Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Warum heißt es Traum und nicht Memoryschaum
    Autor*in: Yoran, Gabriel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frohmann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauscher, Christoph (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947047468; 3947047460
    Weitere Identifier:
    9783947047468
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kleine Formen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Menschen, die Freude an Sprache und Literatur haben; (BISAC Subject Heading)FIC029000; (BISAC Subject Heading)DN; Aussprachehilfen; Sprachverdrehen; Twitteratur; Sprache; Mikroerzählungen; Unsinnspoesie; Sprachgefühl; Poesie; Kleine Formen; Sprachspiel; Menschen; Twitter; (BISAC Subject Heading)FIC029000; (BIC subject category)DN; (VLB-WN)1119: Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 240 g
  2. Präraffaelitische Girls erklären Hexerei
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frohmann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947047352; 3947047355
    Weitere Identifier:
    9783947047352
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kleine Formen
    Guerlica
    Weitere Schlagworte: Twitter; Mikroerzählungen; Literatur; Internet; Hexen; Feminismus; Feminismus; Meme; Kleine Formen; Belletristik; Hexerei; Präraffaeliten; Neue Literatur; Digitale Literatur; präraffaelitisch; Twitteratur; Magie; Transformation; Social Media; Instagram
    Umfang: 148 ungezählte Seiten, 180 cm x 118 cm
  3. Seminar: Kreatives Schreiben und kulturelle Praxis
    Kurzformen des Erzählens – Eine Anthologie
    Beteiligt: Kirsten von, Hagen (Herausgeber); Ralantoaritsimba, Nirina (Herausgeber); Krämer, Karo (Verfasser eines Geleitworts); Basseler, Michael (Verfasser eines Nachworts)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Dielmann, Axel, Frankfurt ; Frankfurt Academic Press

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirsten von, Hagen (Herausgeber); Ralantoaritsimba, Nirina (Herausgeber); Krämer, Karo (Verfasser eines Geleitworts); Basseler, Michael (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866384408; 3866384408
    Weitere Identifier:
    9783866384408
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Romanisten, Literaturwissenschaftler, Linguisten, Erzähler, Dichter, Autoren, Schriftsteller, Schreiblehrer, Deutschlehrer; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Kurzformen; Kulturwissenschaft; kreatives Schreiben; Schreibwerkstatt; Theaterformen; Weltausstellungen; Brüder Lumière; Corona; Ästhetik des Spektakulären; Féerie; Erasmus+-Projekts „Short Forms Beyond Borders“ (SFBB); Bordeaux; Frankfurt Academic Press GmbH; Mikroerzählungen; Mehrsprachigkeit; Porträt; Plurilinguisme; Prosatexte; Haiku; Amina Alickovic; Carlotta Ariano; Ella Bachmann; Geovana Cristina Câmara Costa; Giulia Barbero; Sarah Langenbeck; Anesu Angela Mahwehwe; Rabea März; Matilda Mason; Cecilia Moroni; Jaime Patriarca; Sofia Ranca; Caterina Rebecchi; Riccardo Scaglia; Floriana Vacchina; Lisa Wächter; Christian Wollgast; Antoinette Zimmermann; Christina Bausch; Andrea Blanes Fernández; Anna Bayerle; Franca Fix; Karl Georg Gierth; Eyleen Jana Grisar; Alica Müller; Kathleen Marie Nickel; Tim Rein; Hannah Schmidt; Cornelia Friederike Syring; Julia Sokolenko; Mikosch Loutsenko; Victor Marc; Tewodros Meshesha; Felix Orf; Jordis Thalia Wannewitz; Milena Frericks; Candice Geoffray; Maxime Grégoire; Charlotte Knauth; Karo Krämer; Ronja Lange; Maret Zeino-Mahmalat; Romanistik; Uni Gießen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 256 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
  4. Präraffaelitische Girls erklären Hexerei
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frohmann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947047352; 3947047355
    Weitere Identifier:
    9783947047352
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kleine Formen ; 11
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Alle, die sich eine andere Welt wünschen; (BISAC Subject Heading)SOC010000; (BISAC Subject Heading)JWH; (BIC subject category)VXWT; Twitter; Mikroerzählungen; Literatur; Internet; Hexen; Feminismus; Feminismus; Meme; Kleine Formen; Belletristik; Hexerei; Präraffaeliten; Neue Literatur; Digitale Literatur; präraffaelitisch; Twitteratur; Magie; Transformation; Social Media; Instagram; (BISAC Subject Heading)SOC010000; (BIC subject category)JWH; (VLB-WN)1119: Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 140 Seiten, Abbildungen von Gemälden präraffaelitischer Maler, 18 cm x 11.8 cm, 262 g