Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
    [anlässlich der Ausstellung Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere, 17. Juni bis 28. Oktober 2012, Buddenbrookhaus, Lübeck, 6. November 2012 bis 8. März 2013, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ... 4. Juli bis 16. August 2013, Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin]
    Beteiligt: Pils, Holger (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mare, [Hamburg]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR583.03 E4M2B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmsk100.p643 (4°)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/16466
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    MQ26935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pils, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866481879; 386648187X
    Weitere Identifier:
    9783866481879
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Buddenbrookhaus-Kataloge
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002)
    Umfang: 266 S., zahlr. Ill., 29 cm
  2. Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
    [dieser Band erscheint anlässlich der Ausstellung Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere, 17. Juni bis 28. Oktober 2012, Buddenbrookhaus Lübeck, 6. November 2012 bis 8. März 2013, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, 21. März bis 23. Juni 2013, Literaturhaus München, 4. Juli bis 16. August 2013, Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin]
    Beteiligt: Pils, Holger (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mareverl., [Hamburg]

    Das vielschichtige und faszinierende Lebensporträt einer Kämpferin für die Meere. Das Meer, das Thomas Mann liebte, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) zum Lebensinhalt. Ihr passionierter Einsatz für den Schutz der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vielschichtige und faszinierende Lebensporträt einer Kämpferin für die Meere. Das Meer, das Thomas Mann liebte, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) zum Lebensinhalt. Ihr passionierter Einsatz für den Schutz der Ozeane war Teil ihres Kampfes für eine gerechtere Welt. Dieser erste Sammelband zu ihrem Leben und Wirken erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, die ab Juni 2012 im Lübecker Buddenbrookhaus, danach in Kiel, München und Berlin zu sehen ist. Das durch viele Fotos illustrierte Buch vereint Beiträge zur Familienbiografie der Manns, Aufsätze aus Literaturwissenschaft, Rechtswissenschaft und Meeresforschung sowie sehr persönliche Erinnerungen und literarische Porträts. Den zentralen Teil bilden Darstellungen zu Elisabeth Mann Borgeses gesellschafts- und meerespolitischem Engagement. Als erste Frau wurde sie in den Club of Rome aufgenommen, sie initiierte die internationalen Konferenzen Pacem in Maribus, gründete das International Ocean Institute, war Mitglied der österreichischen Delegation bei der dritten UN-Seerechtskonferenz. Sie war seit Ende der Siebzigerjahre Professorin für Politikwissenschaft im kanadischen Halifax und schrieb zahlreiche Bücher über das Meer. Bekannt wurde sie einer breiten Öffentlichkeit in Deutschland durch das Doku-Drama Die Manns, in dem sie 2001 ihre Familiengeschichte kommentierte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pils, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386648187X; 9783866481879
    Weitere Identifier:
    9783866481879
    RVK Klassifikation: GM 4791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Buddenbrookhaus-Kataloge
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002)
    Umfang: 266 S., zahlr. Ill., Kt.
  3. Unterwegs zur Familie Mann
    Begegnungen, Gespräche, Interviews
    Erschienen: 2001
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100052315
    RVK Klassifikation: GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Geschichte; Interview; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Mann family; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann Familie; Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 558 S., Ill.
  4. Elisabeth Mann Borgese - die jüngste Tochter von Thomas Mann
    ein Hörporträt
    Beteiligt: Gaudlitz, Wolf (Mitwirkender); Mann-Borgese, Elisabeth (Mitwirkender); Boje, Kornelia (Mitwirkender); Buck, Rainer (Mitwirkender)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaudlitz, Wolf (Mitwirkender); Mann-Borgese, Elisabeth (Mitwirkender); Boje, Kornelia (Mitwirkender); Buck, Rainer (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth; Interview; ; Mann-Borgese, Elisabeth; Mann;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann Familie; (VLB-FS)Biographie
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 CDs (245 Min.))
  5. Elisabeth Mann Borgese - die jüngste Tochter von Thomas Mann
    ein Hörporträt
    Beteiligt: Gaudlitz, Wolf (Mitwirkender); Mann-Borgese, Elisabeth (Mitwirkender); Boje, Kornelia (Mitwirkender); Buck, Rainer (Mitwirkender)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Audiobuch, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaudlitz, Wolf (Mitwirkender); Mann-Borgese, Elisabeth (Mitwirkender); Boje, Kornelia (Mitwirkender); Buck, Rainer (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783899643879
    Weitere Identifier:
    9783899643879
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth; Interview; CD; ; Mann-Borgese, Elisabeth; Mann; CD;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann Familie; (VLB-FS)Biographie; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5941: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 4 CDs (245 Min.), 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3
  6. Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
    [anlässlich der Ausstellung Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere, 17. Juni bis 28. Oktober 2012, Buddenbrookhaus, Lübeck, 6. November 2012 bis 8. März 2013, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ... 4. Juli bis 16. August 2013, Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin]
    Beteiligt: Baker, Betsy (Mitwirkender); Pils, Holger (Herausgeber); Kühn, Karolina (Herausgeber); Borgese, Domenica (Mitwirkender); Breloer, Heinrich (Mitwirkender); Gelpke, Nikolaus (Mitwirkender); Irving, John (Mitwirkender); Sprecher, Thomas (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mare, [Hamburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baker, Betsy (Mitwirkender); Pils, Holger (Herausgeber); Kühn, Karolina (Herausgeber); Borgese, Domenica (Mitwirkender); Breloer, Heinrich (Mitwirkender); Gelpke, Nikolaus (Mitwirkender); Irving, John (Mitwirkender); Sprecher, Thomas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866481879; 386648187X
    Weitere Identifier:
    9783866481879
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Buddenbrookhaus-Kataloge
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); (Produktform)Paperback / softback; Familie Mann; Die Manns; Buddenbrookhaus; Mit den Meeren leben; Club of Rome; Seerecht; Ökologie; (VLB-WN)1971: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 266 S., zahlr. Ill., 29 cm
  7. Elisabeth Mann Borgese - tovenaarsdochter
    biografie
    Autor*in: Holzer, Kerstin
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Uitg. Balans, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzer, Kerstin
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9050184715
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth; Biographie; ; Mann-Borgese, Elisabeth; Mann;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann Familie
    Umfang: 221 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 217

