Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Zwischen Einflussangst und Einflusslust
    zur Auseinandersetzung mit der Tradition in der österreichischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drynda, Joanna (Hrsg.); Krauze-Olejniczak, Alicja (Hrsg.); Piontek, Sławomir (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706909716; 3706909715
    Weitere Identifier:
    9783706909716
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Einfluss; Vorbild; Literatur
    Weitere Schlagworte: Arno Geiger; Christoph Ransmayr; Clemens J. Setz; Erich Hackl; Harald Bloom; Ingeborg Bachmann; Josef Winkler; Marlene Streeruwitz; Martin Pollack; Peter Handke; Peter Turrini; Regionalkrimi; Reinhard Kaiser-Mühlecker; Thomas Bernhard; Vea Kaiser
    Umfang: 168 Seiten
  2. Du lebst ja auch für deine Überzeugung
    mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kall, Sylvia; Kronenberger, Ina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552059856
    RVK Klassifikation: LI 61980 ; MS 1030 ; GZ 6178 ; MD 6400 ; LL 10527
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mühl, Otto; Künstler; Zurndorf; Kommune; Alternativbewegung; Nationalsozialismus; Rassismus
    Weitere Schlagworte: 68er; Achtundsechziger; Ausstieg; autoritär; Der Tote im Bunker; Hippie; Kommune; Leopoldstadt; Martin Pollack; Nationalsozialismus; Norwegen; Oslo; Österreich; Sekte; Wehmacht; Wien; Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 285 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-285

  3. Österreichische Literatur
    Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Beteiligt: Cheie, Laura (Hrsg.); Ringler-Pascu, Eleonora (Hrsg.); Wittmer, Christiane (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheie, Laura (Hrsg.); Ringler-Pascu, Eleonora (Hrsg.); Wittmer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909297
    Weitere Identifier:
    9783706909297
    RVK Klassifikation: GE 4325
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Germanistik zwischen Regionalität und Internationalität - Internationale Tagung: 60 Jahre Temeswarer Germanistik (2016, Timişoara)
    Schlagworte: Österreich; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Arthur Schnitzler; Daniel Kehlmann; Marlene Streeruwitz; Martin Pollack; Paul Celan; Thomas Glavinic; Valerie Fritsch; Österreichische Literatur
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Zwischen Einflussangst und Einflusslust
    zur Auseinandersetzung mit der Tradition in der österreichischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drynda, Joanna (Hrsg.); Krauze-Olejniczak, Alicja (Hrsg.); Piontek, Sławomir (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909716
    Weitere Identifier:
    9783706909716
    RVK Klassifikation: GO 12510
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Tradition;
    Weitere Schlagworte: Arno Geiger; Christoph Ransmayr; Clemens J. Setz; Erich Hackl; Harald Bloom; Ingeborg Bachmann; Josef Winkler; Marlene Streeruwitz; Martin Pollack; Peter Handke; Peter Turrini; Regionalkrimi; Reinhard Kaiser-Mühlecker; Thomas Bernhard; Vea Kaiser
    Umfang: 168 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  5. Du lebst ja auch für deine Überzeugung
    mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Zsolnay, Paul, Wien ; Ciando, München

    'Eine so ehrliche wie schmerzliche Abrechnung aus dem Inneren der Muehl-Kommune' (Martin Pollack) - Wencke Mühleisens Auseinandersetzung mit extremen IdeologienWeil er 'einen Neger nicht als Familienmitglied akzeptieren' könne, komme er nicht zum... mehr

     

    'Eine so ehrliche wie schmerzliche Abrechnung aus dem Inneren der Muehl-Kommune' (Martin Pollack) - Wencke Mühleisens Auseinandersetzung mit extremen IdeologienWeil er 'einen Neger nicht als Familienmitglied akzeptieren' könne, komme er nicht zum Familientreffen; sie, die Tochter, werde das gewiss verstehen, da auch sie für ihre Überzeugungen und gegen den Strom lebe.Acht Jahre war Wencke Mühleisen bereits in der Kommune von Otto Muehl, als sie diesen Brief ihres Vaters erhielt. Der Schock saß tief. Hatten sie womöglich etwas gemeinsam? Er, Freiwilliger der Wehrmacht und Nationalsozialist bis zuletzt, und sie, die durch befreite Sexualität das bestehende Gesellschaftssystem zum Einsturz bringen wollte? Schonungslos und sensibel vergleicht Wencke Mühleisen die beiden Leben. Sie erzählt vom Sog, den die sektenhafte Gemeinschaft um Muehl ausübte, schließlich vom Ausstieg und davon, wie aus einem radikalen Lebensentwurf eine autoritäre Unterdrückungsmaschine werden konnte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kall, Sylvia; Kronenberger, Ina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783552059986
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mühleisen, Wencke; Friedrichshof;
    Weitere Schlagworte: 68er; Achtundsechziger; Ausstieg; autoritär; Der Tote im Bunker; Hippie; Kommune; Leopoldstadt; Martin Pollack; Nationalsozialismus; Norwegen; Oslo; Österreich; Sekte; Wehmacht; Wien; Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
  6. Du lebst ja auch für deine Überzeugung
    mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Du lebst ja auch für deine Überzeugung
    mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien
  8. Interessante Zeiten, könnte man sagen
    Fragile. Europäische Korrespondenzen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  9. Interessante Zeiten, könnte man sagen
    Fragile. Europäische Korrespondenzen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  10. Interessante Zeiten, könnte man sagen
    Fragile. Europäische Korrespondenzen
  11. Zwischen Einflussangst und Einflusslust
    zur Auseinandersetzung mit der Tradition in der österreichischen Gegenwartsliteratur
  12. Österreichische Literatur
    Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Beteiligt: Cheie, Laura (Herausgeber); Ringler-Pascu, Eleonora (Herausgeber); Wittmer, Christiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

  13. Du lebst ja auch für deine Überzeugung
    Mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien