Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 892.

  1. Just do it!
    die Subversion der Zeichen von Marcel Duchamp bis Prada Meinhof ; [anlässlich der Ausstellung Just Do It! im Lentos-Kunstmuseum Linz]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Selene, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3852662672
    RVK Klassifikation: LH 65870
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Art, Modern; Mass media and culture; Popular culture in art; Design; Künste; Zeichen; Massenkultur; Ästhetik; Druckgrafik
    Weitere Schlagworte: Duchamp, Marcel <1887-1968>
    Umfang: 246 S., Ill.
  2. Erinnerung reloaded?
    (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: von Glasenapp, Gabriele (Hrsg.); Kagelmann, Andre (Hrsg.); Tomkowiak, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662630396
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; 7
    Schlagworte: Children's Literature; Memory Studies; Cultural History; Media Culture; European Literature; Children's literature; Collective memory; Civilization—History; Mass media and culture; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 292 S. 38 Abb., 30 Abb. in Farbe)
  3. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Das vorliegende Buch versucht, das Potenzial der Sprachwissenschaft bei der Erforschung von Einheiten zu ergründen, die nicht von ihrem tradierten Forschungsbereich erfasst sind. Diese Einheiten werden hier als Grenzphänomene zwischen Text und Bild... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende Buch versucht, das Potenzial der Sprachwissenschaft bei der Erforschung von Einheiten zu ergründen, die nicht von ihrem tradierten Forschungsbereich erfasst sind. Diese Einheiten werden hier als Grenzphänomene zwischen Text und Bild bezeichnet: Sie weisen Merkmale sowohl des Textes als auch des Bildes auf, ohne der einen oder anderen Kategorie anzugehören. Im Buch wird ein Ansatz zur Analyse dieser Einheiten vorgeschlagen, der sich auf das interdisziplinäre Paradigma stützt. Dabei werden Sprachwissenschaft, vor allem Textlinguistik, und Bildwissenschaft aufeinander bezogen, und es wird angenommen, dass beide gleichwertige, obwohl nicht gleichermassen entwickelte, Subdisziplinen der Semiotik als Lehre von verschiedenen Zeichen sind. 0Ein auf den Parametern von Text und Bild basierendes Modell wird entwickelt und zur Analyse ausgewählter Grenzphänomene zwischen Text und Bild eingesetzt, die in den multimedialen Nachrichtensendungen vorkommen. Hierbei liegt das Augenmerk auf fünf Kategorien: Hintergrundgraphik, Hyperlink, Logotype, Nachrichtenticker und Personenbezeichnungsfläche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503171859
    RVK Klassifikation: AP 15040 ; AP 18420 ; AP 37680 ; ER 735 ; EC 3870 ; GD 8980 ; AP 36080 ; ET 785
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 257
    Schlagworte: Mass media and language; Mass media and culture; Digital images; Digital communications
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 305-325

    Zugleich Dissertation, ermittelt

    Dissertation, Uniwersytet Kazimierza Wielkiego Bydgoszcz, 2015

  4. North Korean graphic novels
    Seduction of the innocent?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138046931
    Schriftenreihe: Media, culture and social change in Asia ; 57
    Schlagworte: Graphic novels; Comic books, strips, etc; Literature and society; Books and reading; Government publications; Popular culture; Mass media and culture
    Umfang: XV, 306 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Schnittstelle
    Medien und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Stanitzek, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  DuMont, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stanitzek, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770156110
    RVK Klassifikation: AP 13950 ; AP 14350 ; AP 11800 ; AP 18000 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mediologie ; 1
    Schlagworte: Mass media; Mass media and culture
    Umfang: 282 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Schnittstelle: Medien und kulturelle Kommunikation

  6. Race, culture and media
    Autor*in: Saha, Anamik
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Sage, Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Melbourne

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781526419187; 9781526419194
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; MS 7850
    Schlagworte: Rasse <Motiv>; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: Race; Mass media and culture; Race in mass media
    Umfang: xii, 201 Seiten
  7. Race, culture and media
    Autor*in: Saha, Anamik
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Sage, Los Angeles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781526419187; 9781526419194
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; MS 7850
    Schlagworte: Rasse <Motiv>; Massenmedien;
    Weitere Schlagworte: Race; Mass media and culture; Race in mass media
    Umfang: xii, 201 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [179]-192

  8. Kulturelle Vorstellungswelten in Metaphern
    metaphorische Stereotypen der deutschen und russischen Medien als Hypertext
    Beteiligt: Zybatow, Lew N. (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zybatow, Lew N. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631507568; 3631507569
    Weitere Identifier:
    9783631507568
    RVK Klassifikation: ES 900 ; GD 8980 ; KG 1029 ; KG 1255 ; KG 1280
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Forum Translationswissenschaft ; 6
    Schlagworte: Metaphor; Mass media and culture; Mass media and culture; Stereotypes (Social psychology)
    Umfang: XVI, 349 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [341] - 349

  9. Home, exile, homeland
    film, media, and the politics of place
    Beteiligt: Naficy, Hamid (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naficy, Hamid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415919460; 0415919479; 9780415919470
    RVK Klassifikation: AP 50300
    Schriftenreihe: AFI film readers
    Schlagworte: Community; Home; Mass media and culture; Exile (Punishment)
    Umfang: XII, 248 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2010)

    Literaturangaben

  10. <<The>> girl on the magazine cover
    the origins of visual stereotypes in American mass media
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ. of North Carolina Press, Chapel Hill [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780807826539; 0807826537; 9780807849781; 0807849782
    RVK Klassifikation: AP 23383 ; AP 27680 ; AP 26720
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Mass media and culture; Stereotypes (Social psychology); Advertising; Women in mass media; Mass media; Visual communication
    Umfang: XII, 252 S., Ill, 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Philadelphia, Temple Univ., Diss., 1998

  11. Paranormal media
    audiences, spirits, and magic in popular culture
    Autor*in: Hill, Annette
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415544627; 0415544629; 9780415544634; 0415544637; 9780203836392; 0203836391
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; LC 33000 ; LC 41000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Parapsychology in mass media; Mass media and culture; Mass media and culture
    Umfang: X, 210 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [197] - 205. - Literaturangaben

  12. Kulturwissenschaftliche Linguistik
    Entwurf einer Medientheorie der Verständigung
    Autor*in: Metten, Thomas
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110339482; 9783110339390; 9783110339499
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 555 ; ER 575 ; ES 360
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 57
    Schlagworte: Sprache, Linguistik; Mass media and culture; Intercultural communication; Language and culture; Anthropological linguistics; Language and languages; Linguistics; Semantics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; Interkulturelle Kommunikation; Linguistik; Sprache; Kulturwissenschaften; Verständigung; Medientheorie; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi,481p.)
    Bemerkung(en):

    Repeatedly, scholars have demanded that language, due to its materiality and performativity,be understood as a medium. Along these lines, this book provides a systematic foundationof a media theory of communication, whichenvisions language as cultural practice of understanding. From this, a new, linguistically oriented way of culturalstudies originates,whichrevolves aroundquestions of aesthetics, diversity and cultural memory

  13. Beautiful circuits
    modernism and the mediated life
    Autor*in: Goble, Mark
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231518406
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gesellschaft; American literature; Interpersonal communication; Mass media and culture; Mass media and literature; Social interaction; Innovation; Technischer Fortschritt; Massenmedien; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 374 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Mark Goble revisits the aesthetics of modernism in the early twentieth century, when new modes of communication made the experience of technology an occasion for profound experimentation and reflection. Goble shows how the assimilation of such "old" media technologies as the telegraph, telephone, and phonograph inspired fantasies of connection that informed a commitment to the materiality of artistic mediums. Describing how relationships made possible by technology became more powerfully experienced with technology, Goble explores a modernist fetish for media that shows no signs of abating. The "mediated life" puts technology into communication with a series of shifts in how Americans conceived the mechanics and meanings of their connections to one another, to the world, and to their own modernity. Considering texts by Henry James, Gertrude Stein, James Weldon Johnson, F. Scott Fitzgerald, Ralph Ellison, Richard Wright, James Agee, and William Carlos Williams, alongside film, painting, music, and popular culture, Beautiful Circuits explores American modernism as it was shaped by a response to high technology and an attempt to change how literature itself could communicate

