Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.

  1. Music and gender
    perspectives from the mediterranean
    Autor*in: Magrini, Tullia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MIB4862
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    SF 66
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Ia 6764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Abteilung Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie,, Collgium musicum, Bibliothek
    430/Vm4307
    keine Fernleihe
    Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek
    SD FG 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0226501663; 0226501655
    RVK Klassifikation: LR 56610
    Schriftenreihe: Chicago studies in ethnomusicology
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Musik; Musikerin
    Umfang: 371 S.
  2. Women musicians in Victorian fiction, 1860 - 1900
    representations of music, science and gender in the leisured home
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FF460 W446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 71360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0754601269
    Schriftenreihe: Music in nineteenth century Britain
    Schlagworte: English fiction; Women in literature; Musicians in literature; Family in literature; Literatur; Musikerin <Motiv>; Englisch
    Umfang: X, 330 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography and index

  3. Vagabondage
    women in music ; Gouachen, Pinselzeichnungen, Radierungen ; 1984 - 1993
    Verlag:  Ed. GD, Mainz

    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923929048
    Schlagworte: Musikerin <Motiv>; Grafik
    Weitere Schlagworte: Degenhardt, Gertrude (1940-)
  4. Gertrude Degenhardt: Musikfrauen - Women in music
    Bilder - imagines
    Beteiligt: Degenhardt, Gertrude (Ill.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Ed. GB, Mainz

    Historische Kreisbibliothek Euskirchen
    2889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    95/5980
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degenhardt, Gertrude (Ill.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392392903X
    Schlagworte: Musikerin <Motiv>; Grafik
    Weitere Schlagworte: Degenhardt, Gertrude (1940-)
    Umfang: 70 S.
  5. These girls, too
    feministische Musikgeschichten
    Beteiligt: Streich, Juliane (Herausgeber)
    Erschienen: Juni 2022
    Verlag:  Ventil Verlag, Mainz

    Neben den porträtierten Künstlerinnen aus "These Girls" gab und gibt es selbstverständlich noch unzählige weitere Kandidatinnen für einen solchen Eintrag in die Musikgeschichte. Und so legen wir mit "These Girls, too" einen Folgeband nach, der Lücken... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neben den porträtierten Künstlerinnen aus "These Girls" gab und gibt es selbstverständlich noch unzählige weitere Kandidatinnen für einen solchen Eintrag in die Musikgeschichte. Und so legen wir mit "These Girls, too" einen Folgeband nach, der Lücken füllt, übersehene Musikerinnen ins Rampenlicht rückt und Neues zu bekannten Künstlerinnen erzählt. Wieder wird über den persönlichen Blick von fast 100 Autor:innen die Vielfalt einer feministischen Musikgeschichte aufbereitet. Autor:innen wie Paula Irmschler, Franz Dobler, Sibel Schick, Jacinta Nandi, Ted Gaier, Nina Kummer, Linus Volkmann, Kersty und Sandra Grether, Ebba Durstewitz, Kuku Schrapnell und andere schreiben über Amy Winehouse, Moe Tucker, Gudrun Gut, Britney Spears, Mercedes Sosa, Gianna Nannini, Joan Jett, Little Simz, Sibylle Baier, Vashti Bunyan, Billie Eilish, Stevie Nicks und zahlreiche weitere.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streich, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955751692
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Musik; Frau <Motiv>; Musikerin
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. Con dolce forza
    donne nell'universo musicale del Cinque e Seicento
    Beteiligt: Donati, Laura (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edizioni Polistampa, Firenze

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donati, Laura (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788859618447
    Schlagworte: Women / Italy / Songs and music / Exhibitions; Music / Italy / History / 16th century / Exhibitions; Music / Italy / History / 17th century / Exhibitions; Women in art / Exhibitions; Musikerin <Motiv>; Musikalische Ikonographie; Frau <Motiv>
    Umfang: 155 Seiten
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Oratorio di Santa Caterina delle Ruote, Bagno a Ripoli, Italy, March 8-May 13, 2018

