Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

  1. Die fabelhafte Welt des europäischen Spielfilms
    Dramaturgie und Ästhetik der Gewinner des europäischen Filmpreises im beginnenden 21. Jahrhundert
    Autor*in: Krämer, Moritz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum Verl., Marburg

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/989510603/04 (Angaben zum Inhalt)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828896383
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/A; Dramaturgie/A; Preise und Auszeichnungen/T; Konflikt/A; Mise en Scène/A; Kamera/A; Montagetheorie/A; Ton/A; Analyse von Filmen/A
    Umfang: 122 S., Ill.
  2. Poetik des Films
    deutsche Erstausgabe der filmtheoretischen Texte der russischen Formalisten
    Beteiligt: Beilenhoff, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilenhoff, Wolfgang (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Kritische Information ; 10
    Weitere Schlagworte: Poetischer Film/A; Filmwissenschaft/A; Montagetheorie/A; Ästhetik/A
    Umfang: 162 S.
  3. Komposition für den Film
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Rogner & Bernhard, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/A; Soziologie/A; Dramaturgie/A; Musik/A; Montagetheorie/A
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Als Beilage: Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben von Hanns Eisler / Arnold Schönberg zum siebzigsten Geburtstag gewidmet

  4. A grammar of the film
    an analysis of film technique
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Faber and Faber, London

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. Ed.
    Weitere Schlagworte: Technik/A; Sprache/A; Technik/Q; Ästhetik/A; Musik/A; Produktion/G; Kamera/A; Montagetheorie/A
    Umfang: 326 S., Ill.
  5. Esthétique et psychologie du cinéma
    les structures
    Autor*in: Mitry, Jean
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Ed. universitaires, Paris

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/A; Psychologie/A; Montagetheorie/A; Erzählstruktur/A; Adaption/A
    Umfang: 426 S.
  6. Dialog in Roman und Film
    Untersuchungen zu Joseph Loseys Literaturverfilmungen "The Go-Between" and "Accident"
    Autor*in: Kobus, Isabel
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631334567
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik ; 73
    Weitere Schlagworte: Raum / Zeit; Szenentranskripte; Ästhetik/A; Adaption/A; Sprache/A; Mise en Scène/A; Roman/N; Kamera/A; Dissertationen/J; Analyse von Filmen/A; Erzählperspektive/A; Montagetheorie/A; Musik/A; Erzählstruktur/A
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Br.), Univ., Diss., 1997

  7. Wirklichkeit als Material
    Studien zu einer Theorie des filmischen Bildes
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Tectum Verl., Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3828804527
    Schriftenreihe: Edition Wissenschaft : Reihe Kunstgeschichte ; 13
    Weitere Schlagworte: Montagetheorie/A; Dissertationen/J; Kamera/A; Ästhetik/A; Filmwissenschaft/A
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Ausdruck von Microfiche ; Microfiche vorhanden (Mf 12)

    Zugl.: Diss., Univ., Bremen, 1996

  8. Obsessionen
    die Alptraum-Fabrik des Alfred Hitchcock
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schüren Verl., Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894723246
    Weitere Schlagworte: Suspense/A; Regie/A; Frauen/A; Ästhetik/A; Avantgarde/A; Kriminalfilm/A; Kritik/A; Ausstellungen/T; Montagetheorie/A; Ton/A; Publikum/A
    Umfang: 192 S., Ill.
  9. Projektion. Montage. Politik.
    die Praxis der Ideen von Jean-Luc Godard (Ici et Ailleurs) und Gilles Deleuze (Cinéma 2, L'image-temps)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Synema, Wien

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901644040
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/A; Technik/Q; Technik/A; Produktion/G; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Rezeption/E; Montagetheorie/A
    Umfang: 144 S., Ill.
  10. Apparatur und Rhapsodie
    zu den Filmen von Dziga Vertov
    Beteiligt: Drubek-Meyer, Natascha (Hrsg.); Murasov, Jurij (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M.

