Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

  1. Imidž, dialog, eksperiment - polja sovremennoj russkoj poezii : (Image, Dialog, Experiment - Felder der russischen Gegenwartsdichtung. Herausgegeben von Henrieke Stahl und Marion Rutz)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Sbornik, predstavljaemyj vnimaniju čitatelej, soderžit materialy meždunarodnoj konferencii "Imidž - dialog - eksperiment: polja sovremennoj russkoj poezii", provedennoj pri podderžke Nemeckogo naučno-issledovatel'skogo obščestva v marte 2010 goda.... mehr

     

    Sbornik, predstavljaemyj vnimaniju čitatelej, soderžit materialy meždunarodnoj konferencii "Imidž - dialog - eksperiment: polja sovremennoj russkoj poezii", provedennoj pri podderžke Nemeckogo naučno-issledovatel'skogo obščestva v marte 2010 goda. Vključennye v sbornik stat'i posvjaščeny stanovleniju kanona sovremennoj russkoj poezii, metodologii istorii literatury i analizu konkretnych poetičeskich proizvedenij. V sbornike zatragivajutsja voprosy tvorčestva ne tol'ko priznannych klassikov sovremennoj literatury - D. Prigova, O. Sedakovoj, E. Švarca, A. Voznesenskogo, no i poka čto menee izučennych vidnych poetov, takich kak E. Mnacakanovoj, E. Fanajlovoj, V. Pavlovoj, A. Rodionova, I. Kovalevoj, I. Kamenkovič, S. Tichomirova. Materialy sbornika pozvoljajut vyjavit' profil' i stanovlenie novych tečenij: neoavangarda, metarealizma, "ženskogo pis'ma", internet-poezii. Kategorii, nazvannye v zaglavii sbornika, - Imidž, Dialog, Eksperiment, Polja - dajut funkcional'nye orientiry v izučenii složnych vzaimootnošenij meždu različnymi napravlenijanmi russkoj poezii poslednich tridcati let.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Rutc, Marion (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belletristik; dialog; eksperiment; Experiment; Felder; Gegenwartsdichtung; Henrieke; Herausgegeben; Image; Imidž; Linguistik; Literaturwissenschaft; Marion; Philologie; poezii; polja; russischen; russkoj; Russland; Rutz; sovremennoj; Sprachwissenschaft; Stahl; Štal
    Umfang: 1 electronic resource (610 p.)
  2. Without lying down
    Frances Marion and the powerful women of early Hollywood
    Autor*in: Beauchamp, Cari
    Erschienen: 1998
    Verlag:  University of California Press, Berkeley, Calif.

    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520214927
    Schlagworte: Marion; Marion; Women in the motion picture industry; Women screenwriters
    Umfang: 475 p., [16] p. of plates, ill, 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes filmography: p. 441-453. - Includes bibliographical references (p. 435-440) and index. - Originally published: New York : Scribner, 1997

  3. denken, schreiben, tun
    politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Herausgeber); Löffler, Marion (Herausgeber); Spitaler, Georg (Herausgeber); Zelger, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2019 3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. The «Fausts» of Gérard de Nerval
    intertextuality, translation, adaptation
    Autor*in: Butler, Stephen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/4592
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    FBVN 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781788741835; 1788741838
    Weitere Identifier:
    9781788741835
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: European Connections ; 40
    Schlagworte: Faustdichtung; Übersetzung; Drama
    Weitere Schlagworte: Nerval, Gérard de (1808-1855); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2ADF: French; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; «Fausts»; Adaptation; Azérad; Butler; Faust in France; Franco-German literary relations; Gérard; Goethe’s influence on Nerval; Hugues; Intertextuality; Marion; Nerval; Schmid; Stephen; Translation; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 273 Seiten, 22.5 cm x 15 cm, 407 g
  5. Der Otnit im Deutschunterricht
    Mittelalter-Didaktik im Kontext einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik
    Autor*in: Winter, Katja
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631818183; 3631818181
    Weitere Identifier:
    9783631818183
    RVK Klassifikation: GB 2974
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; Band 22
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: «Otnit»; Bönnighausen; Deutschunterricht; Didaktik; Katja; Kontext; Kulturelle Bildung; Kulturpoetik; kulturwissenschaftlichen; Literarisches Lernen; Literaturdidaktik; Marion; Mediävistik; Michael; Mittelalter; Mittelalterliche Texte; Otnit; Rücker; Winter
    Umfang: 340 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 511 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Münster (Westfalen), Univ., 2017

  6. Voices of dissent
    interdisciplinary approaches to new Italian popular and political music
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781788742047; 1788742044
    Weitere Identifier:
    9781788742047
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: European connections ; volume 41
    Schlagworte: Soziolinguistik; Internationaler Vergleich; Politisches Lied
    Weitere Schlagworte: Approaches; Azérad; digital humanities; Dissent; Giovanni; Hugo; Interdisciplinary; Italian; Italian music; Marion; multilingualism and literature; Music; Pietro; Political; political culture and social transformations; Popular; popular and traditional music; Schmid; Vitali; Voices
    Umfang: xiv, 390 Seiten, Diagramme, 22.9 cm x 15.2 cm
  7. The Fausts of Gérard de Nerval
    intertextuality, translation, adaptation
    Autor*in: Butler, Stephen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Wien

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781788741835; 1788741838
    Weitere Identifier:
    9781788741835
    RVK Klassifikation: IG 7005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: European connections ; volume 40
    Schlagworte: Faustdichtung; Übersetzung; Drama
    Weitere Schlagworte: Nerval, Gérard de (1808-1855); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Adaptation; Azérad; Butler; Faust in France; Franco-German literary relations; Gérard; Goethe’s influence on Nerval; Hugues; Intertextuality; Marion; Nerval; Schmid; Stephen; Translation
    Umfang: 273 Seiten
  8. Denken, schreiben, tun
    politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Hrsg.); Löffler, Marion (Hrsg.); Spitaler, Georg (Hrsg.); Zelger, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Hrsg.); Löffler, Marion (Hrsg.); Spitaler, Georg (Hrsg.); Zelger, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631765708; 3631765703
    Weitere Identifier:
    9783631765708
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 2450
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; Band 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Das Politische; Politisches Handeln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alexandra; Amália; denken; Georg; Handlungsfähigkeit; Kerekes; Literatur; Literaturkritik; Löffler; Magdolna; Marciniak; Marion; Medien; Mediengeschichte; Narratologie; Orosz; Österreich; Politische; Politische Theorie; Sabine; schreiben; Spitaler; Theorie; Ungarn; Zelger
    Umfang: 269 Seiten, 7 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  9. The «Fausts» of Gérard de Nerval
    Intertextuality, Translation, Adaptation
    Autor*in: Butler, Stephen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, Oxford

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781788741842; 9781788741859; 9781788741866
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IG 7005
    Schriftenreihe: European Connections ; volume 40
    Schlagworte: Drama; Faustdichtung; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Nerval, Gérard de (1808-1855); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Adaptation; Azérad; Butler; Faust in France; Franco-German literary relations; Gérard; Goethe’s influence on Nerval; Hugues; Intertextuality; Marion; Nerval; Schmid; Stephen; Translation
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
  10. The pleasure in/of the text
    about the joys and perversities of reading
    Beteiligt: Arribert-Narce, Fabien (Hrsg.); Endo, Fuhito (Hrsg.); Pawlikowska, Kamila (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arribert-Narce, Fabien (Hrsg.); Endo, Fuhito (Hrsg.); Pawlikowska, Kamila (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781789977004; 1789977002
    Weitere Identifier:
    9781789977004
    Schriftenreihe: European connections ; volume 43
    Schlagworte: Lesen; Philosophie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland (1915-1980); Arribert; Azérad; Endo; Fabien; Fabien Arribert-Narce; Fuhito; Hugo; inof; Joys; Kamila; Kamilla Pawlikowska; Laurel; Marion; Narce; Pawlikowska; Perversities; Plapp; Pleasure; readerly and writerly textual pleasure; Reading; Roland Barthes; Schmid; Text; The Pleasure in/of the Text; Theories of reading
    Umfang: vi, 165 Seiten, 22.9 cm x 15.2 cm
  11. Symphonie der Worte
    Musikalisierung von Fiktion in ausgewählten Werken Irène Némirovskys
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/4672
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTN2090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9781789976021; 1789976022
    Weitere Identifier:
    9781789976021
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: European connections ; volume 42
    Schlagworte: Musik; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Némirovsky, Irène (1903-1942); ausgewählten; Azérad; Eva Franziska Pemmerl; Fiktion; Franziska; Hugo; Intermedialität; Irène; Marion; Musicalization/ Musicalization of fiction; Musikalisierung; Musikalisierung/ Musikalisierung von Fiktion; musikoliterarisch; Némirovskys; Pemmerl; Schmid; Symphonie; Symphonie der Worte; Werken; Worte
    Umfang: xvi, 248 Seiten, Notenbeispiele, 22.9 cm x 15.2 cm, 397 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2018

