Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

  1. Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
    Beteiligt: Manno, Giuseppe (Herausgeber); Cuenat, Mirjam Egli (Herausgeber); Le Pape Racine, Christine (Herausgeber); Brühwiler, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

  2. Mehrsprachigkeit in linguistischen Daten. Theoretische und praktische Aspekte ihrer Erfassung
    Autor*in: Hedeland, Hanna
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Transkription; Deutsch; Qualitative Sozialforschung; Methode; Sprachdaten; Deutsch; Magisterarbeit; Computerlinguistik; Gesprochene Sprache; Mehrsprachigkeitsforschung; Transkritpion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Hamburg, Universität Hamburg, 2008

  3. Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Busch, Brigitta
    Erschienen: 2021
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; facultas

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Schreiben in zwei Sprachen
    Argumentative und narrative Texte bilingualer italienisch-deutscher Schülerinnen und Schüler
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487161532; 3487161532
    Weitere Identifier:
    9783487161532
    Auflage/Ausgabe: 2021. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bilingualität; Mehrsprachigkeitsforschung; Multiliteracy; Schreibkompetenz; Sprachkontakt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 326 Seiten, 21 cm x 15 cm
  5. Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Busch, Brigitta
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  facultas, Wien ; utb GmbH, Stuttgart

    Wer erforschen will, wie wir Sprachen erleben, Sprachen erwerben und mit Sprachen umgehen, findet in diesem Buch aktuelle soziolinguistische Zugänge zur Mehrsprachigkeit – mit Fokus einmal auf handelnde und erlebende Subjekte, dann auf verfestigte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Wer erforschen will, wie wir Sprachen erleben, Sprachen erwerben und mit Sprachen umgehen, findet in diesem Buch aktuelle soziolinguistische Zugänge zur Mehrsprachigkeit – mit Fokus einmal auf handelnde und erlebende Subjekte, dann auf verfestigte Diskurse und Sprachideologien und schließlich auf räumlich und zeitlich situierte Praktiken. Das 2013 von Brigitta Busch vorgestellte sprachbiografische Arbeiten gilt mittlerweile als international anerkannte Methode zur wissenschaftlichen Erhebung und Analyse sprachlicher Repertoires. Die Neuauflage wurde um Passagen zu Gebärdensprachen, zu migrations- und sprachenpolitischen Neuausrichtungen unter dem Vorzeichen sogenannter Sicherheitspolitiken, zu Alltagspraktiken der Mediennutzung sowie zu Sprachregimen in urbanen Räumen und in der Arbeitswelt erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Mehrsprachigkeitsforschung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der vorliegende Band stellt den Spracherwerb von simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter vor, die ein deutsches und ein romanisches oder zwei romanische Elternteile haben und in Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien aufwachsen. Er führt... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band stellt den Spracherwerb von simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter vor, die ein deutsches und ein romanisches oder zwei romanische Elternteile haben und in Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien aufwachsen. Er führt in die theoretisch und empirisch ausgerichtete Mehrsprachigkeitsforschung ein und vermittelt linguistisches Basiswissen für Studierende der Romanistik (Spanisch-Französisch-Italienisch), der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390657
    Weitere Identifier:
    9783823390657
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930 ; CQ 4000
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: theoretisch und empirisch ausgerichtete Mehrsprachigkeitsforschung; linguistisches Basiswissen für Studierende; Spracheneinfluss bei bilingualen Kindern; Romanistik; Germanistik; Allgemeine Sprachwissenschaft; Empirie; Sprachdominanz; Studierende; bilinguale Kinder; Mehrsprachigkeitsforschung; linguistisches Basiswissen
    Umfang: 1 Online-Ressource (92 Seiten), Diagramme
  7. Phänomen ‚Mehrsprachigkeit‘
    Einstellungen, Ideologien, Positionierungspraktiken
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Herausgeber); Schramm, Karen (Herausgeber); Spitzmüller, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a4491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Herausgeber); Schramm, Karen (Herausgeber); Spitzmüller, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956050572; 3956050576
    Weitere Identifier:
    9783956050572
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 93
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Mehrsprachigkeit; Migration
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Ideologie; Integrationsgesetz; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitsforschung; Migrationsgesellschaft; Migrationspolitik; Spracheinstellungsäußerung; Sprachenportrait; Sprachideologie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 295 g
  8. Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Busch, Brigitta
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; facultas, Wien

    Jeder Mensch ist mehrsprachig. Wir alle pendeln täglich zwischen verschiedenen Sprechweisen (Dialekt, geschriebene Sprache, Umgangssprache, Fachsprache…) und begegnen (in der Straßenbahn, in der Schule, in Medien, auf Reisen ...) einer Vielfalt von... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jeder Mensch ist mehrsprachig. Wir alle pendeln täglich zwischen verschiedenen Sprechweisen (Dialekt, geschriebene Sprache, Umgangssprache, Fachsprache…) und begegnen (in der Straßenbahn, in der Schule, in Medien, auf Reisen ...) einer Vielfalt von Sprachen.Wer erforschen will, wie wir Sprachen erleben, Sprachen erwerben und mit Sprachen umgehen, findet in diesem Band aktuelle soziolinguistische Zugänge zur Mehrsprachigkeit aus Subjekt-, Diskurs und Raumperspektive. Vorgestellt werden auch Methoden der Mehrsprachigkeitsforschung wie sprachbiografisches Arbeiten oder die Exploration lokaler Sprachregime.Neben Studierenden der Linguistik erhalten auch Personen in Ausbildung zu Lehr- und Sozialberufen wertvolle Hilfestellungen für ihre zukünftige Arbeit in einer multilingualen Gesellschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838547893
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 3774
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Soziolinguistik; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Mehrsprachigkeit; DaF; DaZ; Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb; Fremdspracherwerb; Germanistik; Mehrsprachigkeitsforschung; Soziolinguistik; Spracherwerb; Muttersprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten), Illustrationen
  9. Grenzen von L2-Schreibberatung an Hochschulen
    eine qualitative Interviewstudie
    Autor*in: Woitzik, Nicole
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA090 W847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783639881691; 3639881699
    Weitere Identifier:
    9783639881691
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Print-on-demand, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Schreibberatung; Mehrsprachigkeitsforschung; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Der deutsch-türkische Mehrsprachigkeitskontext
    Etappen des Sprachwandels im Generationenverlauf türkischer Migranten
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732910083; 3732910083
    Weitere Identifier:
    9783732910083
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Band 61
    Weitere Schlagworte: Lexik; Deutsch; Semantik; Migranten; Migration; Türkisch; Deutschland; Sprachwandel; Sprachvariation; Mehrsprachigkeit; Generationenfolge; türkische Migranten; Mehrsprachigkeitsforschung
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ege Universität (Izmir), 2023

  11. Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Busch, Brigitta
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Facultas, Wien

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838556529
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 3774
    Schlagworte: Soziolinguistik; Mehrsprachigkeit; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Mehrsprachigkeit; DaF; DaZ; Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb; Fremdspracherwerb; Germanistik; Mehrsprachigkeitsforschung; Soziolinguistik; Spracherwerb; Muttersprache; 2480: Sprachwissenschaft/Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 Seiten), Illustrationen
  13. Sprachbewusstheit
    Perspektiven aus Forschung und Didaktik
    Beteiligt: Wildemann, Anja (Hrsg.); Bien-Miller, Lena (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer VS

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wildemann, Anja (Hrsg.); Bien-Miller, Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658392284; 3658392282
    Weitere Identifier:
    9783658392284
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Deutschunterricht; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Heterogenität; Mehrsprachigkeitsforschung; Didaktik; Fachdidaktiken
    Umfang: XII, 490 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  14. Viele romanische Sprachen sprechen
    Individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung
    Autor*in: Koch, Christian
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  15. Phänomen "Mehrsprachigkeit"
    Einstellungen, Ideologien, Positionierungspraktiken
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Herausgeber); Schramm, Karen (Herausgeber); Spitzmüller, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Herausgeber); Schramm, Karen (Herausgeber); Spitzmüller, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050572; 3956050576
    Weitere Identifier:
    9783956050572
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 93
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; Migration
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Ideologie; Integrationsgesetz; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitsforschung; Migrationsgesellschaft; Migrationspolitik; Spracheinstellungsäußerung; Sprachenportrait; Sprachideologie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 295 g
  16. Mehrsprachigkeitsforschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  17. Mehrsprachigkeitsforschung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

