte der ›Erfindung des Menschen‹ im Verhältnis zwischen Naturforschung, Philosophie, technischen Entwicklungen und poetologisch-ästhetischen Diskursen. Bereits in der scheinbar humanistischen Aufklärung produziert das Optimierungsdenken posthumane Körper und Identitäten. Teil daran haben nicht zuletzt die ästhetischen Programme von Klassizismus und Romantik, welche spezifisch an der Hervorbringung des künftigen Menschen arbeiten und ihre Poetiken gezielt danach ausrichten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759707
    Weitere Identifier:
    9783846759707
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 1092 ; CC 6600
    Schlagworte: 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Aufklärung; Erfindung des Menschen; Identität; Körper; Kunst; Optimierung; Technik; Wesen; Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource