Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.

  1. Auf See
    Roman
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, Carl, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446273979; 3446273972
    Weitere Identifier:
    9783446273979
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Abenteuer; Action; Ahern; Berlin; Coming; Debütantin; Deutschland; Dystopie; Gegenwart; Gegenwartsdiagnose; Gothic; Krise; Kunst; Kunstmilieu; Liberalismus; libertär; Moshfegh; Mutter-Tochter; Netflix; Ostsee; politisch; prekär; Prekariat; Rand; Schauerroman; Shelley; Spannung; Teenager; Thiel; Utopien; weiblich; Zuckerberg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 272 Seiten, 20.8 cm x 13.5 cm, 380 g
  2. Anne in Avonlea
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Argon Sauerländer Audio, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosken, Maria (Übersetzer); Mattes, Eva (Erzähler); Kauffels, Dirk (Regisseur); Ceccarelli, Simona (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783839844212; 3839844215
    Weitere Identifier:
    9783839844212
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe, ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Anne auf Green Gables ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (Zielgruppe)ab 10 Jahre; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Kinder ab 10; Kinderklassiker ab 10; Kinderhörbuch ab 10; Eva Mattes; Anne auf Green Gables; Prince Edward Island; Anne Shirley; Avonela; Kanada; Klassiker der Weltliteratur; Erste Liebe; Schule; Freundschaft; Anne mit den roten Haaren; Anne with an E; Netflix; Anne of green gables; Waisenmädchen; starkes Mädchen; (VLB-WN)5250: Audio-CD, Kassette / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 2 CDs
  3. <<The>> president of the United States on screen
    in motion Pictures, series, and on TV : a compendium
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Scheidegger & Spiess, Zurich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balland, Ludovic (Hrsg.); Blume, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783858818584; 3858818585
    Weitere Identifier:
    9783858818584
    Schlagworte: USA <Motiv>; Film; Fernsehserie;
    Weitere Schlagworte: United States of America; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Präsident; Lea Michel; Kino; Netflix; TV-Serien; TV; Fernsehserien; Fernsehen; Film; Darstellung; Repräsentation; Photographie; Theater, Tanz, Film; Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 463 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig,

  4. Binging Family : Die Konzeption von Familie in der Video-on-Demand-Serie
    Autor*in: Kelsch, Jakob
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Nature

    In diesem Open-Access-Buch zeigt Jakob Kelsch, wie sich in der US-amerikanischen TV-Serie der 1950er und 1960er Jahre der Mythos der patriarchal-strukturierten Kernfamilie als Ideal des familiären Zusammenlebens herausbildete. Trotz Phasen der... mehr

     

    In diesem Open-Access-Buch zeigt Jakob Kelsch, wie sich in der US-amerikanischen TV-Serie der 1950er und 1960er Jahre der Mythos der patriarchal-strukturierten Kernfamilie als Ideal des familiären Zusammenlebens herausbildete. Trotz Phasen der Dekonstruktion und der zunehmenden Repräsentation problematischer und ethnisch wie sozial diverser Familienverhältnisse erweist sich dieser Mythos bis heute als äußerst persistent. Der durch den Digitalisierungsprozess bedingte Aufstieg der Streamingdienste und der Siegeszug deren serieller Erzeugnisse brachte eine inhaltliche Diversifizierung des Genres Familienserie und eine zunehmende narrative Komplexität mit sich. Doch auch diese kann nur an der Oberfläche des tief im kulturellen Wissen verankerten Mythos der heteronormativen Kernfamilie rütteln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-34766-6; 9783658347666
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film, TV & radio; Media studies
    Weitere Schlagworte: Video-on-Demand; Serien; Netflix; Streaming; Familie; Geschlechterrollen; Open Access
    Umfang: 1 electronic resource (268 p.)
  5. The Crown
    Die Kultserie im Faktencheck
  6. Berserk
    Band 14
  7. Berserk
    Band 13
  8. Die Trottels
  9. The crown
    die Kultserie im Faktencheck
  10. Genre
    ein Leitfaden für Autoren
  11. Film, Bild, Emotion
    Film und Kunstgeschichte im postkinematografischen Zeitalter
    Beteiligt: Stiglegger, Marcus (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stiglegger, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128359; 3786128359
    Weitere Identifier:
    9783786128359
    Schriftenreihe: Zoom. Perspektiven der Moderne ; Band 7
    Schlagworte: Film; Kunst; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Filmgeschichte; Kunstgeschichte; Kinematografie; Filmanalyse; Psychoanalyse; Emotionen; Emotionsforschung; Immersion; Netflix; Youtube; Instagram; Filme; Serien; Videoclips; Videokunst; Installation; Internetformate; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 560 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1876 g
  12. Zeitreisende - Deutsche Literatur für Entdecker
    Teil 2 - von der Frühen Neuzeit bis zum Ende der Goethezeit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Dachbuch Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903263437
    Weitere Identifier:
    9783903263437
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitreisende / Deutsche Literatur für Entdecker ; 2
    Schlagworte: Tod
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART025000; Emotionen; Erster Weltkrieg; Game of Thrones; Geschichte; Goethe; Klassiker; Laien; Literatur; Literaturgeschichte; Modern; Netflix; Popkultur; Romantik; Schriftsteller; Smart; Weltliteratur; (VLB-WN)9950
    Umfang: Online-Ressource, 390 Seiten
  13. ZuschauMotive
    Imaginäre Beziehungen zu Medienfiguren
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