  7. Musik-Stammbücher
    Erinnerung, Unterhaltung und Kommunikation im Europa des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Rost, Henrike
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412518721; 3412518727
    Weitere Identifier:
    9783412518721
    RVK Klassifikation: LR 56610 ; LR 56600 ; LQ 80025 ; NW 7600
    Schriftenreihe: Musik - Kultur - Gender ; Band 17
    Schlagworte: Musikleben; Komponistin; Musikerin; Geschlechterforschung; Musik; Musiker; Komponist; Stammbuch
    Weitere Schlagworte: Moscheles Familie :; Stammbücher; 19. Jahrhundert; bürgerliche Musikkultur; Geschlechtergeschichte
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 640 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochschule für Musik und Tanz Köln, 2019

  8. Music in the art of Renaissance Italy 1420-1540
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Harvey Miller Publishers, London ; Turnhout

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781912554027; 191255402X
    RVK Klassifikation: LR 57703 ; LH 81240 ; LN 83100 ; LN 10250
    Schlagworte: Kunst; Musik <Motiv>; Musikalische Ikonographie; Musikerin <Motiv>; Malerei; Musiker <Motiv>
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Portraits, 28 cm
  9. Nobody ever asked me about the girls
    women, music, and fame
    Autor*in: Robinson, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Henry Holt and Company, New York

    "From the effects of fame on family and vice versa to motherhood and drugs, sex, and romance, Lisa Robinson has discussed every taboo topic with nearly every significant living female artist to pass through the pages of Rolling Stone and Vanity Fair.... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "From the effects of fame on family and vice versa to motherhood and drugs, sex, and romance, Lisa Robinson has discussed every taboo topic with nearly every significant living female artist to pass through the pages of Rolling Stone and Vanity Fair. Here, her interviews with and observations of fabulous female pop and rock stars, from Tina Turner and Alanis Morrissette to Rihanna, show how these powerhouse women, all with vastly different life experiences, fell in love with music, seized their ambitions, and changed pop culture. Grouped by topic, ranging from hair and makeup to sexual and emotional abuse, Robinson's interviews reveal each individual artist's sense of humor, private hopes, and personal devastations--along with the grit and fire that brought each woman to the stage in the first place and empowered her to leave her mark on the world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781627794909
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Sängerin; Musikbranche; Musikerin
    Weitere Schlagworte: Women musicians; Women singers; Women in the music trade; Fame; Fame; Women in the music trade; Women musicians; Women singers; MUSIC / History & Criticism; MUSIC / Genres & Styles / Rock; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Women
    Umfang: 242 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Hopes, Dreams & Ambitions -- Hair & Makeup -- Fame -- Abuse -- Love & Marriage -- Motherhood -- Sex -- Drugs -- Family -- Business -- Stage Fright & Bad Reviews -- Music & Influences -- Age

  10. Musik-Stammbücher
    Erinnerung, Unterhaltung und Kommunikation im Europa des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Rost, Henrike
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412518745
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 56600 ; LQ 80025 ; LR 56610 ; NW 7600
    Schriftenreihe: Musik - Kultur - Gender ; Band 17
    Schlagworte: Musiker; Stammbuch; Komponist; Geschlechterforschung; Komponistin; Musikleben; Musik; Musikerin
    Weitere Schlagworte: Moscheles Familie :; Stammbücher; 19. Jahrhundert; bürgerliche Musikkultur; Geschlechtergeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochschule für Musik und Tanz Köln, 2019

  11. Hay knoǰ ert̕ẹ erêk ew aysor
  12. Santa o cortigiana?
    la figura della donna musicista dopo i suonatori di liuto di Caravaggio
    Erschienen: 2012

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    La musica al tempo di Caravaggio / a cura di Stefania Macioce ; Enrico De Pascale. Coordinamento e collaborazione scientifica Alessio Calabresi, Malena B. McGrath; Roma, 2012; S. 149-163
    Schlagworte: Malerei; Musikerin <Motiv>
  13. Im Konzertsaal karikiert
    Beteiligt: Bauer, Rolf Peter
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Langen, München

    Staatliche Graphische Sammlung München, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Rolf Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 5.-8. Tausend
    Schlagworte: Dirigent; Jazzmusiker; Jazzmusikerin; Karikatur; Musiker; Musikerin; Musiker <Motiv>; Karikatur
    Weitere Schlagworte: Bauer, Rolf Peter (1912-1960)
    Umfang: 85 Seiten
    Bemerkung(en):

    graphische Darstellungen

  14. Women musicians in Victorian fiction
    1860 - 1900 ; representations of music, science and gender in the leisured home
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

  15. Gertrude Degenhardt, Vagabondage - woman in music
    historische Musikinstrumente aus den Sammlungen Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig, Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen ; [Ausstellung vom 11. Dezember 1994 - 5. März 1995, Neue Galerie]
    Erschienen: [1994]
    Verlag:  Museum Schloss Burgk, Burgk an der Saale

    Stadtarchiv Hof
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861030209
    RVK Klassifikation: LI 25540
    Schriftenreihe: Neue Galerie <Burgk>: Katalog ; 42
    Schlagworte: Musikinstrument; Musikerin <Motiv>; Grafik
    Weitere Schlagworte: Degenhardt, Gertrude (1940-)
    Umfang: 55 S., zahlr. Ill.
  16. Women making music
    the western art tradition, 1150 - 1950
    Beteiligt: Bowers, Jane M. (Hrsg.); Tick, Judith (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana ; Chicago

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bowers, Jane M. (Hrsg.); Tick, Judith (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0252014707; 0252012046; 9780252014703
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schriftenreihe: Illini Books Edition
    Schlagworte: Sängerin <Motiv>; Musikerin; Musikerin <Motiv>; Sängerin; Komponistin
    Weitere Schlagworte: Strozzi, Barbara (1619-1677)
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography and index

  17. The temple of fame and friendship
    portraits, music, and history in the C. P. E. Bach circle
    Erschienen: 2022
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    "This book examines the renowned portrait collection assembled by C. P. E. Bach, J. S. Bach's second son. Containing nearly 400 objects from oil paintings to engraved prints, Bach's collection is a remarkable artifact of eighteenth-century music... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "This book examines the renowned portrait collection assembled by C. P. E. Bach, J. S. Bach's second son. Containing nearly 400 objects from oil paintings to engraved prints, Bach's collection is a remarkable artifact of eighteenth-century music culture. Taken together, the portraits provide a vivid panorama of music history and culture as well as the sensibility and humor of the time in which they were made. Most importantly, Richards argues, the collection sought to establish music as an object of aesthetic, philosophical, and historiographical value-as an art with a history. Richards makes the collection come alive, showing readers what it was like to tour the portrait gallery and to experience music in a room whose walls were packed with art. She uses the collection to analyzes the "portraitive" aspect of Bach's music, engaging with the influential theories of Swiss physiognomist Johann Caspar Lavater. She also explores the collection as a way to cultivating and preserving friendship, connecting this to the culture of remembrance that resonates in Bach's domestic music. Richards shows how the new music historiography of the late eighteenth century, rich in anecdote, memoir, and verbal portrait, was deeply indebted to portrait collecting and its negotiation between presence and detachment, fact and feeling"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226806266
    RVK Klassifikation: LP 38160
    Schlagworte: Musikgeschichte <Fach>; Musikwissenschaft; Bildnis; Sammlung; Musiker <Motiv>; Musikerin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bach, Carl Philipp Emanuel (1714-1788); Bach, Carl Philipp Emanuel / 1714-1788 / Art collections; Art and music; Musicians / Portraits; Composers / Portraits; Art et musique; Musiciens / Portraits; Compositeurs / Portraits; MUSIC / History & Criticism; Bach, Carl Philipp Emanuel / 1714-1788; Art and music; Art / Private collections; Composers; Musicians; Portraits
    Umfang: 332 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, Notenbeispiele, Porträts (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Exhibiting : The Bach Gallery and the Art of Self-Fashioning -- Collecting : C. P. E. Bach and Portrait Mania -- Speculation : Likeness, Resemblance, and Error -- Character : Faces, Physiognomy, and Time -- Friendship : Portrait Drawings and the Trace of Modern Life -- Feeling : Objects of Sensibility and the "Portrait of Myself" -- Memorializing : Portraits and the Invention of Music History

  18. Literacy in a long blues note
    Black women's literature and music in the late nineteenth and early twentieth centuries
    Erschienen: 2022
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    "Literacy in a Long Blues Note: Black Women's Literature and Music in the Late Nineteenth and Early Twentieth Centuries traces the evolution of Black women's literacy practices from 1892 to 1934. A dynamic chronological study, the book explores how... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Literacy in a Long Blues Note: Black Women's Literature and Music in the Late Nineteenth and Early Twentieth Centuries traces the evolution of Black women's literacy practices from 1892 to 1934. A dynamic chronological study, the book explores how Black women public intellectuals, creative writers, and classic blues singers sometimes utilize singular but other times overlapping forms of literacies to engage in debates on race. The book begins with Anna J. Cooper's philosophy on race literature as one method for social advancement. From there, author Coretta M. Pittman discusses women from the Woman's and New Negro Eras, including but not limited to Angelina Weld Grimké, Gertrude "Ma" Rainey, and Zora Neale Hurston. The volume closes with an exploration of Victoria Spivey's blues philosophy. The women examined in this book employ forms of transformational, transactional, or specular literacy to challenge systems of racial oppression. However, Literacy in a Long Blues Note argues against prevalent myths that a singular vision for racial uplift dominated the public sphere in the latter decade of the nineteenth century and the early decades of the twentieth century. Instead, by including Black women from various social classes and ideological positions, Pittman reveals alternative visions. Contrary to more moderate predecessors of the Woman's Era and contemporaries in the New Negro Era, classic blues singers like Mamie Smith advanced new solutions against racism. Early twentieth-century writer Angelina Weld Grimké criticized traditional methods for racial advancement as Jim Crow laws tightened restrictions against Black progress. Ultimately, the volume details the agency and literacy practices of these influential women"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781496843036; 1496843037; 9781496843043; 1496843045
    RVK Klassifikation: HU 1728
    Schriftenreihe: Margaret Walker Alexander series in African American studies
    Schlagworte: Bluessängerin; Schwarze Frau; Schriftstellerin; Musik; Musikerin; Literatur
    Weitere Schlagworte: American literature / African American authors / History and criticism; African American women authors / History and criticism; Race in literature; Blues (Music); African American women authors; American literature / African American authors; Blues (Music); Race in literature; Criticism, interpretation, etc; Literary criticism; Literary criticism
    Umfang: XXIX, 191 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Preface: The shifting tides: transformational, transactional, and specular literacy practices -- Literacy, the woman's era, and the literary imagination: Anna Julia Cooper and Victoria Earle Matthews -- Literacy and education: Katherine D. C. Tillman and Pauline E. Hopkins -- Literacy in the new negro era: Angelina Weld Grimké and the classic blues pioneers Mamie Smith, Lucille Hegamin, and Alberta Hunter -- Literacy, literature, and classic blues: Jessie Redmon Fauset and Gertrude "Ma" Rainey -- Literacy, the folk, and classic blues: Zora Neale Hurston and Victoria Spivey -- Coda: Spectacular women

  19. Muzikale verleiding
    Autor*in: Cornelis, Bart
    Erschienen: 2023

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Vermeer / Pieter Roelofs, Gregor J.M. Weber ; Bart Cornelis, Bente Frissen, Sabine Pénot, Friederike Schütt, Christian Tico Seifert, Ariane van Suchtelen, Marjorie E. Wieseman ; Rijksmuseum; Veurne, 2023; Seite 224-233
    Schlagworte: Musiker <Motiv>; Musik <Motiv>; Musikerin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Vermeer van Delft, Jan (1632-1675)
    Umfang: Illustrationen
  20. Saint Cecilia in the Renaissance
    The Emergence of a Musical Icon
    Autor*in: Rice, John A.
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226817347
    RVK Klassifikation: LR 13520 ; LR 57703
    Schlagworte: Music-15th century-History and criticism; Motets-History and criticism; Vertonung; Kirchenmusik; Buchmalerei; Musik <Motiv>; Malerei; Musikerin <Motiv>; Heiligenverehrung; Orgel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Cäcilia Heilige (200-230); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
  21. The Temple of Fame and Friendship
    Portraits, Music, and History in the C. P. E. Bach Circle
    Erschienen: 2022; ©2020
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226816777
    RVK Klassifikation: LP 38160
    Schlagworte: Art and music; Musicians-Portraits; Musikgeschichte <Fach>; Musikwissenschaft; Bildnis; Sammlung; Musiker <Motiv>; Musikerin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bach, Carl Philipp Emanuel (1714-1788); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
  22. Saint Cecilia in the Renaissance
    the emergence of a musical icon
    Autor*in: Rice, John A.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226817101; 0226817105
    RVK Klassifikation: LR 13520 ; LR 57703
    Schlagworte: Buchmalerei; Kirchenmusik; Malerei; Orgel <Motiv>; Vertonung; Musikerin <Motiv>; Musik <Motiv>; Heiligenverehrung
    Weitere Schlagworte: Cäcilia Heilige (200-230)
    Umfang: xx, 300 Seiten, 64 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, Notenbeispiele
  23. Überraschendes zu Musikerporträts in fränkischen Sammlungen
    Erschienen: [2023]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Region - Kultur - Religion / Enno Bünz / Wolfgang Weiß (Hg.); Würzburg, [2023]; Seite 231-254
    Schlagworte: Musikerin <Motiv>; Gemälde; Grafik
    Weitere Schlagworte: Haid, Johann Jakob (1704-1767); Urlaub, Georg Anton Abraham (1744-1788): Portrait der Josepha von Paumgarten; Spaun, Franz Anton (1724-1779); Ridinger, Johann Elias (1698-1767)
    Umfang: Illustrationen, Porträts
  24. These Girls, too
    feministische Musikgeschichten
    Beteiligt: Streich, Juliane (Hrsg.)
    Erschienen: Juni 2022
    Verlag:  Ventil, Mainz

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streich, Juliane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955751692; 3955751694
    Weitere Identifier:
    9783955751692
    RVK Klassifikation: LS 48030 ; LR 56610
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Musik; Frau <Motiv>; Musikerin
    Weitere Schlagworte: Moe Tucker; Mainstream; Musikerinnen; Joan Jett; Billie Eilish; Stevie Nicks; Mercedes Sosa; Frauenbewegung; Independent; Little Simz; Gianna Nannini; Gudrun Gut; Amy Winehouse; Vashti Bunyan; Alternative; Popkultur; Rockmusik; Role Model; Britney Spears; Feminismus; Künstlerinnen; Underground; Sibylle Baier; Sängerinnen
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  25. Gertrude Degenhardt - Vagabondage - women in music
    Gouachen, Pinselzeichnungen, Radierungen ; 1984 - 1993
    Beteiligt: Degenhardt, Gertrude (Ill.)
    Verlag:  Ed. GD, Mainz

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degenhardt, Gertrude (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923929048
    Schlagworte: Musikerin <Motiv>; Grafik
    Weitere Schlagworte: Degenhardt, Gertrude (1940-)
    Bemerkung(en):

    Text dt., engl. und franz.