Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

  1. Dressur des Bösen
    Mutterliebe und Verstörung
    Erschienen: [1977]
    Verlag:  Goldmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442034809
    Schriftenreihe: Goldmann-gelbe-Taschenbücher ; 3480
    Schlagworte: Böse, <<Das>>; Sozialverhalten; Mutter-Kind-Beziehung; Aggression (Psychologie); Gewalt (Soziologie); Böse (Das); Familie
    Umfang: 286 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Desch-Verl., München.

    Literaturverz. S. 277 - 280

  2. <<Die>> Mütter Athens und ihre Kinder
    Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783496015611; 3496015616
    Weitere Identifier:
    9783496015611
    RVK Klassifikation: LG 1600 ; NH 6870 ; NH 6880
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Vasenmalerei; Grabrelief; Ideal; Bestimmung; Sozialisation; Geschichte 500 v. Chr.-300 v. Chr.; ; Griechenland <Altertum>; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Kunst; Ikonographie; Geschichte 500 v. Chr.-300 v. Chr.;
    Weitere Schlagworte: Antike Griechenland; Athen Klassik; Bildwissenschaft; Emotionsforschung; Genderforschung; Grabreliefs; Ikonographie; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterliebe; Vasenmalerei
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 322-337

    Überarbeitete und gekürzte Fassung der echten Hochschulschrift unter dem Titel "Zwischen Norm und Natur. Bildliche und schriftliche Konzepte von Mutterschaft im Athen des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr."

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  3. Dein Tagebuch mit Frieda
    Für Mädchen, die erwachsen werden
    Autor*in: Remri, Frieda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Goethestrasse 15

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347756106; 334775610X
    Weitere Identifier:
    9783347756106
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)OCC039000; (BISAC Subject Heading)VXA; (VLB-WN)1460: Persönliche Sicherheit; (VLB-WN)1483: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (VLB-WN)1497: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (VLB-WN)1480: Bildungsberatung; (VLB-WN)1932: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (VLB-WN)1470: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; Zeit; Menschen; Hand; Wissen; Sagen; Gedanken; Paar; Oft; Kinder; Geschichte; Eltern; Deinen; Deinem; Fragen; The; Deutschland; Erzählt; Verhalten; Hilfe; Buch; Art; Gehört; 2022; Tredition; Informationen; Sozialpädagogin; Pubertät; Jungen; Mobbing; Achtsamkeit; Persönlichkeit; Mädchen; Vertrauen; Mutter-Kind-Beziehung; Jugendliche; Tagebuch schreiben; Notizen; Dedanken; Gefühle; (Zielgruppe)Mädchen im Alter von ca. 13-18 Jahren; (BISAC Subject Heading)HEA021000: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)HEA000000: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)SOC026010: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BISAC Subject Heading)FAM016000: Ratgeber für Eltern; (BISAC Subject Heading)BUS012000: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Bildungsberatung; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (BISAC Subject Heading)REF015000: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VFB: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)VFD: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFV: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BIC subject category)VFX: Ratgeber für Eltern; (BIC subject category)VSC: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BIC subject category)VSK: Bildungsberatung; (BIC subject category)VSP: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (BIC subject category)VS: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Dein Tagebuch mit Frieda
    Für Mädchen, die erwachsen werden
    Autor*in: Remri, Frieda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Goethestrasse 15

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347759862; 3347759869
    Weitere Identifier:
    9783347759862
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)OCC039000; (BISAC Subject Heading)VXA; (VLB-WN)1460: Persönliche Sicherheit; (VLB-WN)1483: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (VLB-WN)1497: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (VLB-WN)1480: Bildungsberatung; (VLB-WN)1932: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (VLB-WN)1470: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; Zeit; Menschen; Hand; Wissen; Sagen; Gedanken; Paar; Oft; Kinder; Geschichte; Eltern; Deinen; Deinem; Fragen; The; Deutschland; Erzählt; Verhalten; Hilfe; Buch; Art; Gehört; 2022; Tredition; Informationen; Sozialpädagogin; Pubertät; Jungen; Mobbing; Achtsamkeit; Persönlichkeit; Mädchen; Vertrauen; Mutter-Kind-Beziehung; Jugendliche; Tagebuch schreiben; Notizen; Dedanken; Gefühle; (Zielgruppe)Mädchen im Alter von ca. 13-18 Jahren; (BISAC Subject Heading)HEA021000: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)HEA000000: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)SOC026010: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BISAC Subject Heading)FAM016000: Ratgeber für Eltern; (BISAC Subject Heading)BUS012000: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Bildungsberatung; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (BISAC Subject Heading)REF015000: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VFB: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)VFD: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFV: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BIC subject category)VFX: Ratgeber für Eltern; (BIC subject category)VSC: Ratgeber: Karriere und Erfolg; (BIC subject category)VSK: Bildungsberatung; (BIC subject category)VSP: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie; (BIC subject category)VS: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Für Mama hole ich den Mond vom Himmel
  6. Schlangen im Garten
    Roman
  7. Dramen der Verlorenheit: Mutter-Tochter-Beziehungen in der Shoah
    zur Rezeption und zur narrativen Gestalt traumatischer Erfahrungen in Videozeugnissen
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Dramen der Verlorenheit: Mutter-Tochter-Beziehungen in der Shoah
    zur Rezeption und zur narrativen Gestalt traumatischer Erfahrungen in Videozeugnissen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Be 11569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/h1920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2015 A 3032
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Rosaleens Fest
    Roman
    Autor*in: Enright, Anne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = LitD Enri Anne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-4394
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    np49944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oeser, Hans-Christian (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421047007; 3421047006
    Weitere Identifier:
    9783421047007
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Booker-Preisträgerin; irische Literatur; Mutter-Kind-Beziehung; Irland; Gegenwartsroman; Weihnachtsfest; englischsprachige Literatur; Booker Prize; Familienroman; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 379 S., 21.5 cm x 13.5 cm
  10. Die Mütter Athens und ihre Kinder
    Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Archäologisches Institut, Bibliothek
    T Räuc a
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Qb Raeuc
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/HZ/RAEU
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LBMA1930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LBMA2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783496015611; 3496015616
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Kunst; Mutter <Motiv>; Mutterbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Antike Griechenland; Athen Klassik; Bildwissenschaft; Emotionsforschung; Genderforschung; Grabreliefs; Ikonographie; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterliebe; Vasenmalerei; (VLB-WN)1552: Hardcover, Softcover / Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  11. Das Jahrhundert der Mutter
    eine Geschichte der Mütterlichkeit in Bildern
    Autor*in: Morche, Silke
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  tredition GmbH, Hamburg

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakoby, Bernard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347704251
    RVK Klassifikation: MS 1990 ; MS 3070
    Schlagworte: Mutter-Kind-Beziehung; Mutterbild; Mutterrolle; Mütterlichkeit; Mutterschaft; Mutterliebe; Erziehung; Madonna; Mutterrolle; Das Mütterliche; Mutter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maria
    Umfang: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Aus der Anmerkung: "Das Werk wurde als wissenschaftliche Arbeit konzipiert. Es ist die unveränderte Fassung meiner, als Habilitationsschrift geplanten, Arbeit."

  12. Das Jahrhundert der Mutter
    eine Geschichte der Mütterlichkeit in Bildern
    Autor*in: Morche, Silke
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  tredition GmbH, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakoby, Bernard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783347704237; 3347704231; 9783347704244
    Weitere Identifier:
    9783347704237
    RVK Klassifikation: MS 1990 ; MS 3070
    Schlagworte: Mutter-Kind-Beziehung; Mutterbild; Mutterrolle; Mütterlichkeit; Mutterschaft; Mutterliebe; Erziehung; Madonna; Das Mütterliche; Mutterrolle; Mutter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maria
    Umfang: 466 Seiten
    Bemerkung(en):

    Aus der Anmerkung: "Das Werk wurde als wissenschaftliche Arbeit konzipiert. Es ist die unveränderte Fassung meiner, als Habilitationsschrift geplanten, Arbeit."