  12. Flora und Fauna in Fantastischen Welten
    Symposium 2019 in Bonn = Flora and fauna in fantastic worlds
    Beteiligt: Burkhard, Denise (Herausgeber); Gymnich, Marion (Herausgeber); Petzold, Dieter (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    B 285 (37)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/2487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angz.i500(37)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZE 1886-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkhard, Denise (Herausgeber); Gymnich, Marion (Herausgeber); Petzold, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631820322
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Körperschaften/Kongresse: Flora und Fauna in fantastischen Welten (Veranstaltung) (2019, Bonn)
    Schriftenreihe: Inklings-Jahrbuch für Literatur und Ästhetik ; 37. Band (2020)
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Englisch; Fantastische Literatur; Pflanzen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Bonn; Burkhard; Denise; Dieter; Fantastic; Fantastischen; Fantasy; Fauna; Flora; Gymnich; inklings; Jahrbuch; Kinderliteratur; Literatur; Marion; Michael; Naturdarstellung; Ökokritik; Petzold; Rücker; Symposium; Tiersymbolik; Welten; Worlds
    Umfang: 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    "All contributions in this volume started out as papers presented at the conference of the German Inklings Society held at Bonn University on 8-9 March 2019." - Aus der Einleitung Seite 27

  13. Timur Kibirovs dichterisches Werk in seiner Entwicklung (1979–2009)
    Ringen um Werte in einer Zeit der Umbrüche
    Autor*in: Rutz, Marion
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631760260; 3631760264
    Weitere Identifier:
    9783631760260
    RVK Klassifikation: KK 8510
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Neuere Lyrik ; Band 3
    Schlagworte: Kibirov, Timur Jurʹevič; Lyrik; Russland; Geschichte 1979-2009;
    Weitere Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; Belarusian (Belorussian); Russian; history & criticism; Cultural studies; Media studies; dichterisches; einer; Entwicklung; Henrieke; Intertextualität; Kibirovs; Konzeptualismus; Marion; Postmoderne; Ringen; Russische Gegenwartslyrik; Russische Literaturwissenschaft; Rutz
    Umfang: 438 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 585 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [405]-438

    Zusammenfassung in russischer Sprache

    Dissertation, Universität Trier, 2016

  14. Without lying down
    Frances Marion and the powerful women of early Hollywood
    Autor*in: Beauchamp, Cari
    Erschienen: 1998
    Verlag:  University of California Press, Berkeley

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520214927; 0520214927
    Schlagworte: Women in the motion picture industry; Women screenwriters
    Weitere Schlagworte: Marion 1888-1973; Marion 1888-1973
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2006)

  15. Grammatik einer neuen Liebe
    Anmerkungen zu Georg Büchners Marion-Figur
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Rimbaud-Presse, Aachen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3890869637
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Schlagworte: Büchner, Georg; Marion;
    Weitere Schlagworte: Marion Literarische Gestalt; Büchner, Georg (1813-1837): Dantons Tod
    Umfang: 29 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Jahresgabe 1986 der Georg-Büchner-Ges. Marburg

  16. <<The>> «Fausts» of Gérard de Nerval
    intertextuality, translation, adaptation
    Autor*in: Butler, Stephen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781788741835; 1788741838
    Weitere Identifier:
    9781788741835
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: European Connections ; 40
    Schlagworte: Nerval, Gérard <<de>>; Faustdichtung; Drama; Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Übersetzung; Nerval, Gérard <<de>>
    Weitere Schlagworte: «Fausts»; Adaptation; Azérad; Butler; Faust in France; Franco-German literary relations; Gérard; Goethe’s influence on Nerval; Hugues; Intertextuality; Marion; Nerval; Schmid; Stephen; Translation
    Umfang: 273 Seiten, 22.5 cm x 15 cm, 407 g
  17. denken, schreiben, tun
    Politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Herausgeber); Löffler, Marion (Herausgeber); Spitaler, Georg (Herausgeber); Zelger, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  18. "Wo Sinn war, ist Suche"
    Spielarten des Spirituellen in der Gegenwartsliteratur
  19. Imidž, dialog, eksperiment - polja sovremennoj russkoj poezii
    (Image, Dialog, Experiment - Felder der russischen Gegenwartsdichtung. Herausgegeben von Henrieke Stahl und Marion Rutz)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Sbornik, predstavljaemyj vnimaniju čitatelej, soderžit materialy meždunarodnoj konferencii "Imidž - dialog - eksperiment: polja sovremennoj russkoj poezii", provedennoj pri podderžke Nemeckogo naučno-issledovatel'skogo obščestva v marte 2010 goda.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sbornik, predstavljaemyj vnimaniju čitatelej, soderžit materialy meždunarodnoj konferencii "Imidž - dialog - eksperiment: polja sovremennoj russkoj poezii", provedennoj pri podderžke Nemeckogo naučno-issledovatel'skogo obščestva v marte 2010 goda. Vključennye v sbornik stat'i posvjaščeny stanovleniju kanona sovremennoj russkoj poezii, metodologii istorii literatury i analizu konkretnych poetičeskich proizvedenij. V sbornike zatragivajutsja voprosy tvorčestva ne tol'ko priznannych klassikov sovremennoj literatury - D. Prigova, O. Sedakovoj, E. Švarca, A. Voznesenskogo, no i poka čto menee izučennych vidnych poetov, takich kak E. Mnacakanovoj, E. Fanajlovoj, V. Pavlovoj, A. Rodionova, I. Kovalevoj, I. Kamenkovič, S. Tichomirova. Materialy sbornika pozvoljajut vyjavit' profil' i stanovlenie novych tečenij: neoavangarda, metarealizma, "ženskogo pis'ma", internet-poezii. Kategorii, nazvannye v zaglavii sbornika, - Imidž, Dialog, Eksperiment, Polja - dajut funkcional'nye orientiry v izučenii složnych vzaimootnošenij meždu različnymi napravlenijanmi russkoj poezii poslednich tridcati let.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rutc, Marion (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belletristik; dialog; eksperiment; Experiment; Felder; Gegenwartsdichtung; Henrieke; Herausgegeben; Image; Imidž; Linguistik; Literaturwissenschaft; Marion; Philologie; poezii; polja; russischen; russkoj; Russland; Rutz; sovremennoj; Sprachwissenschaft; Stahl; Štal
    Umfang: 1 Online-Ressource (610 p.)
  20. denken, schreiben, tun
    politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Herausgeber); Löffler, Marion (Herausgeber); Spitaler, Georg (Herausgeber); Zelger, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Herausgeber); Löffler, Marion (Herausgeber); Spitaler, Georg (Herausgeber); Zelger, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631765708; 3631765703
    Weitere Identifier:
    9783631765708
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; <<Das>> Politische; Politisches Handeln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alexandra; Amália; denken; Georg; Handlungsfähigkeit; Kerekes; Literatur; Literaturkritik; Löffler; Magdolna; Marciniak; Marion; Medien; Mediengeschichte; Narratologie; Orosz; Österreich; Politische; Politische Theorie; Sabine; schreiben; Spitaler; Theorie; Ungarn; Zelger
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 425 g
  21. Symphonie der Worte
    Musikalisierung von Fiktion in ausgewählten Werken Irène Némirovskys
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781789976021; 1789976022
    Weitere Identifier:
    9781789976021
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: European connections ; volume 42
    Schlagworte: Némirovsky, Irène; Musik <Motiv>; Némirovsky, Irène; Musik
    Weitere Schlagworte: ausgewählten; Azérad; Eva Franziska Pemmerl; Fiktion; Franziska; Hugo; Intermedialität; Irène; Marion; Musicalization/ Musicalization of fiction; Musikalisierung; Musikalisierung/ Musikalisierung von Fiktion; musikoliterarisch; Némirovskys; Pemmerl; Schmid; Symphonie; Symphonie der Worte; Werken; Worte
    Umfang: xvi, 248 Seiten, Notenbeispiele, 22.9 cm x 15.2 cm, 397 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2018

  22. Flora und Fauna in Fantastischen Welten
    Symposium 2019 in Bonn = Flora and fauna in fantastic worlds
    Beteiligt: Burkhard, Denise (Herausgeber); Gymnich, Marion (Herausgeber); Petzold, Dieter (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkhard, Denise (Herausgeber); Gymnich, Marion (Herausgeber); Petzold, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631820322
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Körperschaften/Kongresse: Flora und Fauna in fantastischen Welten (2019, Bonn)
    Schriftenreihe: Inklings-Jahrbuch für Literatur und Ästhetik ; 37. Band (2020)
    Schlagworte: Englisch; Fantastische Literatur; Pflanzen <Motiv>; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Bonn; Burkhard; Denise; Dieter; Fantastic; Fantastischen; Fantasy; Fauna; Flora; Gymnich; inklings; Jahrbuch; Kinderliteratur; Literatur; Marion; Michael; Naturdarstellung; Ökokritik; Petzold; Rücker; Symposium; Tiersymbolik; Welten; Worlds
    Umfang: 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    "All contributions in this volume started out as papers presented at the conference of the German Inklings Society held at Bonn University on 8-9 March 2019." - Aus der Einleitung Seite 27

  23. "Wo Sinn war, ist Suche"
    Spielarten des Spirituellen in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Verlag Herder, München