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drubek-Meyer, Natascha (Hrsg.); Murasov, Jurij (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631330766
    Schriftenreihe: Berliner Slawistische Arbeiten ; 8
    Weitere Schlagworte: Biografien/D; Rezeption/E; Kamera/A; Kino-Auge/B; Dokumentarfilm/B; Ästhetik/A; Avantgarde/A; Regie/A; Frauen/A; Religion/A; Montagetheorie/A
    Umfang: 283 S., Ill.
  11. Die versiegelte Zeit
    Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ullstein, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3548359310
    Weitere Schlagworte: Montagetheorie/A; Drehbuch/A; Poesie/A; Ästhetik/A; Publikum/A; Filmische Gestaltungsmittel/A; Biografien/D
    Umfang: 251 S., Ill.
  12. Studienplan für die Fachrichtung Schnitt (Fachschulausbildung) an der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR
  13. Traum und Montage
    Erschienen: 2000

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Weitere Schlagworte: Montage/J; Fantasy-Film/A; Ästhetik/A; Rezeption/E; Montagetheorie/A; Filmmontage/Q
    Umfang: 55 S.
    Bemerkung(en):

    Potsdam-Babelsberg, HFF, Studieng. Schnitt, Diplomarb., 2000

  14. Visual Style in Cinema
    vier Kapitel Filmgeschichte
    Autor*in: Bordwell, David
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. der Autoren, Frankfurt a.M.

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886612260
    Schriftenreihe: Filmbibliothek
    Weitere Schlagworte: Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Stummfilm/C; Filmwissenschaft/A; Wahrnehmung/E; Montagetheorie/A; Kamera/A; Ästhetik/A
    Umfang: 212 S., Ill.
  15. Film- und Fernsehanalyse
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024503
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte u. erweiterte Aufl.
    Weitere Schlagworte: Analyse von Filmen/A; Analyse, Theorie/A; Wahrnehmung/E; Internet/E; Dramaturg/A; Erzählstruktur/A; Montagetheorie/A; Neue Medien/E; Ästhetik/A; Figur/A; Plot/A; Kamera/A; Publikum/A
    Umfang: 246 S., Abb., Tab.
  16. Die Kunst der Auslassung
    Montage im szenischen Raum
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867644884
    Weitere Schlagworte: Leerstelle ; Zeit; Montagetheorie/A; Ästhetik/A; Wirkungsforschung/E; Ton/A; Filmische Gestaltungsmittel/A; Dramaturgie/A; Montage/J; Diplomarbeiten/J
    Umfang: 215 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    [zuerst erschienen als: Die Krise der Ausführlichkeit : Montage der Auslassung im szenischen Film. - Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Montage, Diplomarb., 2012]

  17. Die Ethnologie und die Politik des Raums
    Bedeutungsproduktion im ethnographischen Film
    Autor*in: Brenner, Carena
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1044928832/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837626377
    Weitere Schlagworte: Raum ; Postkolonialismus ; Sequenzprotokolle ; Ethnologie; Ethnologischer Film/B; Wirkungsforschung/E; Globalisierung/E; Kolonialismus/A; Exil und Gesellschaft/A; Exil/A; Analyse von Filmen/A; Migration/E; Montagetheorie/A; Philosophie/I; Dissertationen/J
    Umfang: 323 S., Abb.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2011

  18. Grundlagen der Filmästhetik
    [DVD]
    Beteiligt: Steinmetz, Rüdiger (Red.); Steinmann, Kai (Mitarb.); Uhlig, Sebastian (Mitarb.); Blümel, René (Mitarb.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt/Main

    An exemplarischen Sequenzen aus mehr als 100 Jahren Geschichte des europäischen und amerikanischen Kinos werden die elementaren Ausdrucks- und Darstellungsmittel des Mediums Film, die goldenen Gesetze filmischen Erzählens, analysiert und erklärt. Sie... mehr

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An exemplarischen Sequenzen aus mehr als 100 Jahren Geschichte des europäischen und amerikanischen Kinos werden die elementaren Ausdrucks- und Darstellungsmittel des Mediums Film, die goldenen Gesetze filmischen Erzählens, analysiert und erklärt. Sie werden Filmklassiker neu entdecken und erfahren, was die Genialität berühmter Regisseure ausmacht. Warum gilt "Panzerkreuzer Potemkin" bis heute als Meisterwerk? Mit welchen Mitteln macht Stanley Kubrick die Verfilmung eines Romans aus dem 18. Jahrhundert (Barry Lyndon) zu einem großen, vielschichtigen Zeitporträt? Warum wirkt Jean-Luc Godards "Außer Atem" von 1959 noch immer so unerhört modern? Mit welchen Tricks gelingt es Alfred Hitchcock, seine Zuschauer/innen in atemlose Spannung zu versetzen? Welche Lösungen finden so unterschiedliche Regisseure wie Jacques Tati oder Tom Tykwer, um aus brillanten Einzelszenen eine durchgängige Erzählhandlung zu schmieden? [www.zweitausendeins.de]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinmetz, Rüdiger (Red.); Steinmann, Kai (Mitarb.); Uhlig, Sebastian (Mitarb.); Blümel, René (Mitarb.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: Filme sehen lernen ; 1
    Weitere Schlagworte: Analyse von Filmen/A; Ästhetik/A; Montagetheorie/A; Kamera/A; Direct Cinema/B; Cinéma Vérité/B; Mise en Scène/A
    Umfang: [DVD] (135, 90 Min.) : dolby digital 3.0
  19. Telefonfiktionen
    Spielformen fernmündlicher Kommunikation
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1051102871/04 (Inhaltsverzeichnis)
  20. Die Filmerzählung
    eine Einführung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Diese Einführung erklärt systematisch und anschaulich, wie im Film erzählt wird. Ausgehend von einer transmedialen Konzeption von Erzählen wird übersichtlich dargelegt, wer oder was im Film erzählt, wie filmisches Erzählen perspektivisch aufgebaut... mehr

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Einführung erklärt systematisch und anschaulich, wie im Film erzählt wird. Ausgehend von einer transmedialen Konzeption von Erzählen wird übersichtlich dargelegt, wer oder was im Film erzählt, wie filmisches Erzählen perspektivisch aufgebaut ist, welche narrativen Funktionen die visuellen und auditiven Elemente erfüllen und wie diese sich zueinander verhalten. Zudem werden exemplarisch komplexe Ebenen- und Zeitstrukturen analysiert. Kapitel zur erzählerischen Unzuverlässigkeit, Metafiktionalität und zu den Grundlagen filmischer Adaptionen runden die Einführung ab. In einem Forschungsüberblick werden außerdem aktuelle Beiträge sowie Klassiker der Filmnarratologie vorgestellt und kritisch kommentiert. [verlagsmeldung]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770552771
    Weitere Schlagworte: Erzähltheorie; Erzählstruktur/A; Filmwissenschaft/A; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Adaption/A; Montagetheorie/A; Figur/A; Bildanalyse/A; Ton/A
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite [181]-186, Filmografie: Seite [187]-192

  21. Der Essayfilm
    Streifzüge durch unbekanntes Terrain
    Autor*in: Tode, Thomas
    Erschienen: 1991

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Filmischer Kubismus ; Räumliches Denken ; Bildkonzept; Ästhetik/A; Dokumentarfilm/B; Essayfilm/B; Montagetheorie/A
    Umfang: 138 Seiten, Illustrationen
  22. Comic-Analyse
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Halem, Köln

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783744503815
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Weitere Schlagworte: Graphic Novels, Digitale Comics, Zeitungsstrips; Comic/L; Comic/F; Erzählstruktur/A; Literaturwissenschaft/N; Montagetheorie/A; Wahrnehmung/E
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen
  23. Aesthetics of film
    Erschienen: 1997
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0292704372
    Auflage/Ausgabe: Third paperback printing
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/A; Montagetheorie/A; Sprache/A; Kritik/A
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
  24. Cutting Edge !
    aktuelle Positionen der Filmmontage
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bertz + Fischer, Berlin

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Martin (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865053343
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung, Compositing, Desktop-Filme; Montagetheorie/A; Ästhetik/A; Digitale Videomontage/Q
    Umfang: 230 Seiten, Illustrationen
  25. Narration in the fiction film
    Autor*in: Bordwell, David
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Routledge, London

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415018773
    Weitere Schlagworte: Erzählstruktur/A; Montagetheorie/A; Ästhetik/A; Bildanalyse/A; Genres/A; Filmwissenschaft/A; Hollywood/C
    Umfang: 370 S., Ill.