Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. GOETHEBÜRGER
    Er ist wieder dadada. Eine Zukunftserzählung. Goethe kommt in die Gegenwart zurück und regt an zu einer neuen Kultur.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bach, Sandra (Illustrator); Gladis, Norbert (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347561106; 3347561104
    Weitere Identifier:
    9783347561106
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (BISAC Subject Heading)FA; (VLB-WN)1110: Alternativweltgeschichten; (VLB-WN)1112: Moderne und zeitgenössische Belletristik; Goethe; Weimar; Thüringen; neues Deutschland; neue Kultur; Aufbruch; Brüssel; Krise; Goethekaufhaus; Theaterplatz; Schiller; Schöndorf; Kulturkritik; Bäume; Baumhaus; Bauhausmuseum; neuer Geist; Newton; Kultur und Natur; Oberbürgermeister; Goethe's Faust; Rudolf Steiner; Goetheanum; Tiefurt; Kromsdorf; Sprachverfall; Technikkritik; Brüssel; Demonstrationen; Auge; Atrium Weimar; Faschismus; soziale Dreigliederung; Wald; Kulturheilung; neues Denken; Geistesleben; Schwein; Zeitreise; Rücktritt der Regierung; Nationalversammlung; neue Verfassung; Goethe's Naturwissenschaft; Goetheanismus; Schlösser bei Weimar; (Zielgruppe)Das Buch ist geeignet für Menschen, die sich einen Neuanfang für die Kultur wünschen, für "kritische Geister", für Menschen, die einen neuen Blick auf Goethe werfen wollen, für solche, die überhaupt Lust auf neue Perspektiven haben, für Menschen, die der Negativität unserer Zeit etwas Positives entgegensetzen wollen, die durch Humor, märchenhafte Elemente und konkrete Zukunftsideen Abstand zum gegenwärtigen Geschehen gewinnen und Hoffnung schöpfen wollen. Dieses Buch ist für jedermann geeignet, auch für ältere Schüler und Studenten. Lehrer könnten es nutzen, um im Unterricht einen neuen Goethebezug herzustellen. Dramaturgen könnten einzelne Szenen oder das ganze Buch aufgreifen und umsetzen, zum Beispiel auch wiederum mit Schülern. Es kann auch Menschen ansprechen, die in allgemeiner Form Freude haben am Genre "wiedererwachte Persönlichkeiten", also solche, die aus einer vergangenen Zeit in die Gegenwart versetzt wurden, zum Beispiel auch die Leserschaft von Timur Vermes´ "Er ist wieder da". Eine Anknüpfung a; (BISAC Subject Heading)FIC040000: Alternativweltgeschichten; (BISAC Subject Heading)FIC055000: Dystopische und utopische Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BIC subject category)FA: Alternativweltgeschichten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. HolzSteinGold
    Wettbewerb für die Schaffung von Repräsentationsgeschenken für den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München 2015
    Beteiligt: Priester, Sascha (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Städtisches Berufliches Schulzentrum Thomas Wimmer, München

    Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Priester, Sascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Berufliches Schulzentrum Thomas Wimmer (Verfasser)
    Schlagworte: Berufsschule; Oberbürgermeister; Kunsthandwerk; Wettbewerb; Geschenk; München <Motiv>
    Umfang: 107 Seiten
  3. Der Drache Dotterweich zaubert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mönau-Verl., Erlangen

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936657661
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Drache; Freundschaft; Oberbürgermeister; Zauberkunst; Erzbischof; Geschwister
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill.
  4. Warum werden Bürgermeister abgewählt?
    eine Studie aus Baden-Württemberg über den Zeitraum von 1973 bis 2003
    Autor*in: Kern, Timm
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3170199897; 9783170199897
    Weitere Identifier:
    9783170199897
    RVK Klassifikation: MG 17980 ; NZ 72220
    Schlagworte: Bürgermeister; Kommunalwahl; Oberbürgermeister; Wahlstatistik; Bürgermeisterwahl
    Umfang: 397 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Was sich aus Niederlagen gewinnen lässt: wissenschaftliche Erkenntnisse über "abgewählte" (Ober-)Bürgermeister in Baden Württemberg; (1973 - 2003)

  5. Der sizilianische Karren
    Geschichten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.014.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kahn, Moshe (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596167663; 9783596167661
    Weitere Identifier:
    9783596167661
    RVK Klassifikation: MG 62040
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Fischer ; 16766
    Schlagworte: Oberbürgermeister
    Weitere Schlagworte: Orlando, Leoluca (1947-)
    Umfang: 195 S.
  6. Die Verfügungen des Oberbürgermeisters der Stadt Schwäbisch Gmünd 1939–1945. Summarisches Verzeichnis
    Beteiligt: Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd - Digitale Editionen ; 4
    Schlagworte: Oberbürgermeister; Schwäbisch Gmünd; Gmünd <Württemberg>; Edition; Nationalsozialismus; Konrad, Franz
    Weitere Schlagworte: Franz, Konrad (1954-)
    Umfang: Online-Ressource
  7. Warum werden Bürgermeister abgewählt?
    eine Studie aus Baden-Württemberg über den Zeitraum von 1973 bis 2003
    Autor*in: Kern, Timm
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 638.4 2km/819(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: K V 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MG 17980 K39 W2(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D V 12001-f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    108 A 4121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Ph i 560 2.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 953-256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MG 17980 K39(2)
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Rems-Murr-Kreis
    D7 71
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Rems-Murr-Kreis
    D7 71
    keine Fernleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    D 514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    $D II l 3103(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/4921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170204997
    Weitere Identifier:
    9783170204997
    RVK Klassifikation: MG 17980 ; NZ 72220
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Bürgermeister; Kommunalwahl; Oberbürgermeister; Wahlstatistik; Bürgermeisterwahl
    Umfang: 397 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Was sich aus Niederlagen gewinnen lässt: wissenschaftliche Erkenntnisse über "abgewählte" (Ober-)Bürgermeister in Baden Württemberg; (1973 - 2003)

  8. Warum werden Bürgermeister abgewählt?
    eine Studie aus Baden-Württemberg über den Zeitraum von 1973 bis 2003
    Autor*in: Kern, Timm
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 652328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:8600:143::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 9211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Ph i 560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    ME 9300 K39
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    A-4.5.2-Kern
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Jm 15301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Reutlingen
    K 13/13-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    K/99.59.32/+22/2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J fq 42/ Kern 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Nun KER 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 2841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    10330
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 8763:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 8763:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XVI s 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MG 17980 K39 W29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3170199897; 9783170199897
    Weitere Identifier:
    9783170199897
    RVK Klassifikation: MG 17980 ; NZ 72220
    Schlagworte: Bürgermeister; Kommunalwahl; Oberbürgermeister; Wahlstatistik; Bürgermeisterwahl
    Umfang: 397 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Was sich aus Niederlagen gewinnen lässt: wissenschaftliche Erkenntnisse über "abgewählte" (Ober-)Bürgermeister in Baden Württemberg; (1973 - 2003)