  14. "Naddel" gegen ihre Liebhaber verteidigt
    Ästhetik und Kommunikation in der Massenkultur
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402504
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cultural Studies ; 10
    Schlagworte: Mass media and culture; Massenkultur; Massenmedien; Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Starkult; Massenmedien; Ästhetik; Mass media; Mass media; Starkult; Massenkultur; Massenmedien
    Umfang: 1 online resource (192 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  15. Samizdat, tamizdat, and beyond
    transnational media during and after socialism
    Beteiligt: Kind-Kovács, Friederike (HerausgeberIn); Labov, Jessie (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berghahn, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    02 KOM 21 003
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 417 4d/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    P95 Kind2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 19410 K51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/603193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA 720 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 417 m DA 3559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24784
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24901
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 8273 K51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kind-Kovács, Friederike (HerausgeberIn); Labov, Jessie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0857455850; 9780857455857
    RVK Klassifikation: NQ 8205 ; NQ 8273 ; AP 19410
    Schriftenreihe: Studies in contemporary European history ; volume 13
    Schlagworte: Mass media; Underground literature; Mass media and culture; Post-communism
    Umfang: xiii, 366 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [339]-345

    Ann Komaromi: Introduction ; Producing and circulating samizdat/tamizdat before 1989. Ardis facsimile and reprint editions: giving back Russian literature

    Fredrik Lars Stöcker: The Baltic connection: transnational networks of resistance after 1976

    Friederike Kind-Kovács: Radio Free Europe and Radio Liberty as the "echo chamber" of tamizdat

    Karolina Ziolo-Puzuk: Contact beyond borders and historical problems: kultura, Russian emigration and the Polish opposition

    Cristina Petrescu: Diffusing non-conformist ideas through samizdat/tamizdat before 1989. "Free conversations in an occupied country": cultural transfer, social networking and political dissent in Romanian tamizdat

    Muriel Blaive: The danger of over-interpreting dissident writing in the West: Communist terror in Czechoslovakia, 1948-1968

    Agnes Arndt: Renaissance or reconstruction? intellectual transfer of civil society discourses between Eastern and Western Europe

    Bian A. Horne: Transforming modes and practices of alternative culture. The bards of Magnitizdat: an aesthetic political history of Russian underground recordings

    Valentina Parisi: Writing about apparently non-existent art: the tamizdat journal A-Ja and Russian unofficial arts in the 1970s-1980s

    Alice Lovejoy: "Video knows no borders": samizdat television and the unofficial public sphere in "normalized" Czechoslovakia

    Henrike Schmidt: Moving from samizdat/tamizdat to alternative media today. Postprintium? digital literary samizdat on the Russian Internet

    Daniel Gilfillan: Independent media, transnational borders, and networks of resistance: collaborative art radio between Belgrade (Radio B92) and Vienna (ORF)

    Martin Hala: "From wallpapers to blogs": samizdat and Internet in China

    Barbara J. Falk.: Reflections on the revolutions in Europe: lessons for the Middle East and the Arab Spring

  16. The Routledge companion to media and gender
    Beteiligt: Carter, Cynthia (HerausgeberIn); Steiner, Linda (HerausgeberIn); McLaughlin, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, London , New York

