Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Der Limes Saxoniae
    Fiktion oder Realität? : Beiträge des interdisziplinären Symposiums in Oldenburg/Holstein am 21. Oktober 2017
    Beteiligt: Auge, Oliver (Hrsg.); Volquartz, Jens Boye (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. A French tapestry with a Swedish provenance
    Erschienen: 2015

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Art bulletin of Nationalmuseum Stockholm; Stockholm, 2013-; Volume 21, 2014 (2015), Seite 49-50
    Schlagworte: Bildteppich; Oktober <Motiv>; Werkstatt; Monatsbild
    Weitere Schlagworte: Souet, Jean (1653-1724)
    Umfang: Online-Ressource, Illustrationen
  3. Ereignis in Sprache, Literatur und Kultur
    Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018 = Event in language, literature and culture
    Beteiligt: Tóth, József (Hrsg.); Szabó, László V. (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tóth, József (Hrsg.); Szabó, László V. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631843215; 3631843216
    Weitere Identifier:
    9783631843215
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; ER 300
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Tagung Ereignis in Sprache, Literatur und Kultur (2018, Veszprém)
    Schlagworte: Deutsch; Ereignis <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: «Ereignis»; «Event»; Beiträge; Culture; Diskursereignis; Ereignishaftigkeit; Ereignis-Semantik; Ereignisstrukturen; Ereignisumperspektivierung; interdisziplinären; József; Kultur; Language; László; Literatur; Literature; Oktober; Pannonischen; Sprache; Szabó; Tagung; Toth; Universität; Veszprém; Winkelkötter
    Umfang: 353 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm, 526 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Ereignis in Sprache, Literatur und Kultur
    Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018 = Event in language, literature and culture
    Beteiligt: Tóth, József (Hrsg.); Szabó, László V. (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tóth, József (Hrsg.); Szabó, László V. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631843215; 3631843216
    Weitere Identifier:
    9783631843215
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; ER 300
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Tagung Ereignis in Sprache, Literatur und Kultur (2018, Veszprém)
    Schlagworte: Deutsch; Ereignis <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: «Ereignis»; «Event»; Beiträge; Culture; Diskursereignis; Ereignishaftigkeit; Ereignis-Semantik; Ereignisstrukturen; Ereignisumperspektivierung; interdisziplinären; József; Kultur; Language; László; Literatur; Literature; Oktober; Pannonischen; Sprache; Szabó; Tagung; Toth; Universität; Veszprém; Winkelkötter
    Umfang: 353 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm, 526 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Der Limes Saxoniae
    Fiktion oder Realität? : Beiträge des interdisziplinären Symposiums in Oldenburg/Holstein am 21. Oktober 2017
    Beteiligt: Auge, Oliver (Herausgeber); Volquartz, Jens Boye (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auge, Oliver (Herausgeber); Volquartz, Jens Boye (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631760826; 3631760825
    Weitere Identifier:
    9783631760826
    Körperschaften/Kongresse: Der Limes Saxoniae - Fiktion oder Realität? (2017, Oldenburg in Holstein)
    Schriftenreihe: Kieler Werkstücke : Reihe A, Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte ; Band 53
    Schlagworte: Quellenkritik; Archäologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BIC subject category)HB: History; Adam von Bremen; Auge; Beiträge; Boye; Fiktion; Frühmittelalterliche Grenzen; Grenzwahrnehmungen; Holstein; interdisziplinären; Jens; Karl der Große; Limes; Nordalbingien; Oktober; Oldenburg; Oliver; Realität?; Saxoniae; Symposiums; Volquartz; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 438 g
  6. Der Limes Saxoniae
    Fiktion oder Realität? Beiträge des interdisziplinären Symposiums in Oldenburg/Holstein am 21. Oktober 2017
    Beteiligt: Auge, Oliver (Herausgeber); Volquartz, Jens Boye (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auge, Oliver (Herausgeber); Volquartz, Jens Boye (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631786147
    Weitere Identifier:
    9783631786147
    Körperschaften/Kongresse: Der Limes Saxoniae - Fiktion oder Realität? (2017, Oldenburg in Holstein)
    Schriftenreihe: Kieler Werkstücke ; 53
    Schlagworte: Quellenkritik; Archäologie; Fiktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BIC subject category)HB: History; Adam von Bremen; Auge; Beiträge; Boye; Fiktion; Frühmittelalterliche Grenzen; Grenzwahrnehmungen; Holstein; interdisziplinären; Jens; Karl der Große; Limes; Nordalbingien; Oktober; Oldenburg; Oliver; Realität?; Saxoniae; Symposiums; Volquartz; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource, 238 Seiten, 20 Illustrationen
  7. Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen
    Akten des XXXV. Romanistentages in Zürich (08. bis 12. Oktober 2017)
    Beteiligt: Schöntag, Roger (Herausgeber); Massicot, Stephanie (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Ereignis in Sprache, Literatur und Kultur :
    Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018 = Event in language, literature and culture /
    Beteiligt: Tóth, József, (Hrsg.); Szabó, László V., (Hrsg.)
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  Peter Lang,, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tóth, József, (Hrsg.); Szabó, László V., (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-631-84321-5; 3-631-84321-6
    Weitere Identifier:
    9783631843215
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; ER 300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Tagung Ereignis in Sprache, Literatur und Kultur (2018, Veszprém)
    Schlagworte: Deutsch.; Literatur.; Ereignis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ereignis»; «Event»; Beiträge; Culture; Diskursereignis; Ereignishaftigkeit; Ereignis-Semantik; Ereignisstrukturen; Ereignisumperspektivierung; interdisziplinären; József; Kultur; Language; László; Literatur; Literature; Oktober; Pannonischen; Sprache; Szabó; Tagung; Toth; Universität; Veszprém; Winkelkötter
    Umfang: 353 Seiten :, Illustrationen, Diagramme ;, 22 cm, 526 g.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. 4. Internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik. Dialog der Sprachen - Dialog der Kulturen. Die Ukraine aus globaler Sicht
    München, 31. Oktober-3. November 2013
  10. The First World War and the Balkans: Historic Event, Experience, Memory Der Erste Weltkrieg auf dem Balkan: Ereignis, Erfahrung und Erinnerung
    53. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 6.-10. Oktober 2014
    Beteiligt: Höpken, Wolfgang (Herausgeber); Meurs, Wim P. van (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höpken, Wolfgang (Herausgeber); Meurs, Wim P. van (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631739143
    Weitere Identifier:
    9783631739143
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Südosteuropa-Jahrbuch ; 42
    Schlagworte: Erster Weltkrieg; Erster Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsschreibung; Erster Weltkrieg <Motiv>; Zweiter Weltkrieg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; Geschichte des Ersten Weltkriegs;Kriegsgeschichte;Erinnerungskultur; (VLB-WN)9550: Geschichte; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)3JJF: c 1914 to c 1918 (including WW1); (BIC subject category)HBWN: First World War; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC subject category)JWLF: Battles & campaigns; 2014; Balkan; Balkans; Ereignis; Erfahrung; Erinnerung; Erinnerungskultur; Erste; Event; Experience; First; Geschichte des Ersten Weltkriegs; Gesellschaft; Historic; Hochschulwoche; Höpken; Internationale; Kriegsgeschichte; Memory; Oktober; Südosteuropa; Tutzing; Weltkrieg; World
    Umfang: Online-Ressource, 282 Seiten
  11. CRAFTBOOK - 100 SEITEN GESPENSTISCHES HALLOWEEN - GEISTERSPIEL - RÄTSEL - GRUSELIGE MOTIVE - DIA DE MUERTOS
    TRICK OR TREAT
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384025241
    Weitere Identifier:
    9783384025241
    Schriftenreihe: Das kann ich! ; 25
    Schlagworte: Gespenst; Halloween
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 4 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF013000; (BISAC Subject Heading)JUV051000; (VLB-WN)9191; Halloween; Dia de Muertos; Kürbis; Herbst; Oktober; November; Regen; Nebel; Halloweenparty; Feiern; Tanzen; Totenkopf; Vogelscheuche; Kürbis; Gespenster; Katzen; Zauberer; Hexen; Zombies; Grab; Grabstein; Süßes oder Saures; Trick or Treat; Laternen; Fackeln; Stroh; Gemüse; Geister; Fledermäuse; Vampir; Ratten; Spinnen; Spinnennetz; Friedhof; Strohballen; Maus; Zauberhut; Katze; Friedhof; Sensenmann; Totenschädel; Bonbons; Zuckerl; Kuchen; Raben; Geisterhaus; Vögel; Skelett; Blut; Spinnen; Spinnennetz; Zuckerrüben; Kerzen; (VLB-WN)9214; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Das Craftbook Band 26, "Trick or Treat“ ist für alle Kinder ab dem Vorschulalter und Volksschülern besonders geeignet, welche mit Spaß gruselige und gespenstische Rätsel zu lösen, eine eigenes Spiel zu basteln und schaurige Motive gerne ausmalen oder nachzeichnen.; (BISAC Subject Heading)JNF013000: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung; (BISAC Subject Heading)NON000000: Geschenkbücher; (BISAC Subject Heading)JUV051000: Bilderbücher; (BISAC Subject Heading)JUV054000: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BISAC Subject Heading)JNF016000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BISAC