    Spiritualität ist zu einem Schlüsselwort der religiösen Gegenwartskultur geworden, das dafürsteht, dass die Wirklichkeit im Vorhandenen nicht aufgeht – und verweist damit auf alles, was die materialistisch-rationalistisch verengte Sicht des... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Spiritualität ist zu einem Schlüsselwort der religiösen Gegenwartskultur geworden, das dafürsteht, dass die Wirklichkeit im Vorhandenen nicht aufgeht – und verweist damit auf alles, was die materialistisch-rationalistisch verengte Sicht des Lebendigen, die Welt des bloß Funktionalen und Verzweckten sprengt. Ein religiöser Deutungsrahmen spielt dabei oft keine entscheidende Rolle, auch Atheisten oder Agnostiker können sich als spirituell bezeichnen. In Spiritualität nur ein Modewort zu sehen, greift jedoch zu kurz. Vielmehr lassen sich mit diesem Begriff zeitgenössische Veränderungen des religiösen Feldes benennen. Dies zeigt etwa die jüngste Schweizer Studie Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel, die zugleich betont, dass die Assoziation des Begriffs 'spirituell' mit 'esoterisch' eine Verengung darstellt. Hartmut Rosa spricht von «Tiefenresonanz» und beobachtet, dass ästhetische Resonanzfähigkeit in der Spätmoderne zunehmend an die Stelle kirchlich-religiöser Resonanzfähigkeit trete. Nicht selten lösen sich dabei die Grenzen zwischen Religiösem und Nicht-Religiösem auf. Gerade im Raum der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur werden vielfältige Spielarten des Spirituellen greifbar, sowohl bei religiös ungebundenen Autor:innen wie bei solchen mit erkennbar christlichem Hintergrund. Das macht eine postsäkulare Erkundung dieser ganz eigenständigen, zeitdiagnostisch aufschlussreichen Spielarten des Spirituellen lohnend und spannend, die textnah und im Blick auf die Kontexte von Leben und Werk der jeweiligen Schriftsteller:innen zu erschließen sind. Ohne Anspruch auf eine bei diesem Themenfokus ohnehin nicht erreichbare Vollständigkeit stellt das Buch herausragende Textbeispiele deutschsprachiger Gegenwartsautorinnen und -autoren vor. Neben unerlässlichen religionssoziologischen sowie literatur- und kulturanthropologischen Einordnungen stehen exemplarisch-emblematische Werk- und Autor:innenporträts im Vordergrund. Behandelt werden Jürg Amann, Ulrike Draesner, Dieter Wellershoff, Hanns Josef Ortheil, Hugo Loetscher, Martin Walser, Durs Grünbein, Raoul Schrott, Christian Haller, Peter Stamm, Hansjörg Schertenleib, Esther Kinsky, Ilija Trojanow, Marica Bodrožić, John von Düffel, Uwe Kolbe, Klaus Merz, Erika Burkart, Hans Magnus Enzensberger, Peter Handke, Brigitte Kronauer, Angela Krauß, Marion Poschmann, Anne Weber, Judith Hermann, Monika Maron, Sibylle Lewitscharoff, Thomas Hürlimann, Markus Orths, Robert Gernhardt, Christoph Schlingensief, Wolfgang Herrndorf, Ruth Schweikert, Urs Faes, Ilse Helbich, Adolf Muschg, Judith Kuckart u.a.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451834578
    Weitere Identifier:
    9783451834578
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Christentum; Spiritualität; Christliche Theologie; Christlicher Glaube; Mystik; Burkart; Erika; Handke; Peter; Poschmann; Marion; Schlingensief; Christoph; Lewitscharoff; Sibylle; Hürlimann; Thomas; Herrndorf; Wolfgang
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 S.)
  24. Timur Kibirovs dichterisches Werk in seiner Entwicklung (1979-2009)
    Ringen um Werte in einer Zeit der Umbrüche
    Erschienen: 2019; 2019, c2018
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Ein Paradigmenwechsel Mitte der 1990er Jahre hat in der Slavistik die Gegenwartsliteratur als Thema etabliert, allerdings betraf er vor allem die postmoderne Prosa. Die Dichtung (Lyrik) erfuhr lange Zeit wenig Aufmerksamkeit. Diese Arbeit stellt... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Paradigmenwechsel Mitte der 1990er Jahre hat in der Slavistik die Gegenwartsliteratur als Thema etabliert, allerdings betraf er vor allem die postmoderne Prosa. Die Dichtung (Lyrik) erfuhr lange Zeit wenig Aufmerksamkeit. Diese Arbeit stellt einen der wichtigsten russischen Dichter der letzten Jahrzehnte vor: Timur Kibirov (*1955). Kibirovs Verstexte sind ein Seismograph der gesellschaftlichen Prozesse im spät- und postsowjetischen Russland. Immer wieder fragen sie nach moralischen, ästhetischen und religiösen Werten. Sie suchen nach einem Mittelweg zwischen den Extremen der ideologischen Verfestigung und des postmodernen Relativismus, ob sie in konzeptualistischer Manier sowjetische Ideologie dekonstruieren oder postmodern für Moral und Glauben agitieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Stahl, Henrieke (editor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinäre Studien ; 3
    Schlagworte: 1979-2009; dichterisches; Entwicklung; Henrieke; Intertextualität; Kibirovs; Konzeptualismus; Marion; Postmoderne; Ringen; Russische Gegenwartslyrik; Russische Literaturwissenschaft; Rutz; seiner; Stahl; Timur; Umbrüche; Werk; Werte; Zeit
    Weitere Schlagworte: Kibirov, Timur
    Umfang: 1 online resource (452 p.), , EPDF 24 ill.
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Komische Sowjet-Dekonstruktionen - Perestrojka-Perspektiven - Künstlerische Neuausrichtung - Feindbilder - Vorbilder - Entfaltung des anti-romantischen Programms - Reaktionen auf die Postmoderne - Englische Literatur - Inspiration - Legitimation - Forschungsperspektiven

  25. Grammatik einer neuen Liebe :
    Anmerkungen zu Georg Büchners Marion-Figur.
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: 1986.
    Verlag:  Rimbaud-Presse,, Aachen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-89086-963-7
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Schlagworte: ; ;
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Dantons Tod; Marion Literarische Gestalt
    Umfang: 29 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Jahresgabe 1986 der Georg-Büchner-Ges. Marburg