Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 137.

  1. Mergers
    leadership, performance and corporate health
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Palgrave/Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A06-3160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230019722; 9780230019720
    Weitere Identifier:
    2006051743
    RVK Klassifikation: QP 450 ; QP 300
    Schriftenreihe: INSEAD Business Press
    Schlagworte: Consolidation and merger of corporations; Leadership; Success in business; Organizational change; Corporate culture; Mergers and Acquisitions; Zwischenbetriebliche Integration; Topmanager; Führungsaufgabe
    Umfang: X, 143 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Die Bedeutung subjektiv-rationaler und emotionaler Manager-Motive bei Mergers & Acquisitions
    untersucht am Beispiel der Übernahme von REEBOK durch ADIDAS
    Autor*in: Mohr, Lara T.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Eul, Lohmar [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QAA/MOHB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2009/2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2009/2281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2009/2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 83651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899367904
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Führungskraft; Rationalität; Erfolgskontrolle; Gefühl; Sportartikelindustrie; Motivation; Mergers and Acquisitions
    Umfang: XIX, 322 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Dt. Sporthochsch., Diss., 2009 u.d.T.: Instantane-rationale Emotionalität

  3. Competition with Identity Driven Entry
    A Principal Multi-Agent Model on the Success of Mergers and Acquisitions
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658101466
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Management, Organisation und ökonomische Analyse
    Schlagworte: Economics; Economics, Mathematical; Arbeitnehmer; Agency-Theorie; Unternehmenskultur; Mergers and Acquisitions; Zwischenbetriebliche Integration; Persönlichkeitspsychologie; Spieltheorie; Motivation
    Umfang: XV, 149 p. 7 illus
  4. Competition with identity driven entry
    a principal multi-agent model on the success of mergers and acquisitions
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/86
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658101459; 3658101458
    Weitere Identifier:
    9783658101459
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Management, Organisation und ökonomische Analyse ; 17
    Schlagworte: Arbeitnehmer; Zwischenbetriebliche Integration; Spieltheorie; Persönlichkeitspsychologie; Motivation; Unternehmenskultur; Agency-Theorie; Mergers and Acquisitions
    Umfang: XV, 149 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Vallendar, WHU - Otto Beisheim School of Management, Diss., 2014

  5. Banks' involvement in highly leveraged transactions
    Erschienen: 1990

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PU 5420 ; QK 300 ; QK 320
    Schriftenreihe: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich <Basel>: BIS economic papers ; 28.
    Schlagworte: Kredit; Finanzierung; Bank; Mergers and Acquisitions
    Umfang: 70 S., graph. Darst.
  6. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    <p>Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.
    Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen.

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839445051
    Weitere Identifier:
    9783839445051
    RVK Klassifikation: QP 450
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sozial- und Kulturgeographie ; Band 25
    Schlagworte: economic geography; Globalization; Geography; Qualitative Social Research; Qualitative Sozialforschung; Economic Geography; qualitative social research; globalization; geography; qualitative Sozialforschung; Society; Economy; Economic Sociology; Cultural Geography; Interculturalism; Social Geography; Mergers and Acquisitions; Objective Hermeneutics; German-chinese Collaborations; Patterns of Interpretation; Spatial References; Interkulturalität; Gesellschaft; Deutungsmuster; Geographie; Sozialgeographie; Wirtschaftsgeographie; Objektive Hermeneutik; Wirtschaft; Deutsch-chinesische Kooperationen; Raumbezüge; Takeovers; Globalisierung; Wirtschaftssoziologie; Kulturgeographie; Unternehmensübernahmen; Mergers and Acquisitions; Wirtschaftsgeographie; Deutsch-chinesische Kooperationen; Deutungsmuster; Objektive Hermeneutik; Raumbezüge; Interkulturalität; Wirtschaft; Globalisierung; Gesellschaft; Sozialgeographie; Kulturgeographie; Wirtschaftssoziologie; Qualitative Sozialforschung; Geographie; Takeovers; Economic Geography; German-chinese Collaborations; Patterns of Interpretation; Objective Hermeneutics; Spatial References; Interculturalism; Economy; Globalization; Society; Social Geography; Cultural Geography; Economic Sociology; Qualitative Social Research; Geography;
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 353-395

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Deutungsmuster als wirtschaftsgeographische Erkenntnisperspektive : eine objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in internationalen M&As

    Dissertation, Universität Köln, 2018

  7. The determinants of Foreign Direct Investment
    do statutory restrictions matter?
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  OECD, Paris, France

    Over the past two decades, governments worldwide have continued to liberalise restrictions on international investment with only occasional relapses. Yet, FDI liberalisation remains an unfinished agenda in various parts of the world and across... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Over the past two decades, governments worldwide have continued to liberalise restrictions on international investment with only occasional relapses. Yet, FDI liberalisation remains an unfinished agenda in various parts of the world and across sectors. This paper sheds light on their potential costs in terms of foregone investments. Applying an augmented gravity model, covering 60 advanced and emerging countries over the period 1997–2016, it estimates the elasticity of bilateral FDI positions and cross-border M&A activity to FDI restrictions as measured by the OECD FDI Regulatory Restrictiveness Index. Results suggest that reforms liberalising FDI restrictions by about 10% as measured by the Index could increase bilateral FDI in stocks by 2.1% on average. Effects are greater for FDI in the services sector, but even manufacturing sectors – which are typically open to FDI – are negatively affected by countries’ overall restrictiveness. Foreign equity limitations and FDI screening policies are also scrutinised.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: OECD working papers on international investment ; 2019, 01
    Schlagworte: Finance and Investment; Foreign Direct Investment; Mergers and Acquisitions; Gravity Models; FDI Restrictions; Barriers to FDI; Investment Restrictions; Investment Liberalisation; Globalisation
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 57 Seiten), Illustrationen
  8. Equity Storytelling :
    Think - Tell - Sell: Mit der richtigen Story den Unternehmenswert erhöhen /
    Autor*in: Etzold, Veit
    Erschienen: 2014.
    Verlag:  Springer Gabler,, Wiesbaden :

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ramge, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-365-80388-8-5; 978-365-80388-9-2
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Management; Wirtschaft; Economics; Entrepreneurship; Economics/Management Science; Unternehmensbewertung; Mergers and Acquisitions; Going Public; Unternehmensbeteiligung; Narrativität; Erfolgsfaktor
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 117 S. 24 Abb, online resource).
  9. Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen :
    konfliktorientierte Analyse am Beispiel des Lieferantenmanagements /
    Autor*in: Herbes, Carsten
    Erschienen: 2006.
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl.,, Wiesbaden :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8350-9424-6
    Weitere Identifier:
    9783835005549
    RVK Klassifikation: QP 450
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gabler-Edition Wissenschaft : Schriften zum europäischen Management
    Schlagworte: Unternehmenszusammenschluss; Lieferant; Management; Integration; Mergers and Acquisitions; Internationale Fusion; Zwischenbetriebliche Integration; Beschaffungspolitik; Beziehungsmanagement; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 462 S.) :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2006

  10. Equity Storytelling
    Think - Tell - Sell: Mit der richtigen Story den Unternehmenswert erhöhen
    Autor*in: Etzold, Veit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658038885; 9783658038892
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: BUS025000
    Schlagworte: Management; Wirtschaft; Economics; Entrepreneurship; Economics/Management Science; Erfolgsfaktor; Unternehmensbeteiligung; Mergers and Acquisitions; Narrativität; Unternehmensbewertung; Going Public
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 117 S. 24 Abb, online resource)
  11. Foreign direct investment and trade in agro-food global value chains
    Erschienen: 2020-04-29
    Verlag:  OECD Publishing, Paris

    Foreign direct investment (FDI) and trade are driving forces in agro-food global value chains (GVCs), allowing companies to spread their activities across countries in complex production chains. This study explores the landscape of FDI in the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Foreign direct investment (FDI) and trade are driving forces in agro-food global value chains (GVCs), allowing companies to spread their activities across countries in complex production chains. This study explores the landscape of FDI in the agriculture and food sectors, using a novel database of mergers and acquisitions (M&As) covering the period 1997-2017. The study finds that FDI plays an important role in driving participation in agro-food GVCs, underscoring the close interdependencies between FDI, trade, and the various other channels that multinational enterprises (MNEs) use to engage with GVCs. The results from a survey of agro-food MNEs suggest that FDI decisions are underpinned by a diverse range of strategic motivations that go beyond commercial considerations and market-related factors. In particular, open, transparent and predictable trade and investment policies can have a strong positive influence on agro-food FDI. The study also highlights the importance of a broader set of policy areas, including dynamic agricultural innovation systems, policies to support supply chain linkages, and strong and effective laws governing responsible business conduct.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: OECD food, agriculture and fisheries papers ; no. 142
    Schlagworte: Agriculture and Food; Agriculture; FDI; GVCs; Multinational Enterprises; MNEs; Mergers and Acquisitions; M&As
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 84 Seiten), Illustrationen
  12. Rising corporate market power
    emerging policy issues

    Corporate market power has risen in recent decades, and new estimates in this note suggest that the likely wave of small and medium-sized enterprise bankruptcies from the ongoing pandemic will further strengthen market concentration. Whether and how... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Corporate market power has risen in recent decades, and new estimates in this note suggest that the likely wave of small and medium-sized enterprise bankruptcies from the ongoing pandemic will further strengthen market concentration. Whether and how policymakers should address this issue is hotly debated. This note provides new evidence on the policy relevance of rising market power and highlights possible implications for the design of competition policy frameworks and macroeconomic policies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781513512082
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: IMF staff discussion note ; SDN/21, 01 (March 2021)
    Schlagworte: Market power; business dynamism; mergers and acquisitions; competition policy; Business Dynamism; Competition Policy; Digital Economy; Market Power; Mergers and Acquisitions; digital economy; monetary policy; Economics: General; Finance: General; Banks and Banking; Macroeconomics: Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment: General (includes Measurement and Data); Regulation and Business Law: General; Market Structure, Firm Strategy, and Market Performance: General; Antitrust Issues and Policies: General; General Financial Markets: General (includes Measurement and Data); Demand and Supply of Labor: General; Monetary Systems; Standards; Regimes; Government and the Monetary System; Payment Systems; Interest Rates: Determination, Term Structure, and Effects; Economic & financial crises & disasters; Economics of specific sectors; Finance; Labour; income economics; Digital or internet economics; Banking; Market competitions; Macroeconomics; Money and Monetary Policy; Business environment; Financial markets; Labor markets; Labor; Economic sectors; Central bank policy rate; Financial services; Corporations--Finance; Monetary policy; Competition; Labor market; Electronic commerce; Interest rates
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 35 Seiten), Illustrationen
  13. Chinese investment in Latin America
    sectoral complementarity and the impact of China's rebalancing
    Erschienen: June 2021
    Verlag:  International Monetary Fund, [Washington, D.C.]

    Over the last decade China's investment in Latin America and the Caribbean (LAC) has increased substantially in volume and become more diversified from natural resources to other industries. Using cross-border mergers and acquisitions data, we... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Over the last decade China's investment in Latin America and the Caribbean (LAC) has increased substantially in volume and become more diversified from natural resources to other industries. Using cross-border mergers and acquisitions data, we demonstrate that since mid-2010s China's overseas investment has tilted toward sectors where China has a comparative advantage in the global markets, a trend similar to that of other major foreign direct investment (FDI) source countries. Moreover, China's rising overseas investment can be linked to the rebalancing of Chinese economy, and LAC stands to benefit from its complementarity vis-a-vis China in sectors where the rising Chinese overseas investment can be met with LAC's own investment gaps. The COVID-19 pandemic could have a long-lasting impact on global value chains and FDI flows, which poses both challenges and opportunities to LAC in attracting FDI, including from China, to support the region's long-run economic development

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Competition with Identity Driven Entry
    A Principal Multi-Agent Model on the Success of Mergers and Acquisitions
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658101466
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Management, Organisation und ökonomische Analyse
    Schlagworte: Motivation; Spieltheorie; Persönlichkeitspsychologie; Mergers and Acquisitions; Arbeitnehmer; Agency-Theorie; Unternehmenskultur; Mehragentensystem; Zwischenbetriebliche Integration
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 149 p.), Ill.
  15. Post-merger intercultural communication in multinational companies
    a linguistic analysis
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653002980; 3653002982; 9783631603895; 3631603894
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften ; Bd. 361
    Schlagworte: BUSINESS & ECONOMICS / Business Communication / General; Communication in management; Consolidation and merger of corporations; Intercultural communication; International business enterprises; Fusion; Integration; Unternehmenskultur; Höflichkeit; Sozialkompetenz; Wettbewerbsvorteil; Interkulturelle Kommunikation; Multinationales Unternehmen; Wirtschaft; Communication in management; Intercultural communication; Consolidation and merger of corporations; International business enterprises; Zwischenbetriebliche Integration; Kulturkontakt; Sprachanalyse; Internationale Fusion; Integration; Kommunikation; Betriebliche Fortbildung; Interkulturelle Kompetenz; Multinationales Unternehmen; Unternehmenszusammenschluss; Mergers and Acquisitions; Innerbetriebliche Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (173 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as: Thesis (D. Phil.)--University of Giessen, 2009

    Includes bibliographical references and index

    Introduction -- Intercultural mergers and acquisitions -- Intercultural communication and pragmatics in M & As -- Methods of data collection and analysis -- The multi-method approach and the results of the present study -- Implications for businesses going global -- Conclusions -- References

  16. Equity Storytelling
    Think - Tell - Sell ; mit der richtigen Story den Unternehmenswert erhöhen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658038885; 3658038888
    Weitere Identifier:
    9783658038885
    RVK Klassifikation: QP 770
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Unternehmensbeteiligung; Erfolgsfaktor; Narrativität; Unternehmensbewertung; Going Public; Mergers and Acquisitions
    Umfang: XIV, 117 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  17. Equity Storytelling
    Think - Tell - Sell: Mit der richtigen Story den Unternehmenswert erhöhen
    Autor*in: Etzold, Veit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658038885; 9783658038892
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: BUS025000
    Schlagworte: Management; Wirtschaft; Economics; Entrepreneurship; Economics/Management Science; Erfolgsfaktor; Unternehmensbeteiligung; Mergers and Acquisitions; Narrativität; Unternehmensbewertung; Going Public
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 117 S. 24 Abb, online resource)
  18. Post-merger intercultural communication in multinational companies
    a linguistic analysis
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631603895
    Weitere Identifier:
    9783631603895
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 361
    Schlagworte: Mergers and Acquisitions; Betriebliche Fortbildung; Sprachanalyse; Kulturkontakt; Internationale Fusion; Kommunikation; Unternehmenszusammenschluss; Integration; Multinationales Unternehmen; Interkulturelle Kompetenz; Innerbetriebliche Kommunikation; Zwischenbetriebliche Integration
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009

  19. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  20. Post-merger intercultural communication in multinational companies
    a linguistic analysis
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

  21. Motive für nationale Unternehmensakquisitionen deutscher und englischer Unternehmen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hampp, München ; Mering

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3879881073
    RVK Klassifikation: QP 450
    Schriftenreihe: Strategie- und Informationsmanagement ; 6
    Schlagworte: Multinationales Unternehmen; Consolidation and merger of corporations -- Germany; Consolidation and merger of corporations -- England; International business enterprises -- Germany; International business enterprises -- England; Corporate reorganizations -- Germany -- Management; Corporate reorganizations -- England -- Management; Unternehmenskauf; Motivation; Mergers and Acquisitions; Strategisches Management
    Umfang: VIII, 129 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Magisterarb.

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Magisterarbeit, 1994

  22. Post-Merger Intercultural Communication in Multinational Companies
    A Linguistic Analysis
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653002980
    Weitere Identifier:
    9783653002980
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ET 785
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Sprachanalyse; Innerbetriebliche Kommunikation; Interkulturelle Kompetenz; Unternehmenszusammenschluss; Internationale Fusion; Kommunikation; Multinationales Unternehmen; Zwischenbetriebliche Integration; Betriebliche Fortbildung; Kulturkontakt; Mergers and Acquisitions; Integration
    Umfang: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)

    In this book, the focus is on post-merger intercultural integration, effective communication between the relevant cultures and the different politeness strategies adopted by them. It is argued that cultural differences are a key issue in misunderstandings and miscommunication, which can affect a smooth post-merger integration, thereby focusing on differences between the Australians, US-Americans, Germans and the Swiss. The research contributes to bridge the gap between pragmatics, sociolinguistics and intercultural management studies. The empirical findings identify a company's social dimensions and execution skills as strategic sources of competitive advantage in cross-border M&A activity

  23. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
  25. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen... mehr

     

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt