Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 451.

  1. Martial, Book IV
    a commentary
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Moreno Soldevila, Rosario
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004151923; 9789004151925
    Weitere Identifier:
    9789004151925
    RVK Klassifikation: NH 4143 ; FX 219803 ; FX 219800 ; FX 219805
    Schriftenreihe: Array ; 278
    Schlagworte: Epigrams, Latin
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata
    Umfang: X, 618 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. und engl., Komm. engl

    Teilw. zugl.: Sevilla, Univ., Diss., 2003

  2. Dichter über ihre Gedichte
    die Prosavorreden in den "Epigrammaton libri" Martials und in den "Silvae" des Statius
    Autor*in: Johannsen, Nina
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525252659; 352525265X
    Weitere Identifier:
    9783525252659
    RVK Klassifikation: FX 219805 ; FX 221305
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 166
    Schlagworte: Martialis, Marcus Valerius; Vorwort; ; Statius, Publius Papinius; Vorwort;
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata; Martial; Statius, P. Papinius: Silvae; Statius, P. Papinius
    Umfang: 404 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: [383] - 395

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005

  3. Martial
    the world of the epigram
    Erschienen: 2007
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Martial and the world of the epigram -- Epigram at Rome -- Strategies of the spectacle -- What is a book of epigrams? (Martial's book 1) -- Juxtaposition : the attraction of opposites -- The society of the book -- Banalization and redemption :... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Martial and the world of the epigram -- Epigram at Rome -- Strategies of the spectacle -- What is a book of epigrams? (Martial's book 1) -- Juxtaposition : the attraction of opposites -- The society of the book -- Banalization and redemption : Martial's Catullus and Ovid; Burmeister's Martial

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226252531; 9780226252537
    Weitere Identifier:
    9780226252537
    RVK Klassifikation: FX 219805
    Schlagworte: Epigrams, Latin; Books and reading; Epigrams, Latin; Books and reading
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata; Martial
    Umfang: 258 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Martial and the world of the epigram -- Epigram at Rome -- Strategies of the spectacle -- What is a book of epigrams? (Martial's book 1) -- Juxtaposition : the attraction of opposites -- The society of the book -- Banalization and redemption : Martial's Catullus and Ovid; Burmeister's Martial -- Conclusion

  4. Martial book XIII, The Xenia
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Duckworth, London

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0715631241
    RVK Klassifikation: FX 219800 ; FX 219805
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Dinners and dining in literature; Dinners and dining; Epigrams, Latin; Epigrams, Latin; Epigrams, Latin; Festivals in literature; Festivals; Food in literature; Food; Gifts in literature; Gifts; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata. Liber 13; Martialis, Marcus Valerius (ca. 38/40-102/103): Epigrammata 13
    Umfang: XIII, 209 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat., Kommentar engl.

  5. Martial und der Diskurs über männliche "Homosexualität" in der Literatur der frühen Kaiserzeit
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823348779
    RVK Klassifikation: FX 219805 ; MS 2870
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 18
    Schlagworte: Homoseksualiteit; Homosexualité - Dans la littérature; Latein; Latijn; Letterkunde; Literatur; Littérature latine - 1er siècle - Thèmes, motifs; Romeinse keizertijd; Epigrams, Latin; Homosexuality and literature; Male homosexuality, in literature; Griechisch; Homosexualität <Motiv>; Latein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Martial <0040?-0104?> - Critique et interprétation; Martial: Epigrammata; Martialis, Marcus Valerius (38-102)
    Umfang: XIV, 378 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1996

  6. Martial's Catullus
    the reception of an epigrammatic rival
    Autor*in: Swann, Bruce W.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487099314
    RVK Klassifikation: FX 219805
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 54
    Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius; Rezeption; Martialis, Marcus Valerius; ; Catullus, Gaius Valerius; Rezeption; Geschichte 1350-1800; ; Martialis, Marcus Valerius; Rezeption; Geschichte 1350-1800;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 180 S
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (Ph. D.--University of Illinois at Urbana-Champaign, 1992)

    Zugl.: Urbana-Champaign, Univ., Diss., 1994

  7. tali dignus amico
    Die Darstellung des patronus-cliens-Verhältnisses bei Horaz, Martial und Juvenal
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Das spannungsreiche Verhältnis zwischen patroni und clientes hat in den letzten Jahren zunehmend das Interesse der Forschung geweckt. Die literarische Darstellung dieser Spannung ist Thema des vorliegenden Buches. Eine zentrale Rolle spielt hierbei... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das spannungsreiche Verhältnis zwischen patroni und clientes hat in den letzten Jahren zunehmend das Interesse der Forschung geweckt. Die literarische Darstellung dieser Spannung ist Thema des vorliegenden Buches. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Untersuchung von Plautus' Menaechmi sowie von verschiedenen Texten der Kaiserzeit, allen voran Horaz, Martial und Juvenal. Der Verfasser präsentiert die Ergebnisse seiner Forschung und gewährt interessante Einblicke in die verschiedenen Facetten dieser Problematik bei den entsprechenden Autoren. Ob es sich um einfache Römer, ausländische Neuankömmlinge oder Dichter auf der Suche nach Muße handelt: Die diversen Sprecher dieser Texte kontrastieren ethische Maximen wie Freundschaft, innere Freiheit oder Standesbewusstsein mit dem Problem der ständigen Abhängigkeit des Klienten aus humorvoll-kritischer Perspektive. Daraus ergibt sich ein literarisches Panorama des dekadenten römischen Patronage-Systems

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392965
    RVK Klassifikation: FB 5175 ; FX 181605 ; FX 219805 ; FX 228105 ; FX 105328
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 54
    Schlagworte: Römische Satire; Horaz; patronus-cliens-Verhältnis; Martial; Juvenal; Patronat; Heteronomieästhetik; Mäzenatentu; Klientel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius (v254-v184): Menaechmi; Iuvenalis, Decimus Iunius (ca. 67-nach 127); Martialis, Marcus Valerius (38-102); Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8)
    Umfang: 1 Online-Ressource (365 Seiten)
  8. Das Epos im Blick
    Intertextualität und Rollenkonstruktionen in Martials Epigrammen und Statius' "Silvae"
    Autor*in: Baumann, Helge
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110600629; 9783110598902
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 219805 ; FX 221405
    Schriftenreihe: Millennium-Studien ; Band 73
    Schlagworte: Intertextualität; intertextuality; Martial; patronage poems; Patronagedichtung; Statius; Intertextualität; Epos
    Weitere Schlagworte: Statius, Publius Papinius (45-96): Silvae; Martialis, Marcus Valerius (38-102): Epigrammata
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 258 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2018

  9. Vorsicht, Arzt!
    Medizin(er)kritisches aus dem Alten Rom : lateinisch/deutsch
    Beteiligt: Weeber, Karl-Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weeber, Karl-Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196809; 3150196809
    Weitere Identifier:
    9783150196809
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19680
    Schlagworte: Arzt; Latein; Kritik; Arzt <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Satire; Martial; Asklepios; Aesculap; Heilung; Verletzung; Krankheit; Griechen; Sklaven; Hippokrates; Galen; Scharlatane; Medizin; medicus; Altertum Medizin; Altes Rom Medizin; Lateinische Zitate Medizin; Römische Heilkunst; Medizin des Altertums; Gesundheit Antike; Ärzte antikes Rom; Medizin Antike
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen, 15 cm
  10. Das Epos im Blick : Intertextualität und Rollenkonstruktionen in Martials Epigrammen und Statius’ Silvae
    Autor*in: Baumann, Helge
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    In detailed case studies, Helge Baumann analyzes how Martial and Statius presented, integrated, and functionalized the epic into small poetic formats. These authors associated different situations, cultural practices, and actors with the epic. In the... mehr

     

    In detailed case studies, Helge Baumann analyzes how Martial and Statius presented, integrated, and functionalized the epic into small poetic formats. These authors associated different situations, cultural practices, and actors with the epic. In the literary communication between poet and patron, the small format became an effective medium of role construction for authors and for their audiences.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110600629; 9783110598360; 9783110598902
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Classical texts; Literary studies: classical, early & medieval
    Weitere Schlagworte: Martial; Statius; intertextuality; patronage poems
    Umfang: 1 electronic resource (258 p.)
  11. Les arrêts d'amou
    = Die Urteile Amors
    Autor*in: Martial
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Becker, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770530861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ID 2650 ; IE 5275 ; IE 7133 ; IE 8821
    Schriftenreihe: Klassische Texte des romanischen Mittelalters ; 30
    Schlagworte: Liebeskasuistik
    Weitere Schlagworte: Martial d'Auvergne (1430-1508): Les arrêts d'amour
    Umfang: VII, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Text mittelfranz. und dt.