    "The Routledge Companion to Media and Gender offers a comprehensive examination of media and gender studies, charting its histories, investigating ongoing controversies, and assessing future trends.The 59 chapters in this volume, written by leading... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.90 mb/313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7965 A1 C323
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Cart 2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14000 C323
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2844-9533
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 110 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 710-187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14000 C323 R8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Routledge Companion to Media and Gender offers a comprehensive examination of media and gender studies, charting its histories, investigating ongoing controversies, and assessing future trends.The 59 chapters in this volume, written by leading researchers from around the world, provide scholars and students with an engaging and authoritative survey of current thinking in media and gender research.The Companion includes the following features: With each chapter addressing a distinct, concrete set of issues, the volume includes research from around the world to engage readers in a broad array of global and transnational issues and intersectional perspectives.Authors address a series of important questions that have consequences for current and future thinking in the field, including postfeminism, sexual violence, masculinity, media industries, queer identities, video games, digital policy, media activism, sexualization, docusoaps, teen drama, cosmetic surgery, media Islamophobia, sport, telenovelas, news audiences, pornography, and social and mobile media.A range of academic disciplines inform exploration of key issues around production and policymaking, representation, audience engagement, and the place of gender in media studies.The Routledge Companion to Media and Gender is an essential guide to the central ideas, concepts and debates currently shaping media and gender research"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carter, Cynthia (HerausgeberIn); Steiner, Linda (HerausgeberIn); McLaughlin, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 113884912X; 0415527694; 9781138849129; 9780415527699
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; EC 1876 ; AP 14000 ; AP 12750
    Schlagworte: Sex role in mass media; Mass media and culture; Geschlechterrolle; Massenmedien; Aufsatzsammlung
    Umfang: XVIII, 670 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und Index

  17. Empire burlesque
    the fate of critical culture in global America
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Discusses the effects of globalization on the field of literary studies and the formation of a critical identity in America mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Discusses the effects of globalization on the field of literary studies and the formation of a critical identity in America

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0822384663; 0822330326; 0822330199; 9780822384663; 9780822330325; 9780822330196
    Schriftenreihe: New Americanists
    Schlagworte: American literature; Literature; Mass media and culture; Criticism; Journalism; American literature - History and criticism - Theory, etc; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 370 p), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [357]-364) and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    CONTENTS; Preface; Acknowledgments; Introduction: We Welcoming Others, or What's Wrong with the Global Point of View?; I. Reading as a Vanishing Act; 1. Edward W. Said and the Fate of Critical Culture; 2. Why Foucault No Longer Matters; 3. Lentricchia's Frankness and the Place of Literature; II. Globalizing Literary Studies; 4. Redesigning the Lessons of Literature; 5. The Return to Ethics and the Specter of Reading; 6. Class in a Global Light: The Two Professions; III. Analyzing Global America; 7. Transference and Abjection: An Analytic Parable

    8. Ghostwork: An Uncanny Prospect for New Americanists9. Specter of Theory: The Bad Conscience ofAmerican Criticism; IV. Reading Worlds; 10. Empire Baroque: Becoming Other in Henry James; 11. Planet Buyer and the Catmaster: A Critical Futurefor Transference; Notes; Bibliography; Index

  18. Mediation, remediation, and the dynamics of cultural memory
    Erschienen: c2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    This collection of essays brings together two major new developments in cultural memory studies: firstly, the shift away from static models of cultural memory, where the emphasis lies on cultural products, in the direction of more dynamic models... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This collection of essays brings together two major new developments in cultural memory studies: firstly, the shift away from static models of cultural memory, where the emphasis lies on cultural products, in the direction of more dynamic models where the emphasis lies instead on the cultural and social processes involved in the ongoing production of shared views of the past; and secondly, the growing interest in the role of the media, and their role beyond that of mere storage, within these dynamics. The specific concern of this collection is linking the use of media to the larger socio-cultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217384; 3110217384
    Schriftenreihe: Media and cultural memory 1613-8961 ; 10
    Media and cultural memory ; 10
    Schlagworte: Mass media; Mass media and culture; Collective memory; Mass media; SOCIAL SCIENCE ; Media Studies; Collective memory; Mass media and culture; Mass media ; Influence; Massenmedien; Literatur; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: Online Ressource (viii, 256 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  19. Mediation, remediation, and the dynamics of cultural memory
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This collection of essays brings together two major new developments in cultural memory studies: firstly, the shift away from static models of cultural memory, where the emphasis lies on cultural products, in the direction of more dynamic models... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This collection of essays brings together two major new developments in cultural memory studies: firstly, the shift away from static models of cultural memory, where the emphasis lies on cultural products, in the direction of more dynamic models where the emphasis lies instead on the cultural and social processes involved in the ongoing production of shared views of the past, and secondly, the growing interest in the role of the media, and their role beyond that of mere storage, within these dynamics. The specific concern of this collection is linking the use of media to the larger socio-cultural processes involved in collective memory-making. The focus rests in particular on two aspects of media use: the basic dynamics of “mediation” and “remediation”. The key questions are: What role do media play in the production and circulation of cultural memories? How do mediation, remediation and intermediality shape objects and acts of cultural remembrance? How can new, emergent media redefine or transform what is collectively remembered? The essays of this collection focus on social, historical, religious, and artistic media-memories. The authors analyze the memory-making impact of news media, the mediation and remediation of lieux de mémoire, the medial representation of colonial and postcolonial, of Holocaust and Second World War memories, and finally the problematization of these very processes in artistic media forms, such as novels and movies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217384
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory ; 10
    Media and cultural memory ; 10
    Schlagworte: Social sciences; Mass media and culture; Collective memory; Mass media; Collective memory; Mass media; Mass media and culture; LITERARY CRITICISM / European / General
    Weitere Schlagworte: Cultural Memory; Intermediality; Media; Mediation
    Umfang: Online-Ressource
  20. Cultural ways of worldmaking
    media and narratives
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Taking as its point of departure Nelson Goodman's theory of symbol systems as delineated in his seminal book "Ways of Worldmaking", this volume gauges the possibilities and perspectives offered by the worldmaking approach as a model for the study of... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Taking as its point of departure Nelson Goodman's theory of symbol systems as delineated in his seminal book "Ways of Worldmaking", this volume gauges the possibilities and perspectives offered by the worldmaking approach as a model for the study of culture. The volume serves to demonstrate how specific media and narratives affect the worlds that are created, and shows how these worlds are established as socially relevant. It also illustrates the extent to which ways of worldmaking are imbued with cultural values, and thus inevitably implicated in power relations Taking as its point of departure Nelson Goodman´s theory of symbol systems as delineated in his seminal book "Ways of Worldmaking", this volume gauges the possibilities and perspectives offered by the worldmaking approach as a model for the study of culture. The volume serves to demonstrate how specific media and narratives affect the worlds that are created, and shows how these worlds are established as socially relevant. It also illustrates the extent to which ways of worldmaking are imbued with cultural values, and thus inevitably implicated in power relations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; 1
    Concepts for the Study of Culture (CSC) ; 1
    Schlagworte: Language and culture; Discourse analysis, Narrative; Mass media and culture; Culture in literature; Creation (Literary, artistic, etc.); Creation (Literary, artistic, etc.); Culture in literature; Discourse analysis, Narrative; Language and culture; Mass media and culture; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General
    Weitere Schlagworte: Cultural Studies; Nelson Goodman; Study of Culture; Ways of Worldmaking
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei)
  21. Situated in translations
    cultural communities and media practices
    Beteiligt: Ott, Michaela (HerausgeberIn); Weber, Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Cultural communities are shaped and produced by ongoing processes of translation understood as aesthetic media practices - such is the premise of this volume. Taking on perspectives from cultural, literary and media studies as well as postcolonial... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cultural communities are shaped and produced by ongoing processes of translation understood as aesthetic media practices - such is the premise of this volume. Taking on perspectives from cultural, literary and media studies as well as postcolonial theory, the chapters shed light on composite cultural and heterotypical translation processes across various media, such as texts, films, graphic novels, theater and dance performances. Thus, the authors explore the cultural contexts of diverse media milieus in order to explain how cultural communities come into being Frontmatter -- Table of contents -- Introduction / Ott, Michaela / Weber, Thomas -- Portrait of the Philosopher as a Translator / Diagne, Souleymane Bachir -- Reassessing the Situation of the Text in the Algorithmic Age / Uricchio, William -- Fragile Translations / Benthien, Claudia -- Chameleons (graphic short story) / Weyhe, Birgit -- Framing and Translation in Birgit Weyhe’s Madgermanes / Schmid, Johannes C. P. -- Translation as Entanglement / Schäfer, Martin Jörg -- Sensory Impressions as Imaginations of the Real / Weber, Thomas -- Situated Between Cultures / Ott, Michaela -- Diasporic Culture and Colonialism Katherine Dunham and Berto Pasuka’s Dance Translations / Burt, Ramsay -- And so you see … / Klein, Gabriele / Wagenbach, Marc -- Unbelievable Treasures / Lembcke, Sophie -- Biographies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ott, Michaela (HerausgeberIn); Weber, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839443439
    Weitere Identifier:
    9783839443439
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 174
    Schlagworte: Intercultural communication; Mass media and culture; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: (Post-)Colonial Topics; Composite Cultures; Cultural Studies; Culture; Globalization; Interculturalism; Media Aesthetics; Media; Translation
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
  22. Mass media, mass culture
    an introduction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  McGraw-Hill, Boston

    Constructor University Bremen gGmbH, IRC-Library
    P94.6 .W55 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12800 W746(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2005/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 14350 W749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AP 14350 W749(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0072416467; 9780072314625; 9780072416466; 0072314621
    Weitere Identifier:
    100-55892
    RVK Klassifikation: AP 12800 ; AP 14350
    Auflage/Ausgabe: 5. ed.
    Schriftenreihe: The McGraw-Hill series in mass communication and journalism
    Schlagworte: Mass media and culture; Mass media and culture
    Weitere Schlagworte: Mass media and culture
    Umfang: XXVII, 484 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Travelling Concepts for the Study of Culture
    Beteiligt: Neumann, Birgit (Hrsg.)
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Bringing together innovative and internationally renowned experts, this volume provides concise presentations of the main concepts and cutting-edge research fields in the study of culture. The volume outlines different models, explores avenues for... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    DeGruyter eBook
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Bringing together innovative and internationally renowned experts, this volume provides concise presentations of the main concepts and cutting-edge research fields in the study of culture. The volume outlines different models, explores avenues for interdisciplinary exchange, assesses key concepts and traces their travels across various disciplinary, historical and national contexts. In doing so, the volume serves to initiate a dialogue that exceeds disciplinary and national boundaries and introduces a self-reflexive dimension to the field. Birgit Neumann and Ansgar Nünning, Justus-Liebig-Universität Gießen, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 30000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; 2
    Concepts for the Study of Culture (CSC) ; 2
    Schlagworte: Collective memory; Culture; Mass media and culture; Discourse analysis, Narrative; BUSINESS & ECONOMICS / General
    Weitere Schlagworte: Interdisciplinary Research; Key Concepts / Study of Culture
    Umfang: Online-Ressource (417 S.)
    Bemerkung(en):

    In: www.degruyter.com

  24. Unterhaltungskultur
    Beteiligt: Faulstich, Werner (Hrsg)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Fink / Schöningh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Fink-Schöningh
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faulstich, Werner (Hrsg)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770543645; 9783770543649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 16300 ; EC 2410 ; LB 61015 ; MS 7960
    Schlagworte: Mass media and culture; Mass media; Popular culture; Massenmedien; Gesellschaft; Unterhaltung ; rswk-swf; Massenkultur ; rswk-swf; Massenmedien ; rswk-swf
    Umfang: 217 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5881

  25. Canadian cultural poesis
    essays on Canadian culture
    Erschienen: c2006
    Verlag:  Wilfrid Laurier University Press, Waterloo, Ont

    Annotation, Offers original essays on culture as social identity, exploring issues such as gender, technology, cultural ethnicity, and regionalism. From a broad range of disciplines, contributors engage in four general areas: the media, individual... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Annotation, Offers original essays on culture as social identity, exploring issues such as gender, technology, cultural ethnicity, and regionalism. From a broad range of disciplines, contributors engage in four general areas: the media, individual and national identity, language, and cultural dissent. Ideal for courses in cultural and Canadian studies Annotation, Examining culture as social identity, this collection explores issues such as gender, technology, cultural ethnicity, and regionalism in four general areas: the media, individual and national identity, languages, and cultural dissent Annotation, Canadian Cultural Poesis offers original essays on culture as social identity, exploring issues such as gender, technology, cultural ethnicity, and regionalism. From a broad range of disciplines, contributors engage in four general areas: the media, individual and national identity, language, and cultural dissent. Ideal for courses in cultural and Canadian studies, this text will also appeal to anyone with an interest in Canadian culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format