Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 312.

  1. Dutch and Flemish drawings
    In the Nationalmuseum and other Swedish collections
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Nationalmuseum, Stockholm

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nationalmuseum <Stockholm>: Nationalmusei utställningskatalog. ; 200
    Schlagworte: Zwerg; Ikonographie; Zeichnung; Körperbehinderung <Motiv>; Gleichnis; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Borromeo, Carlo (1538-1584); Waterloo, Anthonie (1610-1690); Jona Prophet; Henriette Maria England, Königin (1609-1669); Martin von Tours (315-399); Jesus Christus
    Umfang: 88, 36 S., Ill.
  2. Narrative der Ueberwachung : Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian (Hrsg.); Hennig, Martin (Hrsg.); Krah, Hans (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In Film und Literatur gibt es durch kanonisierte Überwachungserzählungen eine Vielzahl von Narrativen der Überwachung, die in das Alltagswissen übergegangen sind und die kulturellen Verhandlungen und Vorstellungen von Privatheit und Autonomie prägen.... mehr

     

    In Film und Literatur gibt es durch kanonisierte Überwachungserzählungen eine Vielzahl von Narrativen der Überwachung, die in das Alltagswissen übergegangen sind und die kulturellen Verhandlungen und Vorstellungen von Privatheit und Autonomie prägen. Doch auch in einer Vielzahl von anderen Medien und Diskursen lassen sich Narrative der Überwachung finden, wie etwa im Computerspiel, in der Werbung, in Dokumentationen oder der Aktionskunst, und nicht zuletzt in der Wissenschaft selbst. Der Band widmet sich Modellierungen von Überwachung und geht Entwicklungen von Erzählungen und Diskursen anhand von verschiedenen Beispielen nach. Die interdisziplinären Perspektiven nehmen dabei auch das Verhältnis der Überwachungsnarrative zu Sicherheits-, Privatheits- und Digitalisierungsthemen in den Blick.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Poetik der Reflexion
    Heidegger im Lichte der frühromantischen Philosophie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

  4. Oratorik und Literatur
    Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Ratzke, Malena (Herausgeber); Schmidt, Christian (Herausgeber); Wittchow, Britta (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (Herausgeber); Schmidt, Christian (Herausgeber); Wittchow, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631775509
    Weitere Identifier:
    9783631775509
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Politische Rede; Politik <Motiv>; Rede <Motiv>; Rhetorik; Geschichtsschreibung; Politische Rede; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; Rhetorik;Ars Dictaminis;Persuasion;Beratung;Kommunikationskultur;Eloquenz; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL016000: RELIGION / Institutions & Organizations; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL045000: RELIGION / Christian Ministry / Missions; (BISAC Subject Heading)REL067050: RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology; (BISAC Subject Heading)REL072000: RELIGION / Antiquities & Archaeology; (BISAC Subject Heading)REL080000: RELIGION / Christian Ministry / Preaching; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)HRCF: Bibles; (BIC subject category)HRCG9: Bible readings, selections & meditations; (BIC subject category)HRLC: Sacred texts; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3H: c 1000 CE to c 1500; Ars Dictaminis; Baisch; Beratung; Britta; Christian; Eloquenz; fiktionalen; Frühen; historiographischen; Kommunikationskultur; Literatur; Malena; Martin; Michael; Mittelalters; Neuzeit; Oratorik; Persuasion; Politische; Ratzke; Rede; Rhetorik; Rücker; Schmidt; Texten; Wittchow
    Umfang: Online-Ressource, 392 Seiten
  5. Translation, Interpreting and Culture
    Old Dogmas, New Approaches
    Beteiligt: Perez, Emília (Herausgeber); Djovčoš, Martin (Herausgeber); Kusá, Mária (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  6. Bastards at Work
    Universal Lessons on Bullying from Contemporary French Storytelling
  7. Bastards at work
    universal lessons on bullying from contemporary French storytelling
    Autor*in: Goodman, Martin
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

  8. The Theatre of Martin McDonagh
    A World of Savage Stories
  9. Wege in schwieriger Zeit
    Autor*in: Pöggeler, Otto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Ein Bericht des Autors über Leben, Denken und berufliche Tätigkeit. Die entscheidende Weg-Weisung kam von dem Lyriker Paul Celan; die Zusammenarbeit mit Martin Heidegger gab die wichtigsten Impulse. Der frühe Einfluss von Franz Rosenzweig führte zu... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Ein Bericht des Autors über Leben, Denken und berufliche Tätigkeit. Die entscheidende Weg-Weisung kam von dem Lyriker Paul Celan; die Zusammenarbeit mit Martin Heidegger gab die wichtigsten Impulse. Der frühe Einfluss von Franz Rosenzweig führte zu Gershom Scholem und Emmanuel Levinas. Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751237
    Weitere Identifier:
    9783846751237
    RVK Klassifikation: CI 1200 ; CB 4450
    Schlagworte: allgemeine Literaturwissenschaft; Bultmann; Deutsch; Heidegger; Literatur; Literaturwissenschaft; Martin; Rudolf
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Orte der Grausamkeit
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Wie die Orte der Grausamkeit literarisch vorstellbar gemacht werden, zeigt dieses Buch anhand einer Fülle literarischer Werke, die in deutscher Sprache gelesen werden können, welcher Nation die Autoren auch immer angehören. Was kann Literatur in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Wie die Orte der Grausamkeit literarisch vorstellbar gemacht werden, zeigt dieses Buch anhand einer Fülle literarischer Werke, die in deutscher Sprache gelesen werden können, welcher Nation die Autoren auch immer angehören. Was kann Literatur in der Konkurrenz zu medialen Darstellungen, wenn die Neuen Kriege unserer Gegenwart thematisch werden? Literarische Werke sprechen auf sehr verschiedene Weisen von ihnen: prosaisch, lyrisch, theatralisch. In ihren Formen und Redeweisen liegt das besondere Potential von Literatur darin, Kriegsgewalt empfindlich darzustellen.Gezeigt wird, wie diese Vielstimmigkeit literarischer Aussagen und ihre internationale Formgestalt als Roman, Lyrik und Drama sich von den Wahrnehmungen und Deutungen historio-politischer Analysen und Essays abheben, die unser Wissen von den Neuen Kriegen orientieren. Die Frage nach der spezifischen Leistungskraft literarischer Werke über die gegenwärtigen Orte der Grausamkeit führt zuletzt auch zurück in die Antike. Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751350
    Weitere Identifier:
    9783846751350
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Krieg < Motiv>; Geschichte, 1989 ff.; Literatur; Literatur; Bultmann; Geschichte; Heidegger; Kritik; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Martin; Rudolf
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Biophilosophien
    Wissenschaft, Technologie und Geschlecht im philosophischen Diskurs der Gegenwart
    Autor*in: Lettow, Susanne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main

    Von den ersten Organtransplantationen in den 1960er-Jahren über die Reproduktionstechnologien bis hin zur Stammzellforschung und der viel diskutierten Hirnforschung sind Biowissenschaften immer auch Gegenstand philosophischer Debatten. Weit über das... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Von den ersten Organtransplantationen in den 1960er-Jahren über die Reproduktionstechnologien bis hin zur Stammzellforschung und der viel diskutierten Hirnforschung sind Biowissenschaften immer auch Gegenstand philosophischer Debatten. Weit über das Fach hinaus prägen sie unser Denken und Sprechen und damit auch öffentliche Auseinandersetzungen. Die Autorin geht den geschlechterpolitischen Dimensionen dieser Biophilosophien nach. Sie gibt erstmals einen kritischen Überblick über den philosophischen Diskurs zu Biowissenschaften und Biotechnologien von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  12. Vita di Martino
    introduzione, testo, traduzione e commento
    Autor*in: Sulpicius
    Erschienen: 2003
    Verlag:  EDB, Bologna

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:BPat:40:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG S 9541 5046-977 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    PT XV 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 13922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 23-40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruggiero, Fabio (Hrsg.); Sulpicius
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8810420497
    Weitere Identifier:
    9788810420492
    RVK Klassifikation: BO 2946 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Biblioteca patristica ; 40
    Schlagworte: Sulpicius; Kommentar; ; Sulpicius; Übersetzung; Italienisch; ; Sulpicius;
    Weitere Schlagworte: Martin Saint, Bishop of Tours (approximately 316-397)
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Martin de Tours (4th cent.). - With facing Latin text. - Cont. introduction (pp. 11-70) and commentary (pp. 151-254) by the editor, bibl. refs., bibl., indices and notes. - Author's name on t.p.: Sulpicio Severo. - Critical ed

  13. "Nitor omnibus unus"?
    Beobachtungen zur Farbgestaltung im "Martinellus"
    Erschienen: 2005

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vigiliae christianae; Leiden : Brill, 1947; 59(2005), 1, Seite 63-84

    Schlagworte: Heiligenvita; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Sulpicius Severus: Vita sancti Martini; Martin Tours, Bischof, Heiliger (316-397)
  14. The Lucknow menagerie
    natural history drawings from the collection of Claude Martin (1735 - 1800)
    Beteiligt: Martin, Claude (Ill.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hobhouse, London ; Walpole Gallery

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 D 2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Claude (Ill.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0946630062
    Schlagworte: Martin; Natural history illustration; Birds in art
    Umfang: [39] Bl., zahlr. Ill.
  15. Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit – linguistisch betrachtet
    Beteiligt: Luginbühl, Martin (Hrsg.); Schröter, Juliane (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Pieterlen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  16. Logik der Tropen
    Tiefensprachliche Redemodi im Denkweg Martin Heideggers
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495817728
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Alber Thesen Philosophie
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Rhetorik; Logik; Heidegger; Martin
    Umfang: Online-Ressource (697 S.)
  17. Principles of Philosophy
    A Phenomenological Approach
    Autor*in: De Gennaro, Ivo
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495823699
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Philosophiegeschichte; Platon; Hermeneutik; Phänomenologie; Descartes; Heidegger; Nietzsche; Leibniz; Martin; Griechische Philosophie; Parmenides; Heraklit; Friedrich; Abendländische Philosophie; René; Gottfried Wilhelm
    Umfang: Online-Ressource (375 S.)
  18. Kindheitsroman
    die Urfassung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783455011487
    Weitere Identifier:
    9783455011487
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: BRD; Martin Schlosser; Kleinstadt; Familie; Alkohol; Biographie; Westdeutschland; Deutschland; Martin; Provinz; Chronik; Dorf; Bundesrepublik; Vorgarten; Kirche; Reihenhaus; Spießer; Schlosser; Eltern; Meppen; Erinnerung; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 517 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  19. Vita sancti Martini
    prologue and books I-II
    Autor*in: Venantius
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; New York, NY ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Ven Fort a 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 65/86 (59)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 9154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1218/15 (59)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVLYE1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kay, N. M. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781108425841
    Schriftenreihe: Cambridge classical texts and commentaries ; 59
    Schlagworte: Martin; ; Venantius;
    Weitere Schlagworte: Martin Saint, Bishop of Tours (approximately 316-397); Venantius Fortunatus (530-600): Vita Sancti Martini; Martin Tours, Bischof, Heiliger (316-397)
    Umfang: VIII, 580 Seiten
  20. «Das finde ich etwas ... ja schon etwas sehr Spezielles, auch sehr persönlich»
    narrative Intimität in öffentlicher Selbstthematisierung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/KC 2020 2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCH1170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034336352; 3034336357
    Weitere Identifier:
    9783034336352
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; Volume 13
    Schlagworte: Erzähltechnik; Intimsphäre <Motiv>; Privatleben <Motiv>; Fernsehsendung; Hörfunksendung
    Weitere Schlagworte: «Das; auch; Bosshard; etwas; finde; Franc; Intimität; Kleinberger; Luginbühl; Marianne; Martin; Narrative; öffentlicher; persönlich; schon; sehr; Selbstthematisierung; Spezielles; Ulla; Wagner
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15.5 cm, 624 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  21. English(es) in post-independence Namibia
    an investigation of variety status and its implications for English language teaching
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Mediale Emotionskulturen
    Beteiligt: Hauser, Stefan (Herausgeber); Luginbühl, Martin (Herausgeber); Tienken, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1446
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLEY1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/K 2020 224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEY1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CD/me9684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KLES1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. In wonder, love and praise
    approaches to poetry, theology and philosophy
    Beteiligt: Potter, Martin (Herausgeber); Grzegorzewska, Małgorzata (Herausgeber); Ward, Jean (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 6298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Toni Morrison and the maternal
    from The bluest eye to God help the child
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    HU 4570 W135
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11ELQM4451(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Aisthetics of the spirits
    spirits in early modern science, religion, literature and music
    Beteiligt: Schneider, Steffen (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V-&-R-Unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12841
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 7196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A4619
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    KHP29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOT1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Steffen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104230; 3847104233; 9783847004233
    Weitere Identifier:
    9783847104230
    DDC Klassifikation: Religion (200); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: epiFaNIen - Frühe Neuzeit interdisziplinär ; 1
    Schlagworte: Spiritismus; Ästhetik; Spiritualismus; Heiliger Geist; Kultur; Theologie; Geist
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Luther; Martin; Komödie; Erkenntnis; Melanchthon; Philipp; Shakespeare; William; Naturphilosophie; Anthropologie; Musikgeschichte; Magie; Philosophie; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 509 S., Ill., 24 cm