Subject Heading)FIC052000: Parodie: Sachbuch; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BISAC Subject Heading)HUM004000: Witze und Rätsel; (BISAC Subject Heading)JNF007000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BISAC Subject Heading)JNF063000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BISAC Subject Heading)JNF008000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BISAC Subject Heading)JNF051000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BISAC Subject Heading)JNF028000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Humor und Witze; (BIC subject category)YBL: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung; (BIC subject category)WZG: Geschenkbücher; (BIC subject category)WZS: Schreibwaren (bedruckt); (BIC subject category)YBC: Bilderbücher; (BIC subject category)YBG: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BIC subject category)YNG: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BIC subject category)WHP: Parodie: Sachbuch; (BIC subject category)YNA: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)WHJ: Witze und Rätsel; (BIC subject category)YNH: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BIC subject category)YNL: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BIC subject category)YNX: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BIC subject category)YNP: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YNU: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Humor und Witze; (BIC subject category)YZ: Kindergeschenkbücher; (BIC subject category)YB: Children’s / Teenage: Chapter books (transitional storybooks)
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  12. CRAFTBOOK - 100 SEITEN GESPENSTISCHES HALLOWEEN - GEISTERSPIEL - RÄTSEL - GRUSELIGE MOTIVE - DIA DE MUERTOS
    TRICK OR TREAT
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384025234; 3384025237
    Weitere Identifier:
    9783384025234
    Schriftenreihe: Das kann ich!
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Das Craftbook Band 26, "Trick or Treat“ ist für alle Kinder ab dem Vorschulalter und Volksschülern besonders geeignet, welche mit Spaß gruselige und gespenstische Rätsel zu lösen, eine eigenes Spiel zu basteln und schaurige Motive gerne ausmalen oder nachzeichnen.; (Lesealter)ab 4 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF013000: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung; (BISAC Subject Heading)NON000000: Geschenkbücher; (BISAC Subject Heading)JUV051000: Bilderbücher; (BISAC Subject Heading)JUV054000: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BISAC Subject Heading)JNF016000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BISAC Subject Heading)FIC052000: Parodie: Sachbuch; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BISAC Subject Heading)HUM004000: Witze und Rätsel; (BISAC Subject Heading)JNF007000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BISAC Subject Heading)JNF063000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BISAC Subject Heading)JNF008000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BISAC Subject Heading)JNF051000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BISAC Subject Heading)JNF028000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Humor und Witze; (BIC subject category)YBL: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung; (BIC subject category)WZG: Geschenkbücher; (BIC subject category)WZS: Schreibwaren (bedruckt); (BIC subject category)YBC: Bilderbücher; (BIC subject category)YBG: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BIC subject category)YNG: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BIC subject category)WHP: Parodie: Sachbuch; (BIC subject category)YNA: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)WHJ: Witze und Rätsel; (BIC subject category)YNH: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BIC subject category)YNL: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BIC subject category)YNX: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BIC subject category)YNP: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YNU: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Humor und Witze; (BIC subject category)YZ: Kindergeschenkbücher; (BIC subject category)YB: Children’s / Teenage: Chapter books (transitional storybooks); Halloween; Dia de Muertos; Kürbis; Herbst; Oktober; November; Regen; Nebel; Halloweenparty; Feiern; Tanzen; Totenkopf; Vogelscheuche; Kürbis; Gespenster; Katzen; Zauberer; Hexen; Zombies; Grab; Grabstein; Süßes oder Saures; Trick or Treat; Laternen; Fackeln; Stroh; Gemüse; Geister; Fledermäuse; Vampir; Ratten; Spinnen; Spinnennetz; Friedhof; Strohballen; Maus; Zauberhut; Katze; Friedhof; Sensenmann; Totenschädel; Bonbons; Zuckerl; Kuchen; Raben; Geisterhaus; Vögel; Skelett; Blut; Spinnen; Spinnennetz; Zuckerrüben; Kerzen; (VLB-WN)1214: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher/Religiöse Bilderbücher
    Umfang: 100 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 578 g
  13. CRAFTBOOK - 100 SEITEN GESPENSTISCHES HALLOWEEN - GEISTERSPIEL - RÄTSEL - GRUSELIGE MOTIVE - DIA DE MUERTOS
    TRICK OR TREAT
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384025227; 3384025229
    Weitere Identifier:
    9783384025227
    Schriftenreihe: Das kann ich!
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Das Craftbook Band 26, "Trick or Treat“ ist für alle Kinder ab dem Vorschulalter und Volksschülern besonders geeignet, welche mit Spaß gruselige und gespenstische Rätsel zu lösen, eine eigenes Spiel zu basteln und schaurige Motive gerne ausmalen oder nachzeichnen.; (Lesealter)ab 4 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)JNF013000: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung; (BISAC Subject Heading)NON000000: Geschenkbücher; (BISAC Subject Heading)JUV051000: Bilderbücher; (BISAC Subject Heading)JUV054000: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BISAC Subject Heading)JNF016000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BISAC Subject Heading)FIC052000: Parodie: Sachbuch; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BISAC Subject Heading)HUM004000: Witze und Rätsel; (BISAC Subject Heading)JNF007000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BISAC Subject Heading)JNF063000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BISAC Subject Heading)JNF008000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BISAC Subject Heading)JNF051000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BISAC Subject Heading)JNF028000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Humor und Witze; (BIC subject category)YBL: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung; (BIC subject category)WZG: Geschenkbücher; (BIC subject category)WZS: Schreibwaren (bedruckt); (BIC subject category)YBC: Bilderbücher; (BIC subject category)YBG: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BIC subject category)YNG: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BIC subject category)WHP: Parodie: Sachbuch; (BIC subject category)YNA: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)WHJ: Witze und Rätsel; (BIC subject category)YNH: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BIC subject category)YNL: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BIC subject category)YNX: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BIC subject category)YNP: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YNU: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Humor und Witze; (BIC subject category)YZ: Kindergeschenkbücher; (BIC subject category)YB: Children’s / Teenage: Chapter books (transitional storybooks); Halloween; Dia de Muertos; Kürbis; Herbst; Oktober; November; Regen; Nebel; Halloweenparty; Feiern; Tanzen; Totenkopf; Vogelscheuche; Kürbis; Gespenster; Katzen; Zauberer; Hexen; Zombies; Grab; Grabstein; Süßes oder Saures; Trick or Treat; Laternen; Fackeln; Stroh; Gemüse; Geister; Fledermäuse; Vampir; Ratten; Spinnen; Spinnennetz; Friedhof; Strohballen; Maus; Zauberhut; Katze; Friedhof; Sensenmann; Totenschädel; Bonbons; Zuckerl; Kuchen; Raben; Geisterhaus; Vögel; Skelett; Blut; Spinnen; Spinnennetz; Zuckerrüben; Kerzen; (VLB-WN)1214: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher/Religiöse Bilderbücher; (BISAC Subject Heading)JNF013000; (BISAC Subject Heading)JUV051000
    Umfang: 100 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 312 g
  14. Ereignis in Sprache, Literatur und Kultur
    = Event in Language, Literature and Culture : Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018
    Beteiligt: Tóth, József (Herausgeber); Szabó, László V. (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tóth, József (Herausgeber); Szabó, László V. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631843215; 3631843216
    Weitere Identifier:
    9783631843215
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; «Ereignis»; «Event»; Beiträge; Culture; Diskursereignis; Ereignishaftigkeit; Ereignis-Semantik; Ereignisstrukturen; Ereignisumperspektivierung; interdisziplinären; József; Kultur; Language; László; Literatur; Literature; Oktober; Pannonischen; Sprache; Szabó; Tagung; Toth; Universität; Veszprém; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 354 Seiten, 17 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 526 g
  15. «Ereignis» in Sprache, Literatur und Kultur «Event» in Language, Literature and Culture
    Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018
    Beteiligt: Tóth, József (Herausgeber); Szabó, László V. (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tóth, József (Herausgeber); Szabó, László V. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631847923
    Weitere Identifier:
    9783631847923
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; «Ereignis»; «Event»; Beiträge; Culture; Diskursereignis; Ereignishaftigkeit; Ereignis-Semantik; Ereignisstrukturen; Ereignisumperspektivierung; interdisziplinären; József; Kultur; Language; László; Literatur; Literature; Oktober; Pannonischen; Sprache; Szabó; Tagung; Toth; Universität; Veszprém; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 354 Seiten, 17 Illustrationen
  16. Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen
    Akten des XXXV. Romanistentages in Zürich (08. bis 12. Oktober 2017)
    Beteiligt: Schöntag, Roger (Herausgeber); Massicot, Stephanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöntag, Roger (Herausgeber); Massicot, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631798584
    Weitere Identifier:
    9783631798584
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social ; 34
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migration; Sprachkontakt; Sprachpolitik; Sprachkontakt; Diachronie; Mehrsprachigkeit; Sprachkonflikt; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; Akten; Bilingualismus; Diachrone; Erfurt; German; historischen; Interferenz; Jürgen; Massicot; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Migration; Migrationslinguistik; Oktober; Polyglossie; Roger; Romanistentages; Schöntag; Schweiger; Sprachgeschichte; Sprachkontakt; Sprachkontaktsituationen; Stephanie; Stiftung; Varietäten; XXXV; Zürich; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource, 418 Seiten, 28 Illustrationen
  17. Romantischer Herbst
    50 hochwertige Fotos zum Erleben und Genießen
    Autor*in: Steffen, Alina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847613152
    Weitere Identifier:
    9783847613152
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; genießen; Tier; Land; Natur; Motiv; Jahreszeit; herbstlich; Oktober; Wanderung; Jahr; Baum; Bild; Bildband; Farbe; Stadt; (VLB-WN)9282; Foto; Garten; Bilder; Monat; (VLB-WN)9670; See; Berg; bunt; Erlebnis; Familie; Halloween; Herbst; Kind; Wald; erleben; Blätter; Blatt; (VLB-WN)9422
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Rahmenbestimmungen für die Promotionsordnungen der Fachbereiche der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 18. Januar 1994 (ABL. 7/94, S. 530 ff.), zuletzt geändert am 20. Juli 1995 (StAnz. 39/1995, S. 3122)
    genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 13. Oktober 2009 ; hier: Änderung [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Stanze; Promotionsordnung; Beschluss; Zwanzigster Juli; Oktober; Januar; Änderung; Satzung
    Umfang: Online-Ressource
  19. Bis er kommt
    Romanfragment
    Autor*in: Kurzeck, Peter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deuble, Rudi (Hrsg.); Losse, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895616884; 3895616885
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das alte Jahrhundert ; 6
    Weitere Schlagworte: Oktober; Frankfurt; Bockenheim; Frankreich; Sommer; Trennung; Schriftsteller; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 384 Seiten