Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Literarische Werdegänge
    Lesebiografien von Nachwuchswissenschaftler_innen
    Beteiligt: Heintz, Kathrin (Herausgeber, Verfasser); Kühn, Walter (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTL/HEIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A609
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 407-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Mein Jahr mit Achill
    die Ilias, der Tod und das Leben
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Eine glänzende akademische Karriere vor Augen, stürzt eine fatale Diagnose den jungen Wissenschaftler in tiefe Verzweiflung. Doch der allzu früh drohende Tod lässt ihn auch eine seltsame Gemeinschaft mit dem griechischen Helden Achill empfinden.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine glänzende akademische Karriere vor Augen, stürzt eine fatale Diagnose den jungen Wissenschaftler in tiefe Verzweiflung. Doch der allzu früh drohende Tod lässt ihn auch eine seltsame Gemeinschaft mit dem griechischen Helden Achill empfinden. Beide stehen in der Blüte ihres Lebens, beide müssen erfahren, dass sich das blinde Schicksal nicht für ihre Hoffnungen, Pläne und Wünsche interessiert. Die Konfrontation mit Achill wie in einem jahrtausendealten Spiegel wird für Jonas Grethlein zu einer existentiellen Erfahrung. So ist ein Buch entstanden, das sich keinem Genre unterwirft – persönliche Erzählung, brillante Homer-Interpretation und eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Menschseins.Rachsüchtig, zornig und gewalttätig – so erscheint Achill in der Ilias des Homer. Schwerlich eine Gestalt, der man sich in tiefer Verzweiflung auf der Suche nach Trost und Orientierung zuwendet. Und doch ist es ebendieser düstere Held, mit dem der Altphilologe Jonas Grethlein die Auseinandersetzung sucht, als er im Alter von 27 Jahren schwer erkrankt. Die Diagnose wischt mit einer schnellen Bewegung den Erwartungshorizont weg, der, über Jahre aufgebaut, seinen hoffnungsfrohen Lebensentwurf grundiert hatte – und sie lässt ihn zugleich die eisige Luft spüren, in der sich auch Achill in der Ilias bewegt. Im «Besten der Achaier», der, den eigenen Tod vor Augen, in die Schlacht um Troja zurückkehrt, erkennt der Autor das aus seiner Krankheitserfahrung erwachsende Bewusstsein existentieller Verletzlichkeit wieder. So kommt es zu einer Lektüre der Ilias, wie es sie noch nie gegeben hat. Auf zutiefst berührende Art und Weise verwebt Grethlein sein Schicksal mit den großen Fragen, die Homers Epos seit Jahrtausenden den Menschen stellt. Dabei zwingt die unhintergehbare Ernsthaftigkeit seiner Situation den Autor zu einer mitunter verstörenden Offenheit und Ehrlichkeit sich selbst und seinen Leserinnen und Lesern gegenüber. Aber sie lässt ihn auch ein tiefes Verständnis der Ilias als einer heute noch relevanten Reflexion über die Kontingenz allen menschlichen Lebens gewinnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406782084
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CC 6400 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verletzlichkeit; Lektüre; Krankheit; Altphilologie; Tod; Leben; Interpretation; Achill; Ilias; antike Literatur; Jonas Grethlein; Kontingenz; Krankheitserfahrung; Krebs; Homer; Leseerfahrung; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Altertumswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (207 Seiten), Illustrationen
  3. Literarische Werdegänge
    Lesebiografien von Nachwuchswissenschaftler_innen
  4. Weltflucht
    Essays
    Autor*in: Aira, César
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Christian (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751809498; 375180949X
    Weitere Identifier:
    9783751809498
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek César Aira ; 012
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Lateinamerika; Argentinien; Dalí; Leseerfahrung; Essay; Weltliteratur; Weltflucht; Literaturkritik; Schriftstellerei; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)FIC019000
    Umfang: 101 Seiten, 18.4 cm x 12.4 cm, 154 g
  5. Literarische Werdegänge
    Lesebiografien von Nachwuchswissenschaftler_innen
    Beteiligt: Heintz, Kathrin (Hrsg.); Kühn, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Literarische Werdegänge
    Lesebiografien von Nachwuchswissenschaftler_innen
    Beteiligt: Heintz, Kathrin (Verfasser, Herausgeber); Kühn, Walter (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heintz, Kathrin (Verfasser, Herausgeber); Kühn, Walter (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963171451
    Weitere Identifier:
    9783963171451
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutschland; Naturwissenschaftler; Lesekultur
    Weitere Schlagworte: Akademischer Nachwuchs; Essays; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Kindheitserinnerung; Lektüreerfahrung; Lektüreerlebnis; Lektüreprägung; Lesebiografie; Lesebiographie; Leseerfahrung; Lesergenerationen; Lesesozialisation; Literarische Erziehung; Literarische Sozialisation; Literaturklassiker; Literaturzugang; Mediensozialisation; Nachwuchswissenschaftler; Schullektüre
    Umfang: 203 Seiten, 20.5 cm x 14.5 cm
  7. Weltflucht und andere Essays
    Autor*in: Aira, César
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751809498; 375180949X
    Weitere Identifier:
    9783751809498
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek César Aira ; Band 12
    Weitere Schlagworte: Lateinamerika; Argentinien; Dalí; Leseerfahrung; Essay; Weltliteratur; Weltflucht; Literaturkritik; Schriftstellerei
    Umfang: 101 Seiten, 18.4 cm x 12.4 cm
  8. Mein Jahr mit Achill
    die Ilias, der Tod und das Leben
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Eine glänzende akademische Karriere vor Augen, stürzt eine fatale Diagnose den jungen Wissenschaftler in tiefe Verzweiflung. Doch der allzu früh drohende Tod lässt ihn auch eine seltsame Gemeinschaft mit dem griechischen Helden Achill empfinden.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine glänzende akademische Karriere vor Augen, stürzt eine fatale Diagnose den jungen Wissenschaftler in tiefe Verzweiflung. Doch der allzu früh drohende Tod lässt ihn auch eine seltsame Gemeinschaft mit dem griechischen Helden Achill empfinden. Beide stehen in der Blüte ihres Lebens, beide müssen erfahren, dass sich das blinde Schicksal nicht für ihre Hoffnungen, Pläne und Wünsche interessiert. Die Konfrontation mit Achill wie in einem jahrtausendealten Spiegel wird für Jonas Grethlein zu einer existentiellen Erfahrung. So ist ein Buch entstanden, das sich keinem Genre unterwirft – persönliche Erzählung, brillante Homer-Interpretation und eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Menschseins.Rachsüchtig, zornig und gewalttätig – so erscheint Achill in der Ilias des Homer. Schwerlich eine Gestalt, der man sich in tiefer Verzweiflung auf der Suche nach Trost und Orientierung zuwendet. Und doch ist es ebendieser düstere Held, mit dem der Altphilologe Jonas Grethlein die Auseinandersetzung sucht, als er im Alter von 27 Jahren schwer erkrankt. Die Diagnose wischt mit einer schnellen Bewegung den Erwartungshorizont weg, der, über Jahre aufgebaut, seinen hoffnungsfrohen Lebensentwurf grundiert hatte – und sie lässt ihn zugleich die eisige Luft spüren, in der sich auch Achill in der Ilias bewegt. Im «Besten der Achaier», der, den eigenen Tod vor Augen, in die Schlacht um Troja zurückkehrt, erkennt der Autor das aus seiner Krankheitserfahrung erwachsende Bewusstsein existentieller Verletzlichkeit wieder. So kommt es zu einer Lektüre der Ilias, wie es sie noch nie gegeben hat. Auf zutiefst berührende Art und Weise verwebt Grethlein sein Schicksal mit den großen Fragen, die Homers Epos seit Jahrtausenden den Menschen stellt. Dabei zwingt die unhintergehbare Ernsthaftigkeit seiner Situation den Autor zu einer mitunter verstörenden Offenheit und Ehrlichkeit sich selbst und seinen Leserinnen und Lesern gegenüber. Aber sie lässt ihn auch ein tiefes Verständnis der Ilias als einer heute noch relevanten Reflexion über die Kontingenz allen menschlichen Lebens gewinnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406782084
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CC 6400 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verletzlichkeit; Lektüre; Krankheit; Altphilologie; Tod; Leben; Interpretation; Achill; Ilias; antike Literatur; Jonas Grethlein; Kontingenz; Krankheitserfahrung; Krebs; Homer; Leseerfahrung; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Altertumswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (207 Seiten), Illustrationen
  9. Literarische Werdegänge :
    Lesebiografien von Nachwuchswissenschaftler_innen /
  10. Weltflucht
    Essays
    Autor*in: Aira, César
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Christian (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751809481
    Weitere Identifier:
    9783751809481
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek César Aira ; 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Lateinamerika; Argentinien; Dalí; Leseerfahrung; Essay; Weltliteratur; Weltflucht; Literaturkritik; Schriftstellerei; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource, 160 Seiten
  11. Eine Stunde Balzac
    Kampf mit der Menschlichen Komödie
    Autor*in: Lukas, Clint
    Erschienen: 2023
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783757885816; 3757885813
    Weitere Identifier:
    9783757885816
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Balzac; Leseanleitung; Die menschliche Komödie; Lesetagebuch; Leseerfahrung; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 500 Seiten, 22.1 cm x 14 cm, 800 g
  12. Eine Stunde Balzac
    Kampf mit der Menschlichen Komödie
    Autor*in: Lukas, Clint
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783757885816
    Weitere Identifier:
    9783757885816
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1560; Balzac; Leseanleitung; Die menschliche Komödie; Lesetagebuch; Leseerfahrung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Eine Stunde Balzac
    Kampf mit der Menschlichen Komödie
    Autor*in: Lukas, Clint
    Erschienen: 2023
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783758320460; 3758320461
    Weitere Identifier:
    9783758320460
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Balzac; Leseanleitung; Die menschliche Komödie; Lesetagebuch; Leseerfahrung; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 500 Seiten, 22.1 cm x 14 cm, 800 g
  14. Eine Stunde Balzac
    Kampf mit der Menschlichen Komödie
    Autor*in: Lukas, Clint
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783758320460
    Weitere Identifier:
    9783758320460
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1560; Balzac; Leseanleitung; Die menschliche Komödie; Lesetagebuch; Leseerfahrung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Literarische Werdegänge
    Lesebiografien von Nachwuchswissenschaftler-innen
  16. Literarische Werdegänge
    Lesebiografien von Nachwuchswissenschaftler_innen
  17. Mein Jahr mit Achill
    die Ilias, der Tod und das Leben
  18. Mein Jahr mit Achill
    Die Ilias, der Tod und das Leben
  19. Mein Jahr mit Achill
    Die Ilias, der Tod und das Leben
  20. Emotion und Gewohnheit
    über Bücher und das Lesen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Quadrate-Buchh., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924704513
    Weitere Identifier:
    9783924704513
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lesen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Lesen; Leseerfahrung; Bücherlesen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 50 S., 19 cm, 139 g
  21. Weltflucht und andere Essays
    Autor*in: Aira, César
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751809481
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek César Aira ; Band 12
    Weitere Schlagworte: Lateinamerika; Argentinien; Dalí; Leseerfahrung; Essay; Weltliteratur; Weltflucht; Literaturkritik; Schriftstellerei
    Umfang: 1 Online-Ressource (53 Seiten)