  18. Germanische Interkomprehension im universitären Bereich als Möglichkeit zur Förderung rezeptiver Mehrsprachigkeit in der EU
    = Subjektive Theorien von Studierenden zum Erschließen fremdsprachlicher Lesetexte nach dem EuroComGerm-Ansatz
    Autor*in: Behrend, Jana
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Mehrsprachigkeitsforschung; rezeptive Mehrsprachigkeit; Interkomprehension; EuroComGerm
    Umfang: vii, 363 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2015

  19. Phänomen "Mehrsprachigkeit"
    Einstellungen, Ideologien, Positionierungspraktiken
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Hrsg.); Schramm, Karen (Hrsg.); Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Hrsg.); Schramm, Karen (Hrsg.); Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050572; 3956050576
    Weitere Identifier:
    9783956050572
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 93 (2018)
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; Migration;
    Weitere Schlagworte: Ideologie; Integrationsgesetz; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitsforschung; Migrationsgesellschaft; Migrationspolitik; Spracheinstellungsäußerung; Sprachenportrait; Sprachideologie; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 295 g
  20. Sprachbewusstheit
    Perspektiven aus Forschung und Didaktik
    Beteiligt: Wildemann, Anja (Hrsg.); Bien-Miller, Lena (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wildemann, Anja (Hrsg.); Bien-Miller, Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658392284; 3658392282
    Weitere Identifier:
    9783658392284
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Weitere Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Heterogenität; Mehrsprachigkeitsforschung; Didaktik; Fachdidaktiken; Language Education; Education, general; Language Education; Didactics and Teaching Methodology; School and Schooling; Education; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: XII, 490 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 653 g
  21. Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; Ciando, New York

    Wie wirken Sprachen beim Mehrfacherwerb im schulischen Kontext zusammen? Wie entwickeln sich die Sprachen am Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe I? Welchen Einfluss haben der sprachliche Hintergrund und die soziale Herkunft sowie die... mehr

     

    Wie wirken Sprachen beim Mehrfacherwerb im schulischen Kontext zusammen? Wie entwickeln sich die Sprachen am Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe I? Welchen Einfluss haben der sprachliche Hintergrund und die soziale Herkunft sowie die intendierte und perzipierte Gestaltung der Lernumgebung? Was verändert sich, wenn der Englischunterricht vorverschoben und Französisch nicht mehr als erste, sondern als zweite Fremdsprache gelernt wird?Der vorliegende Sammelband präsentiert Resultate eines in der Ostschweiz durchgeführten Forschungsprojektes, das den doppelten Fremdsprachenerwerb unter Berücksichtigung der Schulsprache Deutsch longitudinal bei insgesamt 1.800 Lernenden im Alter von 12 bis 14 Jahren aus der ganzheitlichen Perspektive der Mehrsprachigkeits- und Tertiärsprachenerwerbsforschung untersuchte. Die Studie situiert sich im Kontext einer weitreichenden nationalen Curriculumsreform des Fremdsprachenunterrichts. Im Zentrum standen die schriftliche Textrezeption, die schriftliche und mündliche Textproduktion sowie die Unterrichtsgestaltung aus Sicht der Lernenden und der Lehrpersonen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Busch, Brigitta
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Facultas, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825256524
    RVK Klassifikation: ER 930
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 3774
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Soziolinguistik;
    Weitere Schlagworte: Mehrsprachigkeit; DaF; DaZ; Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb; Fremdspracherwerb; Germanistik; Mehrsprachigkeitsforschung; Soziolinguistik; Spracherwerb; Muttersprache; Sprachwissenschaft/Linguistik; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; ZDB-41-UTBP; Sprachwiss. 2021-2; Sprachdidaktik; Erstspracherwerb; Zweitspracherwerb; Sprachenporträt; Sprachenpolitik
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-245

  23. Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
  24. Language development in diverse settings
    interdisziplinäre Ergebnisse aus dem Projekt "Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf" (MEZ)
  25. Sprachbewusstheit
    Perspektiven aus Forschung und Didaktik
    Beteiligt: Wildemann, Anja (Herausgeber); Bien-Miller, Lena (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden