Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1073.
-
Multimedia und andere Informations- und Kommunikationstechnologien im Handel
Einsatz, Verbreitung und Konsequenzen -
Telematic embrace
visionary theories of art, technology, and consciousness -
"Triple Play"-Angebote von Festnetzbetreibern
Implikationen für Unternehmensstrategien, Wettbewerb(spolitik) und Regulierung -
Mit Multimedia in die Zukunft?
multimediale Möglichkeiten in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung -
Immer dieses Fernsehen
Ergebnissse d. Begleitforschung zum Medienverbund -
L' aventure des images
de la bande dessinée au multimédia -
Film verstehen
Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien ; mit einer Einführung in Multimedia -
Lernsoftware im Unterricht
eine Studie zum Einsatz einer CD-ROM zur Stadt im späten Mittelalter in Klassenstufe 7 -
Die Bedeutsamkeit multimedialer Ästhetik für den Menschen
-
Storyporting
Wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht -
Der Klang der Bilder
Die Geschichte der modernen Dia-Audiovision -
Das dialektologische Informationssystem von Bayerisch-Schwaben
Dokumentation und mögliche Präsentation von Sprachdaten mit Multimedia im Internet -
Die Künste als Kunst. Pictures of Pictures from Pictures of Pictures
-
Storyporting
wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht -
Crossmediale Fusionen und Meinungsvielfalt
-
Crowding out bei Überlast im Internet
-
Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
Dramatisierungsstrategien in deutschen und polnischen Nachrichtensendungen -
Chancen und Risiken im globalen Medienmarkt
die Strategien der größten Medien-, Telekommunikations- und Informationstechnologiekonzerne -
Regulierungssysteme in der internationalen Telekommunikation
Deregulierung und Regulierung in Zeiten der technologischen Konvergenz -
Storyporting
wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht -
Storyporting
wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht -
Vergleich von Merkmalen der aus dem Gründerwettbewerb Multimedia hervorgegangenen Unternehmen von Preisträgern mit anderen technologieorientierten Unternehmensgründungen
-
Die Zukunft von Information, Kommunikation und Medien im Jahre 2010
Vortrag auf dem Ingenieurstag 2000 des Bezirks Bremen-Weser-Ems der Ingenieure für Kommunkation (IfKom) in cloppenburg am 28. September 2000 -
Konvergenz und Marktzugang im Bereich des digitalen Fernsehens und des World Wide Web
-
Business TV
neue Wege in der Unternehmenskommunikation