Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Von Mund- und Handwerk
    Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten
    Beteiligt: Boyken, Thomas (Herausgeber); Stemmann, Anna (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boyken, Thomas (Herausgeber); Stemmann, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662650172; 3662650177
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; 11
    Schlagworte: Children's literature; Literature—Philosophy; Education in literature; Intermediality; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Children's Literature; Literary Theory; Literary Didactics; Intermediality; Contemporary Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 231 Seiten), 63 Abb., 11 Abb. in Farbe.
  2. Von Mund- und Handwerk
    Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten
    Beteiligt: Boyken, Thomas (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Boyken, Thomas (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662650172
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; 11
    Schlagworte: Children's Literature; Literary Theory; Literary Didactics; Intermediality; Contemporary Literature; Children's literature; Literature—Philosophy; Education in literature; Intermediality; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 231 S. 63 Abb., 11 Abb. in Farbe)
  3. Eine Relektüre der Romantik zwischen Ethik und Didaktik
    Postmoderne Relektüre mit didaktischem Bezug
    Autor*in: Brinnich, Max
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662634387
    Weitere Identifier:
    9783662634387
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2021
    Schriftenreihe: Ethik und Bildung
    Schlagworte: Aesthetics; Literature; Romantik;Postmoderne;Literatur;Ethik;Ästhetik;Didaktik; C; Aesthetics; Literature, general; Philosophy of Literature; Literary Didactics; J.B. Metzler Humanities; Biography, Literature & Literary studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 80 Seiten), Illustrationen
  4. Sprechen über literarische Texte
    Eine rekonstruktive Fallstudie zu Kleingruppengesprächen in der Sekundarstufe I
    Autor*in: Hanner, Jutta
    Erschienen: 2022; © 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662646311
    Weitere Identifier:
    9783662646311
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2021
    Schlagworte: Literatur;Sprechen;Gespräch;Deutschunterricht;Gesprächsanalyse;Empirie; C; Literature, general; Literary Didactics; J.B. Metzler Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxv, 282 Seiten), Illustrationen
  5. Von Mund- und Handwerk
    Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten
    Beteiligt: Boyken, Thomas (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boyken, Thomas (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662650172
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; 11
    Schlagworte: Children's Literature; Literary Theory; Literary Didactics; Intermediality; Contemporary Literature; Children's literature; Literature—Philosophy; Education in literature; Intermediality; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 231 S. 63 Abb., 11 Abb. in Farbe)
  6. Eine Relektüre der Romantik zwischen Ethik und Didaktik
    postmoderne Relektüre mit didaktischem Bezug
    Autor*in: Brinnich, Max
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phia540.b858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662634370; 3662634376
    Weitere Identifier:
    9783662634370
    Schriftenreihe: Ethik und Bildung
    Research
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Eichendorff, Joseph von (1788-1857): Aus dem Leben eines Taugenichts; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann; Ästhetik; Romantik; Ethik; Postmoderne; Didaktik; Literatur; Aesthetics; Literature, general; Philosophy of Literature; Literary Didactics
    Umfang: VII, 80 Seiten, 24 cm
  7. Noch Zukunft haben
    Zum Werk Karoline von Günderrodes
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Hrsg.); Wernli, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Hrsg.); Wernli, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662679029
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schriftenreihe: Neue Romantikforschung ; 5
    Schlagworte: Nineteenth-Century Literature; European Literature; Literary Didactics; Gender Studies; Literature, Modern / 19th century; European literature; Education in literature; Sex
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 271 S. 65 Abb., 46 Abb. in Farbe)
  8. Literarästhetische Erfahrung und literarästhetisches Verstehen
    Eine empirische Studie zu ästhetischer Kommunikation im Literaturunterricht (ÄSKIL)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662656723
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schlagworte: Literary Didactics; Education in literature; Ästhetik; Lektüre; Unterrichtsgespräch; Deutsch; Literaturunterricht; Literatur; Deutschunterricht; Leseverstehen
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 536 S. 114 Abb., 20 Abb. in Farbe)
  9. Educational fabulations
    teaching and learning for a world yet to come
    Beteiligt: Conrad, Diane (Hrsg.); Wiebe, Sean (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conrad, Diane (Hrsg.); Wiebe, Sean (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030938277
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Palgrave studies in educational futures
    Schlagworte: Educational Philosophy; Posthumanism; Fiction Literature; Curriculum Studies; Literary Didactics; Science, Technology and Society; Education—Philosophy; Science—Social aspects; Fiction; Education—Curricula; Education in literature; Technology—Sociological aspects; Science-Fiction-Literatur; Unterricht; Futurologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 399 Seiten), Illustrationen
  10. Interpretation – Literaturdidaktische Perspektiven
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Hardtke, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Hardtke, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732991433
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literatur - Medien - Didaktik ; 1
    Schlagworte: Literary Didactics; Literary Interpretation; Education in literature; Interpretation, Literary; Literaturunterricht; Didaktik; Interpretation; Literaturwissenschaft; Deutschunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
  11. Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht
    Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Henke, Ina (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Henke, Ina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662669181
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Deutschdidaktik
    Schlagworte: Literary Didactics; Narratology; Didactics and Teaching Methodology; Education in literature; Narration (Rhetoric); Teaching
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 331 S. 32 Abb., 16 Abb. in Farbe)
  12. Investigating Teachers’ Perspectives of Critical Literacies
    A Comparison of Case Studies in Canada and in Europe
    Autor*in: Louloudi, Eleni
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662685488
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 650
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS
    Schlagworte: Literary Didactics; Education in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 362 p. 14 illus., 9 illus. in color)
  13. Literarische Texte lesen – Texte literarisch lesen
    Festschrift für Cornelia Rosebrock
    Beteiligt: Carl, Mark-Oliver (Hrsg.); Jörgens, Moritz (Hrsg.); Schulze, Tina (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Mark-Oliver (Hrsg.); Jörgens, Moritz (Hrsg.); Schulze, Tina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662678169
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schlagworte: Literary Didactics; Education in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 497 S. 48 Abb., 25 Abb. in Farbe)
  14. Antonia Michaelis’ Werke im literaturdidaktischen Fokus
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Kumschlies, Kirsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Frank & Timme GmbH, Berlin ; Frank & Timme

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Kumschlies, Kirsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732990351
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schriftenreihe: Literatur – Medien – Didaktik ; 5
    Schlagworte: Literary Didactics; Children's Literature; Education in literature; Children's literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 S.)
  15. Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732990412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schriftenreihe: Literatur – Medien – Didaktik ; 2
    Schlagworte: Children's Literature; Literary Didactics; Children's literature; Education in literature; Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Reifenberg, Frank M. (1962-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
  16. Sprechen über literarische Texte
    Eine rekonstruktive Fallstudie zu Kleingruppengesprächen in der Sekundarstufe I
    Autor*in: Hanner, Jutta
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662646311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2970
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Literary Didactics; Education in literature; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Literatur; Vermittlung; Unterrichtsgespräch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 282 S. 79 Abb)
  17. Sprechen über literarische Texte
    eine rekonstruktive Fallstudie zu Kleingruppengesprächen in der Sekundarstufe I
    Autor*in: Hanner, Jutta
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783662646304
    RVK Klassifikation: GB 2970
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Literary Didactics; Education in literature; Unterrichtsgespräch; Literaturunterricht; Literatur; Deutschunterricht; Vermittlung
    Umfang: XXV, 282 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maxilmilians-Universität München, 2020

  18. Qualitäten von Literaturunterricht
    Eine Videostudie im Praxissemester
    Autor*in: Hesse, Florian
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662687758
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schriftenreihe: Deutschdidaktik
    Schlagworte: Literary Didactics; Literature and Pedagogy; Language Education; School Research; Educational Research; Education in literature; Language and languages / Study and teaching; Schools; Education / Research
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 510 S. 7 Abb)
  19. Identitätskonzepte in Michael Endes Werk
    Autor*in: Braun, Anna
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662666944
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4451
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Literary Didactics; Social Psychology; Children's Literature; Memory Studies; Literature, Modern—20th century; Education in literature; Social psychology; Children's literature; Collective memory; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 396 S.)
  20. Sprechen über literarische Texte
    eine rekonstruktive Fallstudie zu Kleingruppengesprächen in der Sekundarstufe I
    Autor*in: Hanner, Jutta
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDD3591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783662646304; 3662646307
    Weitere Identifier:
    9783662646304
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Unterrichtsgespräch; Sekundarstufe 1; Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Literatur; Sprechen; Gespräch; Deutschunterricht; Gesprächsanalyse; Empirie; Literature, general; Literary Didactics; J.B. Metzler Humanities; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XXV, 282 Seiten, 79 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, LMU München, 2020