    Online-Ausg.:

  12. Aspects of Martial's Epigrams
    Erschienen: [c1960]
    Verlag:  Shakespeare Head Press, Eton [Eng.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    86623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Martial 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 125 S
  13. Martial and the modern epigram
    Autor*in: Nixon, Paul
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Cooper Square Publishers, New York

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1 Debt-30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Our debt to Greece and Rome
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: vii, 208 p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 203-204

  14. Flavian poetry and its Greek past
    Beteiligt: Augoustakis, Antony (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    Between Greece and Italy: Flavian poetry and its traditions / Antony Augoustakis -- Flavian literature and Greek intertexts -- Quis magna tuenti somnus? : scenes of sleeplessness (and intertextuality) in Flavian poetry / Arianna Sacerdoti -- Valerius... mehr

    Zugang:
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Between Greece and Italy: Flavian poetry and its traditions / Antony Augoustakis -- Flavian literature and Greek intertexts -- Quis magna tuenti somnus? : scenes of sleeplessness (and intertextuality) in Flavian poetry / Arianna Sacerdoti -- Valerius Flaccus -- When the Argo met the Argo: poetic destruction in Valerius' Argonautica / Darcy Krasne -- Aratus and the Aratean tradition in Valerius' Argonautica / Cristiano Castelletti -- Collective speech and silence in the Argonautica of Apollonius and Valerius / Simone Finkmann -- Conflating funerals: the deaths of Idmon and Tiphys in Valerius' Argonautica / Marco van der Schuur -- War and the Apollonian model in Valerius' Argonautica / Carey Seal -- Dionysius Scytobrachion's Argonautica and Valerius / Daniela Galli -- Valerius' Argonautica as an ideological epic of the Flavian era / Irene Mitousi -- Statius -- Tragic/epic: Statius' Thebaid and Euripides' Hypsipyle / Jorn Soerink -- Greek author, Greek past: Statius, Athens, and the tragic self / Jean-Michel Hulls -- Polis, court, empire: Greek culture, Roman society, and the system of genres in Statius' poetry / Federica Bessone -- Like purple on ivory: a Homeric simile in Statius' Achilleid / Pavlos Sfyroeras -- Silius italicus -- Homeric receptions in Flavian epic: intertextual characterization in Punica 7 / Evangelos Karakasis -- Loyalty and the lyre: constructions of fides in Hannibal's Capuan banquets / R. Joy Littlewood -- Meruit deus esse uideri: Silius' Homer in Homer's Punica 13 / Michiel van der Keur -- The philosophy of power: Greek literary tradition and Silius' On kingship / Marco Fucecchi -- Martial -- 'Graece numquid' ait 'poeta nescis?' : Martial and the Greek epigrammatic tradition / Margot Neger -- Fingering Cestos: Martial's Catullus' Callimachus / Robert Cowan -- Inheriting speech: talking books come to Flavian Rome / Ana Maria Loio

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Augoustakis, Antony (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004266490
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12800
    Schriftenreihe: Array ; volume 366
    Mnemosyne. Supplements ; volume 366
    Mnemosyne. Supplements ; volume 366
    Brill online books and journals: E-books
    Schlagworte: Latin poetry; Latin poetry
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus, Gaius active 1st century; Statius, P. Papinius; Martial; Silius Italicus, Tiberius Catius; Statius, P. Papinius; Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century): Argonautica; Martial
    Umfang: Online-Ressource (XX, 453 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Epigrams book two
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford University Press, New York [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Mar 1292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 43/508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:m378:k11/u04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    MART 5 1500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B MART 1240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Williams, Craig A. (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195155319
    Weitere Identifier:
    9780195155310
    RVK Klassifikation: FX 219801
    Schlagworte: Epigrams, Latin; Epigrams, Latin
    Weitere Schlagworte: Martial
    Umfang: XII, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Martial
    a social guide
    Autor*in: Spisak, Art L.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Duckworth, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 661909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Mar 1830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Martial 141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 1602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6149-673 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 219805 SPI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780715636206; 0715636200
    Weitere Identifier:
    9780715636206
    RVK Klassifikation: FX 219805
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Martialis, Marcus Valerius; ; Martialis, Marcus Valerius; ; Martialis, Marcus Valerius; ; Martialis, Marcus Valerius; Soziale Funktion;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 151 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139 - 145

  17. Eros dai cento volti
    modelli etici ed estetici nell'età dei Flavi
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Marsilio, Venezia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 434290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 025648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV L 96.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 C 3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 710.50/l16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8831775405
    Weitere Identifier:
    9788831775403
    RVK Klassifikation: FB 4068 ; FT 92000
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Critica
    Saggi Marsilio
    Schlagworte: Martial; Silius Italicus, Tiberius Catius; Valerius Flaccus, Gaius <1st cent>; Aesthetics, Ancient; Epic poetry, Latin; Epigrams, Latin; Ethics, Ancient, in literature
    Weitere Schlagworte: Statius, P. Papinius
    Umfang: 221 p., 22 cm
    Bemerkung(en):

    A. La Penna, professor at the Universities of Florence and Pisa. - Contains bibliographical references, notes and name index. - Collected essays, partly already publ

