Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
    5, Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) : Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017)
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Hrsg.); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 4401 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.1 JIG/A 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 J321[131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j066(131)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    07Z102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A9756
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z477-ReiheA-131
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40989-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z jah 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007J1-A,131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Hrsg.); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034330619; 3034330618
    Weitere Identifier:
    9783034330619
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 131
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; 16. Jh.; 17. Jh.; 18. Jh.; Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  2. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017)
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.); Noe, Alfred (Hrsg.); Roloff, Hans-Gert (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.); Noe, Alfred (Hrsg.); Roloff, Hans-Gert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034330619; 3034330618
    Weitere Identifier:
    9783034330619
    RVK Klassifikation: GE 4401 ; GH 1431
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A ; Band 131
    Schlagworte: Rezeption; Deutschunterricht; Deutsch; Literatur; Sprachvariante; Mundart; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  3. Simpliciana
    Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XLIV (2022)
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern ; Peter Lang Verlag

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034347099; 9783034347105
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Simpliciana ; 44 (2022)
    Weitere Schlagworte: Dispositionsformen; Grimmelshausen; Literatur Frühe Neuzeit; Ordnungsvorstellungen; Simplicissimus
    Umfang: 1 Online-Ressource (518 Seiten)
  4. Simpliciana
    Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XLIV (2022)
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Peter Lang Group AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034347099; 9783034347105
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Simpliciana ; 44 (2022)
    Weitere Schlagworte: Dispositionsformen; Grimmelshausen; Literatur Frühe Neuzeit; Ordnungsvorstellungen; Simplicissimus
    Umfang: 1 Online-Ressource (515 Seiten), Illustrationen
  5. Simpliciana
    Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XLV (2023)
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Peter Lang, Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034349437; 9783034349444
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Simpliciana ; 45 (2023)
    Weitere Schlagworte: Dispositionsformen; Grimmelshausen; Literatur Frühe Neuzeit; Ordnungsvorstellungen; Simplicissimus
    Umfang: 1 Online-Ressource (511 Seiten)
  6. Simpliciana XLV (2023)
  7. Simpliciana XLV (2023)
  8. <<Die>> Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
    5, <<Die>> Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) : Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017) / herausgegeben von Mirosława Czarnecka, Alfred Noe & Hans-Gert Roloff
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034330619; 3034330618
    Weitere Identifier:
    9783034330619
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Übersetzung; Europa; Geschichte 1400-1750; Europa; Literatur; Rezeption; Deutsch; Geschichte 1400-1750; Europa; Literatur; Übersetzung; Deutsch; Geschichte 1400-1750
    Weitere Schlagworte: 16. Jh; 17. Jh; 18. Jh; Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  9. »Die Freude meines Lebens«
    Geschichten von berühmten Müttern und Töchtern
    Autor*in: Wendt, Gunna
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Von Müttern und Töchtern Beste Freundin oder Konkurrentin? Vertraute oder Fremde? Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern lässt sich nicht in einem Wort beschreiben. Gunna Wendt hat in diesem Buch die bewegendsten und schönsten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Von Müttern und Töchtern Beste Freundin oder Konkurrentin? Vertraute oder Fremde? Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern lässt sich nicht in einem Wort beschreiben. Gunna Wendt hat in diesem Buch die bewegendsten und schönsten Mutter-Tochter-Beziehungen zusammengestellt. Mit dabei sind u. a. Maria Callas und ihre überehrgeizige Mutter Evangelia, das bunte Dreiergespann Eva-Maria, Nina und Cosma Shiva Hagen und die tragisch kurze Beziehung zwischen Romy Schneider und Sarah Biasini. Ein Lesebuch über Liebe, Schmerz, Enttäuschung und große Hoffnungen – über mehrere Jahrhunderte hinweg bis heute. Ein ganz besonderes Geschenk für Mütter und Töchter: zum Muttertag, zu Weihnachten, für die beste Freundin oder für sich selbst. Mit Porträts von Evangelia & Maria Callas + Emilie & Franziska zu Reventlow + Katia & Erika Mann + Eva-Maria, Nina & Cosma Shiva Hagen + Kathrin Ackermann & Maria Furtwängler + Gracia Patricia, Caroline & Stephanie + Romy Schneider & Sarah Biasini + Judy Garland & Liza Minnelli + Jane Birkin & Charlotte Gainsbourg + Liv & Linn Ullmann + Eva von Sacher-Masoch & Marianne Faithfull + Ingrid Bergman & Isabella Rossellini + Adele & Johanna Schopenhauer + Mary Wollstonecraft & Mary Shelley + Maria Theresia & Marie Antoinette

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolling, Hannah (BuchkünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159621821
    Weitere Identifier:
    9783159621821
    Auflage/Ausgabe: 1. Originalausgabe
    Schlagworte: Volksbuch; Prosaroman; Literatur Frühe Neuzeit; Andolosia
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 S.), Illustrationen
  10. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017)
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Lausanne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034330626
    Weitere Identifier:
    9783034330626
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Übersetzung; Literatur; Literatur; Rezeption; Deutsch; Literatur; Literatur; Übersetzung; Deutsch; Rezeption; Literatur; Deutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur Frühe Neuzeit;Deutsche Literatur;16. Jh.;17. Jh.;18. Jh.;Rezeption; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; 16. Jh.; 17. Jh.; 18. Jh.; Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław; (Zielgruppe)Literautr- und Sprachwissenschaftler ; Komparatisten ; klassische Philologen ; Neulateiner; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)HBLH; (Publisher’s own category code)15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.02.03: Germanistik; Textwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.02.08: Germanistik; Stilistik; (Publisher’s own category code)23.04.01.02: Geschichtswissenschaft; Europa: Neuere Geschichte (1500-1789); (Publisher’s own category code)23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CF
    Umfang: Online-Ressource, 376 Seiten
  11. "Die Freude meines Lebens"
    Geschichten von berühmten Müttern und Töchtern
  12. »Die Freude meines Lebens«
    Geschichten von berühmten Müttern und Töchtern
  13. Simpliciana XLIV (2022)
  14. Simpliciana XLIV (2022)
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern ; Peter Lang Verlag

  15. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) IV
    Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015)
    Beteiligt: Auteri, Laura (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

  16. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017)
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034330619; 3034330618
    Weitere Identifier:
    9783034330619
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Übersetzung; Literatur; Literatur; Rezeption; Deutsch; Literatur; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; 16. Jh.; 17. Jh.; 18. Jh.; Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Literautr- und Sprachwissenschaftler ; Komparatisten ; klassische Philologen ; Neulateiner; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)HBLH; (Publisher’s own category code)15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.02.03: Germanistik; Textwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.02.08: Germanistik; Stilistik; (Publisher’s own category code)23.04.01.02: Geschichtswissenschaft; Europa: Neuere Geschichte (1500-1789); (Publisher’s own category code)23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CF
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 528 g
  17. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750) IV
    Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015)
    Beteiligt: Auteri, Laura (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Simpliciana XLII (2020)
  19. Simpliciana XLII (2020)
    Beteiligt: Hesselmann, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  20. Simpliciana
    43.2021
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang, Bern

  21. Simpliciana XLI (2019)
  22. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur zweiten Arbeitstagung in Hundisburg (Mai 2013)
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783035107470
    Weitere Identifier:
    9783035107470
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 116
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch; Literatur; Literatur; Übersetzung; Deutsch; Deutsch; Literatur; Rezeption; Übersetzung; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (Zielgruppe)Literautr- und Sprachwissenschaftler ; Komparatisten ; klassische Philologen ; Neulateiner; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)HBLH; (Publisher’s own category code)15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.02.03: Germanistik; Textwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.02.08: Germanistik; Stilistik; (Publisher’s own category code)23.04.01.02: Geschichtswissenschaft; Europa: Neuere Geschichte (1500-1789); (Publisher’s own category code)23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CF; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; 16. Jh.; 17. Jh.; 18. Jh.; Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Simpliciana XLV (2023)
  24. Simpliciana XLIV (2022)