Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. <<Ein>> Hauch von Lippenstift für die Würde
    Weiblichkeit in Zeiten großer Not
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sandmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938045916
    Weitere Identifier:
    9783938045916
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; LB 51000 ; LC 12000 ; LC 14000 ; LC 59000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frau; Würde; Selbstachtung; Politische Verfolgung; Flucht; Krieg; Straflager; Körperpflege; Schönheit; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Krieg; Gefängnis; Lager; Lippenstift; Rouge; Erinnerungen; persönliche Erinnerungen; Herta Müller; Würde
    Umfang: 303 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 302 - 303

  2. Gesichtskosmetik: Zur Karriere des Lippenstifts
    Autor*in: Forouher, Laura
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656040019
    Weitere Identifier:
    9783656040019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Frau; Schönheitsideal; Körperpflege; Lippenstift; Schönheit; Kosmetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social; Lippenstift;Kosmetik;Geschichte;Make Up;Schminke;Volkskunde; (VLB-WN)9752: Ethnologie / Völkerkunde
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Lipstick flavor
    a contemporary art story with photography
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Damiani Editore, Bologna

    This book edited by Jérôme Sans draws a Lipstick panorama within the world of contemporary art photography. Fully illustrated it is conceived as a magazine or a rhapsody without any beginning or end. Throughout the pages unfurls a new history of the... mehr

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+JIF 155 2016 A
    keine Fernleihe

     

    This book edited by Jérôme Sans draws a Lipstick panorama within the world of contemporary art photography. Fully illustrated it is conceived as a magazine or a rhapsody without any beginning or end. Throughout the pages unfurls a new history of the relationship with Lipstick. A story that shows how this feminine symbol with particular flavor has pervaded our culture and its imagery. The book brings together more than 40 international artists and their work from Andy Warhol's self-portrait to intimate pictures of Araki and Nan Goldin, collapsed compositions of Maurizio Cattelan and Pier Paolo Ferrari. Sublimed, made-up, eroticized, parodied ... these traces of contemporary cult accoutrement has become an iconic element of contemporary values. A sexy book to be kissed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788862084260; 8862084269
    Schlagworte: Fotografie; Lippenstift; Lippe <Motiv>
    Umfang: 172 S., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Photographs. - Bound

  4. Ein Hauch von Lippenstift für die Würde
    Weiblichkeit in Zeiten grosser Not
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sandmann, München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938045916
    Weitere Identifier:
    9783938045916
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; LB 51000 ; LC 12000 ; LC 14000 ; LC 59000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Straflager; Körperpflege; Krieg; Selbstachtung; Schönheit; Flucht; Würde; Politische Verfolgung; Frau
    Weitere Schlagworte: Krieg; Gefängnis; Lager; Lippenstift; Rouge; Erinnerungen; persönliche Erinnerungen; Herta Müller; Würde
    Umfang: 303 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Ein Hauch von Lippenstift für die Würde
    Weiblichkeit in Zeiten großer Not
    Erschienen: 2017
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783742500373
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; LB 51000 ; LC 12000 ; LC 14000 ; LC 59000 ; MS 3000 ; MS 3100
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10037
    Schlagworte: Straflager; Körperpflege; Krieg; Selbstachtung; Schönheit; Flucht; Würde; Politische Verfolgung; Frau
    Weitere Schlagworte: Krieg; Gefängnis; Lager; Lippenstift; Rouge; Erinnerungen; persönliche Erinnerungen; Herta Müller; Würde
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Las golosinas secretas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  CIDCLI, México, D.F.

    Rosita se pinta los labios con un lápiz labial raro que la hace invisible. Afortunadamente don Silvestre, el dueño de la tienda del barrio, tiene una golosinas secretas que puedan ayudar en la búsqueda de la muchacha. - Rosita paints her lips with an... mehr

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rosita se pinta los labios con un lápiz labial raro que la hace invisible. Afortunadamente don Silvestre, el dueño de la tienda del barrio, tiene una golosinas secretas que puedan ayudar en la búsqueda de la muchacha. - Rosita paints her lips with an unusual lipstick that causes her to become invisible. Fortunately don Silvestre, the owner of the neighborhood store, has some secret candies that could help in the search for the girl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9786077749196; 6077749192
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Reloj de cuentos
    Schlagworte: Golosinas / Novela infantil; Obesity / Juvenile fiction; Candy / Juvenile fiction; Spanish language materials; Obesidad / Novela infantil; Neid; Magie; Übergewicht; Lippenstift; Unsichtbarkeit
    Umfang: [20] Bl., überw. Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    "30 años"--P. [4] of cover

  7. Resurrecting Hannah Wilke's
    "Home to a Large Red Lipstick"
    Autor*in: Gyorody, Andrea
    Erschienen: 2022

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Object - event - performance / edited by Hanna Hölling; New York City, 2022; Seite 117-136
    Schlagworte: Konservierung; Künstlerisches Material; Motiv; Latex; Plastik; Lippenstift; Installation <Kunst>
    Weitere Schlagworte: Wilke, Hannah (1940-1993)
    Umfang: Illustrationen
  8. Küssen
    eine berührende Kommunikationsart
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  S.FISCHER, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103974331; 3103974337
    Weitere Identifier:
    9783103974331
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 14950 ; LB 58000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: Romantik; Pop-Art; Lippenstift; Märchen; Poesie; Liebe; Sex; Kino; Philosophie; Goethe; Kant; Nietzsche; Antike; Aufklärung; Freud; Ovid; Paar; Wittgenstein; non-binary
    Umfang: 283 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  9. Ein Hauch von Lippenstift für die Würde
    Weiblichkeit in Zeiten grosser Not
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sandmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938045916
    Weitere Identifier:
    9783938045916
    Schlagworte: Frau; Würde; Selbstachtung; Politische Verfolgung; Flucht; Krieg; Straflager; Körperpflege; Schönheit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Krieg; Gefängnis; Lager; Lippenstift; Rouge; Erinnerungen; persönliche Erinnerungen; Herta Müller; Würde
    Umfang: 303 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die Bedeutung des Verpackungsdesigns für die Kaufentscheidung. Eine conjoint-analytische Studie am Beispiel Lippenstiftverpackung
    Autor*in: Choi, Melanie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  11. Little Book of Burberry
    Die Geschichte des legendären Modehauses
    Erschienen: 2024
    Verlag:  ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, Hamburg

  12. Die Erfindung des Make-Up
    Schönheit, Eitelkeit und Optimierung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Bad Ems

