Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Das Wissen des Dialogs
    epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

  2. Das Wissen des Dialogs
    Epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    In der spanischen Renaissance gehört der Dialog zu den erfolgreichsten und dynamischsten Medien der historischen Wissensverhandlung. Anders als im Traktat werden epistemische Aussagen hier in eine literarische Form überführt und mit ästhetischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der spanischen Renaissance gehört der Dialog zu den erfolgreichsten und dynamischsten Medien der historischen Wissensverhandlung. Anders als im Traktat werden epistemische Aussagen hier in eine literarische Form überführt und mit ästhetischen Prozessen kontaminiert, die das Wissen der klassischen Autoritäten in ein neues Licht rücken. Gerade die poetische Inszenierung erlaubt es den spanischen Humanisten, alternative Sichtweisen des kulturellen Archivs auszuloten, auch hermeneutische Beirrung und skeptischen Zweifel einzuflechten. Die Studie zeigt mit Lektüren von Pedro Mexías Diálogos o Coloquios (1547) und Pedro de Mercados Diálogos de filosofía natural y moral (1558), inwiefern die fiktiven Gespräche als Reflexionsmedium von Wissenschaft fungieren und die Kadenz des Aristotelismus in den Bereichen der Argumentationstheorie und der Naturphilosophie vorbereiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766835
    Weitere Identifier:
    9783846766835
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen ; 68
    Schlagworte: Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: 1 online resource (391 p.), 2 b&w tables
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)

  3. Theory, practice, and nature in-between
    Antonio Vallisneri’s "Primi Itineris Specimen"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edition Open Access, Max Planck Institute for the History of Science, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Sources ; 9
    Schlagworte: Vallisnieri, Antonio;
    Weitere Schlagworte: Vallisnieri, Antonio (1708-1777); Edition Open Sources; Edition Open Access; Earth Science History; Natural Philosophy; History of Medicine
    Umfang: 1 Online-Ressource (369 Seiten), Illustrationen
  4. Ex Oriente lux?
    Studien über China, 1976-2016
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Das Wissen des Dialogs
    epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770566839; 3770566831
    Weitere Identifier:
    9783770566839
    RVK Klassifikation: IO 6900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen ; 68
    Schlagworte: Dialog; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Mexía, Pedro (1497-1551); Mercado, Pedro (1514-1558); Mercado, Pedro (1514-1558): Dialogos de philosophia natural y moral; Mexía, Pedro (1497-1551): Coloquios; Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: VI, 384 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 834 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019

  6. Das Wissen des Dialogs
    epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766835
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 6900
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen ; Band 68
    Schlagworte: Humanismus; Dialog
    Weitere Schlagworte: Mercado, Pedro (1514-1558); Mexía, Pedro (1497-1551): Coloquios; Mexía, Pedro (1497-1551); Mercado, Pedro (1514-1558): Dialogos de philosophia natural y moral; Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 384 Seiten)
  7. Ex Oriente lux?
    Studien über China, 1976-2016
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Das Wissen des Dialogs
    epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766835
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 6900
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen ; Band 68
    Schlagworte: Humanismus; Dialog
    Weitere Schlagworte: Mercado, Pedro (1514-1558); Mexía, Pedro (1497-1551): Coloquios; Mexía, Pedro (1497-1551); Mercado, Pedro (1514-1558): Dialogos de philosophia natural y moral; Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 384 Seiten)
  9. Das Wissen des Dialogs
    epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770566839; 3770566831
    Weitere Identifier:
    9783770566839
    RVK Klassifikation: IO 6900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen ; 68
    Schlagworte: Dialog; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Mexía, Pedro (1497-1551); Mercado, Pedro (1514-1558); Mercado, Pedro (1514-1558): Dialogos de philosophia natural y moral; Mexía, Pedro (1497-1551): Coloquios; Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: VI, 384 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 834 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019

  10. Das Wissen des Dialogs
    Epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    In der spanischen Renaissance gehört der Dialog zu den erfolgreichsten und dynamischsten Medien der historischen Wissensverhandlung. Anders als im Traktat werden epistemische Aussagen hier in eine literarische Form überführt und mit ästhetischen... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    In der spanischen Renaissance gehört der Dialog zu den erfolgreichsten und dynamischsten Medien der historischen Wissensverhandlung. Anders als im Traktat werden epistemische Aussagen hier in eine literarische Form überführt und mit ästhetischen Prozessen kontaminiert, die das Wissen der klassischen Autoritäten in ein neues Licht rücken. Gerade die poetische Inszenierung erlaubt es den spanischen Humanisten, alternative Sichtweisen des kulturellen Archivs auszuloten, auch hermeneutische Beirrung und skeptischen Zweifel einzuflechten. Die Studie zeigt mit Lektüren von Pedro Mexías Diálogos o Coloquios (1547) und Pedro de Mercados Diálogos de filosofía natural y moral (1558), inwiefern die fiktiven Gespräche als Reflexionsmedium von Wissenschaft fungieren und die Kadenz des Aristotelismus in den Bereichen der Argumentationstheorie und der Naturphilosophie vorbereiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Das Wissen des Dialogs
    Epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    In der spanischen Renaissance gehört der Dialog zu den erfolgreichsten und dynamischsten Medien der historischen Wissensverhandlung. Anders als im Traktat werden epistemische Aussagen hier in eine literarische Form überführt und mit ästhetischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    In der spanischen Renaissance gehört der Dialog zu den erfolgreichsten und dynamischsten Medien der historischen Wissensverhandlung. Anders als im Traktat werden epistemische Aussagen hier in eine literarische Form überführt und mit ästhetischen Prozessen kontaminiert, die das Wissen der klassischen Autoritäten in ein neues Licht rücken. Gerade die poetische Inszenierung erlaubt es den spanischen Humanisten, alternative Sichtweisen des kulturellen Archivs auszuloten, auch hermeneutische Beirrung und skeptischen Zweifel einzuflechten. Die Studie zeigt mit Lektüren von Pedro Mexías Diálogos o Coloquios (1547) und Pedro de Mercados Diálogos de filosofía natural y moral (1558), inwiefern die fiktiven Gespräche als Reflexionsmedium von Wissenschaft fungieren und die Kadenz des Aristotelismus in den Bereichen der Argumentationstheorie und der Naturphilosophie vorbereiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766835
    Weitere Identifier:
    9783846766835
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen ; 68
    Schlagworte: Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: 1 online resource (391 p.), 2 b&w tables
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)

  12. Ex Oriente lux? :
    Studien über China, 1976-2016 /
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Cuvillier Verlag,, Göttingen :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Das Wissen des Dialogs :
    epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado /
    Autor*in: Nagel, Frank,
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Brill | Fink,, Paderborn :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7705-6683-9; 3-7705-6683-1
    Weitere Identifier:
    9783770566839
    RVK Klassifikation: IO 6900
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen ; 68
    Schlagworte: Humanismus.; Dialog.
    Weitere Schlagworte: Mexía, Pedro (1497-1551): Coloquios.; Mercado, Pedro (1514-1558): Dialogos de philosophia natural y moral.; Mercado, Pedro (1514-1558.); Mexía, Pedro (1497-1551.); Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: VI, 384 Seiten ;, 23.5 cm x 15.5 cm, 834 g.
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019

  14. Evangelium der Freiheit und Rechte der Natur : notas sobre lo trágico en Schiller y Goethe
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Philosophical readings, 9.2017, Nr. 2, S. 126-131, doi:10.5281/zenodo.999137
    Weitere Schlagworte: Tragedy; Antigone´s Model; Oedipus Model; Shakespeare; Natural Philosophy
    Umfang: Online-Ressource
  15. Ex Oriente lux?
    Studien über China, 1976-2016
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Das Wissen des Dialogs :
    epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado /
    Autor*in: Nagel, Frank
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Brill | Fink,, Paderborn :

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8467-6683-5
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 6900
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek. Reihe I. Abhandlungen ; Band 68
    Schlagworte: Humanismus; Dialog
    Weitere Schlagworte: Mercado, Pedro (1514-1558); Mexía, Pedro (1497-1551); Mexía, Pedro (1497-1551): Coloquios; Mercado, Pedro (1514-1558): Dialogos de philosophia natural y moral; Renaissance; Frühe Neuzeit; Skepsis; Enzyklopädismus; Aristotelismus; Negativität; Spanische Literatur; Humanismus; 16. Jahrhundert; Naturphilosophie; Dialektik; Early Modern Age; Scepticism; Encyclopedism; Aristotelism; Negativity; Spanish Literature; 16th Century; Humanism; Natural Philosophy; Dialectics
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 384 Seiten).
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019

  17. Theory, practice, and nature in-between
    Antonio Vallisneri’s "Primi Itineris Specimen"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edition Open Access, Max Planck Institute for the History of Science, Berlin

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Sources ; 9
    Schlagworte: Vallisnieri, Antonio;
    Weitere Schlagworte: Vallisnieri, Antonio (1708-1777); Edition Open Sources; Edition Open Access; Earth Science History; Natural Philosophy; History of Medicine
    Umfang: 1 Online-Ressource (369 Seiten), Illustrationen