Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er Jahre
    eine archivarische Spurenlese
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826075629; 3826075625
    Weitere Identifier:
    9783826075629
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 948 (2022)
    Schlagworte: Rückwanderung
    Weitere Schlagworte: Frank, Leonhard (1882-1961); (Produktform)Paperback / softback; Leonhard Frank; Deutschland; 1950er Jahre; DDR; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 467 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2020

  2. "Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen"
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BOW 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-434
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Sammlung kritisches Wissen ; 76
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand
    Umfang: 294 S., Ill.
  3. "Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen"
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 76
    Schlagworte: Deutsch; Krieg <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Erwachsenenbildung; Literarisch und zeitgeschichtlich Interessierte; Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand; Politik
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Der Lebensroman einer Arbeiterfrau
    von ihr selbst geschrieben
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.H. Röll, Dettelbach

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897545175; 3897545179
    Weitere Identifier:
    9783897545175
    Schlagworte: Wegrainer, Marie;
    Weitere Schlagworte: Wegrainer, Marie (1852-1924); 19. Jahrhundert; Bamberg; Leonhard Frank; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 152 Seiten
  5. Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er Jahre
    eine archivarische Spurenlese
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/k0982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 92764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-1686
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826075629
    Weitere Identifier:
    9783826075629
    Schriftenreihe: Epistemata Literaturwissenschaft ; Band 948
    Weitere Schlagworte: Einzelne Autoren: Monographien & Biographien; Deutschland; Nachkriegszeit (1945 - 2000; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Deutsche Literatur; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Leonhard Frank; Deutschland; 1950er Jahre; DDR
    Umfang: 467 Seiten, 235 mm.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2020