  21. Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Frank & Timme GmbH, Berlin ; Imprint: Frank & Timme

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783732990412
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Literatur – Medien – Didaktik ; 2
    Schlagworte: Children's literature; Education in literature; Children's Literature; Literary Didactics
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
  22. Antonia Michaelis’ Werke im literaturdidaktischen Fokus
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Kumschlies, Kirsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Frank & Timme GmbH, Berlin ; Imprint: Frank & Timme

    Umweltzerstörung, Ausbeutung, Gewalt – Antonia Michaelis’ Kinder- und Jugendbücher behandeln globale Probleme, gesellschaftliche Konflikte und private Krisen. Einfühlsam und in ihrer ganz eigenen, poetischen Sprache verweben sie anspruchsvolle Themen... mehr

     

    Umweltzerstörung, Ausbeutung, Gewalt – Antonia Michaelis’ Kinder- und Jugendbücher behandeln globale Probleme, gesellschaftliche Konflikte und private Krisen. Einfühlsam und in ihrer ganz eigenen, poetischen Sprache verweben sie anspruchsvolle Themen mit den Abenteuern starker Figuren. Das vielseitige Werk reicht von Bilderbüchern sowie Texten zum Vor- und Selbstlesen über populäre Serien für Kinder bis hin zu anspruchsvollen Werken für Jugendliche. Dieser Sammelband widmet sich erstmals den kinder- und jugendliterarischen Werken von Antonia Michaelis. Dabei geht es darum, die Werke intensiv zu analysieren, kritisch zu durchleuchten und sie für das literarische Lernen zu perspektivieren. Die Beiträger*innen analysieren zentrale Texte und entwerfen Vorschläge für deren Einsatz im Deutschunterricht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Kumschlies, Kirsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783732990351
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schriftenreihe: Literatur – Medien – Didaktik ; 5
    Schlagworte: Education in literature; Children's literature; Literary Didactics; Children's Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
  23. Sprechen über literarische Texte
    Eine rekonstruktive Fallstudie zu Kleingruppengesprächen in der Sekundarstufe I
    Autor*in: Hanner, Jutta
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Dem Sprechen über Literatur kommt im Deutschunterricht eine zentrale Bedeutung zu, wenn es um die Anbahnung von literarästhetischen Erfahrungen sowie um die verstehens- und sinnorientierte Auseinandersetzung mit literarischen Texten und damit um das... mehr

     

    Dem Sprechen über Literatur kommt im Deutschunterricht eine zentrale Bedeutung zu, wenn es um die Anbahnung von literarästhetischen Erfahrungen sowie um die verstehens- und sinnorientierte Auseinandersetzung mit literarischen Texten und damit um das gemeinsame Nachdenken über die Welt geht. Das gemeinsame Sprechen über Literatur dient darüber hinaus auch dem Erlernen literarischer und sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten, die den Schüler*innen wiederum beim Lesen, Schreiben und Sprechen zur Verfügung stehen. Es ist daher eine Aufgabe des Deutschunterrichts, das Sprechen der Schüler*innen in Gesprächen über Literatur zu fördern. In der vorliegenden Studie wird das Sprechen über einen literarischen Text gegen Ende der Sekundarstufe I gesprächsanalytisch untersucht. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Gesprächspraktiken die Schüler*innen beim Sprechen über Literatur in der Kleingruppe für die Sinnkonstruktion verwenden. Es werden dreizehn Praktiken rekonstruiert, anhand derer gezeigt wird, mit welchen sprachlich-kommunikativen Formen die Jugendlichen die Praktiken konkret vollziehen, wozu sie dies tun und welche Wirkung die Praktiken auf ihr Sprechen haben. Die Erforschung ist von Bedeutung, um Folgerungen für die Förderung im Deutschunterricht abzuleiten. Die Autorin Jutta Hanner ist Lehrerin an einer Schule in Baden-Württemberg und Dozentin an der PH Luzern. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur sowie in der Untersuchung von Gesprächen über Literatur im Unterricht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783662646311
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Education in literature; Literary Didactics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 282 Seiten), 79 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Das Gespräch über Literatur im Unterricht -- Das Sprechen von Schüler*innen in Gesprächen über Literatur – ein empirischer Forschungsüberblick -- Methodologie und Methodik -- Konkretisierung des Forschungsdesigns -- Die Kurzgeschichte Der Milchmann von Peter Bichsel -- Gesprächsanalytische Einzelfalldarstellung der Kleingruppengespräche über Literatur -- Fallübergreifende Ergebnisdarstellung -- Resümee und Ausblick