  14. RETROTOPIE : Identitäts- und Erinnerungsproduktion: Heldinnenfiguren in historischen Serien am Beispiel der Netflix-Serie "Barbaren" und weiterer Formate
    Autor*in: Reichardt, Liza
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam-Babelsberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Kollektives Gedächtnis; Frau <Motiv>; Dramaturgie; Fernsehserie; Geschichtsschreibung; Heldin; Serie; Erzählforschung; Erzähltheorie; Netflix
    Weitere Schlagworte: Retrotopie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Potsdam-Babelsberg, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2022

  15. Nostalgie, Kitsch, Ironie: Netflix’ Fuller House
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0942-4954
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: montage AV. Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation. Serienästhetik, Jg. 27 (2018), Nr. 2, S. 77–93.
    Schlagworte: Nostalgie; Fernsehserie; Kitsch; Diskurs; Ästhetik; Ironie
    Weitere Schlagworte: Serien; Fernsehen; Netflix; Adaption
    Umfang: Online-Ressource
  16. Love and Fortune 7
    Ältere Frau liebt jüngeren Mann: fesselnder Romance-Manga ab 16!
  17. Die Trottels
    Neu übersetzt von Sabine und Emma Ludwig. Die weltberühmte Geschichte farbig illustriert für Kinder ab 8 Jahren
  18. Spriggan Deluxe, Band 4
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Panini Manga, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minagawa, Ryoji (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783736788046
    Weitere Identifier:
    9783736788046
    Schriftenreihe: Spriggan Deluxe ; 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)CGN004050; Manga; Action; Science-Fiction; Fantasy; Spriggan; Shonen; Spannung; (VLB-WN)9182; (Lesealter)ab 16 Jahre; Deluxe; Spriggan Deluxe; Panini; Paninimanga; Deluxe Ausgabe; H22; Mangas; Deluxe Edition; Anime; Netflix
    Umfang: Online-Ressource, 322 Seiten
  19. Genre
    Ein Leitfaden für Autoren
    Autor*in: Melzener, Axel
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

  20. Pricing Power in Advertising Markets
    Theory and Evidence
    Erschienen: July 2022
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    Existing theories of media competition imply that advertisers will pay a lower price in equilibrium to reach consumers who multi-home across competing outlets. We generalize and extend this theoretical result and test it using data from television... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Existing theories of media competition imply that advertisers will pay a lower price in equilibrium to reach consumers who multi-home across competing outlets. We generalize and extend this theoretical result and test it using data from television and social media advertising. We find that television outlets whose viewers watch more television charge a lower price per impression to advertisers. This finding helps rationalize well-known stylized facts such as a premium for younger and more male audiences on television. Also consistent with the theory, we show that social media advertising markets feature a premium for older audiences. A quantitative version of our model whose only free parameter is a scale normalization can explain 35 percent of the variation in price per impression across owners of television networks, and aligns with recent trends in television advertising revenue. We use the model to quantify the impact of mergers, the effect of competition on incentives to produce content, and the effect of Netflix ad carriage on prices for linear television advertising

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w30278
    Schlagworte: Online-Marketing; Fernsehwerbung; Werbung; Preismanagement; Altersgruppe; USA; Netflix; General; Entertainment; Media; Advertising
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  21. Grundwissen Internet
    Perspektiven der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Von der Datenautobahn zum Mitmachnetz Das Internet entwickelte sich in verschiedenen Phasen schnell und grundlegend von einer Datenautobahn zum Mitmachnetz. Mittlerweile ist diese digitale Parallelwelt aus dem Alltag vieler Menschen gar nicht mehr... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Von der Datenautobahn zum Mitmachnetz Das Internet entwickelte sich in verschiedenen Phasen schnell und grundlegend von einer Datenautobahn zum Mitmachnetz. Mittlerweile ist diese digitale Parallelwelt aus dem Alltag vieler Menschen gar nicht mehr wegzudenken. Joan Kristin Bleicher beleuchtet umfassend zentrale Aspekte der Medialität des Internets. Im Fokus stehen dabei nicht nur Rahmenbedingungen und die historische Entwicklung. Es werden auch Angebotsschwerpunkte, theoretische Fragen, Ästhetik, Nutzungs- und Wirkungspotenziale des Internets sowie Regulierungstendenzen thematisiert. Das Buch hat einführenden Charakter und richtet sich an Studierende der Medien-, Kultur- und Kommunikationswissenschaft. Es eignet sich auch für Interessierte anderer Fachrichtungen, die sich über dieses Schlüsselmedium unserer Zeit informieren möchten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Film- und Fernsehanalyse
    Autor*in: Mikos, Lothar
    Erschienen: 2023; © 2023
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK, München

    Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Gravity and trade in video on demand services
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  UCD School of Economics, University College Dublin, Dublin

    We estimate the patterns of catalogue availability (extensive margin) and number of clicks per title (intensive margin) using a novel data set containing the information on Netflix catalogues and viewing across 20 countries. Our results show evidence... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 120
    keine Fernleihe

     

    We estimate the patterns of catalogue availability (extensive margin) and number of clicks per title (intensive margin) using a novel data set containing the information on Netflix catalogues and viewing across 20 countries. Our results show evidence of the gravity framework explaining both margins of Netflix watching. In particular, we find that Netflix users have a strong preference for domestic productions. Detailed information on film and TV show characteristics gives us a unique opportunity to estimate the importance of quality in determining the patterns of Netflix watching. Independent viewers' ratings and a title's age play a key role in explaining the number of clicks directed at a particular title. Finally, Netflix Original productions attract a disproportionately large number of clicks.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/256827
    Schriftenreihe: Working paper series / UCD Centre for Economic Research ; WP21, 27 (December 2021)
    Schlagworte: Netflix; subscription video on demand; gravity equation; services trade
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 33 Seiten), Illustrationen
  24. Gravity and trade in video on demand services
    Erschienen: 2021
    Verlag:  European Commission, Seville

    Over the last decade, watching videos online has become one of the primary uses of the internet, with streaming services accounting for more than 60% of global internet traffic. In this paper we use a novel data set on Netflix, the largest streaming... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 625
    keine Fernleihe

     

    Over the last decade, watching videos online has become one of the primary uses of the internet, with streaming services accounting for more than 60% of global internet traffic. In this paper we use a novel data set on Netflix, the largest streaming platform worldwide, to estimate the patterns of catalogue availability (extensive margin) and number of clicks per title (intensive margin) across twenty countries. This data set also gives us a unique opportunity to estimate the importance of quality in viewing patterns. Our results show evidence of the gravity framework explaining both margins of Netflix watching. In addition, we find that there is a strong preference for domestic content, better-rated titles, and Netflix Original productions. These findings suggest that as Netflix produces more content, this will interact with its streaming dominance to provide a significant advantage in reaching viewers and promoting specific content.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/266526
    Schriftenreihe: JRC digital economy working paper ; 2021, 12
    JRC technical report
    Schlagworte: Netflix; subscription video on demand; gravity equation; services trade
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten), Illustrationen
  25. Mindhunter :
    die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  riva, München

    Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der gefürchtetste Killerjäger der Welt und ist Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie žMindhunterŽ. In seinem Buch,... mehr

    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der gefürchtetste Killerjäger der Welt und ist Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie žMindhunterŽ. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in žDas Schweigen der LämmerŽ ein literarisches Denkmal setzte.Ń"Mindhunter" ist ein wahrer True-Crime-Klassiker mit der Sogkraft eines Krimis - nur dass hier jedes Detail wahr ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olshaker, Mark (Verfasser); Ingwersen, Jörn (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783742312990
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Intensivtäter; Ermittlung; Douglas; Olshaker; Thriller; Psychologie; Kriminalpsychologie; Fall; Fälle; Spezialeinheit; Mord; Mordfall; Mordfälle; buch neuerscheinung; neuerscheinung; krimiserie; Krimi; serienmörder; serientäter; Analytiker; Fallanalytiker; Polizeiarbeit; spannung; Motiv; Tatmotiv; Beweggründe; Beweggrund; Abgründe; Seele; Ermittlung; analyse; grund; gründe; Tatmotive; roman; kriminalroman; Befragung; Verhalten; unaufgeklärt; unaufgeklärter Mordfall; unaufgeklärte Mordfälle; Aufklärung; aufklären; wahre Begebenheit; echter Fall; echte Fälle; Hintergrund; spannend; faszinierend; abgrund; menschlicher abgrund; brutal; analysieren; befragen; brutalität; faszination; perfide; ungewöhnlich; abscheulich; schrecklich; kriminologie; soziologisch; psychologisch; systematisch; kaltblütig; böse; ermitteln; interessant; vorgehensweise; vorgehen; beschreibung; tathergang; tatvorgang; federal bureau of investigation; kriminalbeamte; opfer; Mindhunter; Netflix; Serie; Das Schweigen der Lämmer; True Crime; Verbrecher; Verbrechen; Gewalt; Gewalttat; Profiler; Mörder; Killer; Ganoven; Ganove; Tat; Polizei; Aktenzeichen XY; Fernsehserie; Serienkiller; Kriminalfall; Kriminalfälle; FBI; Erlebnisbericht
    Umfang: 448 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    1. Auflage