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384089007; 3384089006
    Weitere Identifier:
    9783384089007
    Schlagworte: Make up; Schönheit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Für alle Leser, die in irgendeiner Weise von Make-Up partizipieren und sich schon immer die Frage stellten, was es mit dieser "Maskerade" auf sich hat.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 10 Jahre; (VLB-WN)1580: Natur in der Kunst; (BIC subject category)AGN: Natur in der Kunst; (BISAC Subject Heading)ART050030: Natur in der Kunst; (BIC subject category)AGP: Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.); (BISAC Subject Heading)ART050000: Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.); (VLB-WN)1581: Kunsttheorie; (BIC subject category)ABA: Kunsttheorie; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Kunsttheorie; (BIC subject category)AFH: Druck; (BISAC Subject Heading)ART048000: Druck; (BIC subject category)AFK: Nicht-grafische Kunst; (BISAC Subject Heading)ART063000: Nicht-grafische Kunst; (VLB-WN)1582: Kunstgeschichte; (BIC subject category)AG: Kunstgeschichte; (BISAC Subject Heading)ART015010: Kunstgeschichte; (BIC subject category)AGH: Darstellung von Menschen; (BISAC Subject Heading)ART050010: Darstellung von Menschen; (BIC subject category)AFC: Malerei und Gemälde; (BISAC Subject Heading)ART031000: Malerei und Gemälde; (BIC subject category)AGR: Religiöse Motive in der Kunst; (BISAC Subject Heading)ART035000: Religiöse Motive in der Kunst; (BIC subject category)AFT: Dekorative Kunst; (BISAC Subject Heading)ART003000: Dekorative Kunst; (BIC subject category)AFP: Kunst: Keramik, Töpferei, Glas; (BISAC Subject Heading)CRA012000: Kunst: Keramik, Töpferei, Glas; (VLB-WN)1954: Fotografie: Sammlungen; (BIC subject category)AJC: Fotografie: Sammlungen; (BISAC Subject Heading)PHO004000: Fotografie: Sammlungen; (BIC subject category)AGZ: Kunst: Grundlagen und Techniken; (BISAC Subject Heading)CRA024000: Kunst: Grundlagen und Techniken; (BIC subject category)AJG: Fotoausrüstung, Fototechnik; (BISAC Subject Heading)COM087030: Fotoausrüstung, Fototechnik; (BIC subject category)AFF: Zeichnung; (BISAC Subject Heading)ART010000: Zeichnung; (BIC subject category)AFJ: Andere grafische Kunst; (BISAC Subject Heading)ART055000: Andere grafische Kunst; (BIC subject category)ABC: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BISAC Subject Heading)ART056000: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BIC subject category)AGB: einzelne Künstler, Künstlermonografien; (BISAC Subject Heading)ART016000: einzelne Künstler, Künstlermonografien; (BIC subject category)AJCR: Fotojournalismus; (BISAC Subject Heading)LCO020000: Fotojournalismus; (VLB-WN)1586: Radio; (BIC subject category)APW: Radio; (BISAC Subject Heading)BUS070110: Radio; (BIC subject category)ASD: Tanz; (BISAC Subject Heading)PER003000: Tanz; (VLB-WN)1961: einzelne Schauspieler und Darsteller; (BIC subject category)APB: einzelne Schauspieler und Darsteller; (BISAC Subject Heading)BIO005000: einzelne Schauspieler und Darsteller; (BIC subject category)AP: Internet und digitale Medien: Kunst und Performance; (BISAC Subject Heading)BUS070030: Internet und digitale Medien: Kunst und Performance; (BIC subject category)AN: Theaterwissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA000000: Theaterwissenschaft; (VLB-WN)1966: Film, Kino; (BIC subject category)APF: Film, Kino; (BISAC Subject Heading)PER004000: Film, Kino; (VLB-WN)1694: Begräbnissitten; (BIC subject category)MQZ: Begräbnissitten; (BISAC Subject Heading)MED003000: Begräbnissitten; (VLB-WN)1470: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (VLB-WN)1414: Mode- und Styleguides; (BIC subject category)WJF: Mode- und Styleguides; (BISAC Subject Heading)SEL038000: Mode- und Styleguides; (VLB-WN)1463: Kosmetik, Haare und Beauty; (BIC subject category)WJH: Kosmetik, Haare und Beauty; (BISAC Subject Heading)HEA003000: Kosmetik, Haare und Beauty; (BIC subject category)A: Film, television, radio and performing arts genres; (BISAC Subject Heading)PER004060: Film, television, radio and performing arts genres; (BISAC Subject Heading)PER000000: History of Performing Arts; (BISAC Subject Heading)FIC075000: Film, television, radio and performing arts: companion works; (BIC subject category)WJ: Perfume and incense; (BISAC Subject Heading)REF032000: Perfume and incense; Pinsel; Bürste; Sift; Kajal; Rouge; Lippenstift; Lidschatten; Schminke; Make-Up; Optimierung; Eitelkeit; Schönheit
    Umfang: Online-Ressource, 79 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Küssen
    eine berührende Kommunikationsart
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  S.FISCHER, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103974331; 3103974337
    Weitere Identifier:
    9783103974331
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 14950 ; LB 58000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Kuss; Kommunikationsforschung
    Weitere Schlagworte: Romantik; Pop-Art; Lippenstift; Märchen; Poesie; Liebe; Sex; Kino; Philosophie; Goethe; Kant; Nietzsche; Antike; Aufklärung; Freud; Ovid; Paar; Wittgenstein; non-binary
    Umfang: 283 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 265-277

  14. Ein Hauch von Lippenstift für die Würde
    Weiblichkeit in Zeiten grosser Not
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sandmann, München

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938045916
    Weitere Identifier:
    9783938045916
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; LB 51000 ; LC 12000 ; LC 14000 ; LC 59000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Straflager; Körperpflege; Krieg; Selbstachtung; Schönheit; Flucht; Würde; Politische Verfolgung; Frau
    Weitere Schlagworte: Krieg; Gefängnis; Lager; Lippenstift; Rouge; Erinnerungen; persönliche Erinnerungen; Herta Müller; Würde
    Umfang: 303 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Küssen
    eine berührende Kommunikationsart
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    In seinem Streifzug durch Geschichte und Theorie des Küssens fragt Hektor Haarkötter: Was macht das Küssen eigentlich aus? Warum küsst man nicht überall auf der Welt, sondern nur in bestimmten Kulturen? Was verbindet Liebeskuss, Bruderkuss,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Vo 798 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 5410 H111 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2024 - 814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 1466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 K97 H111
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    24-1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    60 A 1141
    keine Fernleihe

     

    In seinem Streifzug durch Geschichte und Theorie des Küssens fragt Hektor Haarkötter: Was macht das Küssen eigentlich aus? Warum küsst man nicht überall auf der Welt, sondern nur in bestimmten Kulturen? Was verbindet Liebeskuss, Bruderkuss, Abschiedskuss, Filmkuss und den Gutenachtkuss? Haarkötters Antwort: Küssen ist ein Akt der Kommunikation. Das zeigt er u.a. am naturwissenschaftlichen Wissen über den Kuss, an seiner Geschichte von der Antike bis heute, am Kuss in Film, Literatur, Märchen und der Kunst, an Fragen wie: Ist küssen privat? Was ist der Unterschied zwischen Sex und Küssen? Warum küsst man Gegenstände wie z.B. Ringe? Und was hat die Bussi-Bussi-Gesellschaft mit all dem zu tun? Küssen, das zeigt Haarkötter so augenzwinkernd wie informiert, ist eine ganz eigentümliche Art der Kommunikation. Und es könnte sein, dass ihre Zeit zu Ende geht. Doch wie sieht eine Welt aus, in der nicht mehr geküsst wird?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103974331
    Weitere Identifier:
    9783103974331
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 14950
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Indoeuropäische Sprachen; Sozial- und Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Antike; Aufklärung; Freud; Goethe; Kant; Kino; Liebe; Lippenstift; Märchen; Nietzsche; Ovid; Paar; Philosophie; Poesie; Pop-Art
    Umfang: 283 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 265-277

  16. Las golosinas secretas
    Autor*in: Villoro, Juan
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fondo de Cultura Económica, México, D.F.

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9681646797
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: A la orilla del viento ; 62 : Para los que están aprendiendo a leer
    Schlagworte: Unsichtbarkeit; Lippenstift; Übergewicht; Neid; Magie
    Umfang: 39 S., zahlr. Ill.
  17. Nicht alles ist Gold was glänzt
    die Bedeutung des Verpackungsdesigns am Beispiel von Lippenstiften ; eine empirische Studie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Center of Market Oriented Product and Production Management, Mainz

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B08-1390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938879320; 3938879327
    Schriftenreihe: Array ; 12
    Schlagworte: Kosmetik; Produktgestaltung; Verpackung; Empirische Methode; Deutschland; Unternehmen; Produkt; Verpackung; Design; Fallbeispiel; Lippenstift
    Umfang: 52 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 48 - 52