  18. L' Amant rendu cordelier a l'observance d'Amours
    Autor*in: Martial
    Erschienen: 1881
    Verlag:  Firmin Didot, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    66195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xs 13681-16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IE 5275 A25.881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bd 296(16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 6345:25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.T.Ma.m 112
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.6 Soc 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    002068
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/36609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 NA 4554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 3521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 08 | SAT | I/13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Ge 01439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IE 4943 ; IE 5275
    Schriftenreihe: Société des Anciens Textes Français ; 16
    Weitere Schlagworte: Martial d'Auvergne (-1508)
    Umfang: XXIII, 200 S.
  19. Marziale e la poesia delle cose
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Loffredo, Napoli

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8875641021
    Weitere Identifier:
    9788875641023
    RVK Klassifikation: FX 219805
    Schriftenreihe: Studi latini ; 58
    Schlagworte: Epigrams, Latin
    Weitere Schlagworte: Martial
    Umfang: 111 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    C. Salemme teaches at the University of Calabria. - Marcus Valerius Martialis (40 ca.-102 A.D.). - Contains bibliography, bibliographical references, notes and name index

  20. La seduzione del libellus
    metapoetica e intertestualità in Marziale
    Autor*in: Onorato, Marco
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Paolo Loffredo iniziative editoriali, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 435
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 43/820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-155 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ONORATO 55-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899306656
    Schriftenreihe: Studi latini ; N.S., 90
    Schlagworte: Epigrams, Latin
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata
    Umfang: 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 159-189

  21. A Prosopography to Martial’s Epigrams
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    A Prosopography to Martial’s Epigrams is the first dictionary of all the characters and personal names found in the work of Marcus Valerius Martialis, containing nearly 1,000 comprehensive entries. Each of them compiles and analyses all the relevant... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A Prosopography to Martial’s Epigrams is the first dictionary of all the characters and personal names found in the work of Marcus Valerius Martialis, containing nearly 1,000 comprehensive entries. Each of them compiles and analyses all the relevant information regarding the characters themselves, as well as the literary implications of their presence in Martial’s poems. Unlike other works of this kind, the book encompasses not only real people, whose positive existence is beyond doubt, but also fictional characters invented by the poet or inherited from the cultural and literary tradition. Its entries provide the passages of the epigrams where the respective characters appear; the general category to which they belong; the full name (in the case of historical characters); onomastic information, especially about frequency, meaning, and etymology; other literary or epigraphical sources; a prosopographical sketch; a discussion of relevant manuscript variants; and a bibliography. Much attention is paid to the literary portrayal of each character and the poetic usages of their names. This reference work is a much needed tool and is intended as a stimulus for further research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110624755
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Epigramme; Epigrams; Martial; Prosopographie; Prosopography; Epigrams; Prosopography; Prosopografie
    Weitere Schlagworte: Martialis, Marcus Valerius (38-102): Epigrammata
    Umfang: 1 online resource (714 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  22. La seduzione del libellus
    metapoetica e intertestualità in Marziale
    Autor*in: Onorato, Marco
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Paolo Loffredo iniziative editoriali, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899306656
    Schriftenreihe: Collana di studi latini ; N.S., 90
    Schlagworte: Epigrams, Latin
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Martial (approximately 40-102 A.D.)

    Includes bibliographical references (pages 159-189) and index

  23. Divine conflict and the divine warrior
    listening to Romans and other Jewish voices
    Autor*in: Ryan, Scott C.
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 7550 W816 H5 (507)
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 9163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RR II BAB 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    NT:C-8,R.2,507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 7501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161565014; 3161565010
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2.Reihe ; 507
    Schlagworte: Konflikt; Rezeption; Frühjudentum; Literatur; Gottesvorstellung; Krieger
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Apocalyptic; Martial; Language; Powers; Paul; Warfare; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: XVII, 316 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Baylor University, 2017

  24. Die Dynamik der Metropolen
    Beteiligt: Corbineau-Hoffmann, Angelika (Herausgeber); Nicklas, Pascal (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17500
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOR2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Corbineau-Hoffmann, Angelika (Herausgeber); Nicklas, Pascal (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487156729; 3487156725
    Weitere Identifier:
    9783487156729
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Echo - Literatur im interdisziplinären Dialog ; Band 15
    Schlagworte: Metropole <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Alfred Döblin; Berlin; Bombay; Charles Dickens; Dante; Florenz; Großstadt; Großstadtliteratur; John Dos Passos; Juvenal; Martial; Metropole; New York; Paris; Prag; Rom; Seneca; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
  25. Martial's Rome
    empire and the ideology of epigram
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EU160+MA378 R575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Mart b R 2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 33/439 15/30
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cm17/199
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat M 28/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 14902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVKMN1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521828228; 9780521828222
    Schlagworte: Epigrams, Latin
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata; Martialis, Marcus Valerius (38-102): Epigrammata
    Umfang: VIII, 231 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index