Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Hermann Brochs »Die Verzauberung« :
    Ein Romanprojekt zwischen Mythos und Krise /
    Autor*in: Link, Daniela,
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  transcript Verlag,, Bielefeld :

    Hermann Brochs unvollendetes Romanprojekt »Die Verzauberung« ist ein Text der Konflikte, der Brüche und ein fast vergessenes Zeugnis der antinationalsozialistischen Literatur. Zahlreiche Themenkomplexe wie Geschlecht, Religion und Mythos, Massenwahn... mehr

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hermann Brochs unvollendetes Romanprojekt »Die Verzauberung« ist ein Text der Konflikte, der Brüche und ein fast vergessenes Zeugnis der antinationalsozialistischen Literatur. Zahlreiche Themenkomplexe wie Geschlecht, Religion und Mythos, Massenwahn und Politik, aber auch Medizin prägen und strukturieren den Romankomplex. Daniela Link setzt die innere Struktur und die literarischen Wirkmechanismen des Textes in Bezug zu Brochs Wertbegriff und legt damit erstmals eine fassungsübergreifende, kontext- und konfliktfeldbezogene Analyse des Romankomplexes vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Hermann Brochs »Die Verzauberung« :
    Ein Romanprojekt zwischen Mythos und Krise.
    Autor*in: Link, Daniela.
    Erschienen: 2023.; ©2023.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Hermann Brochs unvollendetes Romanprojekt »Die Verzauberung« ist ein Text der Konflikte, der Brüche und ein fast vergessenes Zeugnis der antinationalsozialistischen Literatur. Zahlreiche Themenkomplexe wie Geschlecht, Religion und Mythos, Massenwahn... mehr

     

    Hermann Brochs unvollendetes Romanprojekt »Die Verzauberung« ist ein Text der Konflikte, der Brüche und ein fast vergessenes Zeugnis der antinationalsozialistischen Literatur. Zahlreiche Themenkomplexe wie Geschlecht, Religion und Mythos, Massenwahn und Politik, aber auch Medizin prägen und strukturieren den Romankomplex. Daniela Link setzt die innere Struktur und die literarischen Wirkmechanismen des Textes in Bezug zu Brochs Wertbegriff und legt damit erstmals eine fassungsübergreifende, kontext- und konfliktfeldbezogene Analyse des Romankomplexes vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839466513
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature.
    Weitere Schlagworte: Cultural History.; Enchantment.; Gender.; German Literature.; Literary Studies.; Literature.; Mass Delusion.; Medicine.; Mountain Novel.; Myth.; Novel.; Politics.; Religion.; Theory of Value.
    Umfang: 1 online resource (259 pages)
  3. Hermann Brochs »Die Verzauberung« :
    Ein Romanprojekt zwischen Mythos und Krise.
    Autor*in: Link, Daniela.
    Erschienen: 2023.; ©2023.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Hermann Brochs unvollendetes Romanprojekt »Die Verzauberung« ist ein Text der Konflikte, der Brüche und ein fast vergessenes Zeugnis der antinationalsozialistischen Literatur. Zahlreiche Themenkomplexe wie Geschlecht, Religion und Mythos, Massenwahn... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hermann Brochs unvollendetes Romanprojekt »Die Verzauberung« ist ein Text der Konflikte, der Brüche und ein fast vergessenes Zeugnis der antinationalsozialistischen Literatur. Zahlreiche Themenkomplexe wie Geschlecht, Religion und Mythos, Massenwahn und Politik, aber auch Medizin prägen und strukturieren den Romankomplex. Daniela Link setzt die innere Struktur und die literarischen Wirkmechanismen des Textes in Bezug zu Brochs Wertbegriff und legt damit erstmals eine fassungsübergreifende, kontext- und konfliktfeldbezogene Analyse des Romankomplexes vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839466513
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature.
    Weitere Schlagworte: Cultural History.; Enchantment.; Gender.; German Literature.; Literary Studies.; Literature.; Mass Delusion.; Medicine.; Mountain Novel.; Myth.; Novel.; Politics.; Religion.; Theory of Value.
    Umfang: 1 online resource (259 pages)