  8. Elisabeth Mann Borgese
    Autor*in: Holzer, Kerstin
    Erschienen: [2004?]
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Starke Frauen des Jahrhunderts
    Weltbild-Sammlereditionen
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth; Biographie; ; Mann-Borgese, Elisabeth; Mann;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann Familie
    Umfang: 231 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., Berlin. - Literaturverz. S. 223 - 225

  9. Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
    [dieser Band erscheint anlässlich der Ausstellung Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere, 17. Juni bis 28. Oktober 2012, Buddenbrookhaus Lübeck, 6. November 2012 bis 8. März 2013, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, 21. März bis 23. Juni 2013, Literaturhaus München, 4. Juli bis 16. August 2013, Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin]
    Beteiligt: Pils, Holger (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mareverl., [Hamburg]

    Das vielschichtige und faszinierende Lebensporträt einer Kämpferin für die Meere. Das Meer, das Thomas Mann liebte, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) zum Lebensinhalt. Ihr passionierter Einsatz für den Schutz der... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vielschichtige und faszinierende Lebensporträt einer Kämpferin für die Meere. Das Meer, das Thomas Mann liebte, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) zum Lebensinhalt. Ihr passionierter Einsatz für den Schutz der Ozeane war Teil ihres Kampfes für eine gerechtere Welt. Dieser erste Sammelband zu ihrem Leben und Wirken erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, die ab Juni 2012 im Lübecker Buddenbrookhaus, danach in Kiel, München und Berlin zu sehen ist. Das durch viele Fotos illustrierte Buch vereint Beiträge zur Familienbiografie der Manns, Aufsätze aus Literaturwissenschaft, Rechtswissenschaft und Meeresforschung sowie sehr persönliche Erinnerungen und literarische Porträts. Den zentralen Teil bilden Darstellungen zu Elisabeth Mann Borgeses gesellschafts- und meerespolitischem Engagement. Als erste Frau wurde sie in den Club of Rome aufgenommen, sie initiierte die internationalen Konferenzen Pacem in Maribus, gründete das International Ocean Institute, war Mitglied der österreichischen Delegation bei der dritten UN-Seerechtskonferenz. Sie war seit Ende der Siebzigerjahre Professorin für Politikwissenschaft im kanadischen Halifax und schrieb zahlreiche Bücher über das Meer. Bekannt wurde sie einer breiten Öffentlichkeit in Deutschland durch das Doku-Drama Die Manns, in dem sie 2001 ihre Familiengeschichte kommentierte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pils, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386648187X; 9783866481879
    Weitere Identifier:
    9783866481879
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 4791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Buddenbrookhaus-Kataloge
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002)
    Umfang: 266 S., zahlr. Ill., Kt.
  10. Unterwegs zur Familie Mann
    Begegnungen, Gespräche, Interviews
    Erschienen: 2001
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100052315
    RVK Klassifikation: GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Geschichte; Interview; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Mann family; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann Familie; Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 558 S., Ill.
  11. Die Frauen der Familie Mann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492045669
    Weitere Identifier:
    9783492045667
    RVK Klassifikation: GM 4791 ; GM 4793
    Schlagworte: Frau; Frau; Women; Frau
    Weitere Schlagworte: Mann (Familie); Mann family; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann, Erika (1905-1969); Mann, Katia (1883-1980); Mann Familie; Mann, Monika (1910-1992)
    Umfang: 418 S., Ill.
  12. Die Manns - die Pringsheims
    Feature
  13. Drei Generationen Familie Thomas Mann
    aus dem Briefwechsel eines Bibliographen ; mit 40 Abbildungen
    Autor*in: Jonas, Klaus W.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.327.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RG 5096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heißerer, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055324
    Weitere Identifier:
    9783826055324
    RVK Klassifikation: GM 4791 ; GM 4780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Schriftenreihe ; 10
    Weitere Schlagworte: Jonas, Klaus W. (1920-2016); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Klaus (1906-1949); Mann, Frido (1940-); Mann, Katia (1883-1980); Mann, Erika (1905-1969); Mann, Golo (1909-1994); Mann, Monika (1910-1992); Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann, Michael (1919-1977); Mann Familie
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 379-384

  14. Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
    [anlässlich der Ausstellung Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere, 17. Juni bis 28. Oktober 2012, Buddenbrookhaus, Lübeck, 6. November 2012 bis 8. März 2013, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ... ]
    Beteiligt: Baker, Betsy; Pils, Holger (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mare, [Hamburg]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.033.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baker, Betsy; Pils, Holger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386648187X; 9783866481879
    Weitere Identifier:
    9783866481879
    RVK Klassifikation: GM 4791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Buddenbrookhaus-Kataloge
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann, Thomas (1875-1955); Mann Familie
    Umfang: 266 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  15. Die Frauen der Familie Mann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492045669
    Weitere Identifier:
    9783492045667
    RVK Klassifikation: GM 4791 ; GM 4793
    Schlagworte: Frau; Frau; Women; Frau
    Weitere Schlagworte: Mann (Familie); Mann family; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann, Erika (1905-1969); Mann, Katia (1883-1980); Mann Familie; Mann, Monika (1910-1992)
    Umfang: 418 S., Ill.
  16. Die Frauen der Familie Mann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492045669
    Weitere Identifier:
    9783492045667
    RVK Klassifikation: GM 4791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Women; Frau
    Weitere Schlagworte: Mann family; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Monika (1910-1992); Mann Familie; Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann, Katia (1883-1980); Mann, Erika (1905-1969)
    Umfang: 418 S., [8] Bl., Ill., graph. Darst.
  17. Elisabeth Mann Borgese
    ein Lebensportrait
    Autor*in: Holzer, Kerstin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kindler, Berlin

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.03125:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463404141
    RVK Klassifikation: GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Oceanographers; Ecologists
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth
    Umfang: 239 S., zahlr. Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 232 - [234]