Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Mythos
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Die Frage nach dem, was Mythos sei, oder was vielmehr ihn ausmache, verweist zurück an jene Zeit, als das Tier aufgehört hatte, ein Tier zu sein. Das, was von jenem fortlebte, hatte die Sprache und nannte sich Mensch. Not Reviewed mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage nach dem, was Mythos sei, oder was vielmehr ihn ausmache, verweist zurück an jene Zeit, als das Tier aufgehört hatte, ein Tier zu sein. Das, was von jenem fortlebte, hatte die Sprache und nannte sich Mensch. Not Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bericht
    Weitere Schlagworte: Zeit; Geschichte; Mythos; Mythenentstehung; Ursprung; Erzählen; Akt des Erzählens; Geschichten; griechische Tragödie; Epos; Adorno; Blumenberg; Rezeption; mythische Angst; Aufklärung; Kult; Religion; logos; Vergessen; Schriftlichkeit; Mündlichkeit; Oralität; Form; Gedächtnis; Denken; Sprache; Sprachliches; Gedachtes; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten)