Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Das Warschauer Ghetto
    zwischen "Ausnahmezustand" und permanent schlechtem Gewissen : eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631814895; 9783631814901; 9783631814918
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Warschau <Motiv>; Literatur; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (537 Seiten)
  2. Das Warschauer Ghetto
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631779279
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Warschau <Motiv>; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten
  3. Das Warschauer Ghetto
    zwischen "Ausnahmezustand" und permanent schlechtem Gewissen : eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631814895; 9783631814901; 9783631814918
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Warschau <Motiv>; Literatur; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (537 Seiten)
  4. Das Warschauer Ghetto
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631779279
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Warschau <Motiv>; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten
  5. Das Warschauer Ghetto
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen: eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    P.L83.03
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstn150.h694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GYK/HOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A9131
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631779279; 3631779275
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Getto <Motiv>; Warschau <Motiv>; Literatur; Polnisch
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten
  6. <<Das>> Warschauer Ghetto
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen: eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631779279; 3631779275
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Warschau <Motiv>; Getto <Motiv>; Geschichte
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten
  7. Das Warschauer Ghetto :
    zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur /
    Erschienen: [2020].; © 2020.
    Verlag:  Peter Lang,, Berlin :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Leggewie, Claus,
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-631-77927-9
    Weitere Identifier:
    9783631779279
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch.; Literatur.; Warschau <Motiv>; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 537 Seiten.
  8. Das Warschauer Ghetto
    Zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur. Mit einem Vorwort von Claus Leggewie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Das Warschauer Ghetto
    zwischen "Ausnahmezustand" und permanent schlechtem Gewissen : eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Das Warschauer Ghetto :
    zwischen "Ausnahmezustand" und permanent schlechtem Gewissen : eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur /
    Erschienen: [2020].; © 2020.
    Verlag:  Peter Lang,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Leggewie, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-631-81489-5; 978-3-631-81490-1; 978-3-631-81491-8
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Warschau <Motiv>; Getto <Motiv>
    Weitere Schlagworte: «Ausnahmezustand»; Alexander; anhand; Carl Schmitt; Chronotop, Chronotopos; Claus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gewissen; Ghetto; Giorgio Agamben; Höllwerth; Holocaustliteratur; Leggewie; Literarische Zeugenschaft; Literatur; Narratologie; permanent; polnischen; schlechtem; Texte; Untersuchung; Vorwort; Warschauer; Winkelkötter; zentraler; Zwischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (537 Seiten).