Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Reading Machiavelli
    scandalous books, suspect engagements, and the virtue of populist politics
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    To what extent was Machiavelli a "Machiavellian"? Was he an amoral adviser of tyranny or a stalwart partisan of liberty? A neutral technician of power politics or a devout Italian patriot? A reviver of pagan virtue or initiator of modern nihilism?... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter PH
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    To what extent was Machiavelli a "Machiavellian"? Was he an amoral adviser of tyranny or a stalwart partisan of liberty? A neutral technician of power politics or a devout Italian patriot? A reviver of pagan virtue or initiator of modern nihilism? Reading Machiavelli answers these questions through original interpretations of Niccolò Machiavelli's three major political works-The Prince, Discourses, and Florentine Histories-and demonstrates that a radically democratic populism seeded the Florentine's scandalous writings. John McCormick challenges the misguided understandings of Machiavelli set forth by prominent thinkers, including Jean-Jacques Rousseau and representatives of the Straussian and Cambridge schools.McCormick emphasizes the fundamental, often unacknowledged elements of a vibrant Machiavellian politics: the utility of vigorous class conflict between elites and common citizens for virtuous democratic republics, the necessity of political and economic equality for genuine civic liberty, and the indispensability of religious tropes for the exercise of effective popular judgment. Interrogating the established reception of Machiavelli's work by such readers as Rousseau, Leo Strauss, Quentin Skinner, and J.G.A. Pocock, McCormick exposes what was effectively an elite conspiracy to suppress the Florentine's contentious, egalitarian politics. In recovering the too-long-concealed quality of Machiavelli's populism, this book acts as a Machiavellian critique of Machiavelli scholarship.Advancing fresh renderings of works by Machiavelli while demonstrating how they have been misread previously, Reading Machiavelli presents a new outlook for how politics should be conceptualized and practiced.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BoD . Books on Demand, Norderstedt

    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751901963
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Niccolò Machiavelli; Der Fürst; Herrschaft; Weltliteratur; mehrbuch-verlag; Florenz; Belletristik; wenigeristmehrbuch; mehrbuch-klassiker; lestmalbittemehrbuch; mehrbuch-kindle-ebook
    Umfang: 136 Seiten
  3. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen umfangreichen und nachgelassenen Lektüren des politischen Denkens der Frühen Neuzeit. Die Studie zeichnet daher erstmals und umfänglich Althussers Bearbeitungen von Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau und Montesquieu nach. Darauf aufbauend wird verdeutlicht, wie sich hieraus Althussers bis heute wirkende Neubegründung des Marxismus erhebt. Dabei wird sichtbar, wie sich gerade das von Althussers vielen bedeutenden Schülern fortgeführte postmarxistische Paradigma durch dessen Lektüren der bürgerlichen Denker des Staates formiert. Louis Althusser is the blemish on the field of political theory. His barely explored and partly forgotten contributions are nonetheless formative for contemporary critical thought. Interestingly, at their very core his interventions are based on his own extensive readings of early modern political thought. Therefore, this study traces Althusser's readings of Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau and Montesquieu and is the first to do so. Building on this, the study demonstrates how Althusser's new foundation of Marxism, which is very much alive today, arises from this part of his work. Thereby, it becomes visible how the post-Marxist paradigm, which Althusser's many important students further developed, is formed through his readings of the classic thinkers of the bourgeois state.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748936275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 5457
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Theory ; Band 43
    Array
    Schlagworte: politische Philosophie; Foucault; Marxismus; Frühe Neuzeit; Michel Foucault; Politische Theorie; Staatstheorie; Monarchie; Hegel; Macht; Hobbes; Machiavelli; Rousseau; Montesquieu; Antonio Gramsci; John Locke; Subjektivierung; Politisches Denken; Political Philosophy; Pierre Bourdieu; Bourdieu; Thomas Hobbes; Poststrukturalismus; Postmarxismus; political theory; political thought; early modern period; Louis Althusser; Locke; Jean-Jacques Rousseau; Postfundamentalismus; Niccolò Machiavelli; Radikale Demokratietheorie; Marxism; Neomarxismus; Politisches Denken der Frühen Neuzeit; Charles de Secondat Baron de Montesquieu; French Theory; Gramsci; Althusser; post-Marxist paradigm
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  4. Politische Aufschreibesysteme 1513-1651
    zum technischen Apriori von Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832544256; 3832544259
    Weitere Identifier:
    9783832544256
    RVK Klassifikation: MC 4000
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Politische Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas (1588-1679); Machiavelli, Niccolò (1469-1527); Ideengeschichte; Medientheorie; Niccolò Machiavelli; Politische Theorie; Thomas Hobbes
    Umfang: 110 Seiten
  5. Politische Aufschreibesysteme 1513-1651
    zum technischen Apriori von Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832544256; 3832544259
    Weitere Identifier:
    9783832544256
    RVK Klassifikation: MC 4000
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Politische Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas (1588-1679); Machiavelli, Niccolò (1469-1527); Ideengeschichte; Medientheorie; Niccolò Machiavelli; Politische Theorie; Thomas Hobbes
    Umfang: 110 Seiten
  6. Politische Aufschreibesysteme 1513 - 1651
    Zum technischen Apriori von Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Die Aufschreibesysteme beeinflussen das politische Denken ihrer Zeit. Das gilt vor allem in medientechnologischen Umbruchphasen. Nach der Erfindung des Buchdrucks verdrängt schriftliche Kommunikation zunehmend mündliche Kommunikation. Diese... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    Die Aufschreibesysteme beeinflussen das politische Denken ihrer Zeit. Das gilt vor allem in medientechnologischen Umbruchphasen. Nach der Erfindung des Buchdrucks verdrängt schriftliche Kommunikation zunehmend mündliche Kommunikation. Diese Veränderung schlägt sich in den politischen Theorien von Niccol `o Machiavelli und Thomas Hobbes nieder. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Machiavellis Tätigkeit als schreibender Politiker und seinen Ideen als politischer Schreiber? Ist es bedeutsam für Hobbes' Theorie, dass der Engländer als Kind der Gutenberg-Galaxis den öffentlichen Meinungsstreit eines jeden gegen jeden gewohnt ist? Eine Analyse der Aufschreibesysteme bietet Erklärungsansätze für zuvor unerklärliche Theorie-Innovationen. Muss die politische Ideengeschichte umgeschrieben werden? Eine innovative Arbeit mit einem originären und durchaus eigenwilligen Ansatz, der in argumentativ geschickter Form präsentiert wird. Es ist eine Freude, diesen Text zu lesen. Herfried Münkler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832593193
    RVK Klassifikation: MC 4000
    Schlagworte: Niccolò Machiavelli; Niccolò Machiavelli; Niccol `o Machiavelli; Ideengeschichte; Politische Theorie; Medientheorie; Thomas Hobbes
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Machiavelli und Dantes „Commedia“
    Hermeneutische und digitale Perspektiven jenseits der Imitatio
    Autor*in: Resch, Sascha
    Erschienen: 2025; 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BoD . Books on Demand, Norderstedt

    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751901963
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Niccolò Machiavelli; Der Fürst; Herrschaft; Weltliteratur; mehrbuch-verlag; Florenz; Belletristik; wenigeristmehrbuch; mehrbuch-klassiker; lestmalbittemehrbuch; mehrbuch-kindle-ebook
    Umfang: 136 Seiten
  9. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen umfangreichen und nachgelassenen Lektüren des politischen Denkens der Frühen Neuzeit. Die Studie zeichnet daher erstmals und umfänglich Althussers Bearbeitungen von Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau und Montesquieu nach. Darauf aufbauend wird verdeutlicht, wie sich hieraus Althussers bis heute wirkende Neubegründung des Marxismus erhebt. Dabei wird sichtbar, wie sich gerade das von Althussers vielen bedeutenden Schülern fortgeführte postmarxistische Paradigma durch dessen Lektüren der bürgerlichen Denker des Staates formiert. Louis Althusser is the blemish on the field of political theory. His barely explored and partly forgotten contributions are nonetheless formative for contemporary critical thought. Interestingly, at their very core his interventions are based on his own extensive readings of early modern political thought. Therefore, this study traces Althusser's readings of Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau and Montesquieu and is the first to do so. Building on this, the study demonstrates how Althusser's new foundation of Marxism, which is very much alive today, arises from this part of his work. Thereby, it becomes visible how the post-Marxist paradigm, which Althusser's many important students further developed, is formed through his readings of the classic thinkers of the bourgeois state.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748936275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 5457
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Theory ; Band 43
    Array
    Schlagworte: politische Philosophie; Foucault; Marxismus; Frühe Neuzeit; Michel Foucault; Politische Theorie; Staatstheorie; Monarchie; Hegel; Macht; Hobbes; Machiavelli; Rousseau; Montesquieu; Antonio Gramsci; John Locke; Subjektivierung; Politisches Denken; Political Philosophy; Pierre Bourdieu; Bourdieu; Thomas Hobbes; Poststrukturalismus; Postmarxismus; political theory; political thought; early modern period; Louis Althusser; Locke; Jean-Jacques Rousseau; Postfundamentalismus; Niccolò Machiavelli; Radikale Demokratietheorie; Marxism; Neomarxismus; Politisches Denken der Frühen Neuzeit; Charles de Secondat Baron de Montesquieu; French Theory; Gramsci; Althusser; post-Marxist paradigm
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  10. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    Zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen umfangreichen und nachgelassenen Lektüren des politischen Denkens der Frühen Neuzeit. Die Studie zeichnet daher erstmals und umfänglich Althussers Bearbeitungen von Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau und Montesquieu nach. Darauf aufbauend wird verdeutlicht, wie sich hieraus Althussers bis heute wirkende Neubegründung des Marxismus erhebt. Dabei wird sichtbar, wie sich gerade das von Althussers vielen bedeutenden Schülern fortgeführte postmarxistische Paradigma durch dessen Lektüren der bürgerlichen Denker des Staates formiert. Louis Althusser is the blemish on the field of political theory. His barely explored and partly forgotten contributions are nonetheless formative for contemporary critical thought. Interestingly, at their very core his interventions are based on his own extensive readings of early modern political thought. Therefore, this study traces Althusser's readings of Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau and Montesquieu and is the first to do so. Building on this, the study demonstrates how Althusser's new foundation of Marxism, which is very much alive today, arises from this part of his work. Thereby, it becomes visible how the post-Marxist paradigm, which Althusser's many important students further developed, is formed through his readings of the classic thinkers of the bourgeois state.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Politische Aufschreibesysteme 1513-1651 :
    zum technischen Apriori von Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes /
    Erschienen: 2017.
    Verlag:  Logos Verlag,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-8325-4425-6; 3-8325-4425-9
    Weitere Identifier:
    9783832544256
    RVK Klassifikation: MC 4000
    Schlagworte: Schriftlichkeit.; Politische Kommunikation.
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas (1588-1679.); Machiavelli, Niccolò (1469-1527.); Ideengeschichte; Medientheorie; Niccolò Machiavelli; Politische Theorie; Thomas Hobbes
    Umfang: 110 Seiten.
  12. Machiavelli und Dantes Commedia
    hermeneutische und digitale Perspektiven jenseits der Imitatio
    Autor*in: Resch, Sascha
    Erschienen: [2025]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  13. Machtspiele
    Eine Inszenierung von Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" im Vergleich mit Machiavellis "Il Principe"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639873986; 363987398X
    Weitere Identifier:
    9783639873986
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Inszenierung; Macht; Prinzip
    Weitere Schlagworte: Friedrich Hessen-Homburg, Landgraf (1633-1708); Breth, Andrea (1952-); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Electronic book text; Der Fürst; Dramaturgie; Heinrich von Kleist; Il Principe; Macht; Niccolò Machiavelli; Salzburger Festspiele; Theater; Andrea Breth; Burgtheater Wien; Prinz Friedrich von Homburg; Analyse von Theaterinszenierungen; Warten; (VLB-WN)1586: Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751974868
    Weitere Identifier:
    9783751974868
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9732; Niccolò Machiavelli; Der Fürst; Herrschaft; Weltliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  15. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

  16. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751959490; 3751959491
    Weitere Identifier:
    9783751959490
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Niccolò Machiavelli; Der Fürst; lehrbuch der macht; herrschaft erlangen; Weltliteratur; (VLB-WN)1732: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
    Umfang: 136 Seiten, 22 cm x 15.5 cm, 228 g
  17. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751959490
    Weitere Identifier:
    9783751959490
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1732; Niccolò Machiavelli; Der Fürst; lehrbuch der macht; herrschaft erlangen; Weltliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Niccolò Machiavelli und die Medici
    Ein Figurenvergleich zwischen dem "Principe" und Cosimo I.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639489613; 3639489616
    Weitere Identifier:
    9783639489613
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fürst
    Weitere Schlagworte: Machiavelli, Niccolò (1469-1527); Medici Familie (ca. 13.Jh.-18.Jh.); (Produktform)Electronic book text; Italien; Manager; Psychologie; Niccolò Machiavelli; Il Principe; Der Fürst; Medici; Cosimo I.; Florenz; Italia; Firenze; (VLB-WN)1566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751901963; 3751901965
    Weitere Identifier:
    9783751901963
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Niccolò Machiavelli; Der Fürst; Herrschaft; Weltliteratur; (VLB-WN)1732: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
    Umfang: 136 Seiten, 22 cm x 15.5 cm, 228 g
  20. Der Fürst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751901963
    Weitere Identifier:
    9783751901963
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1732; Niccolò Machiavelli; Der Fürst; Herrschaft; Weltliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Machiavelli und Dantes "Commedia"
    hermeneutische und digitale Perspektiven jenseits der Imitatio
    Autor*in: Resch, Sascha
    Erschienen: [2025]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111396989; 9783111397269
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Classicism and Beyond ; Vol. 3
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri; Machiavelli, Niccolò; italienische Renaissance; digitale Literaturwissenschaft; Dante Alighieri; Niccolò Machiavelli; Italian Renaissance; digital literary studies
    Umfang: 1 Online-Ressource