  13. Embodiment - ein innovatives Konzept für Entwicklungsforschung und Psychoanalyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das Embodiment-Konzept stellt die bisherige Diskussion in der Psychoanalyse gemäß dem Leitsatz »Die Seele im Körper entdecken« auf den Kopf: Es geht nicht mehr nur um das Entschlüsseln der Körpersprache, sondern um die Einsicht, dass der Körper an... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Embodiment-Konzept stellt die bisherige Diskussion in der Psychoanalyse gemäß dem Leitsatz »Die Seele im Körper entdecken« auf den Kopf: Es geht nicht mehr nur um das Entschlüsseln der Körpersprache, sondern um die Einsicht, dass der Körper an allen seelischen Prozessen, an Gefühlen, Gedanken, Erinnerungen, kausal beteiligt ist. Dies ist eine radikal neue Sichtweise auf das Mind-Body-Problem. Embodiment ist daher inzwischen zu einem innovativem Konzept geworden, das sowohl in der Grundlagenforschung als auch in Anwendungsfeldern - von den Neurowissenschaften bis zur Mikrobiologie und Genetik - Eingang gefunden hatDas Embodiment-Konzept wirft auch einen neuen Blick auf die frühen Entwicklungsprozesse. Daher sind Beiträge zur Forschung über frühe Elternschaft und Prävention von Entwicklungsstörungen in diesem Band eingeschlossen.Die Beiträge stammen von international namhaften Forschern wie u. a. Rolf Pfeifer, Vittorio Gallese, Linda Mayes, Daniel Schechter, Henri Parens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. <<Die>> Mütter Athens und ihre Kinder
    Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783496015611; 3496015616
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Athen; Kunst; Mutter <Motiv>; Geschichte 479 v. Chr.-338 v. Chr; Athen; Mutterbild; Geschichte 479 v. Chr.-338 v. Chr
    Weitere Schlagworte: Antike Griechenland; Athen Klassik; Bildwissenschaft; Emotionsforschung; Genderforschung; Grabreliefs; Ikonographie; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterliebe; Vasenmalerei
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  15. Dramen der Verlorenheit: Mutter-Tochter-Beziehungen in der Shoah
    zur Rezeption und zur narrativen Gestalt traumatischer Erfahrungen in Videozeugnissen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666451324
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften des Sigmund-Freud-Instituts : Reihe 2, Psychoanalyse im interdisziplinären Dialog ; 19
    Schlagworte: Deutschland; Konzentrationslager; Weibliche Überlebende; Psychisches Trauma; Mutter; Tochter; Narratives Interview; Videointerview
    Weitere Schlagworte: Mutter-Kind-Beziehung; Trauma; Konzentrationslager; Psychisches Trauma; Holocaust; Traumatisierung; Narrationen; Israel; Narrativität; Shoah; Extremtraumatisierung; Mütterlichkeit; Kriegstrauma; Kriegstraumatisierung; Tochter; Auschwitz; Mutter-Tochter-Beziehung; Narrativ; Überlebende
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
  16. Das Jahrhundert der Mutter
    eine Geschichte der Mütterlichkeit in Bildern
    Autor*in: Morche, Silke
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  tredition GmbH, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisd897.m833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakoby, Bernard (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783347704237; 3347704231; 9783347704244
    Weitere Identifier:
    9783347704237
    RVK Klassifikation: MS 3070
    Schlagworte: Das Mütterliche; Mutterrolle; Mutter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maria; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterbild; Mutterrolle; Mütterlichkeit; Mutterschaft; Mutterliebe; Erziehung; Madonna
    Umfang: 466 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 670 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Anmerkung: "Das Werk wurde als wissenschaftliche Arbeit konzipiert. Es ist die unveränderte Fassung meiner, als Habilitationsschrift geplanten, Arbeit."

  17. Unsre verschwundenen Herzen
    Roman
  18. Lieber Sohn, geliebtes Kind
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Geest-Verlag, Vechta-Langförden

  19. Die Mütter Athens und ihre Kinder
    Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783496015611; 3496015616
    Weitere Identifier:
    9783496015611
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Kunst; Mutter <Motiv>; Mutterbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Antike Griechenland; Athen Klassik; Bildwissenschaft; Emotionsforschung; Genderforschung; Grabreliefs; Ikonographie; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterliebe; Vasenmalerei; (VLB-WN)1552: Hardcover, Softcover / Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  20. Gestern ist ein neues Leben
    Roman
  21. Mutterschaft aus Sicht von Müttern
    die Vielgestalt kollektiven Orientierungswissens
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783779939108; 377993910X
    Weitere Identifier:
    9783779939108
    RVK Klassifikation: MS 1990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Geschlechterforschung
    Schlagworte: Mutterschaft; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterschaft
    Weitere Schlagworte: Mutter; Geschlechterforschung; Norm; Normierung; Gesellschaft; 2 = Fachbuch; Beltz Juventa; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: 284 Seiten, 23 cm, 459 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2018

  22. All the little bird-hearts
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Tinder Press, London

    "I lived for and loved a bird-heart that summer; I only knew it afterwards." Sunday Forrester lives with her sixteen-year-old daughter, Dolly, in the house she grew up in. She does things more carefully than most people. On quiet days, she must eat... mehr

     

    "I lived for and loved a bird-heart that summer; I only knew it afterwards." Sunday Forrester lives with her sixteen-year-old daughter, Dolly, in the house she grew up in. She does things more carefully than most people. On quiet days, she must eat only white foods. Her etiquette handbook guides her through confusing social situations, and to escape, she turns to her treasury of Sicilian folklore. The one thing very much out of her control is Dolly - her clever, headstrong daughter, now on the cusp of leaving home. Into this carefully ordered world step Vita and Rollo, a couple who move in next door, disarm Sunday with their charm, and proceed to deliciously break just about every rule in Sunday's book. Soon they are in and out of each others' homes, and Sunday feels loved and accepted like never before. But beneath Vita and Rollo's polish lies something else, something darker. For Sunday has precisely what Vita has always wanted for herself: a daughter of her own."--Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472288004; 9781472288011
    Schlagworte: Single mothers; Mothers and daughters; Neighbors; Secrecy; Mothers and daughters; Neighbors; Secrecy; Single mothers; Domestic fiction; Fiction; Psychological fiction; Domestic fiction; Psychological fiction; Lloyd-Barlow, Viktoria; Autismus; Mutter-Kind-Beziehung
    Umfang: 297 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    The Booker Prize 2023 longlisted

  23. Das Jahrhundert der Mutter
    Eine Geschichte der Mütterlichkeit in Bildern
    Autor*in: Morche, Silke
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347704237; 3347704231
    Weitere Identifier:
    9783347704237
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Alle Leser, die sich für die aktuelle Mutterrolle interessieren und wie das heutige Mutterbild entstanden ist sowie Leser, die sich für die Verbesserung der Mutter-Kind-Beziehung interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale Einstellungen; (BISAC Subject Heading)SOC028000: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)SEL004000: Familienpsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU040000: Pädagogik: Theorie und Philosophie; (BISAC Subject Heading)EDU023000: Frühkindliche Pflege & Bildung; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC026010: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BISAC Subject Heading)FAM050000: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)JFF: Soziale Einstellungen; (BIC subject category)JFSJ1: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JMF: Familienpsychologie; (BIC subject category)JNA: Pädagogik: Theorie und Philosophie; (BIC subject category)JNF: Frühkindliche Pflege & Bildung; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)VFV: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BIC subject category)VFXC: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterbild; Mutterrolle; Mütterlichkeit; Mutterschaft; Mutterliebe; Erziehung; Madonna; Maria; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRCV: Christliches Leben und christliche Praxis; (BISAC Subject Heading)REL011000: Christliches Leben und christliche Praxis
    Umfang: 468 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 670 g
  24. Das Jahrhundert der Mutter
    Eine Geschichte der Mütterlichkeit in Bildern
    Autor*in: Morche, Silke
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Silke Morche, Berlin ; tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347704244; 334770424X
    Weitere Identifier:
    9783347704244
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle Leser, die sich für die aktuelle Mutterrolle interessieren und wie das heutige Mutterbild entstanden ist sowie Leser, die sich für die Verbesserung der Mutter-Kind-Beziehung interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale Einstellungen; (BISAC Subject Heading)SOC028000: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)SEL004000: Familienpsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU040000: Pädagogik: Theorie und Philosophie; (BISAC Subject Heading)EDU023000: Frühkindliche Pflege & Bildung; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC026010: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BISAC Subject Heading)FAM050000: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)JFF: Soziale Einstellungen; (BIC subject category)JFSJ1: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JMF: Familienpsychologie; (BIC subject category)JNA: Pädagogik: Theorie und Philosophie; (BIC subject category)JNF: Frühkindliche Pflege & Bildung; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)VFV: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BIC subject category)VFXC: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung; Mutter-Kind-Beziehung; Mutterbild; Mutterrolle; Mütterlichkeit; Mutterschaft; Mutterliebe; Erziehung; Madonna; Maria; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRCV: Christliches Leben und christliche Praxis; (BISAC Subject Heading)REL011000: Christliches Leben und christliche Praxis
    Umfang: 468 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 804 g
  25. Embodiment – ein innovatives Konzept für Entwicklungsforschung und Psychoanalyse
    Beteiligt: Leuzinger-Bohleber, Marianne (Herausgeber); Emde, Robert N. (Herausgeber); Pfeifer, Rolf (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuzinger-Bohleber, Marianne (Herausgeber); Emde, Robert N. (Herausgeber); Pfeifer, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647451305
    Weitere Identifier:
    9783647451305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 2: Psychoanalyse im interdisziplinären Dialog ; Band 017
    Schlagworte: Embodiment; Psychoanalyse; Kognitionswissenschaft; Junge Eltern; Kind; Entwicklungsstörung; Prävention; Psychoanalyse; Embodiment; Psychoanalyse; Tiefenpsychologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Entwicklungspsychologie; Embodiment; Psychosoziale Entwicklung; Körper; Psychoanalyse; Elternschaft; Leib-Seele-Problem; Psychotraumatologie; Seele; Mutter-Kind-Beziehung; alleinerziehende Mutter; Prävention; kindliche Entwicklung; Posttraumatisches Belastungssyndrom; Traumatisierung; Eltern-Kind-Beziehung; Körpererleben; Interdisziplinarität; Psychisches Trauma; Interdisziplinäre Forschung; Posttraumatic Stress Disorder; Kindheit; Trauma; Beziehungspsychologie; Kinder- und Jugendpsychologie; Psychologie; (VLB-WN)9534
    Umfang: Online-Ressource, mit 14 Abb. und 9 Tab.
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig