Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

  1. <<The>> black hole in Isaiah
    a study of exile as a literary theme
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161568626; 3161568621
    Weitere Identifier:
    9783161568626
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 125
    Schlagworte: Bibel; Babylonisches Exil <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Old; Testament; Theology; Poetry; Metaphors
    Umfang: XIV, 475 Seiten, 24 cm, 881 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Copenhagen, 2019

  2. Conceptual metaphors as an organisational framework of the specialist language of IT
    an analysis of cloud computing terminology
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114529; 3847114522
    Weitere Identifier:
    9783847114529
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik ; Band 3
    Schlagworte: Englisch; Informationstechnik; Fachsprache; Metapher; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Cognitive linguistics; Metaphors; IT; Specialist language; Specialist knowledge; Computer terminology; Information technology; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 649 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Rzeszów, 2021

  3. Language in the New Millennium
    Applied-linguistic and Cognitive-linguistic Considerations
    Beteiligt: Uberman, Agnieszka (Herausgeber); Dick-Bursztyn, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Metaphor, cancer and the end of life
    a corpus-based study
    Autor*in: Semino, Elena
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. The Stylus and the Scalpel
    Theory and Practice of Metaphors in Seneca’s Prose
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seneca’s developed metaphors draw on what is known to describe the unknown. They put hard ethical in highly accessible, and often quite entertaining, terms. The present book provides a functional description of Seneca’s dialectical relation between... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seneca’s developed metaphors draw on what is known to describe the unknown. They put hard ethical in highly accessible, and often quite entertaining, terms. The present book provides a functional description of Seneca’s dialectical relation between metaphorical language and philosophy. It shows how Stoic philosophy finds a new means of expression in Seneca’s highly elaborated rhetorical discourse, and how this relates to the social and cultural demands of Neronian culture. Metaphors are purposely utilized to work "collectively" rather than by category or type and that, therefore, the analysis of what metaphors do when Seneca chooses to combine them in clusters, demonstrates the existence of a "metanarrative of rhetoric". This approach is fundamentally innovative and has the advantage of gauging the functioning of Senecan style as a whole, rather than focusing on single features of its rhetorical functioning. The main target is to show how philosophical preaching materially contributes to the healing of human soul because it shapes the individual’s cognitive faculty in a way that is physical and not simply figurative. The stylus and the scalpel blend in their functions. This kind of therapy is not just the simulacrum of a more "real" one, it is in itself medical in nature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110673715
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; 91
    Schlagworte: Metaphern; Metaphors; Seneca; Stoicims; Stoizismus; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 online resource (XVII, 266 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Sep 2020)

    Dissertation

  6. Food and fear
    metaphors of bodies and spaces in the stories of destruction
    Autor*in: Pilz, Sonja K.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ergon, Würzburg

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 8021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 64236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783956501401; 3956501403
    Weitere Identifier:
    9783956501401
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Judentum - Christentum - Islam ; 14
    Schlagworte: Zerstörung von Jerusalem <70>; Leiblichkeit <Motiv>; Grenzsituation <Motiv>; Rabbinische Literatur
    Weitere Schlagworte: Jochanan ben Zakkai (ca. 1. Jh.); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Fear; Food; Metaphors; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Umfang: 195, 9 S., graph. Darst., 24 cm x 17 cm, 550 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2015

  7. Parables and rhetoric in the sermon on the mount
    new approaches to a classical text
    Autor*in: Baasland, Ernst
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AX510 B111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    NT IV Jb 128
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 7550 W816 (351)
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 7132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    NT:C-8,351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 2527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161541025; 3161541022
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 351
    Schlagworte: Gleichnis; Bildersprache; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Metaphors; Socio-anthropolocal; approach; to; the; bible; Ethics; Philosophy; of; Life; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Christentum
    Umfang: XXXI, 703 S.
  8. The Black hole in Isaiah
    a study of exile as a literary theme
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 7525 F732 (125)
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 5604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    HS:C-47,125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 6710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    INE4604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161568626; 3161568621
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 125
    Schlagworte: Babylonisches Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Old; Testament; Theology; Poetry; Metaphors; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: XIV, 475 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Københavns Universitet, 2019

  9. The black hole in Isaiah
    a study of exile as a literary theme
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161568626; 3161568621
    Weitere Identifier:
    9783161568626
    RVK Klassifikation: BC 6780
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 125
    Schlagworte: Babylonisches Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Old; Testament; Theology; Poetry; Metaphors
    Umfang: XIV, 475 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Københavns Universitet, 2019

  10. Metaphor, cancer and the end of life
    a corpus-based study
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138642652; 1138642657
    Weitere Identifier:
    9781138642652
    RVK Klassifikation: HF 435 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge advances in corpus linguistics ; 19
    Schlagworte: Metaphors; Metaphor; Communication in medicine; Communication in human services; Corpora (Linguistics)
    Umfang: 306 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "The right of Elena Semino, Zsófia Demjén, Andrew Hardie, Sheila Payne and Paul Rayson to be identified as author of this work has been asserted by them in accordance with sections 77 and 78 or the Copyright, Designs and Patents Act 1988"

    Includes bibliographical references and index

  11. The stylus and the scalpel
    theory and practice of metaphors in Seneca’s prose
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Preface -- Contents -- Abbreviations -- Note on Translations -- Introduction -- 1 Metasemes and the Classical Tradition -- 2 Modern Theories on Metaphor and the Stoic System -- 3 Metaphors, Emotions, and Moral Progress -- 4 From... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Preface -- Contents -- Abbreviations -- Note on Translations -- Introduction -- 1 Metasemes and the Classical Tradition -- 2 Modern Theories on Metaphor and the Stoic System -- 3 Metaphors, Emotions, and Moral Progress -- 4 From Metaphor to Metaphors -- 5 Metaphorical Physiology -- 6 A Breathing Body -- Epilogue -- Bibliography -- Index Rerum -- Index Locorum Seneca’s developed metaphors draw on what is known to describe the unknown. They put hard ethical in highly accessible, and often quite entertaining, terms. The present book provides a functional description of Seneca’s dialectical relation between metaphorical language and philosophy. It shows how Stoic philosophy finds a new means of expression in Seneca’s highly elaborated rhetorical discourse, and how this relates to the social and cultural demands of Neronian culture. Metaphors are purposely utilized to work "collectively" rather than by category or type and that, therefore, the analysis of what metaphors do when Seneca chooses to combine them in clusters, demonstrates the existence of a "metanarrative of rhetoric". This approach is fundamentally innovative and has the advantage of gauging the functioning of Senecan style as a whole, rather than focusing on single features of its rhetorical functioning. The main target is to show how philosophical preaching materially contributes to the healing of human soul because it shapes the individual’s cognitive faculty in a way that is physical and not simply figurative. The stylus and the scalpel blend in their functions. This kind of therapy is not just the simulacrum of a more "real" one, it is in itself medical in nature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110673715; 9783110673777
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in classics - supplementary volumes ; 91
    Schlagworte: Metaphor; Stoics; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Metaphors; Seneca; Stoicims
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 266 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  12. The black hole in Isaiah
    a study of exile as a literary theme
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161568626; 3161568621
    Weitere Identifier:
    9783161568626
    RVK Klassifikation: BC 6780
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 125
    Schlagworte: Babylonisches Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Old; Testament; Theology; Poetry; Metaphors
    Umfang: XIV, 475 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Københavns Universitet, 2019

  13. Beauty
    exploring critical perspectives.
    Beteiligt: Wilhelm, Pierre (Hrsg.); Nash, Rebecca (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  Inter-Disciplinary Press, Oxford, England

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilhelm, Pierre (Hrsg.); Nash, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781848883949
    Schlagworte: Metaphors
    Umfang: 1 Online-Ressource (229 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  14. The lexical domain of beauty and its metaphors in the Anglo-Saxon formulaic style
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631855850; 3631855850
    Weitere Identifier:
    9783631855850
    Schriftenreihe: Studies in English medieval language and literature ; volume 60
    Schlagworte: Lyrik; Schönheit; Altenglisch; Wortfeld
    Weitere Schlagworte: Aesthetic emotions; Anglo; Bator; Beauty; Beauty; Cognitive Linguistics; Domain; English; Formulaic; Francisco; Gómez; History of Emotions; Javier; Lexical; Magdalena; Metaphors; Minaya; Old English; Old English poetry; Poetry; Saxon; Style; Vernacular
    Umfang: 267 Seiten, 22 cm, 427 g
  15. Metaphor, cancer and the end of life
    a corpus-based study
    Autor*in: Semino, Elena
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. <<The>> lexical domain of beauty and its metaphors in the Anglo-Saxon formulaic style
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631855850; 3631855850
    Weitere Identifier:
    9783631855850
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Studies in English medieval language and literature ; volume 60
    Schlagworte: Altenglisch; Lyrik; Schönheit; Wortfeld;
    Weitere Schlagworte: Aesthetic emotions; Anglo; Bator; Beauty; Beauty; Cognitive Linguistics; Domain; English; Formulaic; Francisco; Gómez; History of Emotions; Javier; Lexical; Magdalena; Metaphors; Minaya; Old English; Old English poetry; Poetry
    Umfang: 267 Seiten, 22 cm, 427 g
  17. <<The>> Black hole in Isaiah
    a study of exile as a literary theme
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161568626; 3161568621
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 125
    Schlagworte: Bibel; Babylonisches Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Old; Testament; Theology; Poetry; Metaphors
    Umfang: XIV, 475 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Københavns Universitet, 2019

  18. Parables and rhetoric in the sermon on the mount
    new approaches to a classical text
    Autor*in: Baasland, Ernst
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161541025; 3161541022
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 351
    Schlagworte: Bergpredigt; Gleichnis; Bildersprache; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Metaphors; Socio-anthropolocal; approach; to; the; bible; Ethics; Philosophy; of; Life
    Umfang: XXXI, 703 S.
  19. Metaphor and senses
    the synamet corpus: a Polish resource for synesthetic metaphors
  20. <<The>> stylus and the scalpel
    theory and practice of metaphors in Seneca’s prose
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110673715; 9783110673777
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in classics - supplementary volumes ; volume 91
    Schlagworte: Metaphern; Metaphors; Seneca; Stoicims; Stoizismus; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 266 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 237-256

    Dissertation, Yale University,

  21. Metaphor, cancer and the end of life
    a corpus-based study
  22. Metaphor, cancer and the end of life
    a corpus-based study
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 54449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 2480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF 435 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AK 211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138642652; 1138642657
    Weitere Identifier:
    9781138642652
    RVK Klassifikation: HF 435 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge advances in corpus linguistics ; 19
    Schlagworte: Metaphors; Metaphor; Communication in medicine; Communication in human services; Corpora (Linguistics)
    Umfang: 306 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "The right of Elena Semino, Zsófia Demjén, Andrew Hardie, Sheila Payne and Paul Rayson to be identified as author of this work has been asserted by them in accordance with sections 77 and 78 or the Copyright, Designs and Patents Act 1988"

    Includes bibliographical references and index

  23. Food and fear
    metaphors of bodies and spaces in the stories of destruction
    Autor*in: Pilz, Sonja K
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ergon, Würzburg

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956501401; 3956501403
    Weitere Identifier:
    9783956501401
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Judentum - Christentum - Islam ; 14
    Schlagworte: Jochanan ben Zakkai; Zerstörung von Jerusalem <70>; Grenzsituation <Motiv>; Leiblichkeit <Motiv>; Rabbinische Literatur
    Weitere Schlagworte: Fear; Food; Metaphors
    Umfang: 195, 9 S. : graph. Darst., 24 cm x 17 cm, 550 g
    Bemerkung(en):

    Potsdam, Univ., Diss., 2015

  24. The stylus and the scalpel
    theory and practice of metaphors in Seneca’s prose
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Preface -- Contents -- Abbreviations -- Note on Translations -- Introduction -- 1 Metasemes and the Classical Tradition -- 2 Modern Theories on Metaphor and the Stoic System -- 3 Metaphors, Emotions, and Moral Progress -- 4 From... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Preface -- Contents -- Abbreviations -- Note on Translations -- Introduction -- 1 Metasemes and the Classical Tradition -- 2 Modern Theories on Metaphor and the Stoic System -- 3 Metaphors, Emotions, and Moral Progress -- 4 From Metaphor to Metaphors -- 5 Metaphorical Physiology -- 6 A Breathing Body -- Epilogue -- Bibliography -- Index Rerum -- Index Locorum Seneca’s developed metaphors draw on what is known to describe the unknown. They put hard ethical in highly accessible, and often quite entertaining, terms. The present book provides a functional description of Seneca’s dialectical relation between metaphorical language and philosophy. It shows how Stoic philosophy finds a new means of expression in Seneca’s highly elaborated rhetorical discourse, and how this relates to the social and cultural demands of Neronian culture. Metaphors are purposely utilized to work "collectively" rather than by category or type and that, therefore, the analysis of what metaphors do when Seneca chooses to combine them in clusters, demonstrates the existence of a "metanarrative of rhetoric". This approach is fundamentally innovative and has the advantage of gauging the functioning of Senecan style as a whole, rather than focusing on single features of its rhetorical functioning. The main target is to show how philosophical preaching materially contributes to the healing of human soul because it shapes the individual’s cognitive faculty in a way that is physical and not simply figurative. The stylus and the scalpel blend in their functions. This kind of therapy is not just the simulacrum of a more "real" one, it is in itself medical in nature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110673715; 9783110673777
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in classics - supplementary volumes ; 91
    Schlagworte: Metaphor; Stoics; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Metaphors; Seneca; Stoicims
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 266 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  25. Das kulturelle Gedächtnis der Kolonialvergangenheit im globalen Kontext
    Betrachtungen zur deutschen und afrikanischen frankophonen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Demanou, René
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815202
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16011 ; GO 12801 ; IJ 80040
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 11
    Schlagworte: Colonies in literature; French literature; French literature; Deutschland; Germany; Metapher; Metaphors
    Umfang: 1 Online-Ressource (276 Seiten)