Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Where Paralytics Walk and the Blind See
    Stories of Sickness and Disability at the Juncture of Worlds
    Autor*in: Dunn, Mary
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    An exploration of early modern accounts of sickness and disability—and what they tell us about our own approach to bodily differenceIn our age of biomedicine, society often treats sickness and disability as problems in need of solution. Phenomena of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An exploration of early modern accounts of sickness and disability—and what they tell us about our own approach to bodily differenceIn our age of biomedicine, society often treats sickness and disability as problems in need of solution. Phenomena of embodied difference, however, have not always been seen in terms of lack and loss. Where Paralytics Walk and the Blind See explores the case of early modern Catholic Canada under French rule and shows it to be a period rich with alternative understandings of infirmity, disease, and death. Counternarratives to our contemporary assumptions, these early modern stories invite us to creatively imagine ways of living meaningfully with embodied difference today.At the heart of Dunn’s account are a range of historical sources: Jesuit stories of illness in New France, an account of Canada’s first hospital, the hagiographic vita of Catherine de Saint-Augustin, and tales of miraculous healings wrought by a dead Franciscan friar. In an early modern world that subscribed to a Christian view of salvation, both sickness and disability held significance for more than the body, opening opportunities for virtue, charity, and even redemption. Dunn demonstrates that when these reflections collide with modern thinking, the effect is a certain kind of freedom to reimagine what sickness and disability might mean to us.Reminding us that the meanings we make of embodied difference are historically conditioned, Where Paralytics Walk and the Blind See makes a forceful case for the role of history in broadening our imagination

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691233239
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Disabilities in literature; Sociology of disability; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion
    Weitere Schlagworte: Canada; Catherine de Saint-Augustin; Catholicism; Christianity; Hotel-Dieu; Indigenous; Jesuit; New France; Quebec; disability; early modern; hospital; illness; miracles; narrative; nuns; religion
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 p.)
  2. Un voyageur français en Nouvelle-France au XVIIe siècle
    étude littéraire des Relations du père Paul LeJeune (1632 - 1641)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484560096
    RVK Klassifikation: NK 4610 ; IF 9111 ; IF 9122 ; ID 1265 ; IF 6340 ; IF 9123 ; IF 3832
    Schriftenreihe: Canadiana Romanica ; 9
    Schlagworte: Missionaries
    Weitere Schlagworte: Le Jeune, Paul; Array
    Umfang: VII, 157 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 156

  3. Willa Cather's transforming vision
    New France and the American Northeast
    Autor*in: Brienzo, Gary
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Susquehanna Univ. Pr., Selinsgrove ; Assoc. Univ. Press, London [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0945636660
    RVK Klassifikation: HU 3335
    Schlagworte: Array; Array; Array; History and criticism; In literature
    Umfang: 120 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 118

  4. <<Un>> voyageur français en Nouvelle-France au XVIIe siècle
    étude littéraire des relations du père Paul LeJeune (1632 - 1641)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484560096
    RVK Klassifikation: ID 1265 ; IF 6340 ; IF 9111 ; IF 9122 ; IF 9123 ; NH 3970
    Schriftenreihe: Canadiana Romanica ; 9
    Schlagworte: Array; Array; Array
    Weitere Schlagworte: CAN
    Umfang: VII, 156 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 156

  5. Un voyageur français en Nouvelle-France au XVIIe siècle
    étude littéraire des Relations du père Paul LeJeune (1632 - 1641)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 224550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    IF 9111 lej
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 76682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/4852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2022 M 3515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 66567:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.1 Def
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Que VII v 1031/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/11070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 3556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 1.936-110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 1261/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 8871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 0299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    95:2657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45C/1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 11820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TN 557.520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484560096
    RVK Klassifikation: NK 4610 ; IF 9111 ; IF 9122 ; ID 1265 ; IF 6340 ; IF 9123 ; IF 3832
    Schriftenreihe: Canadiana Romanica ; 9
    Schlagworte: Missionaries
    Weitere Schlagworte: Le Jeune, Paul; Array
    Umfang: VII, 157 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 156

  6. Where Paralytics Walk and the Blind See
    Stories of Sickness and Disability at the Juncture of Worlds
    Autor*in: Dunn, Mary
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    An exploration of early modern accounts of sickness and disability—and what they tell us about our own approach to bodily differenceIn our age of biomedicine, society often treats sickness and disability as problems in need of solution. Phenomena of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    An exploration of early modern accounts of sickness and disability—and what they tell us about our own approach to bodily differenceIn our age of biomedicine, society often treats sickness and disability as problems in need of solution. Phenomena of embodied difference, however, have not always been seen in terms of lack and loss. Where Paralytics Walk and the Blind See explores the case of early modern Catholic Canada under French rule and shows it to be a period rich with alternative understandings of infirmity, disease, and death. Counternarratives to our contemporary assumptions, these early modern stories invite us to creatively imagine ways of living meaningfully with embodied difference today.At the heart of Dunn’s account are a range of historical sources: Jesuit stories of illness in New France, an account of Canada’s first hospital, the hagiographic vita of Catherine de Saint-Augustin, and tales of miraculous healings wrought by a dead Franciscan friar. In an early modern world that subscribed to a Christian view of salvation, both sickness and disability held significance for more than the body, opening opportunities for virtue, charity, and even redemption. Dunn demonstrates that when these reflections collide with modern thinking, the effect is a certain kind of freedom to reimagine what sickness and disability might mean to us.Reminding us that the meanings we make of embodied difference are historically conditioned, Where Paralytics Walk and the Blind See makes a forceful case for the role of history in broadening our imagination

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691233239
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Disabilities in literature; Sociology of disability; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion
    Weitere Schlagworte: Canada; Catherine de Saint-Augustin; Catholicism; Christianity; Hotel-Dieu; Indigenous; Jesuit; New France; Quebec; disability; early modern; hospital; illness; miracles; narrative; nuns; religion
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 p.)