  6. <<„Das>> Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Thalheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Band 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand; Politik; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Traumgefährten
    Roman
    Autor*in: Frank, Leonhard
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841215468
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Leonhard Frank; Irrenanstalt; Selbstmord; Ehe; Misshandlung; Liebesgeschichte; starke Frau; Frauenschicksal; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
  8. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Sammlung kritisches Wissen ; 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand
    Umfang: 294 S. : Ill.
  9. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart :
    in Bänden. Mit Abbildungen – berhangedegezu69inbä26, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Hans Joachim
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Deutsche Literatur; Literatur der BRD; Helmut Heissenbüttel; Walter Höllerer; Christoph Meckel; Volker von Törne; Nicolas Born; Kahlschlag; Wilhelm Lehmann; Nelly Sachs; Paul Celan; Wolfgang Borchert; Carl Zuckmayer; Günther Weisenborn; Erich Kästner; Alfred Döblin; H. H. Jahnn; Leonhard Frank; Hermann Kasack; H.E. Nossack; Elisabeth Langgässer; Luise Rinser; Ernst Kreuder; Ernst Wiechert; Stefan Andres; Johannes Tralow; Ernst Jünger; Walter Kolbenhoff; Hans Werner Richter; Alfred Andersch; Heinrich Böll; Arno Schmidt; Wolfgang Koeppen; Günter Grass; Erich Kuby; Carl Amery; Martin Walser; Walter Jens; Marie Luise Kaschnitz; Günter Eich; Karl Krolow; Hilde Domin; Rose Ausländer; Ernst Meister; Peter Rühmkorf; Enzensberger; Wolfgang Hildesheimer; Botho Strauss; Hochhut; Peter Weiss; Kroetz; Rainer Werner Fassbinder; James Krüss; Peter Härtling; Süverkrüp; Degenhardt; Uwe Timm; Gabriele Wohmann; Jürgen Becker; Heinz Piontek; Siegfried Lenz; Thomas Valentin; Lettau; Alexander Kluge; Uwe Johnson; Gisela Elsner; Wellershoff; Hubert Fichte; Bernt Engelmann; Gruppe 61; Werkkreis Literatur der Arbeitswelt; Dortmunder Gruppe 61; Max von der Grün; Naturgedicht; Wondratschek; Karin Struck; Günter Herburger; Elias Canetti
    Umfang: 640 S. : Ill.
  10. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart :
    in Bänden. Mit Abbildungen – haahorgedegezu69inbä26, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Haase, Horst (Herausgeber)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haase, Horst (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Deutsche Literatur; DDR-Literatur; DDR-Autoren; Sorbische Literatur; Nelly Sachs; Peter Huchel; Johannes R. Becher; Brecht; Erich Weinert; Zimmering; Kuba; Louis Fürnberg; Stephan Hermlin; Friedrich Wolf; Annemarie Bostroem; Wolfgang Borchert; Günter Weisenborn; Lion Feuchtwanger; Oskar Maria Graf; Leonhard Frank; Erich Maria Remarque; Anna Seghers; Willi Bredel; Eduard Claudius; Erwin Strittmatter; Auguste Lazar; Ehm Welk; Sarah Kirsch; Karl Mickel; Adolf Endler; Uwe Gressmann; Rainer Kirsch; Heinz Czechowski; Otto Gotsche; Bodo Uhse; Bruno Apitz; Ludwig Renn; Karl Mundstock; Harry Thürk; Herbert Otto; Rosemarie Schuder; Hans Lorbeer; Lieslotte Welskopf-Henrich; Wolfgang Schreyer; Dieter Noll; Brigitte Reimann; Karl-Heinz Jakobs; Joachim Wohlgemut; Bernhard Seeger; Herbert Nachbar; Jurij Brezan; Max Walter Schulz; Günter de Bruyn; Johannes Bobrowski; Alfred Matusche; Erich Arendt; Georg Maurer; Hanns Cibulka; Günther Kunert; Reiner Kunze; Jens Gerlach; Volker Braun; Helga Schütz; Rolf Schneider; Jurek Becker; Stefan Heym; Plenzdorf; Paul Wiens; Franz Fühmann; Erik Neutsch; Hermann Kant; Christa Wolf; Werner Bräunig; Fred Wander; Pludra
    Umfang: 960 S. : Ill.
  11. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart :
    in Bänden. Mit Abbildungen – kauhangedegezu69inbä26, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (Herausgeber)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Deutsche Literatur; Ernst Toller; Friedrich Wolf; Leonhard Frank; Bernhard Kellermann; Joseph Roth; Carl Sternheim; Heinrich Mann; Thomas Mann; Brecht; Hermann Hesse; Stefan Zweig; Johannes R. Becher; Rilke; Gottfried Benn; Hasenclever; Zuckmayer; Gerhart Hauptmann; Ödön von Horvath; Georg Kaiser; Erwin Piscator; Berta Lask; Willi Bredel; Hans Marchwitza; Adam Scharrer; Musil; Franz Werfel; Fallada; Erich Kästner; Arnold Zweig; Oskar Loerke; Kurt Tucholsky; Realismusdebatte; Egon Erwin Kisch; Erich Weinert; Exilliteratur; Exilschriftsteller; Louis Fürnberg; Erich Arendt; Stephan Hermlin; Kuba; Naturgedicht
    Umfang: 852 S. : Ill.
  12. Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er Jahre
    eine archivarische Spurenlese
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826075629
    Weitere Identifier:
    9783826075629
    Schriftenreihe: Epistemata Literaturwissenschaft ; Band 948
    Schlagworte: Leonhard Frank; Deutschland; 1950er Jahre; DDR
    Weitere Schlagworte: Einzelne Autoren: Monographien & Biographien; Deutschland; Nachkriegszeit (1945 - 2000; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Deutsche Literatur; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 467 Seiten, 235 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2020

  13. Jahrbuch ... der Oskar-Maria-Graf-Gesellschaft
    2021/2022
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783962333973; 3962333975
    ISSN: 0946-3623
    Weitere Identifier:
    9783962333973
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch ... der Oskar-Maria-Graf-Gesellschaft - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse:
    Oskar-Maria-Graf-Gesellschaft (Verfasser)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Oskar Maria Graf; Schriftsteller; Autor; Jahrbuch; New York; Aufbau; Nachkriegsdeutschland; Leonhard Frank; Arnold Weiss-Rüthel; Politik; Literatur; Anton Sittinger; Reise in die Sowjetunion; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 192 Seiten
  14. Bruder und Schwester
    Roman
    Autor*in: Frank, Leonhard
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

  15. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Herausgeber); Schmidt, Herbert (Herausgeber); Wörmann-Adam, Claudia (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Thalheim

  16. Liebe! Frieden! Revolution!
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leonhard-Frank-Gesellschaft, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932404245; 3932404246
    Weitere Identifier:
    9783932404245
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Leonhard-Frank-Gesellschaft ; Heft 23
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Erich Mühsam; Krieg; Leonhard Frank; München; Revolution; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 104 Seiten, 8 Illustrationen, 21 cm, 144 g