  24. Identitätskonzepte in Michael Endes Werk
    Autor*in: Braun, Anna
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Diese Studie befasst sich mit den vielfältigen Identitätskonzepten im Werk von Michael Ende, vor allem mit Patchwork- und Geschlechtsidentitäten, kulturellen und hybriden Identitäten. Es wird gezeigt, wie die Figuren Identitäten konstruieren, welche... mehr

     

    Diese Studie befasst sich mit den vielfältigen Identitätskonzepten im Werk von Michael Ende, vor allem mit Patchwork- und Geschlechtsidentitäten, kulturellen und hybriden Identitäten. Es wird gezeigt, wie die Figuren Identitäten konstruieren, welche Faktoren, Fähigkeiten und Ressourcen hierbei zum Gelingen oder Scheitern beitragen und welche Identitätsfragen in den Texten verhandelt werden. Auch die vielschichtigen Potentiale für die Identitätsarbeit der Leser*innen werden aufgezeigt und Impulse für den identitätsorientierten Literaturunterricht diskutiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783662666944
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literature, Modern—20th century; Education in literature; Social psychology; Children's literature; Collective memory; Twentieth-Century Literature; Literary Didactics; Social Psychology; Children's Literature; Memory Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 396 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Forschungsstand -- Wandel im Identitätsdiskurs -- Narrative Identität und Literatur -- Identitätsorientierter Literaturunterricht -- Reisen durch den dritten Raum: Hybride Identitätsprozesse in Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (1960) und in Jim Knopf und die Wilde 13 (1962) -- Reim, Vers und Rätsel: Spielerische Identitätsarbeit in Das Schnurpsenbuch (1969) -- Lebenszeit oder Geld: Der Umgang mit Ressourcen als Voraussetzung für die Identitätskonstruktionen in Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit -- Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte.Ein Märchen -- Roman (1973) -- Lesen und Identität: Narrative Identitätsarbeit mit Literatur in Die unendliche Geschichte. Von A bis Z mit Buchstaben und Bildern versehen von Roswitha Quadflieg (1979) -- Kontingenz und Entbettung: Herausforderungen im Identitätsprozess in Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth (1984) -- Ressourcenkonflikte: Bedrohungen der Identitätsarbeit in Der satanarchäolügen -- ialkohöllische Wunschpunsch (1989) -- Scheiternde Identitätsaushandlungen: Fragile Identitäten in Die Spielverderber (1989) -- Sinnfragen: Identitätsarbeit als Reise in Der Teddy und die Tiere (1993) -- Tendenzen: Identitätskonzepte im Werk -- Fazit -- Siglenverzeichnis -- Literaturverzeichnis

  25. Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht
    Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Henke, Ina (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Der Umgang mit erzählenden Texten und Medien spielt im Deutschunterricht eine zentrale Rolle. Dabei sollen Schüler/innen lernen, deren Darstellungsverfahren wahrzunehmen, sie mithilfe eines adäquaten Begriffsinstrumentariums zu beschreiben und ihre... mehr

     

    Der Umgang mit erzählenden Texten und Medien spielt im Deutschunterricht eine zentrale Rolle. Dabei sollen Schüler/innen lernen, deren Darstellungsverfahren wahrzunehmen, sie mithilfe eines adäquaten Begriffsinstrumentariums zu beschreiben und ihre ästhetische Wirkung zu untersuchen. Die Formulierungen der Vorgaben in den Lehrplänen bieten Raum für weitergehende Fragen nach dem Verhältnis von narratologischen Begrifflichkeiten der Literatur- und Medienwissenschaft einerseits sowie der Theorie und Praxis des unterrichtlichen Umgangs mit erzählenden Texten und Medien andererseits. Die Beiträge des Bandes gehen der facettenreichen Frage nach, ob und wie narratologische Fachbegriffe den Deutschunterricht bereichern können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Hrsg.); Henke, Ina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783662669181
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Deutschdidaktik
    Schlagworte: Education in literature; Narration (Rhetoric); Teaching; Literary Didactics; Narratology; Didactics and Teaching Methodology
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 331 Seiten), 32 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Narratologische Grundlagen und Begriffe -- Narratologische Phänomene und Verfahren -- Narratologie und Lehrpläne/Lehrwerke -- Transmediale und medienspezifische Erzähltheorie(n)